Geschlechterkonstruktion im Sport

Geschlechterkonstruktion im Sport

Buch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Im Zentrum des Buches steht die Analyse der sozialen Konstruktion von Geschlecht und Geschlechterverhältnissen in der deutschen Turn- und Sportbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts. Obwohl die Untersuchung ein bereits mehrfach behandeltes Thema aufgreift, wird in verschiedener Hinsicht wissenschaftliches Neuland betreten. So werden im ersten Teil aktuelle Diskurse der sport- und sozialwissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung aufgegriffen und im Rahmen eines interdisziplinären Theorieansatzes reflektiert. In erster Linie wird die Frage zu klären versucht, ob Turnen und Sport zur Konstruktion oder zur Dekonstruktion der tradierten Geschlechterverhältnisse beigetragen haben. Die qualitative Erweiterung der bisherigen Erkenntnisse wird im zweiten Teil der Arbeit durch eine regionalhistorische Fallstudie zur Entwicklung des Frauenturnens in Bremen geleistet. Die Ergebnisse werden im theoretischen Kontext der Arbeit interpretiert und diskutiert.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Buch
Seitenzahl
336
Preis
26.80 €