Erwachtes Traja
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
K. Stayn, Jahrgang 1994, wurde im kleinstädtischen Zittau in der Oberlausitz als kreativer Kopf geboren. Nach dem Abitur und zwei sozialen Berufsausbildungen arbeitet sie inzwischen als Erzieherin in ihrer Heimat. Neben dem Buchschreiben ist sie begeisterte Mittelalternärrin, Zeichnerin und zielsichere Bogenschützin. Sie taucht nicht nur liebend gern in fantastische Welten ein, sondern kreiert diese auch mit Leib, Seele, Noten, Tinte und Buchstaben.
Beiträge
Toller zweiter Teil!!!
Als erstes bedanke ich mich wieder herzlich für das mir bereitgestellte Rezensionsexemplar (und das mit so viel Liebe zusammengestellte Bloggerpaket!). 😍😀 Ich habe mich wieder riesig darüber gefreut und darüber wieder in die Welt eintauchen zu dürfen. (Die Karte wurde übrigens direkt von meiner Tochter als Schatzkarte beschlagnahmt 🤣 - keine Angst, die Karte ist noch unbeschadet ❤️😆). Das Cover finde ich auch beim zweiten Teil wieder sehr gelungen und hat natürlich einen hohen Wiedererkennungswert. Ich fand es schön bei der Entstehung des Covers von der Autorin etwas mitgenommen zu werden und auch "Mael" macht sich gut auf dem Cover. 😀 Der Einstieg ins Buch fiel mir dieses Mal sehr leicht. Der bildhafte Schreibstil hat mich auch hier wieder direkt eingenommen. Die jeweiligen Kapitelzierden/-Illustrationen haben mir wieder riesig gefallen (und hab mich immer wieder aufs Neue auf eine Illustration gefreut). Lorea lernt in diesem Band Maels Welt näher kennen und auch Flavia (Maels Geliebte) nimmt eine größere Rolle ein. Sie findet sich immer mehr zurecht und versteht auch Mael immer mehr. Auch das Ritual (bzw. Das Resultat des gegenseitigen Gedankenlesens der Traja), welches die Traja auf besondere Weise verbindet fand ich interessant! 😊 Das einzige, was mich ein wenig in meinem Lesefluss gestört hatte, waren die vielen verschiedenen Namen, Begrifflichkeiten und die Elfensprache. Was es jedoch auch noch authentischer machte und man kann alles in einem Glossar am Ende des Buches nachlesen (Danke dafür!! ❤️). Das Ende des Buches ließ mich ein wenig traurig zurück. Aber umso mehr freue ich mich auf Band 3!! Übrigens sind am Ende des Buches nicht nur ein Glossar, sondern auch viele relevante Lieder mit Noten (!). Richtig toll!! Danke der Autorin nochmal für die tollen Lesestunden und dass ich Teil vom Bloggerteam sein darf!! Ich bin wirklich sehr froh, die Autorin und die Bücher auf Bookstagram entdeckt zu haben! Eine klare Leseempfehlung für alle Fantasyfans!!

Großartige Fortsetzung und so sanft!
Während der erste Band noch im mittelalterliches England spielte, lernt man nun die Elfeninsel Flores kennen. Wieder besticht die Geschichte mit ihrem detaillierten Schreibstil, sodass ich mich völlig in der Welt verlieren konnte. Ich bin mir noch etwas unsicher, ob ich den Schreibstil nicht zu sanft finde und es etwas spannender geschrieben sein könnte, auf der anderen Seite habe ich es total genossen. Emotional wurde ich ziemlich heftig mitgenommen. Maëls Traum über das Schicksal seiner Familie.. puh... Die Ungerechtigkeit, die immer wieder von Belial ausgeht... aargh... Und dann die unglaublich zarte Geschichte zwischen Maël und Flavia. Auch das Erwachen von Lorea fand ich großartig. Die Bestien übrigens auch! Klare Leseempfehlung!
