Frühlings Erwachen

Frühlings Erwachen

E-Book
3.313

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

1891: Der selbstbewusste Melchior, die kluge und attraktive Wendla und der schüchterne Moritz gehen noch zur Schule und machen ihre ersten sexuellen Erfahrungen. Zwei von den Dreien werden an der Verlogenheit und Grausamkeit der Gesellschaft sterben.
Haupt-Genre
Biografien
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
74
Preis
0.99 €

Autorenbeschreibung

Frank Wedekind (1864-1918); deutscher Schriftsteller

Beiträge

11
Alle
4

German: Ursprünglich musste ich es für meinen Deutsch LK lesen, wobei ich sagen muss, dass es auf jeden Fall seine sehr starke Message teilweiße extremst deutlich übermittelt hat. Trotzdessen hätte ich es privat wahrscheinlich nicht gelesen, da es viele Themen enthielt, mit denen ich überhaupt nicht umgehen kann, zudem musste es komplett dokumentiert und teilweiße analysiert werden, weshalb es so lange gedauert hat duchzukommen. Abgesehen von meinem persönlichen Geschmack ist es gewiss noch immer ein absolutes Meisterwerk seiner Zeit und auch heute noch von höchster Bedeutsamkeit. English: I originally had to read it for my German Advanced course and I have to say that it definitely conveyed its very strong message extremely clearly. Despite this, I probably wouldn't have read it privately as it contained a lot of topics that I can't deal with at all, plus it had to be fully documented and partially analysed, which is why it took so long to get through. Apart from my personal taste, it is certainly still an absolute masterpiece of its time and still of the utmost importance today.

Post image
4.5

Pflichtlektüre für Eltern und Lehrer, und alle die sich fragen „Für was braucht es bitte Sexualkundeunterricht?!“

Laut Buchrücken ist Franz Wedekind‘s „Frühlings Erwachen“ eines der am häufigsten gespielten Stücke auf deutschen Bühnen. Und das meiner Meinung nach auch völlig zurecht! Wir werden Zeuge beim Erwachsenwerden einer Gruppe Jugendlicher, und auch Zeuge davon, wie Eltern und Lehrkörper völlig darin versagen, die jungen Menschen zu unterstützen. Und was bedrückt die Jugend so? Eine umfassende, aber nicht vollständige Liste; Scham über ihre eigene Lust, Depressionen bis hin zum Selbstmord, Homosexuelle Lust (und, klar, auch Scham darüber - willkommen im 20 Jahrhundert, Leute!), Häusliche Gewalt, Sadomachosistische Züge, Teenie-Schwangerschaften, (Drogen/Alkoholabhängigkeit? - oder vielleicht tanzen andere Leute auch nüchtern 3 Tage durch - ich kann das jedenfalls nicht), sexuell übergriffe Erwachsene … Und, über allem: der Leistungsdruck und Versagensängste in der Schule - na, soweit kommen wir doch alle mit! Hat sonst jemand noch ab und zu alpträume, dass er/sie jetzt Mathe-Abi schreiben muss? Na, wenn das nicht der Stoff ist, aus dem Tragödien sind! Anstatt Wissen bildet sich bei den Jugendlichen jedenfalls gefährliches Halbwissen, anstatt Hilfestellung bei psychischen Problemen verleugnen die Eltern nach dem Tod lieber das eigene Kind, als ihr Versagen ein zu gestehen. Und die Moral von der Geschicht: Erzählt 14 jährigen Mädchen bitte nicht, dass ein Storch die Babys bringt. Man kann nämlich auch (und vor allem!) schwanger werden, wenn man garnicht so genau weiß, was das eigentlich bedeutet. Zwar kein 5 Sterne Buch für mich, aber zum Glück sind halbe Sterne auf READO ja auch eine Option. :)

5

Satirische Gesellschaftskritik

Wedekind kritisiert in seinem Drama die Erziehung der Jugend. Viele Szenen wurden bei Aufführungen gestrichen - was das Drama nochmal interessanter macht.

