Empire of the Vampire: Empire of the Vampire, Book 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Empire of the Vampire: 2021’s sensational start to a new fantasy series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
Das Buch war großartig! Ich liebe Jay Kristoffs Schreibstil einfach wahnsinnig sehr! Band 2 wartet schon und wird bald gelesen!
Empire of the Vampire: The blood-soaked first book in the latest series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
Hearts only bruise, they never break... What a lie. Und auch beim reread war es eine emotionale Achterbahnfahrt. Nicht nur einmal schmerzte das Herz, Jay schafft es sehr gut eine emotionale Bindung aufzubauen und diese dann in ein schwarzes Loch zu werfen... Eine der schönsten und traurigsten Liebesgeschichten wird hier erzählt. Umgeben in einer dunklen, brutalen Welt. Man fühlt mit Gabriel mit, begleitet seinen Weg, seine Wortgefechte die mich zum schmunzeln brachten, seine Siege und Verluste. Es ist und bleibt eines meiner Lieblingsbücher und ich freue mich nach dem riesen Cliffhanger auf Teil 2.
Empire of the Vampire: the full-colour special edition of 2022’s bestselling, blood-soaked fantasy sensation
von Jay Kristoff
Absolut grandios. Genialer Erzählstil, spannende Story und manche Dinge habe ich einfach nicht vorher gesehen. Absolute Weltklasse.
Empire of the Vampire: The blood-soaked first book in the latest series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
4,75/5⭐
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Wow! Was für ein Buch! Und was für ein genialer Autor ist Jay Kristoff bitte?! Diese Sprache, die Ausdrücke, die Metaphern, diese unglaubliche tiefe, die er seinen Sätzen verleiht, hat mich schwer beeindruckt. Von der Komplexität der Geschichte ganz zu schweigen. Empire of the vampire ist einfach ein ganz großartiges Werk, den zweiten Band kann ich kaum erwarten. Zugegeben, habe ich jetzt auch wirklich lange dafür gebraucht, aber das lag zu großem Teil auch daran, dass ich nicht wollte, dass es endet! Ich war direkt in der Welt versunken, als ich das Buch aufgeschlagen habe und ein bisschen tut es wirklich weh, diese wunderbaren, vielschichtigen Figuren hinter mir zu lassen. Bin mehr als hyped auf Band 2!
Empire of the Vampire: The blood-soaked first book in the latest series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
Technically3.5 ⭐ but i loved the ending so..
Empire of the Vampire: The blood-soaked first book in the latest series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
Pageturner im Stil "Interview mit einem Vampir" brutal, witzig, mit gewissem Tiefgang & spannend bis zur letzten Seite 5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Empire of the Vampire: The blood-soaked first book in the latest series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
Es packt dich und lässt dich nicht mehr los. Ein angenehmer Mix aus Witcher, the Last of Us und the walking Dead.
Das Buch ist einfach einzigartig, seine ganz eigenes Genre. So viel Emotionen und Spannung habe ich seid langen nicht mehr empfunden beim lesen.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Keine fünf Sterne? Obwohl es einfach so episch ist? Denn das ist es, keine Frage, es ist nicht nur episch und bildgewaltig erzählt, es lässt sich auch super flüssig weglesen, was bei einem fast 800 Seiten dicken Wälzer einfach ein großer Pluspunkt ist. Okay, wir haben trotzdem vier Wochen gebraucht 😂 Aber die Kapitel haben eine angenehme Länge, die Illustrationen lockern das Ganze sehr auf, und unsere Abschnitte waren gut gewählte Häppchen. Wir begleiten Gabriel de Leon, der halb Mensch ist und halb von einer uralten Vampirblutlinie abstammt. Er ist in Gefangenschaft, und zwar in vampirischer, und soll nun einem Vampirhistoriker seine Geschichte erzählen. Das tut er auch, und zwar rückblickend in zwei verschiedenen Handlungssträngen. Der erste zur Zeit seiner Jugend und Ausbildung zum Vampirjäger, und der zweite spielt vor gut drei Jahren, während eines - sagen wir - Roadtrips. Soviel zum Aufbau der Geschichte, zur Handlung möchte ich da einfach mal nichts erzählen 😉 Erinnert euch das zufällig auch an dunkel etwas? Interview with the Vampire vielleicht? Genau, denn daran musste ich einfach direkt denken. Ich finde diese Interview-Situation wirklich sehr gelungen und war direkt gepackt von dieser Art die Geschichte zu erzählen. Auch, weil man durch die insgesamt drei verschiedenen Zeitebenen einen sehr vielschichtigen Einblick in Gabriels Charakter bekommt und es einfach nie langweilig oder schleppend wird. Ein bißchen Abzug gibt es für Astrid. Ich empfand sie als sehr stereotyp. Sie war vorlaut, verstieß gegen Regeln, natürlich badass und wunderschön, irgendwie auch “anders”, und vor allem ein klischeehafter wandelnder Männertraum. Besonders im Vergleich mit den anderen Charakteren fiel sie da einfach auf, weil sie viel flacher daherkam. Das ist natürlich nur mein persönlicher Eindruck, und im Verlauf verliert sich dieser auch ein bißchen. Was außerdem sehr auffällig war, waren die vielen Inspirationen, die der Autor anscheinend in anderen Geschichten, Büchern oder Filmen gefunden hat. Auch das verliert sich zum Ende hin etwas, aber ich musste einfach an vielen Stellen sehr darüber schmunzeln. Mich hat’s aber nicht wirklich gestört, weil sowas einfach normal ist, wenn man viel liest oder anschaut. Ich fand das eigentlich ganz nett ☺️ Die Länge ist insgesamt ziemlich krass. Ich hätte es auch verstanden, wenn man zwei Bücher draus gemacht hätte, denn ich finde es nicht immer leicht bei so dicken Büchern auch wirklich dranzubleiben. Deshalb bin ich mehr als dankbar, dass es ein Buddyread mit der lieben Insi war ❤️ Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für dieses großartige High Fantasy Werk 🙌🏼

Empire of the Vampire: the full-colour special edition of 2022’s bestselling, blood-soaked fantasy sensation
von Jay Kristoff
"I know this world is cruel. That saints and sinners suffer one and the same. I know every time you give a piece of yourself to someone, you risk them breaking it. I know there are some wounds that never truly heal, and sometimes all that's left of people are their scars. I know time eats us alive."
