Efficient Safety Method Kit for User-driven Customization

Efficient Safety Method Kit for User-driven Customization

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

User-driven customization (UDC) enables customers to create a product according to their individual demands within a theoretically infinite solution space. The efficient safety method kit contributes to solve the resulting challenge of ensuring product safety. It supports the safety analysis of UDC products to reduce the time and resources needed to analyze each resulting individual product. This includes the balancing of safety constraints and UDC options prior to customization as well as the improved efficiency of the safety analysis after customization.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Kunst
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
279
Preis
74.10 €

Mehr von Michael Roth

Alle
Dürer für Berlin. Eine Spurensuche im Kupferstichkabinett
Über kirchliche Propheten mit Tarifvertrag
Die Ersten werden die Ersten sein
Hurra, dass wir noch leben!
Nichts als Illusion?
Efficient Safety Method Kit for User-driven Customization
Warum wir Moralapostel nicht mögen und das Moralisieren verabscheuen
Qualitative Reliability Analysis of Software-Controlled Systems using State/Event Fault Trees.
Value Investing: Ein Weg zum Erfolg?
Wolkenturm
Materialbedarf und Bestellmenge
Hannover ist nicht genug
Landschaftsbildbewertung in der Landschaftsplanung
Analyse der Kosten-Nutzenaspekte von IT-basierten Qualitätssicherungs- und Rückverfolgbarkeitssystemen – Ein stakeholderorientierter Ansatz
Zum Glück
Willensfreiheit ?
Der Schweif des Kalmars
Private Altersvorsorge: Beurteilung ausgewählter Anlageformen
Bewehrungsfristen
Unser Leben, unsere Krankheit
Einsatz und Beurteilung eines aktiven Strukturdämpfers in einem Bearbeitungszentrum
Matthias Grünewald
Gute Nacht, Doris
Roulette vom Taschengeld
Tagestiefen
Gott im Widerspruch?
Das Selbstverständis der Komparatistik
Bedeutungsverstehen und Sozialwissenschaft