Fight for us
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Eva Fay, geboren 1980 in einer kleinen Stadt in Österreich, wuchs mit ihren zwei Schwestern in einer Unternehmerfamilie auf. Nach ihrer Lehre übernahm sie als Gärtnerin den elterlichen Betrieb. Als ihr zweiter Sohn geboren wurde, zog sie sich aus dem Arbeitsleben zurück, um sich ganz der Familie widmen zu können. Heute lebt sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten, den Kindern und ihrem Hund in der Oststeiermark. Ihre Liebe zu Büchern hat sie bereits als Kind entdeckt, das Schreiben wurde jedoch erst später zu ihrer Leidenschaft. Wenn sie sich nicht gerade neue Geschichten ausdenkt, verbringt sie ihre Freizeit gern wandernd in den Bergen oder am Strand, um zu entspannen.
Beiträge
In ihrem Leben hat Evina Castello schon vieles erreicht. Beruflich engagiert sie sich als Verkupplerin, privat unterstützt sie die gemeinnützige Arbeit in einem Frauenhaus. Doch Evina hat selbst schon so einige dunkle Momente und Schatten aus ihrem Leben vertreiben müssen. Dabei scheint alles gerade beinah perfekt. Bis sie Immobilienmogul Tommaso kennen lernt. Keine Chance, lässt er ungenutzt, um Evina Avancen zu machen. Und obwohl sie die Schmetterlinge in seiner Nähe fühlt, kämpft sie für ihre auf der Kippe stehende Ehe … bis Evina sich in einer Situation befindet und Tommaso der Einzige ist, dem sie vertrauen kann … „Fight for Us“ weckte mein Interesse mit seinem interessanten und zweideutigen Cover. Der Klappentext klang vielversprechend und lockte mich erstmalig auf ein Abenteuer geschrieben von Eva Fay. Sie erzählt die Geschichte der wohltätigen Kupplerin Evina und des geheimnisvollen, charismatischen Tommaso. Der Schreibstil ist ganz angenehm. Man taucht in die Perspektiven von Evina und Tommaso und kann sich so einen guten Überblick über die Situation verschaffen. Mit Neugierde startete ich in mein erstes Buch von Eva Fay. Vom ersten Kennenlernen, über das erste Prickeln bis hin zur Herausforderung einer gemeinsamen Zukunft begleitet man die Protagonisten auf ihrem Weg. Aufgrund von Evinas zunächst aktuellen Lebensverhältnis, war ich etwas zwiegespalten. Doch die Annäherung von ihr und Tommaso fand ich sehr anregend und mitreißend. Es ist ein Zwiespalt zwischen Verlangen und Vernunft. Evina ist dabei eine recht sympathische Frau, die wie alle anderen eben auch mal, mit sich und der Welt hadert. Sie versprüht eine natürliche Aura, die es leicht macht, sich in sie hineinzuversetzen und mit ihr mitzufühlen. Tomasso ist eher der Typ dunkler Ritter und strahlt zunächst die Aura des Bösen aus. Arrogant und selbstbewusst. Über seine Anmaßung Evina in sein Bett zu locken, war ich ehrlich etwas schockiert. Doch im Laufe offenbart er seine fürsorgliche Seite inklusive Beschützerinstinkt, was mir dann wiederum gut gefiel. Es hat etwas gedauert, ehe mich „Fight for Us“ in seinen Bann zog. Wahrscheinlich lag es auch daran, dass der Klappentext schon einen Teil des Geschehens vorwegnimmt, und die Dinge so sehr vorhersehbar ihren Lauf nahmen. Bis zur Hälfte plätscherte es da eher so vor sich dahin, andererseits war ich doch neugierig, wie sich alles entwickelt. Und so konnten mich Evina und Tommaso als Team dann eben doch für sich gewinnen. Es ist ein Kampf für Liebe und Gerechtigkeit, der ein paar heimtückische Momente aufweist. Mit dem Thema „häusliche Gewalt“ werden zudem noch ein paar erschreckende Momente der Vergangenheit auf- und eingearbeitet. Mit Evina und Tommasos Geschichte erzählt Eva Fay eine bewegende und ausdrucksstarke Geschichte, die nur leider unter ihrer Vorhersehbarkeit leiden musste und so teilweise auch langatmig wirkte. Ich vergebe daher 4 von 5 Sterne. Ich danke Forever by Ullstein für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!