If one looks at my previous posts, they might notice that I never give five stars. But that is not because I am impossible to satisfy or anything like that, no. The reason is much simpler. Because in my eyes, a full rating would mean flawless, perfect even. And in this and every other world, there is no such thing as “perfect”. Everything has its flaws. And that is why I never give full stars out of principle. BUT there are some things that – depending on the personal point of view, of course – can come quite close to something like “perfect”. And there are precious few that I would name so. This book is one of them. Even after reading it for the second time, it has lost nothing of its sharpness and cleverness. Even though I remembered a lot of what would happen, everything had me again in a relentless grip, captivated me and led me once again through Gabriel’s heartbreaking, bloody story. Within these pages lies a masterfully crafted world – dark, cruel and merciless; and the story itself, along with numerous creative curses and swear words, is a testament to outstanding, unique skill of writing. What Kristoff has created here is nothing less than an absolute masterpiece of modern fantasy, a book that is second to none. In my opinion, this is by far the best book I have ever read. Now I will throw myself happily into part two (and probably with a touch of masochism – may my tormented heart forgive me for the coming torture).
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
i don’t know how to emotionally recover from this
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Estuvo bueno, y alimentó mi sed (pun intended) de contenido de vampiros desde hace como dos meses. Si me tarde mucho leyéndolo porque la verdad no le entiendo nunca a la fantasía pero hay algunas cosas que solo tienes que ignorar al inicio y ya después las entiendes. Mientras leía este libro (porque me tarde exactamente dos meses en leerlo) literalmente dos meses exactos, chequen las fechas‼️ leí muchas reseñas porque no sabía que pensar y vi cosas muy buenas y cosas muy malas La verdad siento que los gringos son meeega exagerados con el tema woke en cuanto a los personajes y siempre quieren que el prota sea de una manera en específico, o que la representación queer sea así o asado. Bro, a mi me parecieron muy buenos los personajes. Debo decir que Gabriel (nuestro prota) si es un hetero castroso pero la verdad hizo un muy buen trabajo, me gustó que siempre todos le decían “pero es que un héroe siempre es asi” y el de q “quien verga te dijo que yo era un héroe”. Gabriel era muy cínico, sarcástico y fue un buen protagonista, aunque caía mal porque tenía daddy issues y era alcohólico y ateo como cualquier hombre tóxico pero se le perdona porque tenía sus pensamientos claros y decisivos. Sobre los otros personajes AMEEEEE AMEEEE a Aaron (su compa que primero era enemigo y luego se volvió su bestie/hermano) porque fue un personaje tan lindo, tuvo un súper buen desarrollo y vas viendo como la relación de Aarón y Gabriel va evolucionando y cambiando a través de los años, pasando del odio a ser hermanes. La protagonista femenina, Dior (que primero la presentan como hombre) se me hizo mega sassy y malcriada pero en el buen sentido, la quiero mucho. Y en cuanto al tema que tooooooodos funan este libro, la neta NADA QUE VER, q pendejos están todos. En ningún momento se me hizo que el libro fuera machista, homofobico, o que romantizara a menores de edad o toda la sarta de mamadas que escribió la morrilla q tiene la review más votada de este libro aquí en Goodreads. Wey, el contenido queer que nos dio el libro estuvo bien, las relaciones LGBT y la representación estuvieron con madre. Cuando van a entender q el prota no tiene que ser el gay???? Y que una historia no tiene que tener smut para que esté buena. No hay nada más padre para mi, que un libro maneje la representación LGBT de una manera NORMAAAAAL. Sin exagerar nada, naturalito todo. La relación entre Aarón y Baptiste (spoileeeer) fue algo lindo en la historia y en ningún momento sentí que ellos fueran discriminados (por el autor ☝️ porque en el CONTEXTO de la historia en EL MUNDO EN EL QUE VIVIEEEEEN si estaba mal visto) pero pues wey, fue algo que ayudó al personaje principal a acercarse con su amigo y a TENER un amigo. Hasta en el propio libro lo dicen, que las cosas malas tienen que pasar a veces para que en el futuro pudieran ayudarse o no se qué, pero hasta parece que ni leyeron el libro. Y también eso de q la Dior también era queer pues se me hizo padre, que SI andaba con una morrilla más grande que ella, SI. Pero pues wey intenten entender el contexto de la historia jaja osea literal el mundo está lleno de vampires y estas en una misión suicida para salvar al mundo de q no hay sol, pues obvio te vas a apoyar y a lo mejor puede salir un amor o un cariño por la gente que más frecuentas. Osea la historia no se desarrolla en un contexto actual ni real, dejen de chillar. A mi se me hizo un libro muy bueno, pero le di 4 estrellas porque si se me hizo que tenía mucho relleno a veces. Y también sentí que el autor como que se medio proyectaba en el protagonista, pero honestamente que autor no hace eso? Y pues ya, léanlo si les gustan los vampiros.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
had to DNF... Page 346/717 I really really really tried continuing this Book, but today marks the day where I just threw it away after reading another of those stupid annoying infantile sentences in this book...I just can't ignore them anymore... page 342 "I need your advice like I need a donkey dancing on my dick." what. does. this. even. mean. well maybe this seems a bit overracting for you to DNF this whole book, but two pages before that, when our protagonist wants to act super cool entering a keyscene he just says "well fuck my face." at the end of the chapter. This is so dumb, edgy & cringy I can't even....and most of all it's just unneccessary. The whole book doesn't need this. It makes this whole Book unreadable. Not enough? well a few pages before (p. 331) when in a fight scene one member of the party, the youngest, throws some holy water filled bottles at ghouls he just shouts "suck my cock!" jay, wtf? I mean.....wtf????? what's the point? there are tons of possibilities to give scenes like this some badass vibes. to bring some atmosphere which is plausible or even underlining the whole dark grim vampire world we have here, but you chose "suck my cock?", "fuck my face" or "...a donkey dancing on my dick."