Herz und Totschlag
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Posts
Wieder sehr viele süße Momente zwischen Donovan und Jon. Ich liebe es wie sich ihre Beziehung weiterentwickelt hat. Wir bekommen hier auch einen Eindruck was Jon alles cooles mit seinen Kräften anstellen kann. Viele neue Charaktere wurden auch vorgestellt und ich kann es kaum erwarten sie kennen zu lernen. Leider war der Fall diesmal nicht ganz so spannend und ist leider ziemlich stark in den Hintergrund gerückt und wurde meiner Meinung nach auch viel zu einfach gelöst.
Typischer Zwischenband
In diesem zweiten Teil wird der Grundstein für weitere Geschichten gelegt. Dadurch wirken manche Aspekte etwas oberflächlich. Der Fall in diesem Buch befasst sich mit Angriffen auf Frauen, die nach einem Schlag auf den Kopf einfach liegen gelassen werden. Zu Beginn des Buches werden neue Nebencharaktere eingeführt. Diese bieten viel Potential für die folgenden Bände. Nun aber zu meinem größten Kritikpunkt: Jon und Donovan fehlte ihre Persönlichkeit total. Im Vergleich zu Band 1 wirkten sie recht flach. Ich werde trotzdem noch Band 3 lesen.
Du bist viel zu hartnäckig, um mich zu verlassen
Ein paar Wochen sind Jon und Donovan jetzt ein Paar, sowohl medial miteinander verbunden, als auch privat und eigentlich klappt das ganz gut, wenn auch Jon seine tiefsitzende Angst, Donovan irgendwann so sehr zu nerven, dass er ihn Hals über Kopf verlässt, nicht ganz abschütteln kann. Doch Donovan ist geduldig und so sehr in Jon verliebt, dass der gar nicht daran denkt, das Weite zu suchen. Auch nicht, als die ganze Agency zu einem Einsatz nach Clarksville gerufen wird, so ein Serienmörder sein Unwesen treibt, bei dem die dortige Polizei keinerlei Hinweise und auch keinerlei Verbindung findet. Aber auch Jon und seine Kollegen kommen nicht weiter, so dass er gezwungen ist, eine Level-3-Lesung bei einem der im Koma liegenden Opfer zu machen - sehr zu Donovans Leidwesen. Doch leider bringt auch diese Lesung nichts, außer Schmerzen für Jon. Erst als der Täter die Grenzen des Bundesstaates verlässt und eine weitere Frau im Koma landet, bekommt Jon bei einer weiteren Tiefenlesung den entscheidenden Hinweis. Donovan ist alles andere als begeistert, dass Jon immer wieder seine persönlichen Grenzen missachtet, um weiter zu ermitteln, allerdings schweißt die Beiden das auch enger zusammen und vielleicht kann er am Ende ja auch Jon davon überzeugen, dass er ihn nicht mehr los wird? Wenn dieser doch nur in seinen Kopf hinein sehen könnte... Ach halt, Moment, da war ja was... 😉 Der zweite Band knüpft fast nahtlos an den ersten Band an. Wir erleben die Dynamik zwischen den Beiden als Paar hautnah und auch der Humor bleibt absolut nicht auf der Strecke. Und man kann sich nur absolut immer wieder in Donovan verlieben. So eine Seele von Mensch und die Geschichte zu seinen Narben bricht einem absolut das Herz. Und wir lernen noch ein paar Menschen aus Jons und Donovans beruflichem und privaten Umfeld kennen. Alles voran Garreth. Donovans ehemaliger Kollege, der die freie Stelle bei der Agency übernimmt und von ähnlich heller Aura ist, wie Donovan selbst und der eine gemeinsame Vergangenheit mit ihm hat, was Jons im ersten Moment zutiefst verunsichert. Und auch die Beamte vom FBI, die mit der Agency zusammen ermitteln sind tolle Charaktere. Ich will auf jeden Fall mehr davon. 💓

