How to Hitchcock

How to Hitchcock

Taschenbuch
3.714

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

»Ich brenne wirklich für Hitchcock.« 

»Wie wäre es, wenn Sie sich während der Lektüre dieses Buches vorstellten, wir gingen gemeinsam ins Kino? Zu einem Private Screening von Hitchcocks Lebenswerk. Ich zeige Ihnen 5264 Minuten Film. 88 Stunden Suspense. Edler Look. Explosiver Inhalt …«

Sind wirklich alle Mütter Monster? Welche Bücher stecken hinter Alfred Hitchcocks größten Filmen? Und wer sind die wahren Schurkinnen und Schurken auf der Leinwand?
Jens Wawrczeck spürt den ikonischen Werken des großen Regisseurs mit viel Leidenschaft nach, und nimmt uns mit auf seine ganz persönliche Reise durch das Hitchcock-Universum

Man sitzt mit ihm vor dem Fernseher, wenn er den ersten Hitchcock-Film sieht, begleitet ihn ins Tonstudio zu den Aufnahmen der »Drei ???« und zieht mit ihm durch die Welt: Von Hamburg über New York, von Bodega Bay nach London, immer auf der Spur von Hitchcocks Meisterwerken. Er erzählt, wie ihm Hitchcocks Filme bei der Suche nach der eigenen Identität halfen und ihm zeigten, dass die Beantwortung der Frage »Bin ich verrückt oder sind es die anderen?« immer vom Standpunkt abhängt. Wawrczeck zeigt alles Wissenswerte: Was ist ein Vertigo-Effekt? Und: Mit welchem Film beginnt man auf dem Weg zum Hitchcockianer?

Hingebungsvoller Blick auf die Meisterwerke der Kultfigur HitchcockMit To-do-Liste: Wann schaue ich am besten welchen Film?

»Für mich sind Alfred Hitchcocks Filme der freie Fall ins Ungewisse. Oben ist unten. Nah ist fern. Hell ist Dunkel. Gerade das ist Teil des großen Vergnügens. That’s how to Hitchcock.«

Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Kunst
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
256
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

Jens Wawrczeck, 1963 in Dänemark geboren, wurde als Schauspieler und Hörbuchinterpret mehrfach ausgezeichnet, veröffentlichte 2020 sein Debütalbum als Sänger und arbeitet sporadisch als Synchronbuchautor und Regisseur. Besondere Bekanntheit erlangte er mit der Hörspielserie »Die drei Fragezeichen«. Auf seinem Label audoba und in seinem Bühnenprogrammen »Hitch und ich« widmet er sich der Literatur, die den großen Alfred Hitchcock zu seinen Filmen inspirierte.

Beiträge

5
Alle
4

How to Hitchcock ist eine Liebeserklärung an die Geschichten, Schauspieler, Kamerafahrten und dem Mann selbst. Alfred Hitchcock. Jens Wawrczeck nimmt uns auf seine ganz persönliche Reise mit, zeigt uns die Filme und erklärt in liebevollen Worten was er in den Filmen und Menschen gesehen hat und immer noch sieht. Es war irgendwie Intim ihm dabei zuzuhören wie er mir seine Liebe zu Hitchcock darlegte. Und hat es geschafft mich neugierig für die filme und die Originalgeschichten zu machen. Auch hat es mich gefreut etwas mehr über den Menschen Jens Wawrczeck zu erfahren und bin irgendwie dankbar dafür das Buch gehört zu haben. Ich selber hab mich nie an die Werke von Hitchcock rangetraut, daher bin ich sehr dankbar für dieses Buch und den Leitfaden der es irgendwie ist.

Post image
5

Ein absoluter Hörgenuss!!!!!

Seit den frühen 80ern bis heute ist die Stimme von @jenswawrczeck als zweiter Detektiv Peter Shaw ein ständiger Begleiter. Da war natürlich auch gleich klar, es muss das Hörbuch sein! Hitchcock fand ich bisher eher uninteressant.Nach dieser Lektüre werde ich aber in den ein oder anderen Film reinschauen 😊 Zum Buch. Jens Wawrczeck erzählt von seiner Leidenschaft für die Filme von Alfred Hitchcock. Von der Kunst des Bildes, der Kunst der Kameraführung, der Kunst die Schauspieler an ihre Grenzen zu bringen und eine ganz besondere Stimmung und Atmosphäre zu erzeugen. Er erzählt, er beschreibt, er analysiert, er schwärmt. […] „Hitchcock öffnet Türen, die wir normalerweise verschlossen halten. Lässt uns in Abgründe schauen, von denen wir uns lieber fernhalten. Doch selbst in den düstersten seiner Werke schimmert immer ein bisschen Kindergeburtstag durch, lockt das Tortenstück, mit denen er seine Filme gern verglich.“ […] Neben seiner Leidenschaft für das Werk von Hitchcock und seinen SchauspielerInnen erzählt er aber auch von seinem eigenen Leben. Wie er zu den Drei ??? kam, von seiner Zeit in New York an der Schauspielschule und seiner Theaterarbeit. Nach 7,5 Stunden fühlte ich mich zugegebenermaßen leicht erschlagen von all den Details und Beschreibungen. Das ist bitte nicht als Kritik zu verstehen 😉 Ganz im Gegenteil. Ich bin absolut begeistert! Jens Wawrczeck erzählt leidenschaftlich, voller Bewunderung, hingebungsvoll und an manchen Stellen fast zärtlich. Es wirkt ansteckend, sympathisch und absolut authentisch. Ich bin verliebt! ❤️ Seit David Tennants Lesung von „Chitty Chitty Bang Bang flies again“ (Frank Cottrell-Boyce) war ich nicht mehr SO begeistert von einem Hörbuch!!! Ich habe jede Minute mit einer meiner Lieblingsstimmen genossen! Eine klare Hörempfehlung!! 😊 <<(Unbezahlte Werbung)>>

Ein absoluter Hörgenuss!!!!!
4

Sehr persönliche und interessante Einblicke in die Hitchcock -Filme

4

Herrlich nerdig und wunderbar blumig geschrieben

4

Sehr kurzweilig. Persönlich, ohne greifbares über die Privatpersonen Jens Wawrczek und Alfred Hitchcock zu verraten, was aber auch nicht fehlt. Was fehlt, ist eine tiefergehende Betrachtung der Filme Hitchcocks, die aber die Kurzweiligkeit wohl genommen hätte. Sehr angenehm erzählt und ein entspanntes, flüssiges Buch.

Beitrag erstellen