Heart Program 1
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Posts
Richtig schön und spannend
Ein wirklich wunderbarer Anfang für diese Reihe! Die Zeichnungen sind einfach so schön, detailliert und richtig niedlich und die Story ist auch wirklich interessant und spannend. Sie erinnert mich an die Serie "Humans" in der Roboter kaum von Menschen zu unterscheiden sind 🤖 Kyu und seine Mutter nehmen als Gastfamilie an dem Heart Program teil, ein Projekt bei dem Roboter bei Menschen einziehen, um zu lernen wie das menschliche Herz funktioniert ❤️ Eigentlich war Kyu richtig aufgeregt, doch mit einem Mädchen wie Ichiko hatte er nicht gerechnet - soll sie wirklich ein Roboter sein? Doch er kann nicht anders, als dieses ungewöhnliche Mädchen immer mehr zu mögen, aber geht das überhaupt, sich mit einer Maschine anfreunden? 🤔 Ich freue mich schon richtig auf den zweiten Band und bin gespannt, wie sich die Gefühle unserer jungen Freunde entwickeln 😊

Ich finde die Idee des mangas sehr gelungen das ein Roboter herausfinden will wie ein menschliches Herz funktioniert
Story :8 Charaktere: 7,5 Art Style: 8 Design vom Manga: 8

Sind die Gefühle von Robotern genauso echt wie die von Menschen?
Ich finde die Thematik eigentlich schon interessant und es ist auch ganz niedlich, aber mir ist es einfach viel zu kindlich, was mich auf Dauer ziemlich gelangweilt hat. Werde hier also erstmal pausieren. *Rezensionsexemplar*
Ein schöner Start
Mir hat Band 1 sehr gut gefallen. Eine gute Einführung in die Geschichte und die Charaktere. Anfangs hatte ich etwas 'Probleme' damit, dass Ichiko (das Robotermädchen) aussieht die ein Mädchen und sich wohl auch so anfühlt. Aber genau das ist ja die Idee hinter der Handlung. xD Ab ca. der Mitte hat es mich dann nicht mehr gestört. Natürlich sind alle noch sehr jung, aber Ichiko bleibt wohl bei der Familie bis sie ca. 16 sind und bereits in Band 1 wechseln sie schon in die nächste Klasse. Daher gehe davon aus, dass es im weiteren Verlauf einen Zeitsprung oder Zeitraffer geben wird. Der Zeichenstil gefällt mir auch sehr gut und ich freue mich auf Band 2. :)
Super süß und mal was anderes 🩷
✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
War ein spontan kauf die Tage gewesen. Mehr oder weniger ein Coverkauf xD Aber im ganzen hat er mir schon gefallen. Bin gespannt wie sich das zwischen den drein entwickeln wird und was das mit den zweiten Roboter so wird 🤗 ✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Niedlich!
Die grundlegende Frage ist "Kann man sich in einen Roboter verlieben?" Diese Frage muss sich auch der Mittelstufenschüler Kyu stellen, der in den Sommerferien von seiner Mutter eine KI in Form eines sehr lieben und hübschen Robotermädchens, Ichiko, vor die Nase gesetzt bekommt, welche die Aufgabe hat, ein "Herz" oder zumindest menschliche Emotionen zu entwickeln. Kyu und seine Mutter sind die Gastfamilie des Roboters und sollen ihr dabei helfen. Eine niedliche Geschichte, die auch jüngeren Lesern die Vor- und Nachteile künstlicher Intelligenz näherbringt. Ich bin gespannt, wohin die "Reise geht". Allerdings bin ich persönlich immer auf der Seite der Natürlichkeit. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, eine Maschine zu lieben... obwohl... meinen alten Volvo habe ich auch sehr geliebt.
Interessanter Story Aufbau. Aber noch nicht 100%
Also das ein Roboter in Familien zieht um das menschliche Herz kennenzulernen und dieses als Programm einfließen lassen zu können..sehr spannend. Das der Vater (verstorben) an diesem Projekt mitgearbeitet hat auch eine gute Komponente. Und sonst ist es am Anfang eher eine coming of age Geschichte mit dem Unterschied, dass sich Kyu auf ein Roboter in seinem Leben einlassen muss. Die ersten Romance Zügen sind zwar da aber so richtig aufgeschlüsselt ist das Gefühl für alle Beteiligten noch nicht. Was mich ein bisschen mehr interessiert hätte, wäre wie Ichiko naja entstanden ist. Was ist ihr schon inne, wie lernt sie Gefühle und was macht die mit dem erlernten..naja sowas halt. Trotzdem gibt mir die Prämisse genug so daß sich weiter lesen will, ist meiner Meinung nach nur ein bisschen schnell strukturiert. Mal sehen wie es weiter geht
Das Konzept des Mangas finde ich wirklich erstklassig und auch die Umsetzung finde ich sehr gelungen. Kyu mochte ich als Protagonist sehr gerne. Seine Gefühle und Handlungen sind nachvollziehbar. Genauso wie Ais, die insgeheim mein Lieblingcharakter ist. Ichiko die gerade lernt, was ein Herz ist, kann noch nicht mit jeder Emotion etwas anfangen und ich mag es wie sie in den verschiedensten Situationen dargestellt wird. Manchmal ist es etwas grotesk, da sie nicht so reagiert wie normalerweise erwartet, sber das macht den Charme des Mangas aus. Allerdings weiß ich noch nicht ob ich weiterlese, dass wird auf die Länge der Reihe ankommen
Ein superschöner Zeichenstil! Aber mich stört es irgendwie sehr, dass die Charaktere alle noch so jung sind.
Für den ersten Band fand ich es sehr interessant. Die Geschichte lässt sich gut lesen ^-^
Insgesamt hat die Reihe einen guten Start hingelegt. Der Zeichenstil ist ganz gut und die Geschichte finde ich sehr interessant. Manchmal kam es mir vor als wäre dort schon viel Text. Ansonsten kam ich gut in die Geschichte rein. Die Charaktere sind mir auch sympathisch. Ich bin gespannt wie es weitergeht ^-^