Solider zweiter Teil
Ein Mörder schlägt Frauen mit einem stumpfen Gegenstand auf den Hinterkopf und lässt sie liegen. Das Kriminalmedium Jonathan und dessen Anker Donovan werden zu den Ermittlungen hinzu gezogen. Damit ist der Aufhänger für diesen zweiten Teil geschaffen, in dem es nicht nur im die Ermittlungen geht, sondern auch um die Beziehung zwischen Donovan und Jon. Der Kriminalfall ist spannend und die Ermittlungen ansprechend beschrieben. Gelangweilt habe ich mich nicht. Und die Auflösung habe ich so auch nicht kommen sehen. Ich mag die beiden Ermittler höchst gerne, auch wenn ich das Gefühl hatte, das Donovan in diesem Teil deutlich weniger zu tun hat, als noch im ersten. Er ist da für Jon. Punkt. Damit ist der größte Teil seines Plots schon abgehandelt. Leider. Die Tatsache, dass eine ganze Reihe Nebenfiguren aufgemacht wurden, die mir alle sehr gut gefallen haben und den Fokus noch weniger auf dem eigentlichen Couple haben liegen lassen, lässt den Charakter Donovan für mich leider in den Hintergrund treten. Auch Jon konnte mich in diesem Teil nicht ganz überzeugen, oft wirkt er geradezu herablassend, etwas, das das Bild der gesunden Beziehung, die die beiden miteinander haben sollen, für mich ein wenig verzehrt hat. Aber im Großen-Ganzen des Buchs sind das nur Kleinigkeiten, die den guten Gesamteindruck nicht schmälern.
Unglaublich gute Fortsetzung
Meine Meinung zum Buch: "Herz und Totschlag" von AJ Sherwood war genauso mitreißend und spannend wie sein Vorgänger. Ich liebe diese Reihe einfach! Sie ist die perfekte Mischung aus allem, was ich in Büchern liebe: Crime, Fantasy, Humor und einer wirklich tollen Lovestory. Der zweite Band der Reihe wartete mit einem neuen hochinteressanten Kriminalfall auf, der es Jon und seinem Team definitiv nicht leicht gemacht und absolut zum Miträtseln eingeladen hat. Was die ganze Reihe einfach zu etwas Besonderem macht, sind die wahnsinnig toll und vielschichtig gestalteten Charaktere. Nicht nur die bereits bekannten, sondern auch die die jetzt im zweiten Band neu dazu kamen, haben dem Buch einfach wieder so viel Leben eingehaucht, dass die Seiten nur so im Flug vergangen sind und ich das Buch in einem Rutsch durchlesen musste, weil ich einfach nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Was mir am zweiten Band besonders gut gefallen hat und was ich tatsächlich ein bisschen besser als in Band 1 fand war, dass man die Geschichte jetzt nicht mehr nur fast ausschließlich aus Jons, sondern auch viel mehr aus Donovans Sicht erleben durfte. Die abwechselnden Sichten haben das Ganze, wie ich finde, einfach noch interessanter gemacht und es war fantastisch so auch mal tiefere Einblicke hinter Donovans Stirn zu bekommen und Jon mal von außen durch die Augen eines anderen erleben zu dürfen. Die Beziehung der beiden ist einfach zum Dahinschmelzen und es erwärmt jedes Mal mein Herz zu sehen, wie sie die Steine, die ihnen ihre Vergangenheiten in den Weg legen, immer wieder gemeinsam wegräumen und immer stärker zusammenwachsen. Sie sind einfach wie füreinander gemacht und ich kann es kaum erwarten, sie im nächsten Band weiter auf ihrem Weg zu begleiten. Insgesamt hat mir das Buch wieder wahnsinnig gut gefallen und ich würde es allen weiterempfehlen, die nach einer besonderen queeren Reihe suchen, welche einen einfach nicht mehr loslässt.
