Goddess of Fury 1: Dein Herz so steinern

Goddess of Fury 1: Dein Herz so steinern

Paperback
4.0119

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Ewigkeit des Hades vor Augen

Angeblich sucht Euryale in London nur einen Ehemann. In Wahrheit ist sie die Tochter einer Göttin.
Styx – der Fluss der Unterwelt – ist durchlässig geworden und gefährdet die Welt der Sterblichen. Nun ist es an Euryale, das Leck zu versiegeln. Es soll ihr letzter Auftrag sein. Erfüllt sie ihn, wird aus ihr eine Furie. Ausgerechnet Deacon, angehender Geschichtsprofessor und Euryales größter Kritiker, ist ihre einzige Hoffnung. Denn er kann die Lebensfäden der Menschen sehen. Gemeinsam stürzen sie sich in die Londoner Gesellschaft und plötzlich muss Euryale sich fragen, ob ein Leben im Hades den Preis ihrer Liebe wirklich wert ist …

Urban Fantasyimviktorianischen London.Mit Epic Tension, Enemies to Lovers und einer Menge Banter. Perfekt für Fans von griechischer Mythologie und Autorinnen wie Danielle Jensen und Jennifer Armentrout.


//Dies ist der erste Band der»Goddess of Fury«-Dilogie. Alle Romane der spicyNew Adult Fantasy-Serie von Teresa Sporrer im Loomlight-Verlag: 

Goddess of Fury 1: Dein Herz so steinernGoddess of Fury 2: Deine Seele so golden 
Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Romantasy
Format
Paperback
Seitenzahl
432
Preis
16.50 €

Beiträge

47
Alle
4.5

Griechische Mythologie im Viktorianischen London

Was soll ich sagen? Ich mag griechische Mythologie und die Viktorianische Ära. Beides zusammen in einem Buch hat viel Spaß gemacht. Teresa Sporrer konnte mich schon mit „Queen of the Wicked“ unterhalten und auch mit diesem Buch ist es nicht anders. Ich mag die Story, das Setting und die Charaktere. Auch wenn ich Euryale am Anfang etwas nervig und eindimensional hielt, weil ihre Gedanken sich immer um das gleiche drehten. Doch mit dem erscheinen von Deacon wurde es viel besser. Deacon hat das Prädikat Bookboyfriend verdient. Auch Callisto und Cecilia sind gute Nebenfiguren. Das einzige, was mich etwas unzufrieden gemacht hat und ich daher nur 4,5 Sterne vergeben habe, war die Vorhersehbarkeit. Leider hat mich keine der Wendungen im Buch auch nur ein kleines bisschen überrascht. Die Sache mit Cecilia war in der ersten Szene in der sie auftrat klar. Doch trotz der Vorhersehbarkeit bin ich von dem Rest sehr angetan und freu mich schon auf Band 2. Von mir bekommt das Buch eine eindeutige Leseempfehlung.

3

Das war irgendwie nichts für mich. Bei mir ist weder der Sprachwitz zwischen Euryale ( Tochter einer Göttin) und Deacon ( wir gehen zu Beginn von einem Menschen aus) ,noch der Spice + die romantischen Anbandelungen , sind mir emotional nah gekommen . Davon war mir einfach alles zu viel und zu vorhersehbar. Ich habe mehr Mythologie und mehr Informationen aus der viktorianischen Zeit gewünscht. Es ist unterhaltsam… aber ob ich jetzt Band 2 wirklich lese,steht in den Sternen.

5

Tatsächlich hatte ich das Buch gar nicht auf dem Schirm und bin durch Zufall darauf gestoßen. Umso überraschter war ich von dem tollen Schreibstil und dem unglaublichen Witz, Charme und der Spitzfindigkeit, die man überall findet! Eine super gelungene Geschichte mit einer starken und humorvollen Protagonistin, die selbstbestimmt lebt. Ein guter Zusammenschluss von griechischer Mythologie und dem England des 18. Jahrhunderts ❤️ Eine große Empfehlung ❤️

4

Ein mystisches Abenteuer, das mich sofort in seinen Bann gezogen hat!