Beschreibung
Autorenbeschreibung
K. Stayn, Jahrgang 1994, wurde im kleinstädtischen Zittau in der Oberlausitz als kreativer Kopf geboren. Nach dem Abitur und zwei sozialen Berufsausbildungen arbeitet sie inzwischen als Erzieherin in ihrer Heimat. Neben dem Buchschreiben ist sie begeisterte Mittelalternärrin, Zeichnerin und zielsichere Bogenschützin. Sie taucht nicht nur liebend gern in fantastische Welten ein, sondern kreiert diese auch mit Leib, Seele, Noten, Tinte und Buchstaben.
Beiträge
Toller zweiter Teil!!!
Als erstes bedanke ich mich wieder herzlich für das mir bereitgestellte Rezensionsexemplar (und das mit so viel Liebe zusammengestellte Bloggerpaket!). 😍😀 Ich habe mich wieder riesig darüber gefreut und darüber wieder in die Welt eintauchen zu dürfen. (Die Karte wurde übrigens direkt von meiner Tochter als Schatzkarte beschlagnahmt 🤣 - keine Angst, die Karte ist noch unbeschadet ❤️😆). Das Cover finde ich auch beim zweiten Teil wieder sehr gelungen und hat natürlich einen hohen Wiedererkennungswert. Ich fand es schön bei der Entstehung des Covers von der Autorin etwas mitgenommen zu werden und auch "Mael" macht sich gut auf dem Cover. 😀 Der Einstieg ins Buch fiel mir dieses Mal sehr leicht. Der bildhafte Schreibstil hat mich auch hier wieder direkt eingenommen. Die jeweiligen Kapitelzierden/-Illustrationen haben mir wieder riesig gefallen (und hab mich immer wieder aufs Neue auf eine Illustration gefreut). Lorea lernt in diesem Band Maels Welt näher kennen und auch Flavia (Maels Geliebte) nimmt eine größere Rolle ein. Sie findet sich immer mehr zurecht und versteht auch Mael immer mehr. Auch das Ritual (bzw. Das Resultat des gegenseitigen Gedankenlesens der Traja), welches die Traja auf besondere Weise verbindet fand ich interessant! 😊 Das einzige, was mich ein wenig in meinem Lesefluss gestört hatte, waren die vielen verschiedenen Namen, Begrifflichkeiten und die Elfensprache. Was es jedoch auch noch authentischer machte und man kann alles in einem Glossar am Ende des Buches nachlesen (Danke dafür!! ❤️). Das Ende des Buches ließ mich ein wenig traurig zurück. Aber umso mehr freue ich mich auf Band 3!! Übrigens sind am Ende des Buches nicht nur ein Glossar, sondern auch viele relevante Lieder mit Noten (!). Richtig toll!! Danke der Autorin nochmal für die tollen Lesestunden und dass ich Teil vom Bloggerteam sein darf!! Ich bin wirklich sehr froh, die Autorin und die Bücher auf Bookstagram entdeckt zu haben! Eine klare Leseempfehlung für alle Fantasyfans!!

Großartige Fortsetzung und so sanft!
Während der erste Band noch im mittelalterliches England spielte, lernt man nun die Elfeninsel Flores kennen. Wieder besticht die Geschichte mit ihrem detaillierten Schreibstil, sodass ich mich völlig in der Welt verlieren konnte. Ich bin mir noch etwas unsicher, ob ich den Schreibstil nicht zu sanft finde und es etwas spannender geschrieben sein könnte, auf der anderen Seite habe ich es total genossen. Emotional wurde ich ziemlich heftig mitgenommen. Maëls Traum über das Schicksal seiner Familie.. puh... Die Ungerechtigkeit, die immer wieder von Belial ausgeht... aargh... Und dann die unglaublich zarte Geschichte zwischen Maël und Flavia. Auch das Erwachen von Lorea fand ich großartig. Die Bestien übrigens auch! Klare Leseempfehlung!