Der erste Band hat mir recht gut gefallen, mal eine andere Story und dann mit einer KI.Nur das sich eine drei Ecksbeziehung anbahnt und dann obwohl die Protagonisten noch so jung sind.
Ultra süss
Band 1 war mega süss aber bin schon mega gespannt auf band 2 und wer als gastfamilie eignet für Neo Leider kommt Band 2 erst ende Mai raus 😖😖

Robotermädchen vs. Menschenmädchen
Irgendwie hatte ich nicht so richtig damit gerechnet, dass die Charaktere noch so jung sind und sich dann eine Dreiecksgeschichte entspinnt. Das schreckt mich etwas ab. Es ist ganz süß und die Zeichnungen sind super schön, aber will ich das weiterlesen? 🤔 *Rezensionsexemplar*
Kyo und Ai sind schon sehr lange befreundet und Ai empfindet ein bisschen mehr für Kyo als er ahnt. An einem schicksalhaften Tag wird es für Ai noch schwieriger an Kyo heranzukommen, denn das Robotermädchen Ichiko zieht bei Kyos Familie ein um zu lernen, wie das Menschliche Herz funktioniert und Emotionen zu erlernen. Kyo ist erst etwas unsicher wegen dem Robotermädchen, doch irgendwie mag er sie auch.... ------------------- Der Zeichenstil ist sehr weich und die Unschuldigkeit bei den Kindern kommt sehr gut rüber. Alles passt gut zusammen und wirkt wirklich süß. Kyo als Protagonist kam mir aber immer etwas abwesend vor. Sein Ausdruck wirkte sehr verschlossen, während Ai total freudig strahlt. Ichiko, das Robotermädchen ist noch sehr unbedarft im Umgang mit ihren Mitschülern und es kommt gut rüber das sie noch einiges über Emotionen lernen muss. Im ersten Band lernen wir also erstmal unsere Protagonisten kennen und erfahren das Ai in Kyo verliebt ist. Dieser scheint das aber noch nicht ganz zu begreifen und findet Ichiko zunehmend interessanter. Der leichte Einstieg dient also als ausführlicher Vorspann und macht neugierig wie sich diese Konstellation entwickeln wird. Da die Protagonisten noch sehr jung sind, hoffe ich das es dann einen Zeit Sprung geben wird, und bei dem sie dann älter sind, damit noch stärkere Emotionen spürbar werden. Mir hat der Einstieg in die Geschichte ganz gut gefallen, konnte mich aber noch nicht so richtig mitreißen. Lust auf den nächsten Band habe ich aber trotzdem. Bewertung von meinem Sohn (16): Wow, toller Manga, ich möchte direkt die anderen Bände lesen!!! Also wie man sieht, beim jüngeren Publikum sogar volle Punktzahl XD