Zufällig bin ich über dieses Buch gestolpert. Gerade bei diesem Buch hat mich der Klappentext sehr angesprochen, denn hier wird ein sehr empfindliches Thema angesprochen. Dies ist auch mein erstes Buch der Autorin deswegen war ich sehr gespannt wie es mir gefallen wird. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm locker und flüssig. Durch die beiden Sichten der Protagonisten Evina und Tommaso konnte man sich gut in sie und in die jeweiligen gut hineinversetzen. Zur Geschichte, Evina Castello ist starke und selbstbewusste Geschäftsfrau die sich erfolgreich ein Unternehmen aufgebaut hat. Sie ist glücklich mit ihrem Mann Giovanni verheiratet und engagiert sich für ihre Stiftung gegen Misshandlung von Frauen und Kinder. Diese Stiftung hat sie mit ihrer besten Freundin Guila aufgebaut und haben so schon einige Frauenhäuser aufgebaut. Evina ist dieses Projekt sehr wichtig daher steckt sie sehr viel Arbeit hinein. So auch in die Charity Veranstaltung um neue Spender anzuwerben. Da sie aber keine großen Menschenansammlungen mag fühlt sie sich nicht gerade wohl. Daher ist sie froh das ihr Mann sie begleitet, wobei der ihrer Assistentin mehr Aufmerksamkeit schenkt als seiner Frau. So kommt sie zufällig mit ihrem Tischnachbar Tommaso De Santis ins Gespräch. Tommaso ist jemand der sich gerne im Hintergründ hält und seine Geschäfte er durch seinen besten Freund und Anwalt Milan erledigen lässt. Aber diese Charity Veranstaltung sowie Stiftung liegen ihn durch persönliche Gründe am Herzen. Daher möchte er sich selbst ein Bild darüber machen bevor er Geld darin investiert. Er ist gleich zu Beginn von Evina fasziniert und flirtet mit ihr wo er nur kann. Denn eines ist ihm von Anfang an klar, das er sie will! Evina fühlt sich zwar von der Aufmerksamkeit geschmeichelt hält aber an ihrer Ehe fest, auch wenn diese gerade in einem Tief steckt. Und so versucht sie alles um den Schmeicheleien und Annäherungsversuchen von Tommaso aus dem Weg zu gehen. Doch durch ein gemeinsames Projekt für die Stiftung kommen sie sich näher. Nun ist die Frage wie lange kann Evina dieser Anziehung zwischen ihnen widerstehen? Beide Protagonisten gefielen mir ganz gut. Sie waren sehr sympatisch, vielschichtig und hatten Ecken und Kanten was ich so liebe. Man merkt schnell das beide ein großen Päckchen zu tragen haben und jeder damit anders umgeht. Aber ich fand es gut das es jeder für sich geschafft hat dagegen anzukämpfen. Die reine Liebesgeschichte dauert hier einige Zeit bis sie ins Rollen kommt. Klar merkt man das zwischen diesen beiden Protagonisten etwas ist dennoch müssen bis zum Glück noch einige Hürden überwunden werden. Dadurch entwickelt sich diese Beziehung ziemlich glaubwürdig. Ich kann euch gleich vorneweg sagen das diese wahrlich keine leichte Story ist wie man denken könnte. Denn hier spielen Gewalt und Ängste eine ziemlich große Rolle aber auch das man eine innere Stärke aufbaut um dagegen anzukämpfen. Ich finde das Thema Misshandlung von Frauen und Kinder sehr schlimm den dies ist doch allgegenwärtig. Wie oft hört man davon? Warum wird das nicht mehr in den Vordergrund getan und was gegen getan? Es ist wirklich ein ernstes Thema das in vielen Ländern auch gerne mal Tod geschwiegen wird.Deswegen hat mich diese Geschichte auch sehr bewegt, gerade weil ich ein kleines Kind habe. So haben mehrere Protagonisten in dieser Geschichte so einen entsprechenden Hintergrund. Und man muss sagen jeder von ihnen lebt mit dieser Last anders. Dennoch gibt es eines was ich hier zu bemängeln hätte. Es gab bestimmte Szenen die mir einfach zu schnell gelöst wurden da hätte ich doch ein wenig mehr gehabt. Da dadurch vieles vorhersehbar war, aber das ist nur mein persönliches empfinden. "Fight for us" ist eine sehr bewegende und ausdrucksstarke Geschichte die mir sehr schöne Lesestunden beschert hat. In der Geschichte spielen Angst und Gewalt eine große Rolle aber auch innere Stärke um dagegen anzukämpfen. Es ist wahrlich keine leichte Story da es um das schwere Thema Misshandlungen von Frauen und Kindern geht. Mir ging es sehr nah und finde man sollte heutzutage viel mehr darauf aufmerksam machen, da dies doch allgegenwärtig ist. Aber es gibt auch einiges was ich zu bemängeln hätte und das wäre manchmal das es vorhersehbar und zu leicht gelöst wurde aber ansonsten ein tolles Buch!