Definitiv nicht so gut wie Teil 1. Hat sich aber gut lesen lassen. Teil 3 muss ich aber jetzt nicht unbedingt lesen. Für mich reicht es an der Stelle, da es keinen Cliffhanger und fast einen Abschluss gibt, ist es total ok.
Ein wunderbarer Zweiter Teil von Jonathan Bane. Das, was einem im Ersten Teil gefehlt hat, wurde genau richtig im Zweiten Teil umgesetzt. Donovan und Jonathan sind sich wieder näher gekommen, wir haben Einblicke aus der Vergangenheit der beiden bekommen und es gab einen Fall. Einen einzigen um den sich die Psy Agency gekümmert hat. Es ist nach wie vor für mich eine schöne cozy Reihe. Und für mich das Highlight für den Monat Mai. Ich kann den dritten Band kaum erwarten.
Auch diesen Teil mochte ich sehr gerne. Sogar lieber als den ersten, vor allem da es nicht mehr so aufgesetzt witzig war und auch das Wort lover nicht mehr so oft fiel. Donovan und Jon ergänzen sich sehr gut. Sie sind unglaublich süß zusammen und auch die anderen Protagonisten sind sehr sympathisch. Der Fall war sehr gut ausgearbeitet und obwohl ich eine Vorstellung hatte wie es ausgehen könnte wurde ich vom Ausgang überrascht. Ich freue mich schon auf den 3. Teil deshalb von mir 4 ⭐️
3.5
Story: Das Kriminalmedium Jon und sein neuer Anker Donovan sind ein perfekt aufeinander eingespieltes Team, wenn es darum geht, der Polizei bei ungeklärten Verbrechen zu helfen – Jons Gabe, die Energielinien von Menschen zu lesen, macht ihn zu einem perfekten Lügendetektor, während Donovan als ehemaliger Soldat kämpfen und seinen Partner notfalls vor Übergriffen beschützen kann. Ein neuer Fall führt sie und die Agentur, für die sie arbeiten, nach Clarksville, wo man sie notgedrungen zu einem seltsamen Fall hinzuzieht – ein Unbekannter schlägt ohne erkennbare Gründe Frauen nieder, teils tötet er sie dabei. Für Jon, Donovan und ihre Kollegen ein schwieriger Fall, da es keinerlei Anhaltspunkte gibt und selbst die Gaben der beiden Medien keine brauchbaren Spuren liefern. Doch nicht nur die Arbeit hält Jon auf Trab – auch seine wachsende Beziehung zu Donovan bereitet ihm Sorgen, insbesondere die Tatsache, dass sein Freund endlich bei ihm einziehen will, etwas, dem Jon skeptisch gegenüber steht … Eigene Meinung: Mit „Herz und Totschlag“ setzt AJ Sherwood die Reihe um Jonathan Bane und seinen Anker Donovan Havili fort. Die Geschichte setzt lose am ersten Band an, erzählt jedoch eine eigenständige Geschichte, so dass man das Buch auch ohne Probleme als erstes Lesen kann. Nichtsdestotrotz empfiehlt es sich, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen, um die Hintergründe zu verstehen. Die deutschen Ausgaben erschienen im Second Chances Verlag, für das Frühjahr 2021 ist der dritte Teil angekündigt. Wie schon beim ersten Band ist die Geschichte spannend erzählt und zieht den Leser mit einer Mischung aus spritzigem Krimi und Liebesgeschichte, gewürzt mit einigen fantastischen Elementen in seinen Bann. Man taucht schnell in die Welt von Jon und Donovan ein, in der es normal ist, die Fähigkeiten übersinnlich begabter Menschen für die Verbrechungsaufklärung zu nutzen, sei es als freie Medien, die für Agenturen arbeiten oder solche, die direkt bei der Polizei oder den Bundesbehörden angestellt sind. Die Autorin hat sich eine Menge Gedanken gemacht, um dies glaubhaft und authentisch zu gestalten – als Leser