? and don't get me started that our protagonist started his vampire journey because of his girlfriend is on her period.....I am not making this up. and this is just the tip of the iceberg, these are just quotes from pages 330-340 (!!!) the whole book is picked with nonsense cussing and just so infantile unnecessary and simply annoying "how can I top the last cussword"-jibberish. at first I just thought that these cusswords need to underline the young Gabriel and that the adult Gabriel will talk more wisely or "adult" but no... everyone in this book is sassy and edgy. It just doesn't fit in. have one character that is sassy, ok. have one dude who just spits oneliner, ok. but the whole cast? it has gotten so bad, that I really had to DNF this book....it just destroys everything. I really don care anymore about anyone or anything in this book. that's why I had to put it down. and I feel sad for it. Well maybe it is also because I am not the audience for this book. maybe it is written for those who grew up with Illuminae and nevernight, who are now twentysomethings and read stuff like this for the first time. these people will have a blast! honestly I am happy for them! but me, I've read name of the wind, way of kings, da vinci code, witcher, bukowski, GoT, ... Don't get me wrong I'm not listing my achivements here, but If you have read EOTV and are familiar with these Books you will understand why I am listing these authors and books. I am a huge Vampire Fan and hearing that Jay's next Book would have this theme made me happy and curious, because I really liked Nevernight. But maybe I was expecting a Behemoth Concert and ended up at a Black Veiled Bride Show... The EOTV Hypetrain started a year ago and Jay was really fanpleasing and still is. He is a good guy who cares for his Fans and Nevernight has a big place in my heart. I already chattet with Jay a bit and he is a really really good guy and thus I am super happy for him, that he hit the NY bestseller list this time for Adult Fiction and I am super happy to see on Social Media that his Fans love this Book and crave for more. Well deserved, because as he says this was his hardest Book to ever write and his Favorite, that's why I am super happy for him, his Droogs and the Success of this Book, but I have to get off this Hype Train here.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
— 3.75 ⭑ „Music is a truth beyond telling. A bridge between strangest souls.“ now i have to wait until february... rtc
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Dnf at 15%. Just too religious for me
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Endlich wieder ein neues Buch über Vampire. Ich liebe Vampirbücher und habe mich schon sehr auf das neue Buch von Jay Kristoff gefreut. Vorneweg sei gesagt, man muss den Schreibstil von Jay Kristoff mögen und meist sind es zwei Parteien, entweder man hasst ihn oder man liebt ihn. Für mich ist es das Erste Buch vom Autor und ich muss sagen, sein Schreibstil hat meiner Meinung nach perfekt zu dem Setting und den Charakteren gepasst. Ich habe die Geschichte von Gabriel de Leon geliebt und mitgefiebert und verschlungen. Soweit man einen so dicken Wälzer verschlingen kann. Auch finde ich es super, dass es extra Illustrationen im Buch gab, eine schöne Idee. Alles in allem ein Vampirbuch nach meinem Geschmack, episch und blutig.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
women have no luck or place in this book kinda pissed about Chloe… all she ever wanted to do was be a zealot and Gabriel just wouldn’t let her loved the illustration tho… i need more of those in books but let’s be honest… no one is surprised that Astrid and Patience are dead. I’m just hoping that they’re both the Dead. 2/5✨
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
To find words for this book is impossible. And yes, shame on me: it's my first Book by Mr. Kristoff. I read the ratings and reviews and thought, well I don't think it would be so bad (swearwords and interesting unholy f*ckery I know at least from the Blackdagger Brotherhood). And I read a lot of sh*t... And I can assume you, that it was not so bad as I thought. If you want some crazy seggs stuff read the den if vipers. Thank you. First of all: this book is not for kids - like Mr. Kristoff said. Second: the vampires are bad asses and do not glitter in sunlight. Do we have a antihero? Yes. Do we have a sad backstory? Yes. Is there a lot of swearing? Yes and get over it. Is it confusing? Yup. Did I just read the past six hours to finally end the book? The hell yeah. Was I almost in a nervous breakdown and emotional rollercoaster? No words. Where do I begin? It is a mixture of Blade meets The three musketeers with a good portion of black humor and a lot of swearing. I don't know how to describe it.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
꧁Empire of the Vampire꧂ r e v i e w - t i m e . Ich hasse es, negative Rezensionen zu schreiben. Aber wenn man viel liest, stößt man leider auch manchmal auf Enttäuschungen. "Empire of the Vampire" war für mich leider eine solche Enttäuschung. Ich habe bis zum Ende hin leider keinen Zugang zu den Charakteren gefunden. Für mich sind die Charaktere ein sehr wichtiger Ankerpunkt...Sie helfen mir, beim Lesen Gefühle zu entfachen, mich mitfiebern und mitleiden zu lassen. Das fehlte mir hier. Obwohl eigentlich ständig etwas los war, immer wieder etwas passiert ist, war ich nicht mit dem Herzen dabei und habe mich nach zuschlagen der letzten Seite den Charakteren immer noch so fern gefühlt wie zu Beginn. Das war einfach schade, denn ich wollte es mögen, ich wollte mitgerissen werden und gespannt den Plot verfolgen. Ich denke aber, dass es vielen gefallen könnte und wird. Und wenn ihr es noch lesen wollt, hoffe ich, ihr gehört auch dazu. Ich leider nicht. Ich werde die Folgebände auch nicht weiterverfolgen
Empire of the Vampire: The blood-soaked first book in the latest series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
Der daysdeath ist jetzt 27 Jahre her, die Vampire regieren über einen Grossteil des Königreiches und es gibt keine Hoffnung. Na gut, es gibt KAUM Hoffnung und die kommt ausgerechnet in Form eines trinkenden Palebloods und eines Kindes.