1

(Schullektüre, 9.Klasse)

4

Sehr interessant, weil viele Themen angesprochen werden. Da komme ich immer ins grübeln, wie die Leute in 100 bis 200 Jahren über unsere Art zu leben denken :D

3

Auf den ersten 40-50 Seiten war ich nicht sonderlich begeistert, weil ich keine Vorstellung davon hatte worauf es hinausläuft und worum es eigentlich in dem Buch geht. Allerdings änderte sich das zur Hälfte des Buches und es wurde sehr interessant und gesellschaftskritisch. Vorallem als ich mich dann nochmal mit den sprachlichen Mitteln auseinander gesetzt habe, ergab sich für mich ein Gesamtbild der Handlung, weswegen es mir schließlich doch sehr gut gefallen hat und auch der Humor sprach mich an einer Stelle besonders an (Diskussion über Fenster). Allerdings befürchte ich, dass sich meine Meinung zu dem Buch schnell wieder ändern wird, wenn ich in der Schule dazu gezwungen bin es tot zu alysieren.

3.5

Ein Klassiker der besonderen Art! Für das Jahr 1891 werden hier wichtige Themen angesprochen wie Aufklärung, das Erkunden und Hinterfragen des eigenen Körpers und der Herkunft von Babys, Vergewaltigung, häusliche Gewalt, Homosexualität, Abtreibung und Selbstmord. Ich bin ohne Vorwissen und Erwartungen an das Buch rangegangen und wurde völlig verblüfft aus der Geschichte entlassen. 3,5 von 5 Sterne ⭐️⭐️⭐️✨️

4

Ich musste ein paar Stellen für einen Kurs auswendig lernen und irgendwie hat es mir echt gefallen. Also hab ich es einfach ganz gelesen. Ich finde es beeindruckend wie viele Tabu Themen angesprochen wurden schon zu dieser Zeit. Ich kann durchaus verstehen warum es so lange nicht veröffentlicht werden durfte. Hat mir trotz der alten Sprache gut gefallen.

4

wtf (war beim zweitenmal irgendwie noch ein bisschen besser)

4

Das Thema ist zeitlos hier geht es um Jugendliche die versuchen mit der Situation klar zu kommen nicht mehr Kind zu sein aber von den Erwachsenen noch nicht gleichberechtigt behandelt zu werden.

1

Schullektüre (9. Klasse), fand es etwas verstörend und irgendwie ähnlich wie Faust

Beitrag erstellen

Mehr von Frank Wedekind

Alle
Lyrikalische Lesung Episoden 51-55
Lyrikalische Lesung Episode 89
Lyrikalikus 237
Lyrikalikus 217
Lyrikalikus 178
Lyrikalikus 137
Lulu. Erdgeist · Die Büchse der Pandora
Feuerwerk;
Das Opferlamm
Die besten Erzählungen von Frank Wedekind
Rabbi Esra
Marianne
Flirt
Der Brand von Egliswyl
Frühlings Erwachen. Eine Kindertragödie
Frühlingserwachen
Erdgeist | Die Büchse der Pandora
Briefwechsel mit den Eltern 1868-1915
Marianne und weitere Erzählungen
Frühlings Erwachen von Frank Wedekind (Textausgabe)
Musik
Der Verführer
Frühlings Erwachen
Wedekind: Frühlings Erwachen
Erdgeist
Gedichte aus dem »Simplicissimus«
Hidalla: Schauspiel in Fünf Akten (1903-1904) (Classic Reprint)
Die Vier Jahreszeiten: Gedichte (Classic Reprint)
Die Büchse der Pandora
Mit allen Hunden gehetzt
Briefwechsel 1905–1918
Mine-Haha oder Über die körperliche Erziehung der jungen Mädchen
Tod und Teufel
Frühlings Erwachen von Frank Wedekind: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
Frank Wedekind - Gesammelte Werke
Frühlings Erwachen von Frank Wedekind – Lektüre plus Interpretation
Frühlings Erwachen
Frank Wedekind: Gesammelte Gedichte
Aufklärung, Mord und gute Ratschläge
Der Kammersänger
Mine-Haha
Der Brand von Eliswyl
Ich langweile mich
Die Liebe auf den ersten Blick
Die Schutzimpfung
Der greise Freier
Gesammelte Werke Frank Wedekinds
Werke
Lulu (Erdgeist, Die Büchse der Pandora)
Frühlings Erwachen