Fjoergyns Labyrinth

Fjoergyns Labyrinth

Paperback
3.73
FuchsHimmelLabyrinthTallin

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Immer weiter breitet sich die Zivilisation auf Tallin aus und drängt den dort lebenden Naturgeist Fjoergyn in das Dickicht der Wälder. Als er erbarmungslos zurückschlägt, lässt er sich nur durch einen Pakt besänftigen. Fjoergyn teilt das Land durch ein lebendes Labyrinth, das ebenso wild ist, wie die Natur selbst. Mitten hinein stürzt die kranke Anouk, deren junges Herz vor Sehnsucht brennt. Als der Naturgeist seinen Tribut fordert, trifft Anouk eine fatale Entscheidung und erfährt, was sich hinter der Barriere aus Wurzeln und Blättern verbirgt. Anouk gerät zwischen die Fronten, doch ist ein friedliches Miteinander von Mensch und Natur überhaupt möglich?
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Weitere Themen
Format
Paperback
Seitenzahl
400
Preis
15.40 €

Beiträge

2
Alle
3

viele wichtige Botschaften, wichtige Thematik, interessantes Weltensetting

"Fjoergyns Labyrinth" von Hannah Sternjakob ist eine Mischung aus Magie und Realität und nimmt den Leser mit auf ein Abenteuer der ganz anderen Art. Aber worum geht es denn überhaupt?! Immer weiter breitet sich die Zivilisation auf Tallin aus und drängt den dort lebenden Naturgeist Fjoergyn in das Dickicht der Wälder. Als er erbarmungslos zurückschlägt, lässt er sich nur durch einen Pakt besänftigen. Fjoergyn teilt das Land durch ein lebendes Labyrinth, das ebenso wild ist, wie die Natur selbst. Mitten hinein stürzt die kranke Anouk, deren junges Herz vor Sehnsucht brennt. Als der Naturgeist seinen Tribut fordert, trifft Anouk eine fatale Entscheidung und erfährt, was sich hinter der Barriere aus Wurzeln und Blättern verbirgt. Anouk gerät zwischen die Fronten, doch ist ein friedliches Miteinander von Mensch und Natur überhaupt möglich? Mir hat allein die Grundidee enorm gut gefallen und auch das dazugehörige Weltensetting fand ich durchaus interessant! Insbesondere die Naturgeister in ihrer jeweiligen Rolle haben mich fasziniert und die Vorstellung, dass solche Geister wirklich existiert haben oder sogar noch existieren, fand ich sehr schön. Anouk als Hauptprotagonistin fand ich ziemlich passend, vor allem ihr Mitgefühl gegenüber jeglichen Wesen auf dieser Erde hat mich gerührt, natürlich auch, weil ich mich hierbei besonders stark wiedererkannt habe. Ihre Entwicklung im Lauf der Handlung ist nachvollziehbar dargestellt und auch ihre Denkweise, von der ich anfangs nicht allzu angetan war, erfährt eine bemerkenswerte Transformation. Aber auch Elza, Anouks beste Freundin, ist genau diese Art von Freundin, die man sich schlichtweg an seiner Seite wünscht und die einen immer irgendwie zum Lächeln bringt. Natürlich darf auch Hubertus nicht unerwähnt bleiben, der von Anfang an mein Herz erobert hat! Lediglich die Entwicklung eines ganz speziellen Charakters konnte ich nicht nachvollziehen, mir war das ganze Verhalten letztendlich einfach viel zu widersprüchlich und unplausibel aber ich möchte an dieser Stelle jetzt auch nicht weiter darauf eingehen, um Spoiler zu vermeiden. Die Story legt einen starken thematischen Fokus auf den Schutz von Natur und Tierwelt, was gerade in der aktuellen Zeit von wirklich großer Relevanz ist! Es wird eindrücklich aufgezeigt, wie zerstörerisch das Handeln der Menschen sein kann und welche Auswirkungen dieses auf die gesamte Erde hat. Doch trotz der vielen wichtigen Botschaften in Bezug auf Mensch und Umwelt hatte das Buch so seine Längen, vor allem der Mittelteil hat meinem Lesefluss stark zugesetzt. Zudem lässt das Ende auch einige Fragen offen, was mich etwas unbefriedigt zurückgelassen hat. Und ja, ihr kennt mich, der Romantikanteil war wieder mal nicht so meins. An sich entspricht dies ja einer persönlichen Präferenz aber der Umschwung einer bestimmten Person von A zu B kam hier schlicht und einfach viel zu plötzlich. Insgesamt ist "Fjoergyns Labyrinth" somit eine andersartige Geschichte über Mut, Freundschaft, Natur und Liebe. Eine Geschichte, die aufzeigt, worauf es im Leben wirklich ankommt und das der Schutz der Natur und der ihr innewohnenden Tiere einen sehr viel größeren Platz in unserem Dasein einnehmen muss... Das Land schrie, doch niemand wollte es hören... Die Menschen schlugen ihre Äxte in die raue, fingerdicke Rinde der uralten Bäume, die so viele Lebenslinien in ihrem Stamm verzeichneten, dass es Stunden dauern würde, sie alle zu zählen. Innerhalb eines Jahrzehntes hatten es die Menschen geschafft, mehr als die Hälfte des grünen, dichten Waldes abzuholzen. Pflanzen und Tiere starben, weul sie keinen Platz mehr zum Leben hatten. Sie gerieten in Vergessenheit, als auch der Letzte ihrer Art starb und einsam zu Grunde ging.

5

Das Cover ist einfach nur ein Traum. Ich liebe das Cover abgöttisch. Der Schreibstil ist gut zu lesen und detailliert. Wir tauchen in eine neue fremde Welt ein und werden geradezu mitgerissen von den Ereignissen. Die Protagonistin Anouk ist eine starke, intelligente, junge Frau. Sie wird von einer schlimmen Krankheit geplagt. Zu Beginn der Geschichte empfand ich sie noch etwas als aufbrausend und jung, doch sie wächst mit der Zeit zu einer taffen, selbstbewussten Frau heran. Die Nebencharaktere sind sehr liebevoll ausgearbeitet und verändern sich auch teilweise mit der Geschichte. Die Entwicklungen haben mir sehr gut gefallen und waren einfach spannend. Ich liebe die Idee hinter dem Buch, das die Menschheit vergessen hat die Natur zu ehren. Großartig durchdacht und ausgearbeitet und leider viel zu wahr. Die Natur wird oftmals zerstört und ausgebeutet, bis sie zurück schlägt. Auch sehen wir wie grausam manchmal Menschen reagieren bei fremden Völkern. Das Buch hat mich einfach mitgerissen, ich musste wissen wie es ausgeht. Gegen Ende wurde es so rasant, spannend, grausam und fesselnd das mir regelrecht der Atem wegblieb. Eine durchdachte, magische Geschichte mit einer wertvollen und wichtigen Botschaft und authentischen Charakteren.

Beitrag erstellen