Wow, wow, wow, this book!!! "Empire of the Vampire" ist eins der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Jay Kristoff ist ein Genie sondergleichen, was Worldbuilding und Stil anbelangt. Seine Charaktere sind unglaublich gut geschrieben, die Handlung spannend und die Twists meist unerwartet. Ich glaube, ich weiss, wie es ausgeht, aber ich glaube, es wird anders sein als ich denke. Ahhhh <3 Nur eine Frage ist irgendwie stuck in meinem Kopf: wieso zeugen Vampire Kinder mit Menschen? Will we figure it out? Oder weiss man das schon und ich hab die Info verpasst? 🤔
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Mit den Romanen von Jay Kristoff wird es nie langweilig - egal für welche Altersklasse. Mit Ausnahme von der Lotuskrieg Reihe habe ich bisher alle Reihen von ihm entweder schon komplett gelesen, oder mindestens den ersten Band der Reihe. Und bisher wurde ich von allen gut bis sehr gut unterhalten. Was "Empire of the Vampire" angeht war mir in erster Linie nur der Klappentext bekannt. Natürlich interessierten mich anfangs die Lesermeinungen. Allerdings mied ich diese nach recht kurzer Zeit, da sie schließlich sehr gegensätzlich waren. Ich wollte mir von dem Buch jedoch ein eigenes Bild machen. Und ich bin froh, dass ich mich dazu entschied, denn so wusste ich schlicht und einfach nicht, was mich erwartete und was für einer wahnsinns Berichterstattung ich schließlich folgen durfte. Jay Kristoff betonte stets, dass dies kein Jugendbuch sei. Und es war oft zu lesen, wie er sich ärgerte, wenn er dieses Buch in der Abteilung für Jugendbücher fand. Nur, weil er als Autor eben auch Jugendbücher schreibt. Dies kann ich absolut bestätigen. Die Handlung ist brutal; die Wortwahl häufig derb und direkt. Es passte jedoch zum Leben und zur Situation des Protagonisten Gabriel de León. Denn es ging schließlich um den Kampf gegen die Vampire, die gnadenlos immer mehr die Herrschaft übernahmen. Und gegen Vampire kämpft man nicht, indem man Wattebäuschchen nach ihnen wirft. So bekam ich etliche Kämpfe zu lesen und Schicksale, die mir nahe gingen. Es wurde nichts beschönigt. Aber das war nur die eine Seite der Geschichte. Genauer betrachtet gab es hier viele Facetten. Neben der Härte war auch viel Platz für Gefühle, vor allem die Liebe. Ehrliche Liebe die ganz tief von Herzen kam. Und dabei absolut nicht schnulzig. Aber das war noch lange nicht alles. Fanatische Liebe, freundschaftliche Liebe, zudem Wehmut, Hass, Zweifel und Verzweiflung, Glaube,... man musste sich nur darauf einlassen. Es gab kein Schwarz und Weiß - dafür endlos viele Grauschattierungen. Gutes konnte im Bösen geschehen und genauso andersherum. Im Grunde basiert die Geschichte aus vielem, was bekannt ist, allerdings neu gemischt und aufbereitet: Religion und Kirche, der Glaube, das Mittelalter, Vampirgeschichten, Hexenjagd (hier Vampirjagd), ein paar Fantasyelemente. Auf der einen Seite ziemlich viel, worin man Parallelen aus dem Bekannten erkennen konnte. Was ich jedoch als Vorteil empfand, denn es wurde auf eigene Art umgesetzt, sodass es weiterhin interessant blieb. So konnte ich mich ganz auf die Geschichte konzentrieren ohne mich zu sehr auf ein neues Setting umstellen zu müssen. Denn die Geschichte selber war so schon komplex genug. So wurde ich von Jay Kristoff auf eine Reise der Gefühle geschickt, die mich von Anfang an packte und mich häufig zum Nachdenken brachte. Manche Passagen las ich mehrfach; ließ sie auf mich wirken. Egal, ob einfach nur rührend, traurig oder gar tragisch. Die tollen Illustrationen trugen ihres dazu bei, noch mehr in die Geschichte einzutauchen. Vieles wurde hinterfragt, z.B. die Moral, und man erkennt, dass es auf eine Frage häufig mehr als nur eine Antwort gibt. Und je nach Sichtweise jede Antwort richtig sein kann. Je weiter ich mit der Geschichte voran kam, umso weniger konnte ich das Buch aus der Hand legen. Schreibstil, Spannung, Überraschungen, Wendungen, interessante Charaktere, viele Fragen, die nur peu à peu beantwortet wurden... aber noch lange nicht alle. Ich kann es kaum erwarten, Band 2 in Händen zu halten und ich bin mir sicher, dass ich vorher den ersten Band nochmal lesen werde. Denn, mit dem Vorwissen wird der Reread mit Sicherheit für sich nochmal besonders interessant sein.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
I am afraid of how thicc the other parts will be…
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Gutes Worldbuilding, leider viel Sprachkitsch
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
"Knowing exactly who you are and exactly what you're capable of. Most folks would call it arrogance, I suppose. But most folk are f* fools." - S 25 Gabriel Dieses Buch konnte ich nicht umgehen so sehr wie eine Freundin davon geschwärmt hat. Und wow es war einfach wow! "Who the f* told you I was a hero?" - S. 116 Gabriel "Truth is, the question you hear in the quiet are always the most terryfying, Because most people never take the time to listen to the answers. [...] Put a man in a room for a hundred years with a thousand books, and he'll know a Million truths. Put him in a room for a year with silence, and he'll know himself. " - S. 289 Gabriel Zum Schreibstil. Er war so ganz anders als alles was ich so gelesen habe und es hat mich fasziniert und gefesselt. Ein absolutes Muss für jeden #fantasyLiebhaber Gabriel de Leon war ein genialer Protagonist. Dunkel zwiespältig, stark, zerrissen und alles was es braucht um uns zu catchen. Er ist stark, hat aber vielem zu kämpfen. Seine Sturheit hat mich begeistert, seine Trauer mein Herz berührt. Allein die Situation, wie man einsteigt ist einfach genial und der Story Aufbau perfekt für diese düstere, blutige und kämpferische Geschichte. The Drama Was in point. Die Welt und die Gedanken waren klasse und haben tolle Einblicke gewährt. Dazu noch starke weibliche Charaktere und ein Geheimnis gesprenkelt voll Blut. Hach hab ich es geliebt. Es war eigen aber grandios. Ein Mini Manko: super viele Details. Für mich etwas zu viel. Aber holy moly wo ist Band zwei???
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
One Word: Epic
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Dnf
Empire of the Vampire: 2021’s sensational start to a new fantasy series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
If Bloodborne and The Last of Us had a dark, gruesome, bloody page-turner of a baby! EASILY among my top 3 favorite books now, I had such a blast reading this, and even though this is a thicc boi, it never got boring because there was always something happening! Gonna immediately jump into the sequel now. UvU
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Sex between minors. Ya mama jokes. Jumping between timelines. The continuous insults. Gabriel being a complete asshole I cannot relate to in any way. I cannot deal with this book any longer.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Eine tolle Vampirgeschichte. Nur ist es exakt die gleiche Story wie im Game "The last of us", aber mit Vampiren anstatt mit Zombies. Ich mag das Buch dennoch. Die Geschichte ist gut erzählt und spannend, das Worldbuilding klasse und die Charaktere durchgehend spannend. Ich mochte auch, dass die Guten im Buch mit der Zeit immer böser dargestellt wurden, während die Bösen auch ihre guten Seiten hatten.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Why???!!! Need the second book!!!
Empire of the Vampire
von Jay Kristoff
This is one of the books I would have really enjoyed if it would’ve not been so long-stretched. The repetitive fighting and walking through similar regions are just not my cup of tea. I will probably not read the 2nd part although I’m intrigued by some of the mysteries but I will rather spoil myself with the answers I’m missing
Empire of the Vampire: 2021’s sensational start to a new fantasy series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
no. Thanks
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Empire of the Vampire: 2021’s sensational start to a new fantasy series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
Das Buch war großartig! Ich liebe Jay Kristoffs Schreibstil einfach wahnsinnig sehr! Band 2 wartet schon und wird bald gelesen!