erfährt man mehr über die historischen Hintergründe von Medien und welche Regeln gelten. Das fügt sich sehr gut in die logisch aufgebaute Urban Fantasy Welt ein, die dem Leser mit jeder Seite mehr fasziniert. Während im ersten Band der Kriminalfall einen Großteil der Handlung bestimmt hat, scheint bei „Herz und Totschlag“ die Gewichtung eher auf der Beziehung zwischen Jon und Donovan zu liegen. Hinzu kommt eine weitere, sich anbahnende Liebesgeschichte zwischen Garrett, einem guten Freund von Donovan, und Sho, der für die Agentur als IT-Spezialist arbeitet. Dass AJ Sherwood mit ihnen ein weiteres schwules Paar in die Handlung einbauen will, weiß man noch bevor die beiden aufeinander treffen, so vorhersehbar ist dieser Handlungsaspekt leider. Der Kriminalfall selbst ist spannend und wartet mit einem guten und interessanten Twist am Ende auf, nimmt jedoch spürbar weniger Raum ein, als im ersten Band. Wer seinen Fokus eher auf die Liebes- und Beziehungsgeschichten statt auf Krimi legt, kommt dieses Mal daher auf jeden Fall auf seine Kosten. Die Figuren sind sehr sympathisch und haben ihre Ecken und Kanten – Jonathan hat mit den Nebenwirkungen seiner Fähigkeiten zu kämpfen, auch wenn er dank Donovan besser damit zurecht kommt; sein Partner und Anker ist der perfekte Beschützer, der als ehemaliger Soldat mit dem ein oder anderen Schatten seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Mit Garrett betritt ein neuer, spritziger Charakter das Feld, der dem Hauptpärchen mit seiner Art schnell den Rang abläuft und über den man nur zu gerne mehr erfahren würde – hoffentlich bekommt er in „Lug und Spuk“ mehr Raum, um sich zu entwickeln. Stilistisch gibt es nichts zu bemängeln – AJ Sherwood hat einen angenehmen Schreibstil, der gut zur Geschichte und zu den Charakteren passt. Er ist spritzig und actionreich, die Autorin weiß, wie man mit Worten umgehen muss, um Spannung zu erzeugen. In „Herz und Totschlag“ kommt zudem erstmals auch Donovan zu Wort, denn gut die Hälfte der Kapitel sind aus seiner Sicht geschrieben – der Leser lernt den zweiten Helden der Geschichte daher besser kennen, weiß, wie es in ihm aussieht und mit welchen Sorgen er sich herumzuschlagen hat. Die Autorin hat ein Händchen für ihre Figuren, weiß wie sie sie in Szene setzt und wann sie die Beziehung der beiden vorantreiben muss, um den Leser bei der Stange zu halten. Man darf gespannt sein, was sie für den dritten Band geplant hat – sowohl vom Krimiaspekt her, als auch hinsichtlich der Beziehungen der einzelnen Charaktere. Fazit: „Herz und Totschlag“ ist eine gelungene Fortsetzung von „Ein Schuss kommt selten allein“, die sich hinter dem ersten Band der Reihe nicht zu verstecken braucht. AJ Sherwood legt einen soliden Urban Fantasy Krimi vor, bei dem das Hauptaugenmerk ein wenig mehr auf die Liebesgeschichte gelegt wurde, so dass der Krimiaspekt leider ein wenig zurückstecken muss. Ob einem das gefällt, muss jeder für sich entscheiden – insgesamt macht auch dieser Band Spaß und wartet mit einem ungewöhnlichen Twist am Ende auf. Wer Band 1 bereits mochte, dem wird auch die Fortsetzung gefallen, allen, die neugierig geworden sind, empfehle ich vorab einen Blick in „Ein Schuss kommt selten allein“, um die Hintergründe zu verstehen. Alles in allem ein empfehlenswerter Roman, der gut unterhält und Lust auf mehr macht.
