Driven. Bittersüßer Schmerz
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
K. Bromberg lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im südlichen Teil Kaliforniens. Wenn sie mal eine Auszeit von ihrem chaotischen Alltag braucht, ist sie auf dem Laufband anzutreffen oder verschlingt gerade ein kluges, freches Buch auf ihrem eReader. DRIVEN. Verführt ist der Auftakt ihrer hochgelobten DRIVEN-Serie.
Beiträge
K. Bromberg ist eine jeder Autorinnen für mich, bei der ich jedes Buch lese, welches erscheint. Und die Driven Reihe gehört dazu noch zu meinen liebsten Reihen überhaupt. Deswegen war es auch nicht weiter verwunderlich, dass ich schon sehnsüchtig auf Driven - Bittersüßer Schmerz gewartet habe. "Was zur Hölle würde passieren, wenn ich zulassen würde, jemanden tatsächlich an mich heranzulassen? Wenn ich es mir erlauben würde, jemanden zu lieben?" Auch wenn Hawkin Play nach außen hin das Image eines Bad-Boy Rockstars vertritt, steht er loyal zu seiner Band und seinem Zwillingsbruder Hunter. Doch dieses mal bringt ihn diese Loyalität vor Gericht. Um einer Gefängnisstrafe zu entgehen, erklärt er sich dazu bereit, am College einige Vorlesungen zu geben. Etwas schlimmeres könnte ihm nicht passieren, denkt er bis zu dem Zeitpunkt, an dem er seine Lehrassistentin Quinlan trifft. Ihre kühle und schnippische Art ihm gegenüber macht ihn so neugierig, und weckt sein Interesse daran, sie in sein Bett zu locken. Doch so einfach wie er sich das vorstellt wird es nicht.... Ich finde es immer wieder toll, wenn Nebencharaktere aus meinen Lieblingsbüchern ihre eigenen Geschichten bekommen. So war es auch mit Quin. Wer die anderen Bücher der Reihe gelesen hat, wird sie schon als kleine Schwester von Colton kennen. Schon bei den kurzen Auftritten in den anderen Büchern, machte sie mich neugierig. Sie kam immer so lustig und schlagfertig rüber. Und...wow...Quinlan hat es wirklich faustdick hinter den Ohren. Denn schon in den ersten Kapiteln sieht man, wie viel Feuer in ihr steckt, wie bewusst sie sich ihrer Sexualität ist und wie witzig sie sein kann - vor allem wenn sie sich wieder mal ein Wortgefecht mit Hawkin gibt. Aber genau solche Protagonistinnen mag ich sehr. Weswegen es Quin sehr schnell gelungen ist, mich für sich zu gewinnen. Doch auch Hawkin stand ihr in diesem Aspekt in nichts nach. Eher im Gegenteil. Denn Hawkin Play ist einer dieser sexy, charmanten und gut aussehenden Rockstars, vor dem Mütter einen warnen. Doch ich gebe zu, dass ich am Anfang ein paar Schwierigkeiten mit ihm hatte. Denn er hatte manchmal wirklich eine große Klappe und ein paar echt miese Witze drauf. Aber das hat sich relativ schnell gelegt. Denn in ihm steckt so viel mehr als nur sein dreckiges Mundwerk. Er ist vor allem loyal und liebenswert. Und doch auf eine gewisse Weise gebrochen, sodass man ihn eigentlich am liebsten selber in die Arme nehmen und retten möchte. "Manchmal sind die stärksten Menschen diejenigen, die über alle Fehler hinaus lieben. Sie trauern aufrichtig hinter geschlossenen Türen und kämpfen Schlachten, über die niemand etwas weiß." Was ich definitiv bei diesem Buch noch erwähnen muss, ist die unglaubliche Spannung zwischen Quinlan und Hawkin. Und das nicht nur in sexueller Hinsicht, sondern auch emotionaler. Die beiden passen einfach so verdammt gut zueinander, dass man es durch die Seiten knistern spürt. Und das geschieht einfach nicht in jedem Buch. K. Bromberg hat auch mit Driven - Bittersüßer Schmerz wieder ein sexy, hoch emotionales und witziges Buch geliefert, welches mich zum lachen gebracht, mich mitgerissen und auch etwas zum weinen gebracht hat. Bittersüßer Schmerz hat mir einmal mehr bewiesen, warum ich so ein großer Fan der Autorin bin. Ihre Bücher sind einfach großartig und wenn man erst einmal eins ihrer Bücher gelesen hat, kommt man nicht mehr von ihr los.