Empire of the Vampire: The blood-soaked first book in the latest series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
Hearts only bruise, they never break... What a lie. Und auch beim reread war es eine emotionale Achterbahnfahrt. Nicht nur einmal schmerzte das Herz, Jay schafft es sehr gut eine emotionale Bindung aufzubauen und diese dann in ein schwarzes Loch zu werfen... Eine der schönsten und traurigsten Liebesgeschichten wird hier erzählt. Umgeben in einer dunklen, brutalen Welt. Man fühlt mit Gabriel mit, begleitet seinen Weg, seine Wortgefechte die mich zum schmunzeln brachten, seine Siege und Verluste. Es ist und bleibt eines meiner Lieblingsbücher und ich freue mich nach dem riesen Cliffhanger auf Teil 2.
Empire of the Vampire: the full-colour special edition of 2022’s bestselling, blood-soaked fantasy sensation
von Jay Kristoff
Absolut grandios. Genialer Erzählstil, spannende Story und manche Dinge habe ich einfach nicht vorher gesehen. Absolute Weltklasse.
Empire of the Vampire: The blood-soaked first book in the latest series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
4,75/5⭐
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Wow! Was für ein Buch! Und was für ein genialer Autor ist Jay Kristoff bitte?! Diese Sprache, die Ausdrücke, die Metaphern, diese unglaubliche tiefe, die er seinen Sätzen verleiht, hat mich schwer beeindruckt. Von der Komplexität der Geschichte ganz zu schweigen. Empire of the vampire ist einfach ein ganz großartiges Werk, den zweiten Band kann ich kaum erwarten. Zugegeben, habe ich jetzt auch wirklich lange dafür gebraucht, aber das lag zu großem Teil auch daran, dass ich nicht wollte, dass es endet! Ich war direkt in der Welt versunken, als ich das Buch aufgeschlagen habe und ein bisschen tut es wirklich weh, diese wunderbaren, vielschichtigen Figuren hinter mir zu lassen. Bin mehr als hyped auf Band 2!
Empire of the Vampire: The blood-soaked first book in the latest series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
Technically3.5 ⭐ but i loved the ending so..
Empire of the Vampire: The blood-soaked first book in the latest series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
Pageturner im Stil "Interview mit einem Vampir" brutal, witzig, mit gewissem Tiefgang & spannend bis zur letzten Seite 5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Empire of the Vampire: The blood-soaked first book in the latest series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
Es packt dich und lässt dich nicht mehr los. Ein angenehmer Mix aus Witcher, the Last of Us und the walking Dead.
Das Buch ist einfach einzigartig, seine ganz eigenes Genre. So viel Emotionen und Spannung habe ich seid langen nicht mehr empfunden beim lesen.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Keine fünf Sterne? Obwohl es einfach so episch ist? Denn das ist es, keine Frage, es ist nicht nur episch und bildgewaltig erzählt, es lässt sich auch super flüssig weglesen, was bei einem fast 800 Seiten dicken Wälzer einfach ein großer Pluspunkt ist. Okay, wir haben trotzdem vier Wochen gebraucht 😂 Aber die Kapitel haben eine angenehme Länge, die Illustrationen lockern das Ganze sehr auf, und unsere Abschnitte waren gut gewählte Häppchen. Wir begleiten Gabriel de Leon, der halb Mensch ist und halb von einer uralten Vampirblutlinie abstammt. Er ist in Gefangenschaft, und zwar in vampirischer, und soll nun einem Vampirhistoriker seine Geschichte erzählen. Das tut er auch, und zwar rückblickend in zwei verschiedenen Handlungssträngen. Der erste zur Zeit seiner Jugend und Ausbildung zum Vampirjäger, und der zweite spielt vor gut drei Jahren, während eines - sagen wir - Roadtrips. Soviel zum Aufbau der Geschichte, zur Handlung möchte ich da einfach mal nichts erzählen 😉 Erinnert euch das zufällig auch an dunkel etwas? Interview with the Vampire vielleicht? Genau, denn daran musste ich einfach direkt denken. Ich finde diese Interview-Situation wirklich sehr gelungen und war direkt gepackt von dieser Art die Geschichte zu erzählen. Auch, weil man durch die insgesamt drei verschiedenen Zeitebenen einen sehr vielschichtigen Einblick in Gabriels Charakter bekommt und es einfach nie langweilig oder schleppend wird. Ein bißchen Abzug gibt es für Astrid. Ich empfand sie als sehr stereotyp. Sie war vorlaut, verstieß gegen Regeln, natürlich badass und wunderschön, irgendwie auch “anders”, und vor allem ein klischeehafter wandelnder Männertraum. Besonders im Vergleich mit den anderen Charakteren fiel sie da einfach auf, weil sie viel flacher daherkam. Das ist natürlich nur mein persönlicher Eindruck, und im Verlauf verliert sich dieser auch ein bißchen. Was außerdem sehr auffällig war, waren die vielen Inspirationen, die der Autor anscheinend in anderen Geschichten, Büchern oder Filmen gefunden hat. Auch das verliert sich zum Ende hin etwas, aber ich musste einfach an vielen Stellen sehr darüber schmunzeln. Mich hat’s aber nicht wirklich gestört, weil sowas einfach normal ist, wenn man viel liest oder anschaut. Ich fand das eigentlich ganz nett ☺️ Die Länge ist insgesamt ziemlich krass. Ich hätte es auch verstanden, wenn man zwei Bücher draus gemacht hätte, denn ich finde es nicht immer leicht bei so dicken Büchern auch wirklich dranzubleiben. Deshalb bin ich mehr als dankbar, dass es ein Buddyread mit der lieben Insi war ❤️ Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für dieses großartige High Fantasy Werk 🙌🏼

Empire of the Vampire: the full-colour special edition of 2022’s bestselling, blood-soaked fantasy sensation
von Jay Kristoff
"I know this world is cruel. That saints and sinners suffer one and the same. I know every time you give a piece of yourself to someone, you risk them breaking it. I know there are some wounds that never truly heal, and sometimes all that's left of people are their scars. I know time eats us alive."
