Ich bring mich um die Ecke

Ich bring mich um die Ecke

E-Book
ReichtumUnfallSuizid-VersucheTagebuch-Einträge

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ich bring mich um die Ecke - Eine skurrile Reise auf der Suche nach dem perfekten Selbstmord Die 18-jährige Julie hat alles verloren: Ihre Eltern und ihr Bruder kamen bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Ein halbes Jahr später hat sie nur noch einen Vorsatz: selbst zu sterben. Doch Julie will keinen gewöhnlichen Selbstmord begehen. In ihrem Tagebuch hält sie ihre kreativen, aber erfolglosen Selbstmordideen fest. Auf der Suche nach dem exklusiven Tod verlässt Julie schließlich Oslo und begibt sich auf eine wirre Reise. Sie versucht, sich von einem harmlosen Lustmörder umbringen zu lassen, versteckt sich auf einer rumänischen Geflügelfarm, um die Vogelgrippe zu bekommen, und überlegt sogar, Mohammed-Karikaturen anzufertigen. Erst als sie kurz vor dem Ziel steht, kommen ihr Zweifel. Doch ist es bereits zu spät? In Ich bring mich um die Ecke erschafft Bestsellerautor Erlend Loe erneut kauzige Figuren, die den Leser mit absurden Ideen zum Lachen bringen und dabei die essenziellen Fragen des Lebens ergründen. Ein Roman voller schwarzem Humor über eine junge Frau, die trotz Reichtum keinen Sinn mehr im Leben sieht.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Weitere Themen
Format
E-Book
Seitenzahl
192
Preis
8.99 €

Autorenbeschreibung

Erlend Loe, geboren 1969 in Trondheim, Studium der Literaturwissenschaften in Oslo, später an der Dänischen Filmschule in Kopenhagen und an der Kunstakademie in Trondheim. Lebt als Schriftsteller, Drehbuchautor und Übersetzer in Oslo. Naiv. Super. erschien unter dem Titel Die Tage müssen anders werden. Die Nächte auch. 1998 bei Kiepenheuer & Witsch.