Endlich liebe ich Dich (nicht mehr)
Taschenbuch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Von weiblicher Treue und Untreue erzählen diese Geschichten, von weiblicher Liebe und Unliebe, von Rache und Unlust und vom neuen Selbstbewußtsein der Frau. Aus verdichteten Erlebnissen und Begegnungen sind sensible, umwenbar melancholisch-humorvolle Texte entstanden. Geschrieben aus der Perspektive eines wachen Herzens und eines mitfühlenden Geistes.
Pressestimmen:
offenSiev, Ausgabe 7/2001:
. Wie der Titel des Buches „Endlich liebe ich dich (nicht mehr)” von Sigrid Hundold-Reime richtig suggeriert, sind es frisch knospende oder überwelkte Beziehungsgeschichten, die hier auf faszinierende Weise thematisiert werden. Die 1954 in Hameln geborene und in Hannover lebende Autorin erzählt in dichten, packenden Worten von weiblicher Liebe und Unliebe, von Rache und Unlust und vom neuen Selbstbewusstsein der Frau. Aus tatsächlichen Erlebnissen und Begegnungen sowie einem Quantum an Phantasie webte sie sensible, umwendbar melancholisch-humorvolle zwischenmenschliche Momentaufnahmen, die wohl keine Leserin kalt lassen. Sie entführt die Leserin für kurze Zeit in eine andere Welt, öffnen die Augen, Ohren und Sinne für die (zwischenmenschlichen) Feinheiten des Lebens, stimmen heiter oder verleiten auch zum Nachdenken. Als Bettlektüre oder auch für Zwischendurch ein lustvolles Lesevergnügen.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
136
Preis
2.60 €
Verlag
TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
Erscheinungsdatum
31.10.1998
ISBN
9783931559885
Beschreibung
Von weiblicher Treue und Untreue erzählen diese Geschichten, von weiblicher Liebe und Unliebe, von Rache und Unlust und vom neuen Selbstbewußtsein der Frau. Aus verdichteten Erlebnissen und Begegnungen sind sensible, umwenbar melancholisch-humorvolle Texte entstanden. Geschrieben aus der Perspektive eines wachen Herzens und eines mitfühlenden Geistes.
Pressestimmen:
offenSiev, Ausgabe 7/2001:
. Wie der Titel des Buches „Endlich liebe ich dich (nicht mehr)” von Sigrid Hundold-Reime richtig suggeriert, sind es frisch knospende oder überwelkte Beziehungsgeschichten, die hier auf faszinierende Weise thematisiert werden. Die 1954 in Hameln geborene und in Hannover lebende Autorin erzählt in dichten, packenden Worten von weiblicher Liebe und Unliebe, von Rache und Unlust und vom neuen Selbstbewusstsein der Frau. Aus tatsächlichen Erlebnissen und Begegnungen sowie einem Quantum an Phantasie webte sie sensible, umwendbar melancholisch-humorvolle zwischenmenschliche Momentaufnahmen, die wohl keine Leserin kalt lassen. Sie entführt die Leserin für kurze Zeit in eine andere Welt, öffnen die Augen, Ohren und Sinne für die (zwischenmenschlichen) Feinheiten des Lebens, stimmen heiter oder verleiten auch zum Nachdenken. Als Bettlektüre oder auch für Zwischendurch ein lustvolles Lesevergnügen.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
136
Preis
2.60 €
Verlag
TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
Erscheinungsdatum
31.10.1998
ISBN
9783931559885