If one looks at my previous posts, they might notice that I never give five stars. But that is not because I am impossible to satisfy or anything like that, no. The reason is much simpler. Because in my eyes, a full rating would mean flawless, perfect even. And in this and every other world, there is no such thing as “perfect”. Everything has its flaws. And that is why I never give full stars out of principle. BUT there are some things that – depending on the personal point of view, of course – can come quite close to something like “perfect”. And there are precious few that I would name so. This book is one of them. Even after reading it for the second time, it has lost nothing of its sharpness and cleverness. Even though I remembered a lot of what would happen, everything had me again in a relentless grip, captivated me and led me once again through Gabriel’s heartbreaking, bloody story. Within these pages lies a masterfully crafted world – dark, cruel and merciless; and the story itself, along with numerous creative curses and swear words, is a testament to outstanding, unique skill of writing. What Kristoff has created here is nothing less than an absolute masterpiece of modern fantasy, a book that is second to none. In my opinion, this is by far the best book I have ever read. Now I will throw myself happily into part two (and probably with a touch of masochism – may my tormented heart forgive me for the coming torture).
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
i don’t know how to emotionally recover from this
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Estuvo bueno, y alimentó mi sed (pun intended) de contenido de vampiros desde hace como dos meses. Si me tarde mucho leyéndolo porque la verdad no le entiendo nunca a la fantasía pero hay algunas cosas que solo tienes que ignorar al inicio y ya después las entiendes. Mientras leía este libro (porque me tarde exactamente dos meses en leerlo) literalmente dos meses exactos, chequen las fechas‼️ leí muchas reseñas porque no sabía que pensar y vi cosas muy buenas y cosas muy malas La verdad siento que los gringos son meeega exagerados con el tema woke en cuanto a los personajes y siempre quieren que el prota sea de una manera en específico, o que la representación queer sea así o asado. Bro, a mi me parecieron muy buenos los personajes. Debo decir que Gabriel (nuestro prota) si es un hetero castroso pero la verdad hizo un muy buen trabajo, me gustó que siempre todos le decían “pero es que un héroe siempre es asi” y el de q “quien verga te dijo que yo era un héroe”. Gabriel era muy cínico, sarcástico y fue un buen protagonista, aunque caía mal porque tenía daddy issues y era alcohólico y ateo como cualquier hombre tóxico pero se le perdona porque tenía sus pensamientos claros y decisivos. Sobre los otros personajes AMEEEEE AMEEEE a Aaron (su compa que primero era enemigo y luego se volvió su bestie/hermano) porque fue un personaje tan lindo, tuvo un súper buen desarrollo y vas viendo como la relación de Aarón y Gabriel va evolucionando y cambiando a través de los años, pasando del odio a ser hermanes. La protagonista femenina, Dior (que primero la presentan como hombre) se me hizo mega sassy y malcriada pero en el buen sentido, la quiero mucho. Y en cuanto al tema que tooooooodos funan este libro, la neta NADA QUE VER, q pendejos están todos. En ningún momento se me hizo que el libro fuera machista, homofobico, o que romantizara a menores de edad o toda la sarta de mamadas que escribió la morrilla q tiene la review más votada de este libro aquí en Goodreads. Wey, el contenido queer que nos dio el libro estuvo bien, las relaciones LGBT y la representación estuvieron con madre. Cuando van a entender q el prota no tiene que ser el gay???? Y que una historia no tiene que tener smut para que esté buena. No hay nada más padre para mi, que un libro maneje la representación LGBT de una manera NORMAAAAAL. Sin exagerar nada, naturalito todo. La relación entre Aarón y Baptiste (spoileeeer) fue algo lindo en la historia y en ningún momento sentí que ellos fueran discriminados (por el autor ☝️ porque en el CONTEXTO de la historia en EL MUNDO EN EL QUE VIVIEEEEEN si estaba mal visto) pero pues wey, fue algo que ayudó al personaje principal a acercarse con su amigo y a TENER un amigo. Hasta en el propio libro lo dicen, que las cosas malas tienen que pasar a veces para que en el futuro pudieran ayudarse o no se qué, pero hasta parece que ni leyeron el libro. Y también eso de q la Dior también era queer pues se me hizo padre, que SI andaba con una morrilla más grande que ella, SI. Pero pues wey intenten entender el contexto de la historia jaja osea literal el mundo está lleno de vampires y estas en una misión suicida para salvar al mundo de q no hay sol, pues obvio te vas a apoyar y a lo mejor puede salir un amor o un cariño por la gente que más frecuentas. Osea la historia no se desarrolla en un contexto actual ni real, dejen de chillar. A mi se me hizo un libro muy bueno, pero le di 4 estrellas porque si se me hizo que tenía mucho relleno a veces. Y también sentí que el autor como que se medio proyectaba en el protagonista, pero honestamente que autor no hace eso? Y pues ya, léanlo si les gustan los vampiros.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
had to DNF... Page 346/717 I really really really tried continuing this Book, but today marks the day where I just threw it away after reading another of those stupid annoying infantile sentences in this book...I just can't ignore them anymore... page 342 "I need your advice like I need a donkey dancing on my dick." what. does. this. even. mean. well maybe this seems a bit overracting for you to DNF this whole book, but two pages before that, when our protagonist wants to act super cool entering a keyscene he just says "well fuck my face." at the end of the chapter. This is so dumb, edgy & cringy I can't even....and most of all it's just unneccessary. The whole book doesn't need this. It makes this whole Book unreadable. Not enough? well a few pages before (p. 331) when in a fight scene one member of the party, the youngest, throws some holy water filled bottles at ghouls he just shouts "suck my cock!" jay, wtf? I mean.....wtf????? what's the point? there are tons of possibilities to give scenes like this some badass vibes. to bring some atmosphere which is plausible or even underlining the whole dark grim vampire world we have here, but you chose "suck my cock?", "fuck my face" or "...a donkey dancing on my dick."