Entdeckungen machen - Unterrichtswerk für den evangelischen Religionsunterricht.... / Band 2: ab 7. Schuljahr - Schülerbuch
von Jürgen Kluge
Taschenbuch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Die Konzeption
Die Schüler/innen sollen die theologische Überlieferung in ihrer biblischen Begründung und geschichtlichen Entwicklung kennen lernen sowie in ihrer eigenen Lebenswirklichkeit entdecken. Konzeptioneller Grundgedanke ist die Verschränkung von
'Glaube - Leben'
und
'Inhalt - Gestaltung'
. Dabei wird auch religiös distanzierten Schüler/innen ein Weg angeboten: Durch die ansprechende Präsentation und die Beschäftigung mit vertrauten Inhalten und Problemstellungen lernen sie die zentralen Themen der Theologie und des Glaubens kennen.
Bei der Präsentation der Inhalte wurde besonders geachtet auf:
- überschaubare Abschnitte und narrative Texte,
- ansprechende, großformatige Abbildungen und eine das Nachdenken anregende Bildauswahl
- sowie eine Vielfalt von Aufgabenstellungen, die die Kreativität fördern.
Symbole für die Kapitel, ein differenziertes Inhaltsverzeichnis und ein Stichwortverzeichnis sorgen für schnelles Zurechtfinden.
Allgemeine Konzeption
Die Schüler/innen sollen die theologische Überlieferung in ihrer biblischen Begründung und geschichtlichen Entwicklung kennen lernen sowie in ihrer eigenen Lebenswirklichkeit entdecken. Konzeptioneller Grundgedanke ist die Verschränkung von
'Glaube - Leben'
und
'Inhalt - Gestaltung'
. Dabei wird auch religiös distanzierten Schülerinnen und Schülern ein Weg angeboten: Durch die ansprechende Präsentation und die Beschäftigung mit vertrauten Inhalten und Problemstellungen lernen sie die zentralen Themen der Theologie und des Glaubens kennen.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Bildung
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
320
Preis
24.70 €
Verlag
Cornelsen Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
31.07.1993
ISBN
9783464526071
Beschreibung
Die Konzeption
Die Schüler/innen sollen die theologische Überlieferung in ihrer biblischen Begründung und geschichtlichen Entwicklung kennen lernen sowie in ihrer eigenen Lebenswirklichkeit entdecken. Konzeptioneller Grundgedanke ist die Verschränkung von
'Glaube - Leben'
und
'Inhalt - Gestaltung'
. Dabei wird auch religiös distanzierten Schüler/innen ein Weg angeboten: Durch die ansprechende Präsentation und die Beschäftigung mit vertrauten Inhalten und Problemstellungen lernen sie die zentralen Themen der Theologie und des Glaubens kennen.
Bei der Präsentation der Inhalte wurde besonders geachtet auf:
- überschaubare Abschnitte und narrative Texte,
- ansprechende, großformatige Abbildungen und eine das Nachdenken anregende Bildauswahl
- sowie eine Vielfalt von Aufgabenstellungen, die die Kreativität fördern.
Symbole für die Kapitel, ein differenziertes Inhaltsverzeichnis und ein Stichwortverzeichnis sorgen für schnelles Zurechtfinden.
Allgemeine Konzeption
Die Schüler/innen sollen die theologische Überlieferung in ihrer biblischen Begründung und geschichtlichen Entwicklung kennen lernen sowie in ihrer eigenen Lebenswirklichkeit entdecken. Konzeptioneller Grundgedanke ist die Verschränkung von
'Glaube - Leben'
und
'Inhalt - Gestaltung'
. Dabei wird auch religiös distanzierten Schülerinnen und Schülern ein Weg angeboten: Durch die ansprechende Präsentation und die Beschäftigung mit vertrauten Inhalten und Problemstellungen lernen sie die zentralen Themen der Theologie und des Glaubens kennen.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Bildung
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
320
Preis
24.70 €
Verlag
Cornelsen Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
31.07.1993
ISBN
9783464526071