More from AJ Sherwood
AllDescription
Posts
Wieder sehr viele süße Momente zwischen Donovan und Jon. Ich liebe es wie sich ihre Beziehung weiterentwickelt hat. Wir bekommen hier auch einen Eindruck was Jon alles cooles mit seinen Kräften anstellen kann. Viele neue Charaktere wurden auch vorgestellt und ich kann es kaum erwarten sie kennen zu lernen. Leider war der Fall diesmal nicht ganz so spannend und ist leider ziemlich stark in den Hintergrund gerückt und wurde meiner Meinung nach auch viel zu einfach gelöst.
Typischer Zwischenband
In diesem zweiten Teil wird der Grundstein für weitere Geschichten gelegt. Dadurch wirken manche Aspekte etwas oberflächlich. Der Fall in diesem Buch befasst sich mit Angriffen auf Frauen, die nach einem Schlag auf den Kopf einfach liegen gelassen werden. Zu Beginn des Buches werden neue Nebencharaktere eingeführt. Diese bieten viel Potential für die folgenden Bände. Nun aber zu meinem größten Kritikpunkt: Jon und Donovan fehlte ihre Persönlichkeit total. Im Vergleich zu Band 1 wirkten sie recht flach. Ich werde trotzdem noch Band 3 lesen.
Du bist viel zu hartnäckig, um mich zu verlassen
Ein paar Wochen sind Jon und Donovan jetzt ein Paar, sowohl medial miteinander verbunden, als auch privat und eigentlich klappt das ganz gut, wenn auch Jon seine tiefsitzende Angst, Donovan irgendwann so sehr zu nerven, dass er ihn Hals über Kopf verlässt, nicht ganz abschütteln kann. Doch Donovan ist geduldig und so sehr in Jon verliebt, dass der gar nicht daran denkt, das Weite zu suchen. Auch nicht, als die ganze Agency zu einem Einsatz nach Clarksville gerufen wird, so ein Serienmörder sein Unwesen treibt, bei dem die dortige Polizei keinerlei Hinweise und auch keinerlei Verbindung findet. Aber auch Jon und seine Kollegen kommen nicht weiter, so dass er gezwungen ist, eine Level-3-Lesung bei einem der im Koma liegenden Opfer zu machen - sehr zu Donovans Leidwesen. Doch leider bringt auch diese Lesung nichts, außer Schmerzen für Jon. Erst als der Täter die Grenzen des Bundesstaates verlässt und eine weitere Frau im Koma landet, bekommt Jon bei einer weiteren Tiefenlesung den entscheidenden Hinweis. Donovan ist alles andere als begeistert, dass Jon immer wieder seine persönlichen Grenzen missachtet, um weiter zu ermitteln, allerdings schweißt die Beiden das auch enger zusammen und vielleicht kann er am Ende ja auch Jon davon überzeugen, dass er ihn nicht mehr los wird? Wenn dieser doch nur in seinen Kopf hinein sehen könnte... Ach halt, Moment, da war ja was... 😉 Der zweite Band knüpft fast nahtlos an den ersten Band an. Wir erleben die Dynamik zwischen den Beiden als Paar hautnah und auch der Humor bleibt absolut nicht auf der Strecke. Und man kann sich nur absolut immer wieder in Donovan verlieben. So eine Seele von Mensch und die Geschichte zu seinen Narben bricht einem absolut das Herz. Und wir lernen noch ein paar Menschen aus Jons und Donovans beruflichem und privaten Umfeld kennen. Alles voran Garreth. Donovans ehemaliger Kollege, der die freie Stelle bei der Agency übernimmt und von ähnlich heller Aura ist, wie Donovan selbst und der eine gemeinsame Vergangenheit mit ihm hat, was Jons im ersten Moment zutiefst verunsichert. Und auch die Beamte vom FBI, die mit der Agency zusammen ermitteln sind tolle Charaktere. Ich will auf jeden Fall mehr davon. 💓

