Gay Talese. Phil Stern. Frank Sinatra Has a Cold

Gay Talese. Phil Stern. Frank Sinatra Has a Cold

Hardcover

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

„Sinatra mit Schnupfen ist wie Picasso ohne Farbe, Ferrari ohne Sprit – nur schlimmer. Weil ihn eine Erkältung seines unbezahlbaren Juwels, seiner Stimme, beraubt; sie bohrt sich nicht nur tief in sein Selbstbewusstsein und verändert seine Psyche, sondern ruft obendrein noch eine Art psychosomatischen Schnupfen bei Dutzenden von Menschen hervor, die für ihn arbeiten, mit ihm trinken, ihn verehren, auf Gedeih und Verderb von ihm abhängig sind.“ —Gay Talese

Im Winter 1965 brach der JournalistGay Talese im Auftrag der ZeitschriftEsquirenach Los Angelesauf, um ein umfangreiches Porträt vonFrank Sinatraanzufertigen. Als er ankam, verhielten sich der Sänger und seine wachsame Entourage leider eher frostig: Sinatra war verschnupft und wollte nicht interviewt werden.

Doch Talese blieb am Ball. Er nutzte die Zeit, um den Star aus der Distanz zu beobachten und seineFreunde, Kollegen, Produzenten, Studiobosse, Angehörigen, Putzerfische und Satellitenzu interviewen. Sinatra gewährte ihm nie das erhoffte Einzelinterview, doch Taleses Beharrlichkeit zahlte sich dennoch aus: Sein detailversessenes PorträtFrank Sinatra Has a Coldging alsGlanzstück des New Journalismin die Geschichte ein. Das dichte Porträt offenbart ebenso viel über den ausnahmsweise mal maulfaulen Entertainer wie über die ganze Hollywoodmaschinerie.

Diese Ausgabe präsentiertFrank Sinatra Has a Coldergänzt um einVorwort von Gay Talese, Faksimiledrucke von Manuskriptseiten, Briefwechsel und Originalstoryboards und eine Vielzahl von Fotos, darunter zahlreiche Aufnahmen des legendärenPhil Stern– des einzigen Fotografen, der Sinatras Karriere über vier Jahrzehnte begleitete – und anderer prominenter Bildjournalisten der Sechzigerjahre, wieJohn Bryson, John Dominis und Terry O’Neill.Die Fotos dokumentierendie vielen Gesichter des nicht gerade pflegeleichten Stars: den Showmenschen, den notorischen Großkotz, den liebevollen Vater, den cleveren Geschäftsmann und Hollywoodkassenmagneten, denBoss des Rat Packs, den Freund führender Mafiosi und den gnadenlosen Womanizer, zu dessen Hofstaat, wie wir dank Talese wissen, auch eine unscheinbare kleine Dame zählte, die ihm stets in einem Köfferchen seine 60 Toupets hinterhertrug.

Bislang als signierte Collector’s Edition erschienen, nun auch zum Preis eines gepflegten Whiskeys erhältlich.

Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Kunst
Format
Hardcover
Seitenzahl
250
Preis
50.00 €

Autorenbeschreibung

Bestseller-Autor Gay Talese begann seine Karriere 1955 bei der New York Times. In den 60er und 70er Jahren schrieb er für zahlreiche Magazine, vornehmlich für Esquire. Er veröffentlichte elf Bücher, darunter The Neighbor's Wife (Du sollst begehren – Auf den Spuren der sexuellen Revolution), Honor Thy Father (Ehre deinen Vater) und A Writer's Life. Talese lebt in New York.