Glow up
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Dr. Lela Ahlemann, geboren 1978, ist Fachärztin für Dermatologie, sowie Phlebologin, Proktologin und Ernährungsmedizinerin mit 20jähriger Berufserfahrung. Seit zehn Jahren betreibt sie zwei dermatologische Praxen in Hagen und Dortmund. Neben der Diagnostik und der Behandlung von Hautkrebs und Hautkrankheiten liegt ihr Fokus auf Best-Aging-Strategien und medizinischer Kosmetik für ihre Patient*innen. Lela Ahlemann lebt mit ihrer Familie in Hagen.
Beiträge
Tolle Frau, tolles Buch. Da ich kein Neuling auf dem Gebiet bin, war das Meiste für mich schon bekannt es ist aber eine super Zusammenfassung mit konkreten Tips auf verschiedene Hauttypen abgestimmt.
Nette Infos, die sich wie eine Aneinanderreihung von Instagram Posts lesen. Es doppelt sich häufig und hätte Mal besser lektoriert werden können.
Infos: prima Mit etwas Struktur hätte man den Inhalt auf 200 Seiten packen können.
Das Buch erhält umfassende Einführung um verschiedene Themen der Haut und der Gesundheit. Das Inhaltliche ist sehr übersichtlich, gut strukturiert und einfach aufgebaut. Viele Tipps sich sehr alltagstauglich, was ich super finde. Ich habe zwar noch nicht ganz das ganze Buch gelesen, da ich gewisse Themen nicht so spannend sind für mich. Aber ich habe vor allem für mich persönlichen spannende Themen, wie Ernährung, Schlaf und Bewegung ausgesucht und gelesen. Es ist sehr einfach geschrieben, dass man drauskommt und sonst hat es hinten ein Glossar, was sehr gut ist. Auch wen es ein medizinisches Hintergrund Wissen ist, ist es doch einfach und gut geschrieben. Finde auch die Rezepte sehr toll. Ein tolles Buch über Hautpflege und das allgemeine Wohlfühlen des Körpers und dass die Individualität der Haut jedes einzelnen nicht ausser Acht lässt.
Tolles Buch, welches das Thema Glow Up von vielen verschiedenen Seiten her betrachtet und es als ganzheitliches Konzept versteht ✨
Die Autorin Dr. med. Lela Ahlemann, welche selbst erfahren Dermatologin ist, klärt in ihrem Buch „Glow Up“ über den aktuellen gleichnamigen „Hype“ auf. Hierbei beleuchtet sie verschiedene Seiten, welche alle einen Einfluss auf das Hautbild und das allgemeine Wohlbefinden haben können. Unter anderem spricht sie die Themen Ernährung, Sport, Hautpflege und Schönheitsbehandlungen/-eingriffe an und klärt darüber hinaus auch auf, welch großen Einfluss bspw. Schlaf auf die Haut haben kann. Das Buch ist in verschiedene Kapitel aufgeteilt, welche sich jeweils mit einem Themenfeld beschäftigen. Zu Beginn geht die Autorin auf den Einfluss der Ernährung auf das Hautbild ein und gibt dem Leser hierbei immer wieder nützliche Tipps, welche einfach in den Alltag zu integrieren sind. Auch in den weiteren Kapitel, welche sich im folgenden mit den Themen Bewegung, Schlaf, Skincare und Behandlungen beschäftigen, gibt Dr. med. Lela Ahlemann immer wieder Tipps und geht hierbei auch auf die verschiedenen Hauttypen ein. Ebenfalls erklärt sie im Verlauf des Buches sehr verständlich wie die Haut überhaupt aufgebaut ist und wie sie als größtes Organ überhaupt funktioniert. Besonders schön finde ich es, dass sie, gerade als Expertin, immer wieder betont und klar stellt wie schön das altern an sich eigentlich ist und dass gerade kleine „Makel“ einen Typ eigentlich erst ausmachen. Da ich mit Ende zwanzig gerade aktuell wieder etwas mit einer hormonellen Akne zu kämpfen habe ist das Thema Haut für mich aktuell total wichtig. Ich hab bereits ein anderes Buch zum Thema Haut gelesen und befinde mich auch in Behandlung bei einem Dermatologen befinde. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb konnte ich aus dem Buch sehr viel für mich mitnehmen und hab einige Tipps in den vergangenen Wochen auch bereits umgesetzt und teilweise auch erste Verbesserungen für mich festgestellt. Gerade was das Thema Schlaf und Ernährung angeht habe ich für mich noch einige Verbesserungspotenziale feststellen können. Toll fand ich in diesem Zusammenhang auch das Glossar ganz am Ende des Buches in dem man nochmal die Wirkweisen und Funktionen einzelner Skincare-Bestandteile nachlesen kann. Ich kann das Buch definitiv nur weiterempfehlen.