? and don't get me started that our protagonist started his vampire journey because of his girlfriend is on her period.....I am not making this up. and this is just the tip of the iceberg, these are just quotes from pages 330-340 (!!!) the whole book is picked with nonsense cussing and just so infantile unnecessary and simply annoying "how can I top the last cussword"-jibberish. at first I just thought that these cusswords need to underline the young Gabriel and that the adult Gabriel will talk more wisely or "adult" but no... everyone in this book is sassy and edgy. It just doesn't fit in. have one character that is sassy, ok. have one dude who just spits oneliner, ok. but the whole cast? it has gotten so bad, that I really had to DNF this book....it just destroys everything. I really don care anymore about anyone or anything in this book. that's why I had to put it down. and I feel sad for it. Well maybe it is also because I am not the audience for this book. maybe it is written for those who grew up with Illuminae and nevernight, who are now twentysomethings and read stuff like this for the first time. these people will have a blast! honestly I am happy for them! but me, I've read name of the wind, way of kings, da vinci code, witcher, bukowski, GoT, ... Don't get me wrong I'm not listing my achivements here, but If you have read EOTV and are familiar with these Books you will understand why I am listing these authors and books. I am a huge Vampire Fan and hearing that Jay's next Book would have this theme made me happy and curious, because I really liked Nevernight. But maybe I was expecting a Behemoth Concert and ended up at a Black Veiled Bride Show... The EOTV Hypetrain started a year ago and Jay was really fanpleasing and still is. He is a good guy who cares for his Fans and Nevernight has a big place in my heart. I already chattet with Jay a bit and he is a really really good guy and thus I am super happy for him, that he hit the NY bestseller list this time for Adult Fiction and I am super happy to see on Social Media that his Fans love this Book and crave for more. Well deserved, because as he says this was his hardest Book to ever write and his Favorite, that's why I am super happy for him, his Droogs and the Success of this Book, but I have to get off this Hype Train here.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
— 3.75 ⭑ „Music is a truth beyond telling. A bridge between strangest souls.“ now i have to wait until february... rtc
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Dnf at 15%. Just too religious for me
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Endlich wieder ein neues Buch über Vampire. Ich liebe Vampirbücher und habe mich schon sehr auf das neue Buch von Jay Kristoff gefreut. Vorneweg sei gesagt, man muss den Schreibstil von Jay Kristoff mögen und meist sind es zwei Parteien, entweder man hasst ihn oder man liebt ihn. Für mich ist es das Erste Buch vom Autor und ich muss sagen, sein Schreibstil hat meiner Meinung nach perfekt zu dem Setting und den Charakteren gepasst. Ich habe die Geschichte von Gabriel de Leon geliebt und mitgefiebert und verschlungen. Soweit man einen so dicken Wälzer verschlingen kann. Auch finde ich es super, dass es extra Illustrationen im Buch gab, eine schöne Idee. Alles in allem ein Vampirbuch nach meinem Geschmack, episch und blutig.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
women have no luck or place in this book kinda pissed about Chloe… all she ever wanted to do was be a zealot and Gabriel just wouldn’t let her loved the illustration tho… i need more of those in books but let’s be honest… no one is surprised that Astrid and Patience are dead. I’m just hoping that they’re both the Dead. 2/5✨
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
To find words for this book is impossible. And yes, shame on me: it's my first Book by Mr. Kristoff. I read the ratings and reviews and thought, well I don't think it would be so bad (swearwords and interesting unholy f*ckery I know at least from the Blackdagger Brotherhood). And I read a lot of sh*t... And I can assume you, that it was not so bad as I thought. If you want some crazy seggs stuff read the den if vipers. Thank you. First of all: this book is not for kids - like Mr. Kristoff said. Second: the vampires are bad asses and do not glitter in sunlight. Do we have a antihero? Yes. Do we have a sad backstory? Yes. Is there a lot of swearing? Yes and get over it. Is it confusing? Yup. Did I just read the past six hours to finally end the book? The hell yeah. Was I almost in a nervous breakdown and emotional rollercoaster? No words. Where do I begin? It is a mixture of Blade meets The three musketeers with a good portion of black humor and a lot of swearing. I don't know how to describe it.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
꧁Empire of the Vampire꧂ r e v i e w - t i m e . Ich hasse es, negative Rezensionen zu schreiben. Aber wenn man viel liest, stößt man leider auch manchmal auf Enttäuschungen. "Empire of the Vampire" war für mich leider eine solche Enttäuschung. Ich habe bis zum Ende hin leider keinen Zugang zu den Charakteren gefunden. Für mich sind die Charaktere ein sehr wichtiger Ankerpunkt...Sie helfen mir, beim Lesen Gefühle zu entfachen, mich mitfiebern und mitleiden zu lassen. Das fehlte mir hier. Obwohl eigentlich ständig etwas los war, immer wieder etwas passiert ist, war ich nicht mit dem Herzen dabei und habe mich nach zuschlagen der letzten Seite den Charakteren immer noch so fern gefühlt wie zu Beginn. Das war einfach schade, denn ich wollte es mögen, ich wollte mitgerissen werden und gespannt den Plot verfolgen. Ich denke aber, dass es vielen gefallen könnte und wird. Und wenn ihr es noch lesen wollt, hoffe ich, ihr gehört auch dazu. Ich leider nicht. Ich werde die Folgebände auch nicht weiterverfolgen
Empire of the Vampire: The blood-soaked first book in the latest series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
Der daysdeath ist jetzt 27 Jahre her, die Vampire regieren über einen Grossteil des Königreiches und es gibt keine Hoffnung. Na gut, es gibt KAUM Hoffnung und die kommt ausgerechnet in Form eines trinkenden Palebloods und eines Kindes.
