Familienrecht
von Wolfram Viefhues
Taschenbuch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Wer als Angehöriger der steuer- und wirtschaftsberatenden Berufe eine optimale steuerliche Beratung geben will, muss auch gewisse Grundkenntnisse über die familienrechtlichen Zusammenhänge haben. Nur so kann man den Mandanten, seine Beweggründe, seine Sachzwänge und seine Probleme richtig verstehen.
Dieser neue NWB-Ratgeber gibt – in leicht lesbarer Form und durch Beispiele veranschaulicht – Angehörigen dieser Berufsgruppen einen Überblick über die entscheidenden familienrechtlichen Fragestellungen. Von der Eheschließung bis zur Ehescheidung erörtert der Ratgeber die gängigen Probleme der Praxis, so z. B. den Abschluss von Eheverträgen, Unterhaltsregelungen bei Getrenntlebenden
und Scheidung, Fragen des Versorgungsausgleichs und vieles mehr.
Aus dem Inhalt:
Verwandtschaft und Schwägerschaft. Kinder im Rechtsleben. Die Eheschließung und ihre Folgen. Das Scheidungsverfahren. Der Versorgungsausgleich. Das Sorge- und Umgangsrecht. Blitzscheidung? Der Unterhalt. Der Vermögensausgleich. Die Aufteilung von Steuererstattungsansprüchen und Steuerschulden zwischen den Eheleuten. Die Verteilung des Hausrats. Persönliche Gegenstände. Die Ehewohnung.
Sonstige Auswirkungen der Scheidung. Prozesskostenhilfe und Prozesskostenvorschuss. Die nichteheliche Lebensgemeinschaft. Die gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft. Vaterschaftsfeststellung und Ehelichkeitsanfechtung. Vormundschaft, Pflegschaft, Betreuung. Rechtsmittel gegen gerichtliche Entscheidungen.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Recht
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
300
Preis
24.70 €
Verlag
NWB Verlag
Erscheinungsdatum
07.01.2004
ISBN
9783482528910
Beschreibung
Wer als Angehöriger der steuer- und wirtschaftsberatenden Berufe eine optimale steuerliche Beratung geben will, muss auch gewisse Grundkenntnisse über die familienrechtlichen Zusammenhänge haben. Nur so kann man den Mandanten, seine Beweggründe, seine Sachzwänge und seine Probleme richtig verstehen.
Dieser neue NWB-Ratgeber gibt – in leicht lesbarer Form und durch Beispiele veranschaulicht – Angehörigen dieser Berufsgruppen einen Überblick über die entscheidenden familienrechtlichen Fragestellungen. Von der Eheschließung bis zur Ehescheidung erörtert der Ratgeber die gängigen Probleme der Praxis, so z. B. den Abschluss von Eheverträgen, Unterhaltsregelungen bei Getrenntlebenden
und Scheidung, Fragen des Versorgungsausgleichs und vieles mehr.
Aus dem Inhalt:
Verwandtschaft und Schwägerschaft. Kinder im Rechtsleben. Die Eheschließung und ihre Folgen. Das Scheidungsverfahren. Der Versorgungsausgleich. Das Sorge- und Umgangsrecht. Blitzscheidung? Der Unterhalt. Der Vermögensausgleich. Die Aufteilung von Steuererstattungsansprüchen und Steuerschulden zwischen den Eheleuten. Die Verteilung des Hausrats. Persönliche Gegenstände. Die Ehewohnung.
Sonstige Auswirkungen der Scheidung. Prozesskostenhilfe und Prozesskostenvorschuss. Die nichteheliche Lebensgemeinschaft. Die gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft. Vaterschaftsfeststellung und Ehelichkeitsanfechtung. Vormundschaft, Pflegschaft, Betreuung. Rechtsmittel gegen gerichtliche Entscheidungen.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Recht
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
300
Preis
24.70 €
Verlag
NWB Verlag
Erscheinungsdatum
07.01.2004
ISBN
9783482528910