More from Hinata Nakamura
AllDescription
Posts
Richtig schön und spannend
Ein wirklich wunderbarer Anfang für diese Reihe! Die Zeichnungen sind einfach so schön, detailliert und richtig niedlich und die Story ist auch wirklich interessant und spannend. Sie erinnert mich an die Serie "Humans" in der Roboter kaum von Menschen zu unterscheiden sind 🤖 Kyu und seine Mutter nehmen als Gastfamilie an dem Heart Program teil, ein Projekt bei dem Roboter bei Menschen einziehen, um zu lernen wie das menschliche Herz funktioniert ❤️ Eigentlich war Kyu richtig aufgeregt, doch mit einem Mädchen wie Ichiko hatte er nicht gerechnet - soll sie wirklich ein Roboter sein? Doch er kann nicht anders, als dieses ungewöhnliche Mädchen immer mehr zu mögen, aber geht das überhaupt, sich mit einer Maschine anfreunden? 🤔 Ich freue mich schon richtig auf den zweiten Band und bin gespannt, wie sich die Gefühle unserer jungen Freunde entwickeln 😊

Ich finde die Idee des mangas sehr gelungen das ein Roboter herausfinden will wie ein menschliches Herz funktioniert
Story :8 Charaktere: 7,5 Art Style: 8 Design vom Manga: 8

Sind die Gefühle von Robotern genauso echt wie die von Menschen?
Ich finde die Thematik eigentlich schon interessant und es ist auch ganz niedlich, aber mir ist es einfach viel zu kindlich, was mich auf Dauer ziemlich gelangweilt hat. Werde hier also erstmal pausieren. *Rezensionsexemplar*
Ein schöner Start
Mir hat Band 1 sehr gut gefallen. Eine gute Einführung in die Geschichte und die Charaktere. Anfangs hatte ich etwas 'Probleme' damit, dass Ichiko (das Robotermädchen) aussieht die ein Mädchen und sich wohl auch so anfühlt. Aber genau das ist ja die Idee hinter der Handlung. xD Ab ca. der Mitte hat es mich dann nicht mehr gestört. Natürlich sind alle noch sehr jung, aber Ichiko bleibt wohl bei der Familie bis sie ca. 16 sind und bereits in Band 1 wechseln sie schon in die nächste Klasse. Daher gehe davon aus, dass es im weiteren Verlauf einen Zeitsprung oder Zeitraffer geben wird. Der Zeichenstil gefällt mir auch sehr gut und ich freue mich auf Band 2. :)
Super süß und mal was anderes 🩷
✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
War ein spontan kauf die Tage gewesen. Mehr oder weniger ein Coverkauf xD Aber im ganzen hat er mir schon gefallen. Bin gespannt wie sich das zwischen den drein entwickeln wird und was das mit den zweiten Roboter so wird 🤗 ✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Niedlich!
Die grundlegende Frage ist "Kann man sich in einen Roboter verlieben?" Diese Frage muss sich auch der Mittelstufenschüler Kyu stellen, der in den Sommerferien von seiner Mutter eine KI in Form eines sehr lieben und hübschen Robotermädchens, Ichiko, vor die Nase gesetzt bekommt, welche die Aufgabe hat, ein "Herz" oder zumindest menschliche Emotionen zu entwickeln. Kyu und seine Mutter sind die Gastfamilie des Roboters und sollen ihr dabei helfen. Eine niedliche Geschichte, die auch jüngeren Lesern die Vor- und Nachteile künstlicher Intelligenz näherbringt. Ich bin gespannt, wohin die "Reise geht". Allerdings bin ich persönlich immer auf der Seite der Natürlichkeit. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, eine Maschine zu lieben... obwohl... meinen alten Volvo habe ich auch sehr geliebt.
Interessanter Story Aufbau. Aber noch nicht 100%
Also das ein Roboter in Familien zieht um das menschliche Herz kennenzulernen und dieses als Programm einfließen lassen zu können..sehr spannend. Das der Vater (verstorben) an diesem Projekt mitgearbeitet hat auch eine gute Komponente. Und sonst ist es am Anfang eher eine coming of age Geschichte mit dem Unterschied, dass sich Kyu auf ein Roboter in seinem Leben einlassen muss. Die ersten Romance Zügen sind zwar da aber so richtig aufgeschlüsselt ist das Gefühl für alle Beteiligten noch nicht. Was mich ein bisschen mehr interessiert hätte, wäre wie Ichiko naja entstanden ist. Was ist ihr schon inne, wie lernt sie Gefühle und was macht die mit dem erlernten..naja sowas halt. Trotzdem gibt mir die Prämisse genug so daß sich weiter lesen will, ist meiner Meinung nach nur ein bisschen schnell strukturiert. Mal sehen wie es weiter geht
Das Konzept des Mangas finde ich wirklich erstklassig und auch die Umsetzung finde ich sehr gelungen. Kyu mochte ich als Protagonist sehr gerne. Seine Gefühle und Handlungen sind nachvollziehbar. Genauso wie Ais, die insgeheim mein Lieblingcharakter ist. Ichiko die gerade lernt, was ein Herz ist, kann noch nicht mit jeder Emotion etwas anfangen und ich mag es wie sie in den verschiedensten Situationen dargestellt wird. Manchmal ist es etwas grotesk, da sie nicht so reagiert wie normalerweise erwartet, sber das macht den Charme des Mangas aus. Allerdings weiß ich noch nicht ob ich weiterlese, dass wird auf die Länge der Reihe ankommen
Ein superschöner Zeichenstil! Aber mich stört es irgendwie sehr, dass die Charaktere alle noch so jung sind.
Für den ersten Band fand ich es sehr interessant. Die Geschichte lässt sich gut lesen ^-^
Insgesamt hat die Reihe einen guten Start hingelegt. Der Zeichenstil ist ganz gut und die Geschichte finde ich sehr interessant. Manchmal kam es mir vor als wäre dort schon viel Text. Ansonsten kam ich gut in die Geschichte rein. Die Charaktere sind mir auch sympathisch. Ich bin gespannt wie es weitergeht ^-^