Strangers to lovers
Der Schreibstil hat mir auch hier super gut gefallen, es lässt sich schnell und einfach lesen. Mir kam Quin am Anfang wie eine starke & selbstbewusst junge Frau vor, die trotz ihrer Enttäuschungen in der Vergangenheit wusste was sie will. Bis die dann Hawke kennenlernt und ihm verfällt. 🥸 Die Geschichte der beiden ist voller Dramen und Leidenschaft, wurde mir in der Mitte aber zu langatmig - Ich habe fast das Interesse daran verloren zu wissen, wie es weiter gehen wird. Naja, bis es dann eine Stelle gab, die wieder etwas Schwung in die Geschichte bracht und ich war wieder total dabei 😅 Was mich persönlich gestört hat, war dieses etwas zu lange hin und her der beiden Hauptprotagonisten und diese ständige Metaphern zum Thema Musiker und seine Instrumente. War so gar nicht meins 🤷🏻♀️ Wir haben hier nicht nur den Rocker Boy und die Studentin, die sich näher kommen. Es werden auch wichtige Themen wie Demenz & Suizid respektvoll behandelt.

„Driven (6) – Bittersüßer Schmerz“ von K. Bromberg Verfasser der Rezension: Silvana Preis TB: € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90* (* empf. VK) Preis eBook: € 8,99 [D] | CHF 11,00* (* empf. VK) Seitenanzahl: 672 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-453-42027-4 Erschienen am 13.02.2017 Heyne Verlag by randomhouse Verlagsgruppe =========================== Klappentext: Rockstar Hawkin hilft seinem Zwillingsbruder Hunter immer wieder aus der Patsche – und landet dafür vor Gericht. Um einer Haftstrafe zu entgehen, muss er als Gastdozent am College unterrichten – und trifft dort auf die attraktive Assistentin Quinlan Westin. Sie zu verführen ist ein leichtes Spiel, denkt er … =========================== Achtung Spoilergefahr!!! =========================== Zum Inhalt: Trotz seines Bad-Boy-Images ist Hawkin Play ein guter Kerl. Immer wieder hält er für seinen Zwillingsbruder Hunter den Kopf hin. Ein Mal zu viel wie sich zeigt denn plötzlich findet er sich vor Gericht wieder. Und diesmal steht seine Freiheit auf dem Spiel. Nur sein bester Freund und Anwalt Ben kann ihm da noch helfen. Doch dieser rät ihm endlich Hunter für seine Vergehen gerade stehen zu lassen. Für Hawkin steht fest, dass er das letzte Mal den Kopf für Hunter hingehalten hat. Hawkin bekommt die Auflage als Gastdozent am College zu unterrichten. Dort trifft er auf die attraktive Quinlan Westin. Sofort spüren beide dieses Knistern in der Gegenwart des jeweils anderen. Hawkin ist fest entschlossen Quinlan zu verführen. Ein leichtes Spiel, denkt er … =========================== Mein Fazit: Das Cover ist auch hier sehr ähnlich wie die Cover der vorherigen Teile. Ich liebe die Driven Reihe und war wahnsinnig gespannt auf die Geschichte von Coltons Schwester. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig. geschrieben ist aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten was ich persönlich immer sehr gern mag. So kann ich mich besser in die Charaktere hineinversetzen. Die meisten Charaktere waren mir sehr sympathisch. Hunter hingegen eher weniger was aber einfach seiner Rolle geschuldet ist. Quinlan, Tochter des berühmten Filmregisseurs Andy Westin hat die Nase voll von der Liebe. Sie hat ein verletzliche aber zeitgleich auch wilde Seite an sich. Hawkin der schon früh auf sich allein gestellt war. Immer steht er für seinen Zwillingsbruder ein. Ein Erlebnis aus der Kindheit hat ihn zu dem Menschen gemacht, der er heute ist. Hunter hat für mich einen Tritt in den Allerwertesten verdient. Wie kann man nur so boshaft sein. Das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und hält so einige Überraschungen parat. Der Leser kann eine Achterbahn der Gefühle erwarten. Gute gefallen hat mir auch das kurze Wiedersehen mit den D-Bags. Wer Thoughtless gelesen hat, wird wissen wen ich meine. Die Autorin hat für mich einen weiteren tollen Fortsetzungsroman geliefert der mich auf ganzer Linie überzeugt hat. 5 von 5 🍀 🍀 🍀 🍀 🍀
