Echo Lake - Liebe findet ihren Weg
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Kurzweilig süße Liebesgeschichte, jedoch nichts nachhaltig besonderes, was wirklich im Kopf bleibt. Netter Zeitvertreib.
Nach 3 Teilen reicht es. Es zog sich alles sehr in die Länge, hatte aber ein schönes Ende.
Der letzte Band der Echo-Lake-Reihe zeigt die Kleinstadt von einer anderen Seite – ein Camp, etwas außerhalb gelegen & umgeben von allem, was die Natur zu bieten hat. Mittendrin eine kleine Gruppe Mädchen einer Privatschule, selbstgefällig & unbelehrbar, gemeinsam mit ihrer Hausmutter und den wenigen, noch verbliebenen Camp-Mitarbeitern. Nachdem ich Band 1 & 2 der Reihe verschlungen habe, hat mich der dritte Teil zwar gut unterhalten, jedoch nicht ganz so in seinen Bann ziehen können. Die Story spielt sich zwar in malerischer Kulisse ab, ist in der Handlung an mancher Stelle jedoch recht abenteuerlich. Die Liebesgeschichte zwischen Gabriela & Luke ist mehr ein Nebenschauplatz. Gefühlsmäßig konnte mich diese daher nicht vollkommen für sich einnehmen. Luke & Gabriela waren mir zwar sympathisch, doch fehlte mir insgesamt ein etwas genauerer Blick auf ihren Charakter. Sowohl Luke als auch Gabriela hatte wohl keine einfache Kindheit, doch wurden diese nur angeschnitten, statt sie tiefer gehend zu thematisieren. Beide erschienen daher eher etwas blass dargestellt. Im Großen & Ganzen bot mir auch der dritte Ausflug nach Echo Lake eine schöne Lesezeit. Zwar nicht ganz so ergreifend & betörend, wie bei den Vorgängern, aber dennoch glücklich machend und einnehmend. 4 Sterne
"Liebe findet ihren Weg" ist der dritte Teil der Echo Lake Reihe und in diesem Buch muss Gabi als Hausmutter von Internatsschülerinnen ihren Urlaub im Camp in Echo Lake verbringen, denn ein paar ihrer Schützlinge werden zur Strafe dorthin geschickt. Der Aufenthalt im Camp gestaltet sich abenteuerlicher als erwartet. Die Geschichte konnte mich auch dieses Mal gut unterhalten. Das Setting im Camp fand ich sehr gelungen und es war interessant wie die Mädchen sich bei der Arbeit weiterentwickeln. Luke fand ich als Campleiter sehr sympathisch. Er hat wirklich Talent die Mädchen zu begeistern und mitzuziehen. Auch witzig war wie er alle immer wieder auf die Schippe nimmt. Gabi fand ich ebenfalls sympathisch und die Entwicklung der Liebesgeschichte zwischen ihr und Luke konnte mich ebenfalls gut unterhalten. Das Setting im Camp hat mir wie bereits erwähnt gut gefallen und es kam ein super Sommer- und Camp Feeling auf. Etwas schade fand ich, dass man in diesem Band sehr wenig bis gar nichts von den anderen Charakteren der Reihe mitbekommt. Ich hätte außerdem immer noch gerne ein Buch über Molly.
Warmherzig, romantisch, wunderschön - dieser Roman macht glücklich! Lange hat sich Gabriela auf ihren Sommerurlaub in der Karibik gefreut, doch statt am Strand liegen zu können, muss sie ihre Schülerinnen ins Sommercamp begleiten. Die Mädchen haben Mist gebaut, und das Camp ist die letzte Chance, einen Verweis von der renommierten Privatschule abzuwenden. Gabriela würde für ihre Schützlinge alles tun. Zu ihrem Entsetzen ist das Ferienlager am See jedoch weit rustikaler als gedacht: Es gibt kein fließendes Wasser, dafür allerlei Getier, und sogar ihr Zelt müssen sich die verwöhnten Mädchen selbst aufbauen. Outdoor-Experte und Camp-Leiter Luke hat Mühe, sich sein Amüsement nicht allzu sehr anmerken zu lassen. Zumal die von ihm erwartete gestrenge Lehrerin sich als attraktive, beherzte junge Frau entpuppt ... Der Schreibstil hat mir auch diesmal sehr gut gefallen. Leider ist es mir schwer gefallen in das Buch zu finden und es hat mich nicht so gefesselt wie die vorherigen Bände. Die Kapitel hörten in der Erzählung plötzlich auf, da habe ich oft gedacht, Hey ich möchte das Kapitel zu Ende lesen. Der Geschichte fehlte dem Buch einfach etwas und zudem auch an Tiefgang. Luke war als einer der Hauptprotagonisten wirklich sehr sympathisch mit seiner etwas rauen Art und irgendwie zuckersüß. Leider hat mich Gabi von der ersten Seite an total genervt. Sie war immer überbesorgt, hatte ständig Angst und hat ihre Gefühlen nicht getraut, war immer viel zu verkopft. Leider werden die Vergangenheit der beiden nur oberflächlich erzählt, die aber für die Handlungen der beiden sehr wichtig ist, was ich sehr schade finde. Am besten gefielen mir Oliver und Piper, die immer sehr direkt waren. 3 von 5 Sternen Es war eine nette Liebesgeschichte, die mich nicht packen konnte. Leider war sie sehr viel schwächer als die beiden Teile zuvor. Dieses Buch ist ein Rezensionsexemplar, dieses nimmt keinen Einfluss auf meine Meinung.