Solider zweiter Teil
Ein Mörder schlägt Frauen mit einem stumpfen Gegenstand auf den Hinterkopf und lässt sie liegen. Das Kriminalmedium Jonathan und dessen Anker Donovan werden zu den Ermittlungen hinzu gezogen. Damit ist der Aufhänger für diesen zweiten Teil geschaffen, in dem es nicht nur im die Ermittlungen geht, sondern auch um die Beziehung zwischen Donovan und Jon. Der Kriminalfall ist spannend und die Ermittlungen ansprechend beschrieben. Gelangweilt habe ich mich nicht. Und die Auflösung habe ich so auch nicht kommen sehen. Ich mag die beiden Ermittler höchst gerne, auch wenn ich das Gefühl hatte, das Donovan in diesem Teil deutlich weniger zu tun hat, als noch im ersten. Er ist da für Jon. Punkt. Damit ist der größte Teil seines Plots schon abgehandelt. Leider. Die Tatsache, dass eine ganze Reihe Nebenfiguren aufgemacht wurden, die mir alle sehr gut gefallen haben und den Fokus noch weniger auf dem eigentlichen Couple haben liegen lassen, lässt den Charakter Donovan für mich leider in den Hintergrund treten. Auch Jon konnte mich in diesem Teil nicht ganz überzeugen, oft wirkt er geradezu herablassend, etwas, das das Bild der gesunden Beziehung, die die beiden miteinander haben sollen, für mich ein wenig verzehrt hat. Aber im Großen-Ganzen des Buchs sind das nur Kleinigkeiten, die den guten Gesamteindruck nicht schmälern.
Unglaublich gute Fortsetzung
Meine Meinung zum Buch: "Herz und Totschlag" von AJ Sherwood war genauso mitreißend und spannend wie sein Vorgänger. Ich liebe diese Reihe einfach! Sie ist die perfekte Mischung aus allem, was ich in Büchern liebe: Crime, Fantasy, Humor und einer wirklich tollen Lovestory. Der zweite Band der Reihe wartete mit einem neuen hochinteressanten Kriminalfall auf, der es Jon und seinem Team definitiv nicht leicht gemacht und absolut zum Miträtseln eingeladen hat. Was die ganze Reihe einfach zu etwas Besonderem macht, sind die wahnsinnig toll und vielschichtig gestalteten Charaktere. Nicht nur die bereits bekannten, sondern auch die die jetzt im zweiten Band neu dazu kamen, haben dem Buch einfach wieder so viel Leben eingehaucht, dass die Seiten nur so im Flug vergangen sind und ich das Buch in einem Rutsch durchlesen musste, weil ich einfach nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Was mir am zweiten Band besonders gut gefallen hat und was ich tatsächlich ein bisschen besser als in Band 1 fand war, dass man die Geschichte jetzt nicht mehr nur fast ausschließlich aus Jons, sondern auch viel mehr aus Donovans Sicht erleben durfte. Die abwechselnden Sichten haben das Ganze, wie ich finde, einfach noch interessanter gemacht und es war fantastisch so auch mal tiefere Einblicke hinter Donovans Stirn zu bekommen und Jon mal von außen durch die Augen eines anderen erleben zu dürfen. Die Beziehung der beiden ist einfach zum Dahinschmelzen und es erwärmt jedes Mal mein Herz zu sehen, wie sie die Steine, die ihnen ihre Vergangenheiten in den Weg legen, immer wieder gemeinsam wegräumen und immer stärker zusammenwachsen. Sie sind einfach wie füreinander gemacht und ich kann es kaum erwarten, sie im nächsten Band weiter auf ihrem Weg zu begleiten. Insgesamt hat mir das Buch wieder wahnsinnig gut gefallen und ich würde es allen weiterempfehlen, die nach einer besonderen queeren Reihe suchen, welche einen einfach nicht mehr loslässt.