Der erste Band hat mir recht gut gefallen, mal eine andere Story und dann mit einer KI.Nur das sich eine drei Ecksbeziehung anbahnt und dann obwohl die Protagonisten noch so jung sind.
Ultra süss
Band 1 war mega süss aber bin schon mega gespannt auf band 2 und wer als gastfamilie eignet für Neo Leider kommt Band 2 erst ende Mai raus 😖😖

Robotermädchen vs. Menschenmädchen
Irgendwie hatte ich nicht so richtig damit gerechnet, dass die Charaktere noch so jung sind und sich dann eine Dreiecksgeschichte entspinnt. Das schreckt mich etwas ab. Es ist ganz süß und die Zeichnungen sind super schön, aber will ich das weiterlesen? 🤔 *Rezensionsexemplar*
Kyo und Ai sind schon sehr lange befreundet und Ai empfindet ein bisschen mehr für Kyo als er ahnt. An einem schicksalhaften Tag wird es für Ai noch schwieriger an Kyo heranzukommen, denn das Robotermädchen Ichiko zieht bei Kyos Familie ein um zu lernen, wie das Menschliche Herz funktioniert und Emotionen zu erlernen. Kyo ist erst etwas unsicher wegen dem Robotermädchen, doch irgendwie mag er sie auch.... ------------------- Der Zeichenstil ist sehr weich und die Unschuldigkeit bei den Kindern kommt sehr gut rüber. Alles passt gut zusammen und wirkt wirklich süß. Kyo als Protagonist kam mir aber immer etwas abwesend vor. Sein Ausdruck wirkte sehr verschlossen, während Ai total freudig strahlt. Ichiko, das Robotermädchen ist noch sehr unbedarft im Umgang mit ihren Mitschülern und es kommt gut rüber das sie noch einiges über Emotionen lernen muss. Im ersten Band lernen wir also erstmal unsere Protagonisten kennen und erfahren das Ai in Kyo verliebt ist. Dieser scheint das aber noch nicht ganz zu begreifen und findet Ichiko zunehmend interessanter. Der leichte Einstieg dient also als ausführlicher Vorspann und macht neugierig wie sich diese Konstellation entwickeln wird. Da die Protagonisten noch sehr jung sind, hoffe ich das es dann einen Zeit Sprung geben wird, und bei dem sie dann älter sind, damit noch stärkere Emotionen spürbar werden. Mir hat der Einstieg in die Geschichte ganz gut gefallen, konnte mich aber noch nicht so richtig mitreißen. Lust auf den nächsten Band habe ich aber trotzdem. Bewertung von meinem Sohn (16): Wow, toller Manga, ich möchte direkt die anderen Bände lesen!!! Also wie man sieht, beim jüngeren Publikum sogar volle Punktzahl XD
