Grundlagen der BWL der KLein- und Mittelbetriebe
von Josef Mugler
Taschenbuch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Dieses Manual ist als Einführung in die Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe konzipiert. Deshalb werden nur Themen behandelt, welche Klein- und Mittelbetriebe als ganze Wirtschaftseinheiten betreffen. Spezialfragen der einzelnen Funktionalbereiche, wie zum Beispiel Marketing oder Finanzierung oder Personalwirtschaft, bleiben hier weitgehend ausgespart und werden in anderen Publikationen des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe der Wirtschaftsuniversität Wien behandelt.
• Kapitel 1 bis 3 stellen die Welt der Klein- und Mittelbetriebe vor: was sie sind, was sie zu leisten vermögen und was man nicht von ihnen erwarten darf.
• Kapitel 4 bis 6 befassen sich mit den aktuellen Rahmenbedingungen, unter welchen sie wirtschaften, wie sie sich historisch entwickelt haben und wer sich mit ihnen wissenschaftlich befasst.
• Kapitel 7 und 8 klären Grundbegriffe für die Führung von Klein- und Mittelbetrieben und beschreiben kritische Phasen im Lebenszyklus von der Gründung bis zur Beendigung.
• Kapitel 9 und 10 befassen sich mit den Ursachen für das Fortschreiten der Klein- und Mittelbetriebe in ihrem Lebenszyklus: mit Einzelursachen ebenso wie mit Ursachenkonfigurationen.
• Kapitel 11 und 12 zeigen auf, wie man in Entwicklungsverläufe so eingreifen kann, dass diese in die gewünschten Richtungen verlaufen, und wie man Fortschritte messen kann.
Der Text dieser zweiten Auflage baut auf den bisherigen Werken des Autors auf: der „Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe“, zuletzt erschienen in dritter Auflage 1998/99, und der ersten Aufl age dieser Grundlagen
aus 2005. Der Inhalt wurde gründlich überarbeitet, teilweise neu formuliert, aktualisiert und auch neueren Anforderungen entsprechend erweitert, sodass praktisch ein ganz neues Buch vorliegt.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Wirtschaft
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
248
Preis
24.80 €
Verlag
facultas
Erscheinungsdatum
31.10.2008
ISBN
9783708903361
Beschreibung
Dieses Manual ist als Einführung in die Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe konzipiert. Deshalb werden nur Themen behandelt, welche Klein- und Mittelbetriebe als ganze Wirtschaftseinheiten betreffen. Spezialfragen der einzelnen Funktionalbereiche, wie zum Beispiel Marketing oder Finanzierung oder Personalwirtschaft, bleiben hier weitgehend ausgespart und werden in anderen Publikationen des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe der Wirtschaftsuniversität Wien behandelt.
• Kapitel 1 bis 3 stellen die Welt der Klein- und Mittelbetriebe vor: was sie sind, was sie zu leisten vermögen und was man nicht von ihnen erwarten darf.
• Kapitel 4 bis 6 befassen sich mit den aktuellen Rahmenbedingungen, unter welchen sie wirtschaften, wie sie sich historisch entwickelt haben und wer sich mit ihnen wissenschaftlich befasst.
• Kapitel 7 und 8 klären Grundbegriffe für die Führung von Klein- und Mittelbetrieben und beschreiben kritische Phasen im Lebenszyklus von der Gründung bis zur Beendigung.
• Kapitel 9 und 10 befassen sich mit den Ursachen für das Fortschreiten der Klein- und Mittelbetriebe in ihrem Lebenszyklus: mit Einzelursachen ebenso wie mit Ursachenkonfigurationen.
• Kapitel 11 und 12 zeigen auf, wie man in Entwicklungsverläufe so eingreifen kann, dass diese in die gewünschten Richtungen verlaufen, und wie man Fortschritte messen kann.
Der Text dieser zweiten Auflage baut auf den bisherigen Werken des Autors auf: der „Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe“, zuletzt erschienen in dritter Auflage 1998/99, und der ersten Aufl age dieser Grundlagen
aus 2005. Der Inhalt wurde gründlich überarbeitet, teilweise neu formuliert, aktualisiert und auch neueren Anforderungen entsprechend erweitert, sodass praktisch ein ganz neues Buch vorliegt.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Wirtschaft
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
248
Preis
24.80 €
Verlag
facultas
Erscheinungsdatum
31.10.2008
ISBN
9783708903361