Euryale, die Tochter einer Göttin, ist in London auf der Suche nach einem Ehemann – zumindest glaubt das die Gesellschaft. In Wirklichkeit muss sie den Styx, den Fluss der Unterwelt, versiegeln, um die Welt der Sterblichen zu retten. Klingt episch? Ist es auch! 🖤 Und wer hilft ihr dabei? Ausgerechnet Deacon, der angehende Geschichtsprofessor, der nicht nur die Lebensfäden der Menschen sehen kann, sondern auch Euryales größter Kritiker ist. Zusammen tauchen sie in die Londoner Gesellschaft ein, und Euryale muss entscheiden, ob der Hades wirklich den Preis ihrer Liebe wert ist… 🖤🌊 Ich liebe den Vibe und das viktorianische Setting dieses Buches – Teresa Sporrer hat mich voll ins historische London gezogen! 🕯️📜 Die Beziehung zwischen Euryale und Deacon ist spannend, dynamisch und wunderbar entwickelt. Deacon ist manchmal etwas zu devot und handzahm, aber das macht ihn auf seine eigene Art sympathisch und besonders. Es ist schön zu sehen, wie Teresa eine ausgeglichene Verteilung der Stärken schafft – das hat mir besonders gut gefallen. 💪💫 Die Story ist spannend, mystisch und voller Götter, die man kennt, aber auf eine neue, aufregende Weise erlebt. Ein Muss für alle, die auf Geheimnisse, göttliche Intrigen und starke Protagonisten stehen! 🔥🗝️

Ein mystisches Abenteuer, das mich sofort in seinen Bann gezogen hat!
4

Griechische Mythologie trifft Bridgerton

Griechiche Mythologie meets Bridgerton - Diese Kombination alleine hat schon gereicht um mich super neugierig auf das Buch zu machen. Was mir richtig gut gefallen hat, war unsere Protagonistin: Euryale! Sie ist taff, selbstsicher, und nicht auf den Mund gefallen. Sie weiß was Sie will und wie sie es bekommt. - i like ! Deacon hingegen, ist das perfekte Gegenstück zu Ihr. Er ist dieser super seriöse Typ, der dazu auch noch verdammt gut aussieht. Außerdem kann Euryale bei ihm auch ihre verletzliche Seite zeigen und muss nicht immer die starke Furie sein. Der Einstieg in die Geschichte fiel wir total leicht und ich war gleich gefesselt. Zu Beginn fand ich die Aspekte der griechichen Mythologie noch mit am stärksten ausgeprägt. Im laufe der Geschichte hat sich der Fokus ein wenig verschoben und lag eher auf der Beziehung zwischen Euryale und Deacon - was auch überhaupt nicht schlimm ist. Immerhin handelt es sich hier um eine Romantasy-Dilogie. Aber letztlich ging mir die Beziehung dann dich irgendwie zu schnell und das Knistern wollte nicht so ganz auf mich überspringen. Aber auch wenn mich der Mittelteil ein wenig verloren hat, war ich spätestens zum Ende hin wieder komplett gefesselt. Der Plottwist und der Cliffhanger haben dem ganzen dann die Krone aufgesetzt. Ich bin unheimlich gespannt wie es weitergeht und kann Band 2 kaum erwarten. Fazit: Tolles Setting, starke Protagonistin und ein Cliffhanger zum verfluchen. Wann kommt nochmal Band 2? 🤭