Hilfreiches Buch für die Skincare und gute Grundlage, um sich im Kosmetikdschungel zu orientieren. Finde Lela super sympathisch und werde auch weiterhin ihre Tipps befolgen :)
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Dr. Lela Ahlemann, geboren 1978, ist Fachärztin für Dermatologie, sowie Phlebologin, Proktologin und Ernährungsmedizinerin mit 20jähriger Berufserfahrung. Seit zehn Jahren betreibt sie zwei dermatologische Praxen in Hagen und Dortmund. Neben der Diagnostik und der Behandlung von Hautkrebs und Hautkrankheiten liegt ihr Fokus auf Best-Aging-Strategien und medizinischer Kosmetik für ihre Patient*innen. Lela Ahlemann lebt mit ihrer Familie in Hagen.
Beiträge
Tolle Frau, tolles Buch. Da ich kein Neuling auf dem Gebiet bin, war das Meiste für mich schon bekannt es ist aber eine super Zusammenfassung mit konkreten Tips auf verschiedene Hauttypen abgestimmt.
Nette Infos, die sich wie eine Aneinanderreihung von Instagram Posts lesen. Es doppelt sich häufig und hätte Mal besser lektoriert werden können.
Infos: prima Mit etwas Struktur hätte man den Inhalt auf 200 Seiten packen können.
Das Buch erhält umfassende Einführung um verschiedene Themen der Haut und der Gesundheit. Das Inhaltliche ist sehr übersichtlich, gut strukturiert und einfach aufgebaut. Viele Tipps sich sehr alltagstauglich, was ich super finde. Ich habe zwar noch nicht ganz das ganze Buch gelesen, da ich gewisse Themen nicht so spannend sind für mich. Aber ich habe vor allem für mich persönlichen spannende Themen, wie Ernährung, Schlaf und Bewegung ausgesucht und gelesen. Es ist sehr einfach geschrieben, dass man drauskommt und sonst hat es hinten ein Glossar, was sehr gut ist. Auch wen es ein medizinisches Hintergrund Wissen ist, ist es doch einfach und gut geschrieben. Finde auch die Rezepte sehr toll. Ein tolles Buch über Hautpflege und das allgemeine Wohlfühlen des Körpers und dass die Individualität der Haut jedes einzelnen nicht ausser Acht lässt.
Tolles Buch, welches das Thema Glow Up von vielen verschiedenen Seiten her betrachtet und es als ganzheitliches Konzept versteht ✨
Die Autorin Dr. med. Lela Ahlemann, welche selbst erfahren Dermatologin ist, klärt in ihrem Buch „Glow Up“ über den aktuellen gleichnamigen „Hype“ auf. Hierbei beleuchtet sie verschiedene Seiten, welche alle einen Einfluss auf das Hautbild und das allgemeine Wohlbefinden haben können. Unter anderem spricht sie die Themen Ernährung, Sport, Hautpflege und Schönheitsbehandlungen/-eingriffe an und klärt darüber hinaus auch auf, welch großen Einfluss bspw. Schlaf auf die Haut haben kann. Das Buch ist in verschiedene Kapitel aufgeteilt, welche sich jeweils mit einem Themenfeld beschäftigen. Zu Beginn geht die Autorin auf den Einfluss der Ernährung auf das Hautbild ein und gibt dem Leser hierbei immer wieder nützliche Tipps, welche einfach in den Alltag zu integrieren sind. Auch in den weiteren Kapitel, welche sich im folgenden mit den Themen Bewegung, Schlaf, Skincare und Behandlungen beschäftigen, gibt Dr. med. Lela Ahlemann immer wieder Tipps und geht hierbei auch auf die verschiedenen Hauttypen ein. Ebenfalls erklärt sie im Verlauf des Buches sehr verständlich wie die Haut überhaupt aufgebaut ist und wie sie als größtes Organ überhaupt funktioniert. Besonders schön finde ich es, dass sie, gerade als Expertin, immer wieder betont und klar stellt wie schön das altern an sich eigentlich ist und dass gerade kleine „Makel“ einen Typ eigentlich erst ausmachen. Da ich mit Ende zwanzig gerade aktuell wieder etwas mit einer hormonellen Akne zu kämpfen habe ist das Thema Haut für mich aktuell total wichtig. Ich hab bereits ein anderes Buch zum Thema Haut gelesen und befinde mich auch in Behandlung bei einem Dermatologen befinde. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb konnte ich aus dem Buch sehr viel für mich mitnehmen und hab einige Tipps in den vergangenen Wochen auch bereits umgesetzt und teilweise auch erste Verbesserungen für mich festgestellt. Gerade was das Thema Schlaf und Ernährung angeht habe ich für mich noch einige Verbesserungspotenziale feststellen können. Toll fand ich in diesem Zusammenhang auch das Glossar ganz am Ende des Buches in dem man nochmal die Wirkweisen und Funktionen einzelner Skincare-Bestandteile nachlesen kann. Ich kann das Buch definitiv nur weiterempfehlen.