Definitiv nicht so gut wie Teil 1. Hat sich aber gut lesen lassen. Teil 3 muss ich aber jetzt nicht unbedingt lesen. Für mich reicht es an der Stelle, da es keinen Cliffhanger und fast einen Abschluss gibt, ist es total ok.
Ein wunderbarer Zweiter Teil von Jonathan Bane. Das, was einem im Ersten Teil gefehlt hat, wurde genau richtig im Zweiten Teil umgesetzt. Donovan und Jonathan sind sich wieder näher gekommen, wir haben Einblicke aus der Vergangenheit der beiden bekommen und es gab einen Fall. Einen einzigen um den sich die Psy Agency gekümmert hat. Es ist nach wie vor für mich eine schöne cozy Reihe. Und für mich das Highlight für den Monat Mai. Ich kann den dritten Band kaum erwarten.
Auch diesen Teil mochte ich sehr gerne. Sogar lieber als den ersten, vor allem da es nicht mehr so aufgesetzt witzig war und auch das Wort lover nicht mehr so oft fiel. Donovan und Jon ergänzen sich sehr gut. Sie sind unglaublich süß zusammen und auch die anderen Protagonisten sind sehr sympathisch. Der Fall war sehr gut ausgearbeitet und obwohl ich eine Vorstellung hatte wie es ausgehen könnte wurde ich vom Ausgang überrascht. Ich freue mich schon auf den 3. Teil deshalb von mir 4 ⭐️
3.5
Story: Das Kriminalmedium Jon und sein neuer Anker Donovan sind ein perfekt aufeinander eingespieltes Team, wenn es darum geht, der Polizei bei ungeklärten Verbrechen zu helfen – Jons Gabe, die Energielinien von Menschen zu lesen, macht ihn zu einem perfekten Lügendetektor, während Donovan als ehemaliger Soldat kämpfen und seinen Partner notfalls vor Übergriffen beschützen kann. Ein neuer Fall führt sie und die Agentur, für die sie arbeiten, nach Clarksville, wo man sie notgedrungen zu einem seltsamen Fall hinzuzieht – ein Unbekannter schlägt ohne erkennbare Gründe Frauen nieder, teils tötet er sie dabei. Für Jon, Donovan und ihre Kollegen ein schwieriger Fall, da es keinerlei Anhaltspunkte gibt und selbst die Gaben der beiden Medien keine brauchbaren Spuren liefern. Doch nicht nur die Arbeit hält Jon auf Trab – auch seine wachsende Beziehung zu Donovan bereitet ihm Sorgen, insbesondere die Tatsache, dass sein Freund endlich bei ihm einziehen will, etwas, dem Jon skeptisch gegenüber steht … Eigene Meinung: Mit „Herz und Totschlag“ setzt AJ Sherwood die Reihe um Jonathan Bane und seinen Anker Donovan Havili fort. Die Geschichte setzt lose am ersten Band an, erzählt jedoch eine eigenständige Geschichte, so dass man das Buch auch ohne Probleme als erstes Lesen kann. Nichtsdestotrotz empfiehlt es sich, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen, um die Hintergründe zu verstehen. Die deutschen Ausgaben erschienen im Second Chances Verlag, für das Frühjahr 2021 ist der dritte Teil angekündigt. Wie schon beim ersten Band ist die Geschichte spannend erzählt und zieht den Leser mit einer Mischung aus spritzigem Krimi und Liebesgeschichte, gewürzt mit einigen fantastischen Elementen in seinen Bann. Man taucht schnell in die Welt von Jon und Donovan ein, in der es normal ist, die Fähigkeiten übersinnlich begabter Menschen für die Verbrechungsaufklärung zu nutzen, sei es als freie Medien, die für Agenturen arbeiten oder solche, die direkt bei der Polizei oder den Bundesbehörden angestellt sind. Die Autorin hat sich eine Menge Gedanken gemacht, um dies glaubhaft und authentisch zu gestalten – als Leser