Elementa-Trilogie / Elementa

Elementa-Trilogie / Elementa

von Daniela Kappel·Buch 2 von 3
Taschenbuch
4.54
RomantikElementeKräfteFantasy

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Daria ist nicht wie die anderen Elementträger. Ohne es zu wissen, ist sie Teil einer uralten Prophezeiung und als sie auf den kühlen Vincent trifft, beginnt sich Darias Schicksal zu erfüllen. Obwohl Vincent ihr schroff und unnahbar begegnet, sucht er ständig ihre Nähe. Was Daria nicht weiß: Vincents Vater hält im Hintergrund die Fäden in der Hand. Er will um jeden Preis erreichen, dass sich die Prophezeiung erfüllt, egal wie weit er dafür gehen muss.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
356
Preis
12.99 €

Autorenbeschreibung

Daniela Kappel wurde 1988 in Wien geboren und lebt derzeit mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in Niederösterreich. Neben ihrem Beruf als Krankenschwester nutzt sie das kreative Schreiben als Ausgleich und Ruhequell im oftmals stressigen Alltag. "Die Liebe zu Geschichten, vor allem fantastischen Geschichten, brachte mich dazu selbst zu schreiben."

Beiträge

4
Alle
4

Hallo! Ich habe wieder eine Rezension für euch! Und zwar diesmal zu einem Buch, dass ich in einer Leserunde auf Lovelybooks gelesen habe. Eckdaten: Elemente-Erzwungenes Schicksal ist der erste Band einer Trilogie von Daniela Kappel und ist am 22.08.2018 im Selbstverlag erschienen. Das Buch fasst als Printausgabe 356 Seiten und Deutsch ist die Originalsprache. ISBN: 9783746755533 Preis: 12,99 (D) / 13,40 (A) Inhalt: Dalia ist eine Elementträgerin. Durch gewisse Ereignisse ziehen sie und ihr Vater in um und dort lernt sie den anfangs sehr forschen Jungen Vincent kennen. Was sie jedoch nicht weiß: Je näher sich die beiden kommen, desto mehr wird sie in eine uralte Prophezeiung ihrer mit Träger involviert.... Cover: Ich finde das Cover wunderschön gestaltet und passt durch die darauf abgebildeten Elemente auch sehr gut zum Buch. Mir gefallen die ausgewählten Farben auch sehr gut, da sie meine Lieblingsfarben wiederspiegeln. Meine Meinung: Ich war sehr an dem Buch interessiert, da mich die Geschichte vom Inhalt als auch vom Cover sehr angesprochen hat. Der Schreibstil ist von der Erzählperspektive anfangs gewöhnungsbedürftig, da manchmal mitten im Absatz die Sicht gewechselt wird, jedoch habe ich mich im Laufe des Buches daran gewöhnt und hat mir auch im Endeffekt gut gefallen. Daria fand ich am Anfang der Geschichte noch sehr flach und wie eine unreale Person, was sie natürlich auch ist, mir gefällt es nur besser, wenn die Personen sehr real wirken. Ihr Ziel ist es endlich einmal ein richtiges Zuhause zu haben und Freunde zu finden, dabei kommt es mir jedoch vor als würde sie die Konsequenzen aus dem Blickwinkel verlieren. Was sie etwas naiv wirken lässt. Doch im Laufe der Geschichte wird sie selbst bewusster und hat mich von sich überzeugen können. Auch ihre Familiengeschichte konnte mich von sich überzeugen, auch wenn es meiner Meinung erst im zweiten Teil richtig losgehen wird! Vincent war mir anfangs sehr unsympathisch er wirke sehr kühl und sehr abstoßend auf den Leser, was meiner Meinung beabsichtigt war. Im Laufe der Geschichte ist dies jedoch gebröckelt und man konnte auch Vincent sehr gut nachvollziehen. Denn sein Vater ist ein sehr herrischer Mensch, der seine Kinder sehr stark beeinflusst und auch einmal handgreiflich wird, was wirklich schrecklich ist. Jedoch wehren sich Vincent und sein Bruder dagegen, was ich einen sehr wichtig für die Geschichte finde. Kommen wir nun zur Geschichte an sich.Denn von dieser war ich von der ersten Seite an begeistert. Schon im Prolog hat mich die Geschichte fesseln können. Sie wurde aber trotzdem immer und immer spannender und ich war wirklich in der Geschichte. Die Autorin baut er sehr viele kleine Details ein, die mir wirklich gut gefallen und hat auch ein sehr strukturiertes World-building geschaffen! Mir haben die Elementarträger und vor allen die Prophezeiung sehr abholen können und mit dem Kliffhänger am Ende war der Abschluss wirklich gelungen! Fazit: Von mir gibt es 4,5 Sterne, da ich mich an den Schreibstil gewöhnen musste und Daria anfangs etwas flach wirkte. Ansonsten eine wirklich tolle Geschichte, die mich auf jeden Fall von sich überzeugen konnte!

