Hörgerichtet fördern
Buch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Einzige Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum, die das auditiv-verbale Vorgehen umfassend und praxisnah in seiner Gesamtheit vorstellt.
In der Ausbildung der Studierenden und im Arbeitsalltag der Schwerhörigen-, Gehörlosen- und Sprachbehindertenpädagogik besteht ein dringender Bedarf an geeigneter Fachliteratur zur auditiv-verbalen Förderung hörgeschädigter Kinder.
In diesem Buch werden erstmalig - was in der deutschen Fachliteratur bisher ein großer Mangel war - die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Neurophysiologie des Hörens berücksichtigt und mit dem pädagogischen Bereich verknüpft. Es wird ein grundlegender Überblick über die auditiv-verbale Erziehung gegeben, die das Ziel verfolgt, hörgeschädigten Kindern durch intensive Nutzung ihrer vorhandenen Hörkapazitäten eine möglichst normale Teilhabe am Leben ihrer hörenden Mitwelt zu ermöglichen.
Nach einer Erläuterung der grundlegenden Ziele und Prinzipien der auditiv-verbalen Erziehung werden die grundsätzlichen Voraussetzungen für diese Art des Vorgehens erläutert. Anschließend werden die wichtigsten Grundsätze der praktischen Durchführung sowohl theoretisch dargestellt als auch durch praktische Beispiele veranschaulicht. Mögliche Entwicklungsperspektiven der auf diesem Weg geförderten Kinder runden die inhaltlichen Aussagen ab.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Buch
Seitenzahl
120
Preis
15.40 €
Verlag
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
18.09.2002
ISBN
9783407561855
Beschreibung
Einzige Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum, die das auditiv-verbale Vorgehen umfassend und praxisnah in seiner Gesamtheit vorstellt.
In der Ausbildung der Studierenden und im Arbeitsalltag der Schwerhörigen-, Gehörlosen- und Sprachbehindertenpädagogik besteht ein dringender Bedarf an geeigneter Fachliteratur zur auditiv-verbalen Förderung hörgeschädigter Kinder.
In diesem Buch werden erstmalig - was in der deutschen Fachliteratur bisher ein großer Mangel war - die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Neurophysiologie des Hörens berücksichtigt und mit dem pädagogischen Bereich verknüpft. Es wird ein grundlegender Überblick über die auditiv-verbale Erziehung gegeben, die das Ziel verfolgt, hörgeschädigten Kindern durch intensive Nutzung ihrer vorhandenen Hörkapazitäten eine möglichst normale Teilhabe am Leben ihrer hörenden Mitwelt zu ermöglichen.
Nach einer Erläuterung der grundlegenden Ziele und Prinzipien der auditiv-verbalen Erziehung werden die grundsätzlichen Voraussetzungen für diese Art des Vorgehens erläutert. Anschließend werden die wichtigsten Grundsätze der praktischen Durchführung sowohl theoretisch dargestellt als auch durch praktische Beispiele veranschaulicht. Mögliche Entwicklungsperspektiven der auf diesem Weg geförderten Kinder runden die inhaltlichen Aussagen ab.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Buch
Seitenzahl
120
Preis
15.40 €
Verlag
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
18.09.2002
ISBN
9783407561855