How to be really bad

How to be really bad

Paperback
2.55
MädchenLiebesgeschichteTeufelAustauschschülerin

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Eine turbulente Liebesgeschichte zwischen himmlischen Gefühlen und höllisch viel Stress!
Nein, das war nicht die beste Idee, die der Teufel da hatte: seine Tochter Lilith als Austauschschülerin zu den Menschen zu schicken. Ein Jahr bei einer fremden Familie wird ihr helfen, sich an Regeln zu gewöhnen und Disziplin und Ordnung zu lernen. Dachte er. Schließlich soll sie später mal die «Firma» übernehmen. Doch Lilith denkt nicht daran, sich an die Spielregeln zu halten! Sie hat höllisch viel Spaß – bis sie sich verliebt. Verliebt? Teufel können sich doch gar nicht verlieben. Katastrophe! Denn nun ist die Hölle los ...
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
Paperback
Seitenzahl
208
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Hortense Ullrich hat über 70 Bücher für Kinder und Jugendliche geschrieben, von denen es 140 Übersetzungen in 25 Sprachen gibt. Mit einer Gesamtauflage von über 4 Millionen Exemplaren gehört sie zu den erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie hat als Journalistin gearbeitet und schreibt Drehbücher für Kinofilme. Hortense Ullrich ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebte acht Jahre in New York. Heute wohnt sie in Bremen.

Beiträge

1
Alle
2.5

Also an sich finde ich das Buch nicht schlecht und für Jugendliche (13-14) ist es bestimmt ein spannendes Buch. Mich hat es persönlich nicht sehr mitgerissen und es war fùr mich im Endeffekt eine kleine, lustige Geschichte für zwischendurch, die ich jedoch nicht nochmal lesen würde. Für mich hat das Buch sehr abrupt geendet und ich hatte bisschen mehr erwartet.😊

Beitrag erstellen