Griechische Mythologie trifft Bridgerton
5

Man kann es einfach nicht weglegen! 💛🥰

🩵💛 Ich habe es nur so verschlungen und bin froh endlich meine Gedanken mitzuteilen zu dürfen. 🥰😍 Man entführt uns im Buch in eine faszinierende Mischung aus griechischer Mythologie und viktorianischen London. Die Geschichte beginnt mit einem Zitat aus Dantes "Die Göttliche Komödie", was die düstere und mystische Stimmung des Buches gut einleitet. Der Prolog verspricht eine spannende Reise von Griechenland nach London, wo die Protagonistin, Euryale, eine schwierige Prüfung erwartet um endlich eine wahrhaftige Furie zu werden. Die Kapitel sind mit einer wunderschönen Grafik gestaltet, die dem Buch eine besondere Atmosphäre verleiht. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und fesselte mich das ganze Buch lang! 🩵 Die Handlung nimmt schnell Fahrt auf, und die Charaktere, besonders die Protagonistin Euryale und der geheimnisvolle Deacon, sind vielschichtig und interessant. Euryale, muss sich zwischen 'normalen' Menschen zurecht finden, was oft zu spannenden und humorvollen Situationen führt. Deacon, der Anfangs so nach typischen Londoner Gentleman aussieht, verbirgt auch so das ein oder andere Geheimnis, was es zu lüften gilt. 🥰 Besonders gelungen ist die Einbindung griechischer Mythen in die Handlung. Teresa Sporrer schafft es, diese Elemente in die Geschichte zu integrieren und sie spannend und modern darzustellen. Die Interaktionen zwischen den Charakteren, vor allem die romantische Spannung zwischen Euryale und Deacon, sind ein Highlight des Buches. 😍 Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der die Vorfreude auf den nächsten Teil der Serie steigert. Insgesamt ist "Goddess of Fury, Dein Herz so Steinern" ein gelungenes Werk, das Fans von Mythologie, Romantik und historischen Settings begeistern wird. Hier wurde eine faszinierende Welt erschaffen, die Lust auf mehr macht.

Man kann es einfach nicht weglegen! 💛🥰
5

Agapi Mou 😍

Dieses Buch war eine ganz besondere Mischung Eine knallharte Protagonistin, Euryale, alias angehende Furie alias Hallbgöttin, muss als finale Prüfung, bevor sie eine vollwertige Furie werden kann, in die Londoner High Society eintreten und als feine Dame auf Bällen (Bridgerton-Gothik-Vibes) sich zum Schein einen Ehemann suchen. Es war zum kringeln da sie sich so überhaupt nicht wie eine Dame benimmt und alles was sie eigentlich möchte sind Party, Sex mit fremden Männern und einen Riss der Unterwelt finden damit sie endlich eine Furie werden kann.Dass diese Eigenschaften so gar nicht in die prüde Londoner Gesellschaft passen, ist klar. Daher kommt sie des Öfteren in prekäre Situationen. Immer wieder begegnet sie dem anfangs dreist und schroff wirkenden Lord Deacon. Er macht sie jedes Mal wahnsinnig., wenn sie sich begegnen. Dieses Gefühl, wenn sie ihn sieht, anfangs meist Wut, verwandelt sich allerdings nach und nach in etwas anderes... Ich habe die Dynamik zwischen den beiden geliebt und Theresas Schreibstil war wieder so angenehm, dass ich schnel in die Geschichte gefunden habe. Der Cliffhanger hatte es auch wieder in sich, sodass ich Band 2 herbeisehne. Bei der Autorin bin ich schon so weit das ich einfach blind alle ihre Bücher kaufe! Danke für diese tolle außergewöhnliche Geschichte!

Agapi Mou 😍
4

"Goddess of Fury 1: Dein Herz so steinern" von Teresa Sporrer kombiniert mythologische Elemente mit einer Prise historischer Romantik, die an die beliebte „Bridgerton“-Reihe erinnert. In dieser Geschichte wird die Leser*in in eine Welt eingeführt, in der griechische Gottheiten und die gesellschaftlichen Gepflogenheiten des 19. Jahrhunderts aufeinandertreffen. Die Handlung dreht sich um eine Protagonistin, die nicht nur mit den Herausforderungen ihres Lebens als Sterbliche zu kämpfen hat, sondern auch mit den sozialen Erwartungen ihrer Zeit und den Intrigen der Götter. Teresa Sporrers Schreibstil ist lebhaft und einnehmend, was es leicht macht, sich in die Welt der Charaktere einzutauchen. Die Dynamik zwischen Mensch und Gottheit wird spannend und oft humorvoll dargestellt, was für ein unterhaltsames Leseerlebnis sorgt. Besonders hervorzuheben sind die gut ausgearbeiteten Charaktere. Die emotionalen Konflikte und Entwicklungen der Hauptfiguren sind nachvollziehbar und berührend, wodurch die Leser*in eine Verbindung zu ihnen aufbauen kann. Die Mischung aus Romantik, Spannung und mythologischen Elementen hält das Interesse hoch und lässt die Geschichte an zahlreichen Stellen unerwartete Wendungen nehmen. Die visuelle und emotionale Atmosphäre, die an die opulente Welt von „Bridgerton“ erinnert, wird durch die feine Sprache und die geschickte Beschreibung der Settings und Kostüme verstärkt. Auch die Themen von Liebe, Macht und Identität werden auf interessante Weise erforscht. Insgesamt ist "Goddess of Fury 1: Dein Herz so steinern" ein fesselnder Auftakt zu einer Reihe, die sowohl Liebhaber der Mythologie als auch Fans historischer Romane ansprechen wird. Teresa Sporrer gelingt es, eine zauberhafte Geschichte zu erzählen, die sowohl Herz als auch Humor bietet. Empfehlenswert für alle, die eine spannende Mischung aus Romantik und Mythos suchen!