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Eva Fay, geboren 1980 in einer kleinen Stadt in Österreich, wuchs mit ihren zwei Schwestern in einer Unternehmerfamilie auf. Nach ihrer Lehre übernahm sie als Gärtnerin den elterlichen Betrieb. Als ihr zweiter Sohn geboren wurde, zog sie sich aus dem Arbeitsleben zurück, um sich ganz der Familie widmen zu können. Heute lebt sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten, den Kindern und ihrem Hund in der Oststeiermark. Ihre Liebe zu Büchern hat sie bereits als Kind entdeckt, das Schreiben wurde jedoch erst später zu ihrer Leidenschaft. Wenn sie sich nicht gerade neue Geschichten ausdenkt, verbringt sie ihre Freizeit gern wandernd in den Bergen oder am Strand, um zu entspannen.
Beiträge
In ihrem Leben hat Evina Castello schon vieles erreicht. Beruflich engagiert sie sich als Verkupplerin, privat unterstützt sie die gemeinnützige Arbeit in einem Frauenhaus. Doch Evina hat selbst schon so einige dunkle Momente und Schatten aus ihrem Leben vertreiben müssen. Dabei scheint alles gerade beinah perfekt. Bis sie Immobilienmogul Tommaso kennen lernt. Keine Chance, lässt er ungenutzt, um Evina Avancen zu machen. Und obwohl sie die Schmetterlinge in seiner Nähe fühlt, kämpft sie für ihre auf der Kippe stehende Ehe … bis Evina sich in einer Situation befindet und Tommaso der Einzige ist, dem sie vertrauen kann … „Fight for Us“ weckte mein Interesse mit seinem interessanten und zweideutigen Cover. Der Klappentext klang vielversprechend und lockte mich erstmalig auf ein Abenteuer geschrieben von Eva Fay. Sie erzählt die Geschichte der wohltätigen Kupplerin Evina und des geheimnisvollen, charismatischen Tommaso. Der Schreibstil ist ganz angenehm. Man taucht in die Perspektiven von Evina und Tommaso und kann sich so einen guten Überblick über die Situation verschaffen. Mit Neugierde startete ich in mein erstes Buch von Eva Fay. Vom ersten Kennenlernen, über das erste Prickeln bis hin zur Herausforderung einer gemeinsamen Zukunft begleitet man die Protagonisten auf ihrem Weg. Aufgrund von Evinas zunächst aktuellen Lebensverhältnis, war ich etwas zwiegespalten. Doch die Annäherung von ihr und Tommaso fand ich sehr anregend und mitreißend. Es ist ein Zwiespalt zwischen Verlangen und Vernunft. Evina ist dabei eine recht sympathische Frau, die wie alle anderen eben auch mal, mit sich und der Welt hadert. Sie versprüht eine natürliche Aura, die es leicht macht, sich in sie hineinzuversetzen und mit ihr mitzufühlen. Tomasso ist eher der Typ dunkler Ritter und strahlt zunächst die Aura des Bösen aus. Arrogant und selbstbewusst. Über seine Anmaßung Evina in sein Bett zu locken, war ich ehrlich etwas schockiert. Doch im Laufe offenbart er seine fürsorgliche Seite inklusive Beschützerinstinkt, was mir dann wiederum gut gefiel. Es hat etwas gedauert, ehe mich „Fight for Us“ in seinen Bann zog. Wahrscheinlich lag es auch daran, dass der Klappentext schon einen Teil des Geschehens vorwegnimmt, und die Dinge so sehr vorhersehbar ihren Lauf nahmen. Bis zur Hälfte plätscherte es da eher so vor sich dahin, andererseits war ich doch neugierig, wie sich alles entwickelt. Und so konnten mich Evina und Tommaso als Team dann eben doch für sich gewinnen. Es ist ein Kampf für Liebe und Gerechtigkeit, der ein paar heimtückische Momente aufweist. Mit dem Thema „häusliche Gewalt“ werden zudem noch ein paar erschreckende Momente der Vergangenheit auf- und eingearbeitet. Mit Evina und Tommasos Geschichte erzählt Eva Fay eine bewegende und ausdrucksstarke Geschichte, die nur leider unter ihrer Vorhersehbarkeit leiden musste und so teilweise auch langatmig wirkte. Ich vergebe daher 4 von 5 Sterne. Ich danke Forever by Ullstein für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!