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Beiträge
Kurzweilig süße Liebesgeschichte, jedoch nichts nachhaltig besonderes, was wirklich im Kopf bleibt. Netter Zeitvertreib.
Nach 3 Teilen reicht es. Es zog sich alles sehr in die Länge, hatte aber ein schönes Ende.
Der letzte Band der Echo-Lake-Reihe zeigt die Kleinstadt von einer anderen Seite – ein Camp, etwas außerhalb gelegen & umgeben von allem, was die Natur zu bieten hat. Mittendrin eine kleine Gruppe Mädchen einer Privatschule, selbstgefällig & unbelehrbar, gemeinsam mit ihrer Hausmutter und den wenigen, noch verbliebenen Camp-Mitarbeitern. Nachdem ich Band 1 & 2 der Reihe verschlungen habe, hat mich der dritte Teil zwar gut unterhalten, jedoch nicht ganz so in seinen Bann ziehen können. Die Story spielt sich zwar in malerischer Kulisse ab, ist in der Handlung an mancher Stelle jedoch recht abenteuerlich. Die Liebesgeschichte zwischen Gabriela & Luke ist mehr ein Nebenschauplatz. Gefühlsmäßig konnte mich diese daher nicht vollkommen für sich einnehmen. Luke & Gabriela waren mir zwar sympathisch, doch fehlte mir insgesamt ein etwas genauerer Blick auf ihren Charakter. Sowohl Luke als auch Gabriela hatte wohl keine einfache Kindheit, doch wurden diese nur angeschnitten, statt sie tiefer gehend zu thematisieren. Beide erschienen daher eher etwas blass dargestellt. Im Großen & Ganzen bot mir auch der dritte Ausflug nach Echo Lake eine schöne Lesezeit. Zwar nicht ganz so ergreifend & betörend, wie bei den Vorgängern, aber dennoch glücklich machend und einnehmend. 4 Sterne
"Liebe findet ihren Weg" ist der dritte Teil der Echo Lake Reihe und in diesem Buch muss Gabi als Hausmutter von Internatsschülerinnen ihren Urlaub im Camp in Echo Lake verbringen, denn ein paar ihrer Schützlinge werden zur Strafe dorthin geschickt. Der Aufenthalt im Camp gestaltet sich abenteuerlicher als erwartet. Die Geschichte konnte mich auch dieses Mal gut unterhalten. Das Setting im Camp fand ich sehr gelungen und es war interessant wie die Mädchen sich bei der Arbeit weiterentwickeln. Luke fand ich als Campleiter sehr sympathisch. Er hat wirklich Talent die Mädchen zu begeistern und mitzuziehen. Auch witzig war wie er alle immer wieder auf die Schippe nimmt. Gabi fand ich ebenfalls sympathisch und die Entwicklung der Liebesgeschichte zwischen ihr und Luke konnte mich ebenfalls gut unterhalten. Das Setting im Camp hat mir wie bereits erwähnt gut gefallen und es kam ein super Sommer- und Camp Feeling auf. Etwas schade fand ich, dass man in diesem Band sehr wenig bis gar nichts von den anderen Charakteren der Reihe mitbekommt. Ich hätte außerdem immer noch gerne ein Buch über Molly.
Warmherzig, romantisch, wunderschön - dieser Roman macht glücklich! Lange hat sich Gabriela auf ihren Sommerurlaub in der Karibik gefreut, doch statt am Strand liegen zu können, muss sie ihre Schülerinnen ins Sommercamp begleiten. Die Mädchen haben Mist gebaut, und das Camp ist die letzte Chance, einen Verweis von der renommierten Privatschule abzuwenden. Gabriela würde für ihre Schützlinge alles tun. Zu ihrem Entsetzen ist das Ferienlager am See jedoch weit rustikaler als gedacht: Es gibt kein fließendes Wasser, dafür allerlei Getier, und sogar ihr Zelt müssen sich die verwöhnten Mädchen selbst aufbauen. Outdoor-Experte und Camp-Leiter Luke hat Mühe, sich sein Amüsement nicht allzu sehr anmerken zu lassen. Zumal die von ihm erwartete gestrenge Lehrerin sich als attraktive, beherzte junge Frau entpuppt ... Der Schreibstil hat mir auch diesmal sehr gut gefallen. Leider ist es mir schwer gefallen in das Buch zu finden und es hat mich nicht so gefesselt wie die vorherigen Bände. Die Kapitel hörten in der Erzählung plötzlich auf, da habe ich oft gedacht, Hey ich möchte das Kapitel zu Ende lesen. Der Geschichte fehlte dem Buch einfach etwas und zudem auch an Tiefgang. Luke war als einer der Hauptprotagonisten wirklich sehr sympathisch mit seiner etwas rauen Art und irgendwie zuckersüß. Leider hat mich Gabi von der ersten Seite an total genervt. Sie war immer überbesorgt, hatte ständig Angst und hat ihre Gefühlen nicht getraut, war immer viel zu verkopft. Leider werden die Vergangenheit der beiden nur oberflächlich erzählt, die aber für die Handlungen der beiden sehr wichtig ist, was ich sehr schade finde. Am besten gefielen mir Oliver und Piper, die immer sehr direkt waren. 3 von 5 Sternen Es war eine nette Liebesgeschichte, die mich nicht packen konnte. Leider war sie sehr viel schwächer als die beiden Teile zuvor. Dieses Buch ist ein Rezensionsexemplar, dieses nimmt keinen Einfluss auf meine Meinung.