Wow, wow, wow, this book!!! "Empire of the Vampire" ist eins der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Jay Kristoff ist ein Genie sondergleichen, was Worldbuilding und Stil anbelangt. Seine Charaktere sind unglaublich gut geschrieben, die Handlung spannend und die Twists meist unerwartet. Ich glaube, ich weiss, wie es ausgeht, aber ich glaube, es wird anders sein als ich denke. Ahhhh <3 Nur eine Frage ist irgendwie stuck in meinem Kopf: wieso zeugen Vampire Kinder mit Menschen? Will we figure it out? Oder weiss man das schon und ich hab die Info verpasst? 🤔
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Mit den Romanen von Jay Kristoff wird es nie langweilig - egal für welche Altersklasse. Mit Ausnahme von der Lotuskrieg Reihe habe ich bisher alle Reihen von ihm entweder schon komplett gelesen, oder mindestens den ersten Band der Reihe. Und bisher wurde ich von allen gut bis sehr gut unterhalten. Was "Empire of the Vampire" angeht war mir in erster Linie nur der Klappentext bekannt. Natürlich interessierten mich anfangs die Lesermeinungen. Allerdings mied ich diese nach recht kurzer Zeit, da sie schließlich sehr gegensätzlich waren. Ich wollte mir von dem Buch jedoch ein eigenes Bild machen. Und ich bin froh, dass ich mich dazu entschied, denn so wusste ich schlicht und einfach nicht, was mich erwartete und was für einer wahnsinns Berichterstattung ich schließlich folgen durfte. Jay Kristoff betonte stets, dass dies kein Jugendbuch sei. Und es war oft zu lesen, wie er sich ärgerte, wenn er dieses Buch in der Abteilung für Jugendbücher fand. Nur, weil er als Autor eben auch Jugendbücher schreibt. Dies kann ich absolut bestätigen. Die Handlung ist brutal; die Wortwahl häufig derb und direkt. Es passte jedoch zum Leben und zur Situation des Protagonisten Gabriel de León. Denn es ging schließlich um den Kampf gegen die Vampire, die gnadenlos immer mehr die Herrschaft übernahmen. Und gegen Vampire kämpft man nicht, indem man Wattebäuschchen nach ihnen wirft. So bekam ich etliche Kämpfe zu lesen und Schicksale, die mir nahe gingen. Es wurde nichts beschönigt. Aber das war nur die eine Seite der Geschichte. Genauer betrachtet gab es hier viele Facetten. Neben der Härte war auch viel Platz für Gefühle, vor allem die Liebe. Ehrliche Liebe die ganz tief von Herzen kam. Und dabei absolut nicht schnulzig. Aber das war noch lange nicht alles. Fanatische Liebe, freundschaftliche Liebe, zudem Wehmut, Hass, Zweifel und Verzweiflung, Glaube,... man musste sich nur darauf einlassen. Es gab kein Schwarz und Weiß - dafür endlos viele Grauschattierungen. Gutes konnte im Bösen geschehen und genauso andersherum. Im Grunde basiert die Geschichte aus vielem, was bekannt ist, allerdings neu gemischt und aufbereitet: Religion und Kirche, der Glaube, das Mittelalter, Vampirgeschichten, Hexenjagd (hier Vampirjagd), ein paar Fantasyelemente. Auf der einen Seite ziemlich viel, worin man Parallelen aus dem Bekannten erkennen konnte. Was ich jedoch als Vorteil empfand, denn es wurde auf eigene Art umgesetzt, sodass es weiterhin interessant blieb. So konnte ich mich ganz auf die Geschichte konzentrieren ohne mich zu sehr auf ein neues Setting umstellen zu müssen. Denn die Geschichte selber war so schon komplex genug. So wurde ich von Jay Kristoff auf eine Reise der Gefühle geschickt, die mich von Anfang an packte und mich häufig zum Nachdenken brachte. Manche Passagen las ich mehrfach; ließ sie auf mich wirken. Egal, ob einfach nur rührend, traurig oder gar tragisch. Die tollen Illustrationen trugen ihres dazu bei, noch mehr in die Geschichte einzutauchen. Vieles wurde hinterfragt, z.B. die Moral, und man erkennt, dass es auf eine Frage häufig mehr als nur eine Antwort gibt. Und je nach Sichtweise jede Antwort richtig sein kann. Je weiter ich mit der Geschichte voran kam, umso weniger konnte ich das Buch aus der Hand legen. Schreibstil, Spannung, Überraschungen, Wendungen, interessante Charaktere, viele Fragen, die nur peu à peu beantwortet wurden... aber noch lange nicht alle. Ich kann es kaum erwarten, Band 2 in Händen zu halten und ich bin mir sicher, dass ich vorher den ersten Band nochmal lesen werde. Denn, mit dem Vorwissen wird der Reread mit Sicherheit für sich nochmal besonders interessant sein.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
I am afraid of how thicc the other parts will be…
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Gutes Worldbuilding, leider viel Sprachkitsch
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
"Knowing exactly who you are and exactly what you're capable of. Most folks would call it arrogance, I suppose. But most folk are f* fools." - S 25 Gabriel Dieses Buch konnte ich nicht umgehen so sehr wie eine Freundin davon geschwärmt hat. Und wow es war einfach wow! "Who the f* told you I was a hero?" - S. 116 Gabriel "Truth is, the question you hear in the quiet are always the most terryfying, Because most people never take the time to listen to the answers. [...] Put a man in a room for a hundred years with a thousand books, and he'll know a Million truths. Put him in a room for a year with silence, and he'll know himself. " - S. 289 Gabriel Zum Schreibstil. Er war so ganz anders als alles was ich so gelesen habe und es hat mich fasziniert und gefesselt. Ein absolutes Muss für jeden #fantasyLiebhaber Gabriel de Leon war ein genialer Protagonist. Dunkel zwiespältig, stark, zerrissen und alles was es braucht um uns zu catchen. Er ist stark, hat aber vielem zu kämpfen. Seine Sturheit hat mich begeistert, seine Trauer mein Herz berührt. Allein die Situation, wie man einsteigt ist einfach genial und der Story Aufbau perfekt für diese düstere, blutige und kämpferische Geschichte. The Drama Was in point. Die Welt und die Gedanken waren klasse und haben tolle Einblicke gewährt. Dazu noch starke weibliche Charaktere und ein Geheimnis gesprenkelt voll Blut. Hach hab ich es geliebt. Es war eigen aber grandios. Ein Mini Manko: super viele Details. Für mich etwas zu viel. Aber holy moly wo ist Band zwei???
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
One Word: Epic
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Dnf
Empire of the Vampire: 2021’s sensational start to a new fantasy series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
If Bloodborne and The Last of Us had a dark, gruesome, bloody page-turner of a baby! EASILY among my top 3 favorite books now, I had such a blast reading this, and even though this is a thicc boi, it never got boring because there was always something happening! Gonna immediately jump into the sequel now. UvU
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Sex between minors. Ya mama jokes. Jumping between timelines. The continuous insults. Gabriel being a complete asshole I cannot relate to in any way. I cannot deal with this book any longer.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Eine tolle Vampirgeschichte. Nur ist es exakt die gleiche Story wie im Game "The last of us", aber mit Vampiren anstatt mit Zombies. Ich mag das Buch dennoch. Die Geschichte ist gut erzählt und spannend, das Worldbuilding klasse und die Charaktere durchgehend spannend. Ich mochte auch, dass die Guten im Buch mit der Zeit immer böser dargestellt wurden, während die Bösen auch ihre guten Seiten hatten.
Empire of the Vampire: Book One (Empire of the Vampire, 1)
von Jay Kristoff
Why???!!! Need the second book!!!
Empire of the Vampire
von Jay Kristoff
This is one of the books I would have really enjoyed if it would’ve not been so long-stretched. The repetitive fighting and walking through similar regions are just not my cup of tea. I will probably not read the 2nd part although I’m intrigued by some of the mysteries but I will rather spoil myself with the answers I’m missing
Empire of the Vampire: 2021’s sensational start to a new fantasy series from the SUNDAY TIMES bestselling author of NEVERNIGHT
von Jay Kristoff
no. Thanks