Ikarus

Ikarus

Hardcover
4.25
ForschungReplikantenLaborMilitär

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

In einer Klinik wird ein Kind geboren, und sogleich entschwebt es den ausgestreckten Armen der Mutter. Was passiert, wenn ein solches Wesen in die Machtapparate von Politik und Forschung gerät? Zwei der größten Comic-Meister unserer Zeit haben sich für dieses Werk zusammengetan. Ihre Botschaft: der Traum vom Fliegen gehört ebenso zum Menschen wie der Flug der Träume.
Haupt-Genre
Comics
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
312
Preis
24.95 €

Autorenbeschreibung

Jean Giraud alias Gir alias Moebius (* 8. Mai 1938 – † 10.3.2012) gilt als der Impulsgeber des franko-belgischen Comics in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als Gir zeichnete er vor allem die Serie Blueberry, als Moebius wurde er mit der Figur John Difool berühmt. Seine künstlerischen Allianzen - von Charlier über Jodorowsky bis Taniguchi - waren zahlreich und er hinterließ ein gigantisches Werkverzeichnis, das noch einiges an deutschsprachigen Erstveröffentlichungen bereithält.

Beiträge

2
Alle
4.5

Schon immer träumte der Mensch vom Fliegen

Wir haben hier eine Geschichte über Icaro. Anders als sein griechisches Pendant braucht dieser keine Federn um zu fliegen. Die Geschichte spielt in eine Art Zukunft. Icaro wird geboren und kann als einziger Mensch fliegen. Er wird eingesperrt und es werden Versuche mit ihm unternommenen. Das ganze Werk ist sehr ähnlich zu Akira wo auch probiert wird einen besseren Menschen zu erschaffen. Der Autor dieses Werks Mœbius gibt dies auch später zu obwohl das keine Absicht war. Die Zeichnungen von Taniguchi sind wie immer überragend.

Schon immer träumte der Mensch vom Fliegen
4

Jirō Taniguchis Ikarus ist ein visuell beeindruckender Science-Fiction-Manga, der in Zusammenarbeit mit Moebius entstand. Die Geschichte dreht sich um Ikarus, einen Menschen der mit der Fähigkeit zu fliegen geboren wurde. Dabei verwebt Taniguchi philosophische Fragen über Freiheit und Identität mit einer actiongeladenen Handlung. Seine detailreichen, fast cineastischen Zeichnungen fangen die Dynamik der Flugsequenzen meisterhaft ein und erinnern an europäische Comics. Trotz einiger erzählerischer Schwächen bleibt Ikarus ein faszinierendes Werk.

Post image
Beitrag erstellen