Frost & Payne - Die mechanischen Kinder 1: Die Jagd beginnt

Frost & Payne - Die mechanischen Kinder 1: Die Jagd beginnt

von Pfyl Luzia·Buch 1 von 4
Taschenbuch
4.26
Steampunk-SerieFantasyAmerikanerSteampunk

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die ehemalige Diebin Lydia Frost eröffnet eine Agentur für Verlorenes und Vermisstes. Ihr neuster Auftrag führt sie ausgerechnet zurück zur berüchtigten Madame Yueh und den ‚Dragons‘, der Organisation, von der sie sich gerade erst hart ihre Freiheit erkämpft hat. Als gäbe das nicht schon genug Probleme, muss sie auch noch den Pinkerton Jackson Payne ausfindig machen. Doch der Amerikaner hat seine eigenen Aufträge. Frost steht plötzlich im Kreuzfeuer und muss sich zwischen Paynes Leben und ihrer Freiheit entscheiden.
Haupt-Genre
Sci-Fi
Sub-Genre
Nahe Zukunft
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
368
Preis
15.40 €

Beiträge

4
Alle
4

Rasanter Einstieg in die Steampunk-Serie von Greenlight Press! Ich mag das Genre durchaus sehr gerne, habe aber noch nicht sehr viel aus diesem Bereich gelesen ... Das Tempo ist von Anfang an sehr hoch, einige erste Fragen werden beantwortet, viele mehr werden aber aufgeworfen - und die Geschichte endet mit einem gewalten Cliffhanger recht abrupt. Die Charaktere blieben für mich noch etwas blaß, genauso auch wie die Steampunk-Welt selbst, machen aber neugierig auf das, was noch kommt. Was mir aber etwas störend aufgefallen ist, ist das Korrektorat: Es waren nämlich einige, zum Teil recht grobe Schnitzer im Text zu finden. Steht's statt stets, Tippfehler und einmal wiederholt sich auch fast ein ganzer Satz ... Fazit: Ein durchaus spannender Auftakt mit einigen Schwächen, die aber das Lesevergnügen Gott sei Dank nur am Rande trüben.

5

Lydia Frost hat gerade eine Agentur für verlorene Dinge eröffnet, nachdem sie sich aus einer mafiösen chinesischen Familie gelöst hat. Noch läuft das Geschäft nicht gut, daher nimmt sie jeden Auftrag an, den sie kriegen kann. Auch wenn er aus der ehemaligen Familie kommt. Parallel dazu bittet sie ein Cecilia Payne darum, ihren Ehemann Jackson wieder zu finden. Bald vermischen sich beide Fälle, denn Jackson wird auch auf Lydia angesetzt. Der ehemalige Pinkerton aus Amerika ist in den Untergrund gegangen um nach seiner verschwundenen Tochter zu suchen. Zeitgleich werden immer wieder Kinderleichen in der Themse gefunden, deren Gliedmaßen durch künstliche ersetzt worden sind. Gleich vorneweg, dieses Buch ist ein Sammelband und enthält die ersten drei Bänder der Steampunk -Geschichte rund um Lydia Frost und Jackson Payne. Alle drei Bänder sich auch einzeln als eBook erschienen. Die Serie umfasst derzeit 13 Bände. Ich habe bis jetzt eigentlich fast gar nichts aus dem Bereich Steampunk gelesen, aber die Geschichte klang recht interessant und so habe ich dieses Buch bei NetGalley angefordert. Ich muss sagen, ich war in letzter Zeit selten so begeistert von einem Buch. Die Story fängt relativ gemütlich an, man lernt erst einmal Lydia und ihr Umfeld, sowie Jackson kennen. Doch sobald die beiden das erste Mal aufeinandertreffen zieht die Handlung deutlich an und es folgen diverse Verfolgungsjagden und Schießereien. Im ersten Band finden Frost und Payne erst einmal zusammen, ab dem zweiten Band treten die beiden als Geschäftspartner auf. Das besondere an Lydia ist nicht nur ihre Vergangenheit, Sie hat auch ein mechanisches Herz, das regelmäßig aufgezogen werden muss. Hier wird dann die Brücke zu den toten Kindern geschlagen. Lydia ahnt recht bald, das diese etwas mit ihrer eigenen Vergangenheit zu tun haben könnten. Ich muss sagen, ich bin echt begeistert von dem Buch! Es liest sich ungemein flüssig, man kann sich die hier ersonnene Welt gut vorstellen und die Protagonisten sind ausnehmend sympathisch. Frost und Payne haben beide ihre Fehler, aber die gehören einfach dazu. Es gibt kaum Längen im Verlauf, eigentlich will man immer nur weiter lesen, um herauszufinden, was als nächstes passiert. Band zwei und drei im Buch enden auch beide mit einem Cliffhanger, der dazu führt, dass man sich den nächsten Band sofort zu Gemüte führen möchte. Daher habe ich im Anschluss auch gleich mit dem zweiten Sammelband begonnen. Ich kann diese Serie nur empfehlen, sie ist toll geschrieben und verführt zum Binge-Reading. Dadurch, dass die Einzelbände nur rund 100 Seiten haben, ist man doch versucht, gleich noch einen Band hinterher zu schieben. Für mich auf jeden Fall ein Jahreshighlight!

4

Ein kurzweiliger, interessanter Steampunk-Krimi als Einstieg in eine Serial-Reihe. Lydia Frost will sich von ihrer Herkunft und kriminellen Vergangenheit lossagen und sich als Detektivin selbstständig machen. Noch läuft es allerdings nicht ganz so gut, deswegen nimmt sie auch einen Auftrag ihres Ziehbruders an, obwohl sie ja mit der Organisation ihrer Familie nichts mehr zu tun haben will. Schließlich gibt es reale Kunden, die sie ebenfalls beauftragen, so wie Mrs. Payne, deren Ehemann verschwunden ist! Unter diesen Voraussetzungen gibt es eine rasante Geschichte, die den Anfang der Zusammenarbeit von Frost und Payne darstellt und sich auch viel um den Titel "Schlüsselmacherin" dreht. Gleichzeitig ist es nicht Lydia Frosts Anfang: an unglaublich vielen Stellen merkt man ihre Vorgeschichte, was ich sehr angenehm fand. Außerdem bleiben einige Fäden offen, die wohl länger der rote Faden bleiben sollen bzw. ein Fall für Frost - bzw in Zukunft dann Frost und Payne. Die Steampunkelemente und Einblicke in das London der Reihe fand ich sehr interessant. Es ist etwas düster, etwas neblig, einige der Sachen erscheinem einen sehr suspekt und vor allem das Ende lässt erahnen, dass das Setting in Zukunft noch eine größere Rolle spielen wird. Auf jeden Fall ein gut gemachter Einstieg und Serial-Fans, die mal in Steampunk schnuppern wollen und dabei Abenteuer lieben, werden voll auf ihre Kosten kommen! Romance gab es übrigens nicht, falls das wen interessiert. Auch wenn ich nicht der größte Fan von Ermittlerstories bin, werde ich aufgrund des Settings und guten Schreibstils weiterlesen und bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht, vor allem mit Lydia Frost und ihrer Vergangenheit.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Frost & Payne - Die mechanischen Kinder 1: Die Jagd beginnt
Frost & Payne - Die mechanischen Kinder 2: In den Abgrund (Bände 4-6)
Frost & Payne - Die mechanischen Kinder 3: Offene Rechnungen
Frost & Payne - Die mechanischen Kinder 4: Schachmatt (Bände 10-12)