Formen der Diagnose und Förderung
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Melanie Eckerth, Dr., nach ihrem Referendariat an einer Grundschule zunächst u. a. wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Grundschulpädagogik an den Universitäten Münster und Köln, im WS 2014/2015 Vertretungsprofessorin an der Universität Bielefeld im Bereich Diagnose und Förderung, u. a. im Studiengang Grundschulpädagogik mit integrierter Sonderpädagogik. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Diagnose und Förderung, Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule, Öffnung von Unterricht und Jahrgangsmischung.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Melanie Eckerth, Dr., nach ihrem Referendariat an einer Grundschule zunächst u. a. wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Grundschulpädagogik an den Universitäten Münster und Köln, im WS 2014/2015 Vertretungsprofessorin an der Universität Bielefeld im Bereich Diagnose und Förderung, u. a. im Studiengang Grundschulpädagogik mit integrierter Sonderpädagogik. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Diagnose und Förderung, Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule, Öffnung von Unterricht und Jahrgangsmischung.