Quinlan Westin liebt ihr Leben wie es ist. Nur auf die Enttäuschungen von Männern könnte sie gerne verzichten. Ihr Focus liegt auf ihrer Dissertation und ihrem Abschluss. Nichts und niemand soll ihre Konzentration stören. Dann erscheint ein Gastprofessor aus dem Nichts. Es ist nicht irgendwer, der hier Vorlesungen hält sondern Hawkin Play der Leadsänger der Rockband Bent. Alles an ihm zieht Quin an und gleichzeitig spürt sie, dass er wie ihr Bruder Colton ist: ein Badboy, der alles abschleppt und deshalb sollte sie ganz eindeutig die Finger von ihm lassen. Sie wurde als seine Assistentin bestimmt und somit treffen sie sich ständig wieder. Hawkin verbringt nicht freiwillig seine Zeit auf einem College. Um seinen Zwillingsbruder zu schützen, hält er den Kopf hin. Obwohl er nichts getan hat, bekennt er sich eines Drogenvergehens schuldig. Sein Beschützerinstinkt siegt immer und somit ist er bereit alles dafür zu tun. Sein erstes Treffen mit Quin könnte kaum explosiver sein. Sie gibt ihm ständig kontra und erweckt somit seinen Jagdtrieb. Wie hat es mir gefallen? Lange habe ich gebraucht, um die ersten 3 Teile der Serie zu lesen und nun bin ich voll infiziert und fiebere jeden Buch entgegen. Dieses Mal hat Quinlan ihre Geschichte bekommen. Sie ist Coltons Schwester und ist es somit gewöhnt mit Medien, Badboys und Aufmerksamkeit umzugehen. Ihre Reaktion auf den Megastar der Rockszene überrascht Hawkin, denn sie kniet nicht vor Ehrfurcht vor ihm nieder sondern bietet ihm bei jeder Gelegenheit die Stirn. Genau solche Wortgefechte liebe ich einfach. Quin ist eine gestandene Frau, die weiß was sie will, die sich auch das auch nimmt. Hawkin zeigt der Öffentlichkeit nur eine Seite seiner selbst. Er versucht sein Privatleben unter Verschluss zu halten, denn er möchte nicht zur Zielscheibe werden. Er beschützt seine Familie um jeden Preis und hat deshalb nicht sehr viele Freunde. Die Bandmitglieder sind seine besten und engsten Freunde, sie bezeichnet er auch als Familie. Sonst gibt es allerdings niemanden mehr. Als Quin in sein Leben tritt, liebt er die Streitigkeiten und ihr Wesen, selbstsicher und doch manchmal auch verletzlich. Sie geht ihm unter die Haut und erobert sich schrittweise einen Platz in seinem Herzen. Dass es nicht 5 Sterne gibt, liegt an zwei Dingen - die vielleicht an der Übersetzung liegen, oder auch nicht. Erstens war das Wort "notgeil" echt total oft zu lesen und an manchen Stellen hat es einfach nicht gepasst. Das hat mich gestört und nicht weil ich prüde bin. Zweitens, dass Quin oft von sich selbst als Mädchen spricht. Sie ist eine gestandene Frau, die fast alles im Griff hat. Ich spreche auch manchmal von mir und meinen Mädels, aber hier war es einfach ein paar Mal zu viel. Ist vielleicht für manche eine harte Entscheidung, aber ich kann nicht über meinen Schatten springen. Ich bedanke mit beim Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Es war kurzweilig zu lesen, amüsant und auch tragisch. Colton erhält zwei supertolle Kurzauftritte, die mich an dem Spruch zweifeln lassen: "Rockstar schlägt Rennfahrer". Oh und nicht zu vergessen das tolle Konzert mit den D-Bags und den Mighty Storms.
