Fremde Blicke
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Karin Fossum, geboren 1954 in Sandefjord/Norwegen, lebt in Sylling bei Oslo. Ihre international erfolgreichen Romane um Kommissar Konrad Sejer sind vielfach preisgekrönt und wurden fürs Kino und Fernsehen verfilmt. In Deutschland erschienen von ihr unter anderem 'Stumme Schreie', ausgezeichnet mit dem Los Angeles Times Book Award 2008, 'Dunkler Schlaf', 'Schwarze Sekunden', von der Schwedischen Akademie mit dem Preis des besten ausländischen Kriminalromans ausgezeichnet, und zuletzt 'Wer anders liebt' und 'Böser Wille'.
Beiträge
Ich liebe ihre Art zu schreiben. Spannend, viele Einblicke in die Seelen der Opfer und Täter und immer ein Überraschungseffekt, wenn man gar nicht mehr damit rechnet, nämlich auf der letzten Seite. Wobei das eigentlich irgendwie klar war nach dieser einen Szene mit dem schlafenden Kind. Mehr schreib ich jetzt nicht, möcht ja niemanden die Spannung nehmen.
Was mir bei dieser Autorin sehr gefällt, ist dass sie eigentlich niemals Geschichten und Personen einbaut, die nicht auch in der unmittelbaren Nachbarschaft des Lesers stattfinden könnten. Da ist nichts überzogen, oder an den Haaren herbei gezerrt, könnte alles real sein. Fremde Blicke war jetzt mein erstes Buch dieser Autorin und ganz sicher nicht das letzte

Mehr von Karin Fossum
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Karin Fossum, geboren 1954 in Sandefjord/Norwegen, lebt in Sylling bei Oslo. Ihre international erfolgreichen Romane um Kommissar Konrad Sejer sind vielfach preisgekrönt und wurden fürs Kino und Fernsehen verfilmt. In Deutschland erschienen von ihr unter anderem 'Stumme Schreie', ausgezeichnet mit dem Los Angeles Times Book Award 2008, 'Dunkler Schlaf', 'Schwarze Sekunden', von der Schwedischen Akademie mit dem Preis des besten ausländischen Kriminalromans ausgezeichnet, und zuletzt 'Wer anders liebt' und 'Böser Wille'.
Beiträge
Ich liebe ihre Art zu schreiben. Spannend, viele Einblicke in die Seelen der Opfer und Täter und immer ein Überraschungseffekt, wenn man gar nicht mehr damit rechnet, nämlich auf der letzten Seite. Wobei das eigentlich irgendwie klar war nach dieser einen Szene mit dem schlafenden Kind. Mehr schreib ich jetzt nicht, möcht ja niemanden die Spannung nehmen.
Was mir bei dieser Autorin sehr gefällt, ist dass sie eigentlich niemals Geschichten und Personen einbaut, die nicht auch in der unmittelbaren Nachbarschaft des Lesers stattfinden könnten. Da ist nichts überzogen, oder an den Haaren herbei gezerrt, könnte alles real sein. Fremde Blicke war jetzt mein erstes Buch dieser Autorin und ganz sicher nicht das letzte
