Flossie

Flossie

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

"Flossie" erzählt die Geschichte eines Mädchens aus der Großstadt, aus London. Ihre männlichen Bewunderer werden von ihr auf alle erdenklichen und unerdenklichen Weisen verwöhnt. Auf eines aber ist sie sorgfältig bedacht: ihre Jungfräulichkeit. Im Prospekt des Verlags zur Ausgabe 1902 heißt es: "Dieses Buch hat keine andere Absicht, als durch und durch obszön zu sein." "Swinburne war der Perverse für alle Fälle, dennoch oder gerade deswegen ein großer Dichter." (Jungle World) "Flossie" erschien in einer Auflage von 200 Exemplaren 1897 in Amsterdam. Seither hat der Text viele Auflagen erlebt. 1908 wurde das Buch von Richard Werther ins Deutsche übersetzt. Die Reihe "Chione. Bibliothek des Obszönen, Verbotenen und Subversiven" versammelt klassische und moderne Werke der Erotik mit literarischem Anspruch. Die Bände, die alle in ungekürzten und unzensierten Fassungen erscheinen, ignorieren die Regeln von Sitte und Anstand und setzen sich über die Konventionen der bürgerlichen Moral hinweg. "Chione" wird von Michael Farin - einem der besten Kenner erotischer Literatur - herausgegeben. Die ersten vier Bände: anonym: "Frank und ich". Deutsch von Erich von Berini-Bell (Bd. 1). Franz Blei (zugeschrieben) "Gymnasium der Wollust. Eine erotische Phantasie" (Bd. 2). Algernon C. Swinburne (zugeschrieben) "Flossie. Die 15jährige Venus" (Bd. 3). anonym: "Herrin und Sklave. Ein masochistischer Roman" (Bd. 4).
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Klassiker
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
100
Preis
10.20 €