4

Geniale Kapitelüberschriften und mehr 😏

Euryales ist so erfrischend anders, dass es das London von damals mehr als nur ein wenig schockiert ... obwohl einige es durchaus genießen und andere komplett verleugnen und somit nicht sehen und die anderen ... nun ja 😏 Teresas Schreibstil hat mir wieder gut gefallen. Nur diese Kapitelüberschriften, die haben mich leicht in den Wahnsinn getrieben. Welche Abwege? Andere Schlachten? Welche Enthüllung? Das heißt, es war manchmal nicht möglich nach einem Kapitel aufzuhören, da diese Kapitelüberschriften mich nicht ließen 😄 Die Annäherung zwischen Deacon und Euryale war zwar plötzlich aber das wird wunderbar im Verlauf der Buches aufgenommen und die beiden sind einfach Zucker. Obwohl ... Deacon ist Zucker, Euryale ist eher Wasabi: Es brennt dir ihm Gaumen, dir schießen Tränen in die Augen und trotzdem kommst Du nicht davon los und liebst es heiß und innig 😁

5

Tolle Charaktere und eine zauberhafte Lovestory in viktorianischen Setting voller mythischer Elemente

Teresa Sporrer und ihr Schreibstil begeistern mich immer wieder. Auch in Goddes of Fury hat sie es geschafft mich direkt in die Geschichte zu saugen. In Euryale habe ich sofort verliebt - sie ist eine unglaubliche starke Frau, die sich gezwungenermaßen in der viktorianischen Londoner Gesellschaft anpassen muss. Dabei entspricht das so gar nicht ihrem Stil - sie ist selbstbewusst, spricht aus was sie denkt, macht was sie will und hat jederzeit ihre Waffen griffbereit. Wie gerne ich sowas manchmal auch machen würde - wenn mir jemand auf die Nerven geht, einfach Mal ein Messer zum Frustabbau werfen. Und ihr Humor war so unglaublich gut geschrieben. Ich habe so oft beim Lesen wirklich laut gelacht dank ihrer Art. Teresa hat für mich eine unglaubliche tolle Art Humor und Sarkmus ihren Charakteren auf den Leib zu schneidern. Neben unseren beiden Protagonisten gibt es einige Nebenfiguren zum ins Herz schließen. Ich hoffe von denen sehen wir in Band zwei auch noch etwas mehr. Neben der zauberhaften Lovestory zwischen Euryale und Deacon (die einfach zum Dahinschmelzen ist 🥹) haben wir auch die Mission die Euryale als angehende Furie nach London geführt hat. Beides ist toll und packend umgesetzt, besonders das Ende war super spannend. Zum Ende des Buches möchte ich hier aufgrund von Spoilergefahr nichts weiter schreiben. Mach einem fiesen Cliffhanger warte ich nun bereits aber sehnsüchtig auf die Fortsetzung der Geschichte.

