Eine Liebe. Zwei Welten.

Eine Liebe. Zwei Welten.

Ebook
AusreiseantragLiebesgeschichteWendeDdr

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Liebesgeschichte trifft Weltgeschichte - nach der Erstausgabe, die unter dem Titel „VVV?“ für „Verliebt, Verlobt, Verheiratet?“ in Deutschland bekannt wurde, gibt es jetzt für den Weltmarkt die Weltausgabe mit internationalem Cover und Titel: One Love. Two Worlds. Und für den deutschen Markt: Eine Liebe. Zwei Welten. Alles beginnt 1973 in Dresden. Der Autor ist gerade zehn Jahre alt, als er zum ersten Mal alleine verreist - zu seiner Oma. Die wohnt ganz im Schatten des "Eisernen Vorhangs" der Deutschland, Europa, die ganze Welt damals teilt. Auch noch für immer und ewig wie es scheint. Trotzdem gibt er sich nach seiner ersten großen Reise das erste Indianerehrenwort seines Lebens: "Noch bevor der Eiserne Vorhang eines Tages fällt, bin ich schon auf allen 5 Kontinenten gewesen." Dort wo es für ihn am schönsten war, will er dann leben. Aber schon mit 15 trifft er die Liebe seines Lebens, mit der er den großen Traum zusammen verwirklichen will: Raus hier! Am besten so weit weg wie möglich. Auch wenn es schwer wird.....aus dem "Tal der Ahnungslosen" einmal um die Welt bis nach Australien ist großes Kino, das eine ganze Epoche beschreibt: Von der "Polytechnischen Oberschule" über die "Jugendweihe", einer Lehre in der sozialistischen Produktion", dem Urlaub in den "Bruderländern", der Arbeit in einem "VEB", bis hin zum "Ausreiseantrag", dem Übertritt in den "goldenen Westen", dem Verreisen durch die neue Welt, dem plötzlichen Mauerfall und dem "Begrüßungsgeld", der "Wiedervereinigung" und der Zeit danach – dieses Buch ist ein Stück fesselnde Zeitgeschichte, das die letzten Jahrzehnte im geteilten Deutschland, dem geteilten Europa, der ganzen geteilten Welt umspannt. Auf knapp 600 Seiten, die auf allen 5 Kontinenten spielen. Im Osten wie im Westen. Verpackt in die wahre Geschichte einer großen Liebe, die 1978 auf dem Abschlussball der Tanzschule beginnt. Im legendären Dresdner "Parkhotel", damals auch das "Hilton" genannt. Er ist 15, sie noch 14, als die Sehnsucht nach Freiheit auf die Macht der Liebe trifft. Wie beides zusammenkommt ist eine Geschichte, die ins Herz und ins Hirn geht, die schönste Erinnerung seit es Vergangenheit gibt. Ein Buch für die Ewigkeit. Lesen. Lieben. Lernen.
Main Genre
Novels
Sub Genre
Contemporary
Format
Ebook
Pages
981
Price
9.99 €

Author Description

Torsten Preuß, geboren 1963 in Dresden. 1980 Abschluss der 10. Klasse und Lehre als Zerspanungsfacharbeiter. 1984 Ausreise nach West-Berlin, danach Bühnentechniker an der Berliner ‚Schaubühne’. Ab 1989 Reporter für die ‚Taz‘, 1992 Abschluss der Deutschen Journalisten Schule ‚DJS‘ in München. Anschließend politischer Redakteur im Stern, Reporter für Spiegel-Special und ‚Kennzeichen D’ im ZDF, danach einer der Autoren der Großdokumentation "Chronik der Wende", die 1995 den Adolf Grimme Preis’ in G