Herbstblond
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Thomas Gottschalk wurde am 18. Mai 1950 in Bamberg geboren. Er startete seine Karriere beim Bayerischen Rundfunk. Mit der Sendung Na sowas! gelang ihm der Durchbruch im Abendprogramm des ZDF. 1987 übernahm er das Unterhaltungs-Flaggschiff Wetten, dass..? und moderierte bis 2011 151 Sendungen. Gottschalk ist seit 1976 mit Thea verheiratet. Er hat zwei Söhne und zwei Enkel und lebt in Berlin und Malibu.
Beiträge
Habe ich Mal auf dem Flohmarkt gekauft, war aber leider nicht so mein Fall.
Das Buch ist sehr gut und lustig geschrieben.An manchen Stellen allerdings etwas zu langatmig.
Voller Spannung habe ich diese Autobiographie angefangen zu lesen. Vom Radiomoderator zum Fernsehstar und dann das Ende von wetten dass. Das ist die Hälfte des Buches. Die andere Hälfte ist tatsächlich gespickt voller Danksagungen und Erzählungen seiner Mentoren. Nicht falsch, gehört ja irgendwie dazu, aber die Mentoren und das Leben derer nehmen extrem viel Platz ein, dass ich manchmal das Gefühl hatte, eine Biographie über Marcel Reich Ranicki zu lesen... Schade, ich bin mir sicher, "Thommy" hätte noch mehr interessantes zu erzählen gehabt - über sich!
Thomas Gottschalk berichtet von seinem beruflichen Werdegang, in dem er Chancen für sich zu nutzen wusste. Das ganze erzählt er schnörkellos im Plauderton, leicht lesbar und schnell greifbar. Dies ist ein Buch, das ich mir aus dem Bücherschrank mitgenommen habe, Geld würde ich dafür nicht ausgeben.
Mehr von Thomas Gottschalk
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Thomas Gottschalk wurde am 18. Mai 1950 in Bamberg geboren. Er startete seine Karriere beim Bayerischen Rundfunk. Mit der Sendung Na sowas! gelang ihm der Durchbruch im Abendprogramm des ZDF. 1987 übernahm er das Unterhaltungs-Flaggschiff Wetten, dass..? und moderierte bis 2011 151 Sendungen. Gottschalk ist seit 1976 mit Thea verheiratet. Er hat zwei Söhne und zwei Enkel und lebt in Berlin und Malibu.
Beiträge
Habe ich Mal auf dem Flohmarkt gekauft, war aber leider nicht so mein Fall.
Das Buch ist sehr gut und lustig geschrieben.An manchen Stellen allerdings etwas zu langatmig.
Voller Spannung habe ich diese Autobiographie angefangen zu lesen. Vom Radiomoderator zum Fernsehstar und dann das Ende von wetten dass. Das ist die Hälfte des Buches. Die andere Hälfte ist tatsächlich gespickt voller Danksagungen und Erzählungen seiner Mentoren. Nicht falsch, gehört ja irgendwie dazu, aber die Mentoren und das Leben derer nehmen extrem viel Platz ein, dass ich manchmal das Gefühl hatte, eine Biographie über Marcel Reich Ranicki zu lesen... Schade, ich bin mir sicher, "Thommy" hätte noch mehr interessantes zu erzählen gehabt - über sich!