Heitere Grammatik

Heitere Grammatik

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Jeder Mensch trägt ständig ein Spielzeug mit sich, das ist seine Sprache. Wir spielen sowohl mit Wörtern als auch mit der Stimme. Allein und mit anderen - bei Licht und im Dunkeln - mit Schreibzeug und ohne. Der Verfasser belegt seine Behauptung mit fünfzig Gesellschaftsspielen, mit ungezählt vielen Gedichten, Scherzfragen, Zungenbrechern, Rätseln, Witzen, Anekdoten und Sprichwörtern. Er zitiert Goethe, Jacob Grimm und Mark Twain, S. Fischer-Fabian, Sigmund Freud, Franz Fühmann und Hans Reimann, Roda Roda, Kornej Tschukowski, Kurt Tucholsky, Ernst Wasserzieher und Johann Wolf. Es ist die Rede von den Anfangsbuchstaben, weil sie beim Einordnen der Begriffe in Lexika eine Rolle spielen, und es ist die Rede von den Endbuchstaben, weil sie den Wörtern Saft und Kraft, Salz und Schmalz verleihen.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Sachbücher
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
298
Preis
12.40 €

Autorenbeschreibung

Hans Fink (geboren 1942 in Temeschburg/Timisoara, Rumänien) ist ein rumäniendeutscher Journalist und Publizist. Er studierte Germanistik und Rumänistik und arbeitete viele Jahre als Journalist in Bukarest. Seine Themenfelder waren Unterricht und Erziehung.