geaddet, gepostet, Webfail!

geaddet, gepostet, Webfail!

Taschenbuch
2.86
Witzige DialogeVatertagsgeschenkeGeschenkbuch LustigWebfail Facebook

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Aus Versehen sämtliche Facebook-Mitglieder zur Grillparty eingeladen? Mit der Freundin per Statusmeldung Schluss gemacht? Krankgefeiert – und dies auch an den Chef gepostet? Soziale Netzwerke im Internet – vor allem das immer beliebter werdende Facebook – eröffnen schier unbegrenzte Möglichkeiten, sich in aller Öffentlichkeit zu blamieren. Die besten Chancen, einen solchen Webfail zu landen, haben all jene, die … … über jede peinliche Situation bei Facebook berichten. … ihre Eltern, Lehrer oder Vorgesetzten als Freunde hinzufügen. … witzige Statusmeldungen oder Sprüche posten. … ihre Beziehungsangelegenheiten bei Facebook verbreiten. … einfach nur dumme Einträge verfassen. Die Internetseite Webfail.at sowie die dazugehörige Facebook-Seite »Die peinlichsten und lustigsten FB Status Einträge & Fotos« sammeln witzige und peinliche Webfails und bringen damit täglich Millionen Anhänger zum Lachen und Schmunzeln. Die 500 besten Fails – darunter viele unveröffentlichte – sind in diesem einzigartigen Buch versammelt.
Haupt-Genre
Humor
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
208
Preis
9.30 €

Autorenbeschreibung

Nenad Marjanovic hat Informatik an der Universität Ulm studiert. Er betreibt verschiedene Internetportale - unter anderem Webfail.at – und erfreut damit täglich Millionen von Menschen.

Beiträge

1
Alle
3

Das Buch ist sehr kurzweilig. Zudem enthält es nicht wirklich viel Text, da die meisten Pinnwandeinträge nur aus wenigen Sätzen bestehen. Diese beiden Tatsachen haben dazu geführt, dass ich das Buch sehr schnell durchgelesen hatte. Über einige Beiträge musste ich doch sehr lachen, andere wiederrum haben mich recht kalt gelassen. Das Buch hat beim Lesen die unterschiedlichsten Gefühle und Reaktionen in mir hervorgerufen: lachen, schmunzeln, Schadenfreude, Kopfschütteln, staunen, Verwunderung sowie Neugierde darauf was noch so passiert ist und welche weiteren Auswirkungen das Geschriebene hatte. Mit den geposteten Statusmeldungen zeigen sich Menschen von ihrer unterschiedlichsten Seite und mehr als einmal dachte ich, das kann doch gar nicht wahr sein. Ich habe das Buch von einer Freundin bekommen. Gekauft hätte ich es mir wohl nicht. Im Internet und bei Facebook findet man massig Webfails, so dass ich nicht unbedingt Geld dafür ausgeben würde.

Beitrag erstellen