Eigenwetter
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Nanae Aoyama wurde 1983 in Saitama geboren. Ihr schriftstellerisches Debüt gab sie 2005 mit der Novelle Mado no akari (Licht im Fenster), für das sie mit dem Bungei-Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Es folgten weitere Veröffentlichungen und Preise, darunter 2007 der Akutagawa-Preis für Eigenwetter.
Beiträge
Auf leisen Sohlen in mein Herz gestohlen
Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können. Im Alter, ihren Gewohnheiten, ihren Wertvorstellungen. Für ein Jahr lebt Chizu Mita bei ihrer entfernten Tante, Ginko Ogino. Ruhig und bedächtig trägt uns die Geschichte durch die Jahreszeiten, erzählt vom Ausprobieren und Scheitern, vom Verlieben und Verlieren. Viel passiert nicht. Außer dem Leben und seinen Erfahrungen. Wer eine lärmende und lebhafte Lesezeit sucht, wird mit #eigenwetter keine Freude haben. Mit viel Lebenslust und einer unsichtbaren weisenden Hand, lenkt die lebensbejahende 71jährige Ginko, unsere Sucherin Chizu, zur Schwelle der Eigenständigkeit. »Ginko ...?« »Ja-a ...?« »Meinst du, ich kriege das hin, so wie ich bin?« (S. 108) Aber natürlich, denke ich mir. Gerade weil du so bist, wie du bist 💞 Ein liebenswerter Roman, dessen Inhalt sich leise und klammheimlich in mein Herz gestohlen hat.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Nanae Aoyama wurde 1983 in Saitama geboren. Ihr schriftstellerisches Debüt gab sie 2005 mit der Novelle Mado no akari (Licht im Fenster), für das sie mit dem Bungei-Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Es folgten weitere Veröffentlichungen und Preise, darunter 2007 der Akutagawa-Preis für Eigenwetter.
Beiträge
Auf leisen Sohlen in mein Herz gestohlen
Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können. Im Alter, ihren Gewohnheiten, ihren Wertvorstellungen. Für ein Jahr lebt Chizu Mita bei ihrer entfernten Tante, Ginko Ogino. Ruhig und bedächtig trägt uns die Geschichte durch die Jahreszeiten, erzählt vom Ausprobieren und Scheitern, vom Verlieben und Verlieren. Viel passiert nicht. Außer dem Leben und seinen Erfahrungen. Wer eine lärmende und lebhafte Lesezeit sucht, wird mit #eigenwetter keine Freude haben. Mit viel Lebenslust und einer unsichtbaren weisenden Hand, lenkt die lebensbejahende 71jährige Ginko, unsere Sucherin Chizu, zur Schwelle der Eigenständigkeit. »Ginko ...?« »Ja-a ...?« »Meinst du, ich kriege das hin, so wie ich bin?« (S. 108) Aber natürlich, denke ich mir. Gerade weil du so bist, wie du bist 💞 Ein liebenswerter Roman, dessen Inhalt sich leise und klammheimlich in mein Herz gestohlen hat.