5

Seit dem Mord an ihrer Mutter, versteckt sich Daria mit ihrem Vater vor ihren Feinden. Daria und ihre Familie gehören zu dem Elementträger und verfügen über besondere Fähigkeiten. Jetzt leben sie unter den Menschen, dürfen aber niemanden etwas über ihre Fähigkeiten verraten. Dann bekommt Darias Vater ein Jobangebot, das er nicht abschlagen kann. Er soll für den einflussreichen Alarik Terres in dessen Wasserwerk arbeiten. Terres ist ebenfalls ein Elementträger und Daria soll dann auch auf eine Schule gehen für Elementträger. Das wäre eine tolle Chance, für beide. Vincents Terres, Alarisk Sohn, scheint sich für Daria zu interessieren, nur sendet er sehr widersprüchliche Signale. Noch ahnt Daria nicht, dass sie Teil einer Prophezeiung sein soll, die Alarik Terres unbedingt erfüllen will, koste es was es wolle. Bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Teil einer Trilogie. Die Handlung fängt damit an, dass Daria und ihr Vater in sehr ärmlichen Verhältnissen lebt und gerade so über die Runden kommt. Später wechselt die Handlung dann zu der Siedlung der Elementträger. Die Geschichte wird abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt, wobei Daria den größten Part übernimmt. Mir hat dieser erste Teil wirklich sehr gefallen. Die Grundidee mit den Elementträgern fand ich sehr interessant, das hat die Autorin sehr spannend umgesetzt. In erster Linie dreht sich die Handlung um eine Prophezeiung, von der Daria ein Teil ist. Nur weiß sie das gar nicht und ist anfangs völlig ahnungslos, erst im Laufe der Handlung erfährt sie davon. Neben der Sache mit der Prophezeiung gibt es noch einen Gegner, der es auf Daria abgesehen hat. Hier hat mich die Autorin zum Ende hin wirklich sehr überrascht. Mir hat besonders gut gefallen, dass die Grenzen zwischen Gut und Böse sehr dünn sind und regelrecht verschwimmen. Wem kann man trauen? Natürlich gibt es auch Liebesgeschichte, die mir ebenfalls unheimlich gut gefallen hat. Vincent mag Daria anfangs gar nicht, aber sein Vater will, dass er sich mit ihr anfreundet. Erst im Laufe der Handlung entwickelt er dann Gefühle für sie, nur verheimlicht er ihr auch jede Menge, was natürlich auch für jeden Menge Ärger sorgt. Neben Daria und Vincent gibt es noch viele andere interessante Charaktere, die für viel Abwechslung sorgen. Mich konnte dieser erste Teil völlig überzeugen und deshalb vergebe ich die volle Punktzahl.

4

Daria und Vincent müssen sich vor den Auserwählten verstecken. Diese Gruppierung will um jeden Prei verhindern, dass sich die Prophezeiung erfüllt und bringt damit Darias ungeborenes Kind in große Gefahr. Die Garde bietet ihnen Unterschlupf, aber jetzt müssen sie nach weiteren Verbündeten suchen, denn alleine können sie ihre Feinde nicht besiegen. Bei diesem Buch handelt es sich um den 3. und letzten Teil der Trilogie. Neben Darias und Vincent spielen dieses Mal auch Izzy und Raffeal eine große Rolle. Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht der verschiedenen Personen erzählt. Die Handlung des letzten Teils konzentriert sich auf die Vorbereitungen für den finalen Kampf. Die Charaktere müssen Verbündete finden und geraten in große Gefahr dabei. Das ist hier im speziellen Raffael, der immer wieder ausgeschickt wird, um nach Abtrünnigen zu suchen und diese für ihre Sache zu rekrutieren. Bei Vincent und Daria dreht sich alles um die Prophezeiung und deren Auswirkung auf ihr Leben. Liebe und Gefühle spielen in diesem Teil eine sehr wichtige Rolle und für meinen Geschmack war der Romantikanteil fast schon ein wenig zuviel. Insgesamt hat mir der 3. Teil wieder sehr gut gefallen, wobei ich den Endkampf etwas zu kurz fand, wenn ich ehrlich bin. Das Ende hat mir sehr gut gefallen, alle offenen Fragen wurden beantwortet. Auch gibt es einen Blick in die Zukunft, der mir sehr gut gefallen hat. Von mir gibt es dieses Mal 4 von 5 Punkte.

5

Daria ist nach dem Angriff auf sie immer noch nicht ganz wiederhergestellt. Sie und Vincent versuchen, die Erlebnisse zu verarbeiten, was nicht so einfach für beide ist. Dann tauchen zwei neue Schüler auf, Maria und Raffael, die das Schulleben ganz schon durcheinander bringen. Ihre Absichten sind andere, als es den Anschein macht und auf einmal befinden sich Daria und Vincent wieder in großer Gefahr. Die Handlung des 2. Teil schließt nahtlos an Teil 1 an. Nachdem die Autorin den Leser mit einem echt fiesen Cliffhanger zurück gelassen hat, konnte ich heute endlich weiter lesen. Wie bereits der erste Teil, konnte mich auch der 2. Teil wieder überzeugen. Wieder stehen Daria und Vincent im Mittelpunkt der Handlung und müssen einiges durchmachen. Wieder gibt es viele romantische und ruhige Moment, aber auch jede Menge Aktion und Abenteuer für Daria und Vincent. Das ganze ähnelt einer Bahn- und Talfahrt für die Charaktere, was ich sehr abwechslungsreich und spannend fand. Neben den beiden steht vor allem Izzy und die beiden neuen Maria und Raffael sehr im Zentrum der Geschichte. Besonders Raffael fand ich sehr interessant und ich denke, von ihm werden wir noch mehr erfahren. Und wieder schreckt die Autorin nicht davor zurück, Charaktere sterben zu lassen. Damit hat sie mich ja bereits im ersten Teil ziemlich geschockt. Das Ende ist auf jeden Fall wieder richtig fies, wobei ich fast schon geahnt habe, dass es so kommt. Von mir gibt es wieder eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Elementa-Trilogie / Elementa
Elementa-Trilogie / Elementa
Elementa-Trilogie / Elementa