erfährt man mehr über die historischen Hintergründe von Medien und welche Regeln gelten. Das fügt sich sehr gut in die logisch aufgebaute Urban Fantasy Welt ein, die dem Leser mit jeder Seite mehr fasziniert. Während im ersten Band der Kriminalfall einen Großteil der Handlung bestimmt hat, scheint bei „Herz und Totschlag“ die Gewichtung eher auf der Beziehung zwischen Jon und Donovan zu liegen. Hinzu kommt eine weitere, sich anbahnende Liebesgeschichte zwischen Garrett, einem guten Freund von Donovan, und Sho, der für die Agentur als IT-Spezialist arbeitet. Dass AJ Sherwood mit ihnen ein weiteres schwules Paar in die Handlung einbauen will, weiß man noch bevor die beiden aufeinander treffen, so vorhersehbar ist dieser Handlungsaspekt leider. Der Kriminalfall selbst ist spannend und wartet mit einem guten und interessanten Twist am Ende auf, nimmt jedoch spürbar weniger Raum ein, als im ersten Band. Wer seinen Fokus eher auf die Liebes- und Beziehungsgeschichten statt auf Krimi legt, kommt dieses Mal daher auf jeden Fall auf seine Kosten. Die Figuren sind sehr sympathisch und haben ihre Ecken und Kanten – Jonathan hat mit den Nebenwirkungen seiner Fähigkeiten zu kämpfen, auch wenn er dank Donovan besser damit zurecht kommt; sein Partner und Anker ist der perfekte Beschützer, der als ehemaliger Soldat mit dem ein oder anderen Schatten seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Mit Garrett betritt ein neuer, spritziger Charakter das Feld, der dem Hauptpärchen mit seiner Art schnell den Rang abläuft und über den man nur zu gerne mehr erfahren würde – hoffentlich bekommt er in „Lug und Spuk“ mehr Raum, um sich zu entwickeln. Stilistisch gibt es nichts zu bemängeln – AJ Sherwood hat einen angenehmen Schreibstil, der gut zur Geschichte und zu den Charakteren passt. Er ist spritzig und actionreich, die Autorin weiß, wie man mit Worten umgehen muss, um Spannung zu erzeugen. In „Herz und Totschlag“ kommt zudem erstmals auch Donovan zu Wort, denn gut die Hälfte der Kapitel sind aus seiner Sicht geschrieben – der Leser lernt den zweiten Helden der Geschichte daher besser kennen, weiß, wie es in ihm aussieht und mit welchen Sorgen er sich herumzuschlagen hat. Die Autorin hat ein Händchen für ihre Figuren, weiß wie sie sie in Szene setzt und wann sie die Beziehung der beiden vorantreiben muss, um den Leser bei der Stange zu halten. Man darf gespannt sein, was sie für den dritten Band geplant hat – sowohl vom Krimiaspekt her, als auch hinsichtlich der Beziehungen der einzelnen Charaktere. Fazit: „Herz und Totschlag“ ist eine gelungene Fortsetzung von „Ein Schuss kommt selten allein“, die sich hinter dem ersten Band der Reihe nicht zu verstecken braucht. AJ Sherwood legt einen soliden Urban Fantasy Krimi vor, bei dem das Hauptaugenmerk ein wenig mehr auf die Liebesgeschichte gelegt wurde, so dass der Krimiaspekt leider ein wenig zurückstecken muss. Ob einem das gefällt, muss jeder für sich entscheiden – insgesamt macht auch dieser Band Spaß und wartet mit einem ungewöhnlichen Twist am Ende auf. Wer Band 1 bereits mochte, dem wird auch die Fortsetzung gefallen, allen, die neugierig geworden sind, empfehle ich vorab einen Blick in „Ein Schuss kommt selten allein“, um die Hintergründe zu verstehen. Alles in allem ein empfehlenswerter Roman, der gut unterhält und Lust auf mehr macht.