Göttliche Kinder

Göttliche Kinder

E-Book

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Mythen von Geburt und Kindheitstaten der Götter und Heroen sind sowohl in der literarischen Überlieferung als auch in der Bilderwelt des antiken Griechenland präsent. Michaela Stark betrachtet das momentan in der Forschung intensiv diskutierte Thema "Kindheit" von einem neuen Standpunkt aus und gewinnt auf dieser Grundlage neue Erkenntnisse über antike Wertvorstellungen, das Verständnis von Göttern und deren Bedeutung für die griechische Gesellschaft. Die Autorin liefert neben einer eingehenden Untersuchung der antiken Texte eine systematische Analyse der erhaltenen Bildzeugnisse unter ikonographischen, philologischen und kulturhistorischen Perspektiven und wirft Schlaglichter auf die Diskurse 'Gott' und 'Mensch', 'Kind' und 'Erwachsener' sowie 'Mann' und 'Frau'. Gängige Forschungsmeinungen werden kritisch hinterfragt, zum Teil durch die Evidenz der ikonographischen Analyse widerlegt und neue Interpretationsansätze entwickelt.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
E-Book
Seitenzahl
392
Preis
76.10 €

Autorenbeschreibung

Michaela Stark studierte Klassische Archäologie, Klassische Philologie und Vor- und Frühgeschichte an der Universität des Saarlandes und wurde dort 2008 im Fach Klassische Archäologie promoviert. Sie war als Mitarbeiterin bei mehreren Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts, im Kerameikos (Athen) und in Kalapodi (Griechenland); aktuell bearbeitet sie die Archaische Keramik aus dem Heiligtum von Kalapodi. Seit 2009 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Altertumswissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen tätig. Forschungsschwerpunkte: Griechische Vasenmalerei, römische Sarkophage, Archaische Keramik.