Holla die Waldfee!

Holla die Waldfee!

Taschenbuch
3.54
WaldfeeGeheimnisFluchtZauber

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein Anruf seiner Eltern und eine E-Mail vom Elektrodiscounter sind die einzigen Glückwünsche, die Anton zu seinem 45. Geburtstag erhält. Aber der grummelige Berufszauberer mag Menschen sowieso nicht besonders. Seit Jahren tingelt er mäßig erfolgreich mit seinen Auftritten von Altersheim zu Einkaufszentrum. An und für sich würde ihn all das gar nicht stören. Wäre da nicht sein Erzfeind Sebastian, der mit seiner spektakulären Zaubershow in ganz Schweden Erfolge feiert. Ausgerechnet mit Charlotta an seiner Seite, Antons Ex-Freundin.
Früher waren Anton und Sebastian befreundet und haben gemeinsam gezaubert, nun sieht Anton überall die riesigen Plakate, die Sebastians und Charlottas Tournee ankündigen und auf denen groß in silbernen Buchstaben "Together in Magic Forever" steht. Es liegt auf der Hand: Für Anton läuft es nicht gut. Im Grunde läuft es überhaupt nicht. Aber niemand ist besser darin als er, sich das Leben schönzureden. Bis er sich eines Nachts im Wald verirrt und ein seltsames Mädchen trifft. Danach scheint Anton plötzlich vom Pech verfolgt zu werden. Als ernsthafter Zauberer glaubt Anton natürlich nicht an Magie. Aber langsam dämmert ihm, dass er etwas an seinem Leben ändern muss…
Ein Zauberer, der nicht an Magie glaubt, erlebt das größte Abenteuer seines Lebens - schräg, komisch, herzerwärmend!

Haupt-Genre
Humor
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
416
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Lars Vasa Johansson, geboren 1966 in Stockholm, ist Drehbuchautor, Musiker und einer der gefragtesten script doctors in Schweden. Er war an diversen Film- und Fernsehproduktionen beteiligt und arbeitete außerdem als Schlagzeuger und Komponist. "Anton hat kein Glück" ist sein erster Roman.

Beiträge

2
Alle
4

Ein herrlich skurriles Buch über einen Zauberer, der nicht an Magie glaubt, ein Chesterfield - Sofa und das Abschließen mit der Vergangenheit. Ich habe mich köstlich amüsiert, immer wieder einzelne Passagen vorgelesen und laut gelacht. Die Geschichte hätte etwas spannender sein können, Potential dazu hatte sie in jedem Fall.

3

Ich bin verwirrt. Am Anfang hatte ich sehr Schwierigkeiten, in der Geschichte anzukommen. Nachdem ich erst dachte, dass das vielleicht an der Übersetzung liegt, scheint es nach dem Lesen der anderen Bewertungen jedoch nicht nur mir so gegangen zu sein - egal welche Sprache. Die letzten Kapitel wurden langsam flüssiger. Die Geschichte selbst war sehr langsam. Mir persönlich waren viele Momente zu ausgeschmückt, während die Kernmomente im Vergleich dazu gleich lang waren - der Unterschied war daher schwer zu erkennen und es war sehr langgezogen. Alles in allem: ein Buch, was ich nicht unbedingt hätte lesen müssen und daher auch nicht empfehlen kann.

Beitrag erstellen

Mehr von Lars Vasa Johansson

Alle
Holla die Waldfee!
Anton hat kein Glück