Erwachsen werden. Jugendliche Adoleszenzromane im Deutschunterricht
von Günter Lange
Taschenbuch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Der jugendliterarische Adoleszenzroman hat Konjunktur, nicht nur in Deutschland, sondern international, vor allem in den USA und in den skandinavischen Ländern. Seit Anfang der 90er Jahre hat er sich zu einerbedeutenden Gattung der Kinder- und Jugendliteratur entwickelt. Ablesbar ist das u.a. an den mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis prämierten Jugendbüchern. Was ihn neben seiner Thematik besonders auszeichnet, ist seine z.T. bemerkenswerte literarische Qualität, die ihn in seinen gelungenen Werken nahezu gleichberechtigt neben die bekannten Adoleszenzromane der intentionalen Erwachsenenliteratur wie Jerome D. Salingers Der Fänger im Roggen treten lässt.
Die Intentionen dieses Buches sind, 1. den jugendliterarischen Adoleszenzroman der 90er Jahre grundlegend aufzuarbeiten und ausführliche Unterrichtsmodelle zu vier beispielhaftenjugendliterarischen Adoleszenzromanen vorzustellen: Myron Levoy Ein Schatten wie ein Leopard (7.-9. Schuljahr), Charlotte Kerner Geboren 1999 (9.-11. Schuljahr), Amy M. Homes Jack(9.-11. Schuljahr) und Torill Eide östlich der Sonne - Westlich des Monds (11.-13. Schuljahr). 2. Zugleich erfolgt eine differenzierte Einführung in die Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur und in die didaktisch-methodischen Prinzipien, die für den Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht von Bedeutung sind: Schwierigkeiten beim Lesen einer literarischen Großform, Leseverfahren im Unterricht, didaktische Reduktion als Unterrichtsprinzip, das Gespräch im Literaturunterricht, textanalytische sowie handlungs- und produktionsorientierte Verfahren im Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
207
Preis
16.50 €
Verlag
Schneider Hohengehren
Erscheinungsdatum
30.04.2004
ISBN
9783896762191
Beschreibung
Der jugendliterarische Adoleszenzroman hat Konjunktur, nicht nur in Deutschland, sondern international, vor allem in den USA und in den skandinavischen Ländern. Seit Anfang der 90er Jahre hat er sich zu einerbedeutenden Gattung der Kinder- und Jugendliteratur entwickelt. Ablesbar ist das u.a. an den mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis prämierten Jugendbüchern. Was ihn neben seiner Thematik besonders auszeichnet, ist seine z.T. bemerkenswerte literarische Qualität, die ihn in seinen gelungenen Werken nahezu gleichberechtigt neben die bekannten Adoleszenzromane der intentionalen Erwachsenenliteratur wie Jerome D. Salingers Der Fänger im Roggen treten lässt.
Die Intentionen dieses Buches sind, 1. den jugendliterarischen Adoleszenzroman der 90er Jahre grundlegend aufzuarbeiten und ausführliche Unterrichtsmodelle zu vier beispielhaftenjugendliterarischen Adoleszenzromanen vorzustellen: Myron Levoy Ein Schatten wie ein Leopard (7.-9. Schuljahr), Charlotte Kerner Geboren 1999 (9.-11. Schuljahr), Amy M. Homes Jack(9.-11. Schuljahr) und Torill Eide östlich der Sonne - Westlich des Monds (11.-13. Schuljahr). 2. Zugleich erfolgt eine differenzierte Einführung in die Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur und in die didaktisch-methodischen Prinzipien, die für den Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht von Bedeutung sind: Schwierigkeiten beim Lesen einer literarischen Großform, Leseverfahren im Unterricht, didaktische Reduktion als Unterrichtsprinzip, das Gespräch im Literaturunterricht, textanalytische sowie handlungs- und produktionsorientierte Verfahren im Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
207
Preis
16.50 €
Verlag
Schneider Hohengehren
Erscheinungsdatum
30.04.2004
ISBN
9783896762191