Beitrag erstellen

Mehr von Teresa Sporrer

Alle
Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden
Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden: Griechische Götter, Regency-Vibes und eine toughe Heldin
Goddess of Fury 1: Dein Herz so steinern
Dein Herz so steinern: Goddess of Fury 1
Goddess of Fury 1: Dein Herz so steinern: Greek Goddess meets Bridgerton
Goddess of Fury 1: Dein Herz so steinern
Chaosseele
Unwritten Love: Enemies-to-Lovers-Romance I She falls first but he falls harder
Kostenlose XL-Leseprobe zu "Unwritten Love": Enemies-to-Lovers-Romance I She falls first but he falls harder
Queen of the Wicked Band 1+2 plus 1 exklusives Postkartenset
Dragon Princess 1: Ozean aus Asche und Rubinen
Dragon Princess 2: Inferno aus Staub und Saphiren
Ozean aus Asche und Rubinen: Dragon Princess 1
Inferno aus Staub und Saphiren: Dragon Princess 2
Chaosherz
Chaosherz (Die Chaos-Reihe 2)
Der untote Prinz: Queen of the Wicked 2
Chaoskuss
Chaoskuss: Die Chaos-Reihe 1
Queen of the Wicked 1: Die giftige Königin
Alles begann mit einem Rocksong (Die Rockstars-Serie)
Berührende Rocksong-Romantik im Sammelband (Die Rockstars-Serie): 2 Musiker-Liebesromane voll unerwarteter Gefühle für Fans von Rockstar Romance
Dragon Princess: Dragon Princess. Sammelband der märchenhaften Fantasy-Serie: Fantasy-Liebesroman für alle Drachen-Fans mit einer kämpferischen Prinzessin
Dragon Princess 2: Inferno aus Staub und Saphiren
Dragon Princess 1: Ozean aus Asche und Rubinen
Dragon Princess: Piratin der kristallenen See (Bonusgeschichte inklusive XXL-Leseprobe zur Reihe): Drachen-Liebesroman für Fans von starken Heldinnen und Märchen
Liebe ist wie ein Rocksong (Die Rockstars-Serie)
Die MEGA Rockstars-E-Box: Band 1-8 der Bestseller-Reihe (Die Rockstars-Serie)
Verliebe dich nie als Rockstar (Rockstar 1 aus der Sicht von Alex) (Die Rockstars-Serie 0): Musiker-Liebesroman
Verliebe dich nie als Rockstar (Die Rockstar-Reihe 0)
Rock'n'Love (Ein Rockstar-Roman) (Die Rockstar-Reihe)
Die E-Box zur Chaos-Reihe mit allen Bänden der Fantasy-Trilogie! (Die Chaos-Reihe): Götter-Fantasy voller Romantik über eine Hexe, deren Schicksal mit der ägyptischen Mythologie verwoben ist
Die E-Box zur Chaos-Reihe mit allen Bänden der Fantasy-Trilogie! (Die Chaos-Reihe)
Chaosliebe (Die Chaos-Reihe 3)
Chaosliebe (Die Chaos-Reihe 3): Götter-Fantasy voller Romantik über eine Hexe, deren Schicksal mit der ägyptischen Mythologie verwoben ist
Chaosherz (Die Chaos-Reihe 2): Götter-Fantasy voller Romantik über eine Hexe, deren Schicksal mit der ägyptischen Mythologie verwoben ist
Rock'n'Love (Die Rockstars-Serie): Rockstar-Liebesroman zwischen Rocksongs, Reichtum und Romantik
Rockstars kennen kein Ende (Die Rockstar-Reihe 8)
Rockstars kennen kein Ende (Die Rockstars-Serie 8): Musiker-Liebesroman für Fans von New Adult Romance
Impress Magazin Herbst 2015 (Oktober-Dezember.): Tauch ein in romantische Geschichten (Impress Magazine)
Impress Magazin Herbst 2015 (Oktober-Dezember.): Tauch ein in romantische Geschichten
Rockstars küssen besser (Die Rockstar-Reihe 7)
Rockstars küssen besser (Die Rockstars-Serie 7): Musiker Liebesroman für Fans von New Adult Romance
Rockstars bleiben nicht zum Frühstück (Die Rockstars-Serie 6): Musiker Liebesroman für Fans von New Adult Romance
Rockstars bleiben nicht zum Frühstück (Die Rockstar-Reihe 6)
Der Rockstar in meinem Bett (Die Rockstar-Reihe 5)
Der Rockstar in meinem Bett (Die Rockstars-Serie 5): Musiker Liebesroman für Fans von New Adult Romance
Rockstar weiblich sucht (Die Rockstars-Serie 4): Musiker Liebesroman für Fans von New Adult Romance
Rockstar weiblich sucht (Die Rockstar-Reihe 4)
ROCKSTARS. Band 1-3 in einer E-Box! (Die Rockstar-Reihe)