Ghostman
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Sehr spannendes Buch mit tollem flüssigem Schreibstil. Ich fand es angenehm, dass die Kapitel nicht so lang waren und die Schreibweise aus der Sicht des Ghostman war auch klasse.
Sehr spannender Thriller mit Actionfilm-Vibes
Dieses Buch war echt verdammt spannend. Die ganze Zeit über gab es mir richtige Actionfilm-Vibes, also perfekt für mich. Es erinnerte mich an die ganzen Crime-Serien, die ich immer schaue - nur sozusagen aus der falschen oder anderen Richtung. Es geht um den Ghostman, ein Mann, der sein Aussehen und seine Persönlichkeit nach Belieben ändern kann und eine wichtige Rolle bei Verbrechen spielen kann. Der Erzählstil ist sehr spannend gehalten, man erfährt nur bruchstückhaft, was gerade vorgeht und auch, was in der Vergangenheit vorging. Recht abwechselnd wird aus der Gegenwart und aus einer Zeit fünf Jahre vor dem Jetzt erzählt, die mehr oder weniger der Grund dafür ist, was im Jetzt geschieht. Von mir gibt es hierfür eine ganz klare Empfehlung für alle Thriller und Crime Fans, allerdings sollte man das Buch nicht lesen, wenn man empfindlich darauf reagiert, wenn Morde sehr (und ich meine wirklich sehr, sehr) genau beschrieben sind. Manches sorgte auch bei mir für etwas Übelkeit.

Inhalt: Keiner kennt seinen Namen und kaum einer kennt ihn, denn er ist ein Ghostman. Ein Mann, der dann aufräumt, wenn ein Coup schiefgeht. Er lässt Spuren verschwinden, legt falsche Fährten und tötet, wenn es sein muss, auch Menschen. Dieses Mal wird der Ghostman zu einem misslungenen Bankraub in Atlantic City gerufen. Er hat genau 48 Stunden Zeit die Beute zu finden. Doch hierbei werden ihm nicht nur kleine Steine in den Weg gelegt. Wird der Ghostman es schaffen, den Auftrag zu erfüllen? Meinung: Ein schon sehr rasantes Debüt, was Roger Hobbs da hingelegt hat. Das Cover ist schon durch die grüne Schrift auf dem grauen Grund ein Hingucker gewesen. Der Schreibstil war leicht zu lesen und spannungsgeladen. Ich habe mich irgendwie ein bisschen gefühlt wie bei Oceans Eleven. Jedoch hat mir bei diesem Thriller irgendwie der Wiedererkennungseffekt gefehlt. Für zwischendurch ein gutes Buch, aber leider ohne „gewisses etwas“.

Beschreibung
Beiträge
Sehr spannendes Buch mit tollem flüssigem Schreibstil. Ich fand es angenehm, dass die Kapitel nicht so lang waren und die Schreibweise aus der Sicht des Ghostman war auch klasse.
Sehr spannender Thriller mit Actionfilm-Vibes
Dieses Buch war echt verdammt spannend. Die ganze Zeit über gab es mir richtige Actionfilm-Vibes, also perfekt für mich. Es erinnerte mich an die ganzen Crime-Serien, die ich immer schaue - nur sozusagen aus der falschen oder anderen Richtung. Es geht um den Ghostman, ein Mann, der sein Aussehen und seine Persönlichkeit nach Belieben ändern kann und eine wichtige Rolle bei Verbrechen spielen kann. Der Erzählstil ist sehr spannend gehalten, man erfährt nur bruchstückhaft, was gerade vorgeht und auch, was in der Vergangenheit vorging. Recht abwechselnd wird aus der Gegenwart und aus einer Zeit fünf Jahre vor dem Jetzt erzählt, die mehr oder weniger der Grund dafür ist, was im Jetzt geschieht. Von mir gibt es hierfür eine ganz klare Empfehlung für alle Thriller und Crime Fans, allerdings sollte man das Buch nicht lesen, wenn man empfindlich darauf reagiert, wenn Morde sehr (und ich meine wirklich sehr, sehr) genau beschrieben sind. Manches sorgte auch bei mir für etwas Übelkeit.

Inhalt: Keiner kennt seinen Namen und kaum einer kennt ihn, denn er ist ein Ghostman. Ein Mann, der dann aufräumt, wenn ein Coup schiefgeht. Er lässt Spuren verschwinden, legt falsche Fährten und tötet, wenn es sein muss, auch Menschen. Dieses Mal wird der Ghostman zu einem misslungenen Bankraub in Atlantic City gerufen. Er hat genau 48 Stunden Zeit die Beute zu finden. Doch hierbei werden ihm nicht nur kleine Steine in den Weg gelegt. Wird der Ghostman es schaffen, den Auftrag zu erfüllen? Meinung: Ein schon sehr rasantes Debüt, was Roger Hobbs da hingelegt hat. Das Cover ist schon durch die grüne Schrift auf dem grauen Grund ein Hingucker gewesen. Der Schreibstil war leicht zu lesen und spannungsgeladen. Ich habe mich irgendwie ein bisschen gefühlt wie bei Oceans Eleven. Jedoch hat mir bei diesem Thriller irgendwie der Wiedererkennungseffekt gefehlt. Für zwischendurch ein gutes Buch, aber leider ohne „gewisses etwas“.