Zufällig bin ich über dieses Buch gestolpert. Gerade bei diesem Buch hat mich der Klappentext sehr angesprochen, denn hier wird ein sehr empfindliches Thema angesprochen. Dies ist auch mein erstes Buch der Autorin deswegen war ich sehr gespannt wie es mir gefallen wird. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm locker und flüssig. Durch die beiden Sichten der Protagonisten Evina und Tommaso konnte man sich gut in sie und in die jeweiligen gut hineinversetzen. Zur Geschichte, Evina Castello ist starke und selbstbewusste Geschäftsfrau die sich erfolgreich ein Unternehmen aufgebaut hat. Sie ist glücklich mit ihrem Mann Giovanni verheiratet und engagiert sich für ihre Stiftung gegen Misshandlung von Frauen und Kinder. Diese Stiftung hat sie mit ihrer besten Freundin Guila aufgebaut und haben so schon einige Frauenhäuser aufgebaut. Evina ist dieses Projekt sehr wichtig daher steckt sie sehr viel Arbeit hinein. So auch in die Charity Veranstaltung um neue Spender anzuwerben. Da sie aber keine großen Menschenansammlungen mag fühlt sie sich nicht gerade wohl. Daher ist sie froh das ihr Mann sie begleitet, wobei der ihrer Assistentin mehr Aufmerksamkeit schenkt als seiner Frau. So kommt sie zufällig mit ihrem Tischnachbar Tommaso De Santis ins Gespräch. Tommaso ist jemand der sich gerne im Hintergründ hält und seine Geschäfte er durch seinen besten Freund und Anwalt Milan erledigen lässt. Aber diese Charity Veranstaltung sowie Stiftung liegen ihn durch persönliche Gründe am Herzen. Daher möchte er sich selbst ein Bild darüber machen bevor er Geld darin investiert. Er ist gleich zu Beginn von Evina fasziniert und flirtet mit ihr wo er nur kann. Denn eines ist ihm von Anfang an klar, das er sie will! Evina fühlt sich zwar von der Aufmerksamkeit geschmeichelt hält aber an ihrer Ehe fest, auch wenn diese gerade in einem Tief steckt. Und so versucht sie alles um den Schmeicheleien und Annäherungsversuchen von Tommaso aus dem Weg zu gehen. Doch durch ein gemeinsames Projekt für die Stiftung kommen sie sich näher. Nun ist die Frage wie lange kann Evina dieser Anziehung zwischen ihnen widerstehen? Beide Protagonisten gefielen mir ganz gut. Sie waren sehr sympatisch, vielschichtig und hatten Ecken und Kanten was ich so liebe. Man merkt schnell das beide ein großen Päckchen zu tragen haben und jeder damit anders umgeht. Aber ich fand es gut das es jeder für sich geschafft hat dagegen anzukämpfen. Die reine Liebesgeschichte dauert hier einige Zeit bis sie ins Rollen kommt. Klar merkt man das zwischen diesen beiden Protagonisten etwas ist dennoch müssen bis zum Glück noch einige Hürden überwunden werden. Dadurch entwickelt sich diese Beziehung ziemlich glaubwürdig. Ich kann euch gleich vorneweg sagen das diese wahrlich keine leichte Story ist wie man denken könnte. Denn hier spielen Gewalt und Ängste eine ziemlich große Rolle aber auch das man eine innere Stärke aufbaut um dagegen anzukämpfen. Ich finde das Thema Misshandlung von Frauen und Kinder sehr schlimm den dies ist doch allgegenwärtig. Wie oft hört man davon? Warum wird das nicht mehr in den Vordergrund getan und was gegen getan? Es ist wirklich ein ernstes Thema das in vielen Ländern auch gerne mal Tod geschwiegen wird.Deswegen hat mich diese Geschichte auch sehr bewegt, gerade weil ich ein kleines Kind habe. So haben mehrere Protagonisten in dieser Geschichte so einen entsprechenden Hintergrund. Und man muss sagen jeder von ihnen lebt mit dieser Last anders. Dennoch gibt es eines was ich hier zu bemängeln hätte. Es gab bestimmte Szenen die mir einfach zu schnell gelöst wurden da hätte ich doch ein wenig mehr gehabt. Da dadurch vieles vorhersehbar war, aber das ist nur mein persönliches empfinden. "Fight for us" ist eine sehr bewegende und ausdrucksstarke Geschichte die mir sehr schöne Lesestunden beschert hat. In der Geschichte spielen Angst und Gewalt eine große Rolle aber auch innere Stärke um dagegen anzukämpfen. Es ist wahrlich keine leichte Story da es um das schwere Thema Misshandlungen von Frauen und Kindern geht. Mir ging es sehr nah und finde man sollte heutzutage viel mehr darauf aufmerksam machen, da dies doch allgegenwärtig ist. Aber es gibt auch einiges was ich zu bemängeln hätte und das wäre manchmal das es vorhersehbar und zu leicht gelöst wurde aber ansonsten ein tolles Buch!