Der Rockstar Hawkin muss sich wegen Drogenbesitzes vor Gericht verantworten. Um einer Haftstrafe zu entkommen, stimmt er zu im College Seminare zu geben. Dort trifft er auf Quinlan Westin, die ihm als Lehrassistentin zur Seite gestellt wird. Doch anders als er es gewohnt ist, lässt sich Quinlan weder von seiner Art einschüchtern noch davon anziehen. Hawkins Interesse ist geweckt – wer kann schließlich dem Charme seines Rockstars widerstehen... ?! Im sechsten Band der „Driven“-Reihe von K. Bromberg, stehen Quinlan Westin und Rockstar Hawkin im Mittelpunkt. Quinlan kennen wir schon aus den ersten drei Bänden, wo sie immer wieder als Coltons Schwester auftritt. Mit ihrem Temperament und ihrer manchmal bissigen Art, lässt sich Quinlan von niemandem einschüchtern. Doch hinter Quinlans Art und Weise steckt eine verletzte Frau, die ich nicht erwartet hätte. Umso schöner fand ich es, wie der Bad Boy und Rockstar Hawkin sich nach und nach in ihr Herz schleicht, obwohl er genau dass verkörpert, von dem sich Quinlan geschworen hat, es nie wieder zu wollen. Einen Bad Boy. Doch während die Seiten so dahin blätterten, erkennt man als Leser, dass hinter Hawkins Fasade noch mehr steckt, als nur ein Rockstar mit Bad Boy-Qualitäten. Vielleicht konnte ich auch deshalb das Buch nicht einfach zur Seite packen. Denn anders als bei den vorherigen Bänden, war ich hier vor allem in der ersten Hälfte nicht in einem Rausch. Das Buch zog sich sehr in die Länge, was mein Lesevergnügen etwas schmälerte. Wie schon aus den vorangegangenen Bänden bekannt, werden auch im sechsten Teil der Reihe emotionale Themen behandelt, die berühren. Wieder einmal habe ich für einen Charakter dieser Reihe tiefes Mitgefühl empfunden. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, weshalb ich dann trotz langatmigen Szenen, das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Neben den beiden Protagonisten, gibt es ein Wiedersehen mit bereits bekannten Charakteren. Mein absolutes Highlight dabei natürlich, die Bruder und Schwester-Szenen zwischen Quinlan und Colton. Als absoluter Colton-Fan, habe ich jede Szene mit einem Lächeln verfolgt. Neben bereits bekannten Charakteren treffen Leser hier auch auf Hawkins Band-Kollegen, die vor allem für den Verlauf eine entscheidende Rolle haben. Als i-Tüpfelchen oben drauf, trifft man auf bekannte Bands aus Büchern von K. Brombergs Autorenkollegen. Kein Wunder also, dass mein Herz beim Aufeinandertreffen mit den D-Bags (Thoughtless-Reihe von S.C. Stephens) schneller klopfte. Umwerfend! Mit einem bildlichen und leicht verständlichen Schreib- und Erzählstil konnte mich K. Bromberg auch dieses Mal wieder begeistern. Die Gefühle und Gedanken der Protagonisten sind wieder einmal so echt und fühlbar eingefangen, dass ich mich in jeder Situation einfühlen konnte und mich in einer besonderen Situation sogar mit Herzrasen wiederfand. Die Geschichte von Quinlan und Hawkin ist, wie der Titel es verspricht, ein bittersüßer Schmerz. Währenddessen sich die langatmigen Szenen unnötig in die Länge zogen, ist die Liebesgeschichte so imposant und tiefgehend. Mir hätte die ergreifende Romanze völlig ausgereicht. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
K. Bromberg lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im südlichen Teil Kaliforniens. Wenn sie mal eine Auszeit von ihrem chaotischen Alltag braucht, ist sie auf dem Laufband anzutreffen oder verschlingt gerade ein kluges, freches Buch auf ihrem eReader. DRIVEN. Verführt ist der Auftakt ihrer hochgelobten DRIVEN-Serie.
Beiträge
K. Bromberg ist eine jeder Autorinnen für mich, bei der ich jedes Buch lese, welches erscheint. Und die Driven Reihe gehört dazu noch zu meinen liebsten Reihen überhaupt. Deswegen war es auch nicht weiter verwunderlich, dass ich schon sehnsüchtig auf Driven - Bittersüßer Schmerz gewartet habe. "Was zur Hölle würde passieren, wenn ich zulassen würde, jemanden tatsächlich an mich heranzulassen? Wenn ich es mir erlauben würde, jemanden zu lieben?" Auch wenn Hawkin Play nach außen hin das Image eines Bad-Boy Rockstars vertritt, steht er loyal zu seiner Band und seinem Zwillingsbruder Hunter. Doch dieses mal bringt ihn diese Loyalität vor Gericht. Um einer Gefängnisstrafe zu entgehen, erklärt er sich dazu bereit, am College einige Vorlesungen zu geben. Etwas schlimmeres könnte ihm nicht passieren, denkt er bis zu dem Zeitpunkt, an dem er seine Lehrassistentin Quinlan trifft. Ihre kühle und schnippische Art ihm gegenüber macht ihn so neugierig, und weckt sein Interesse daran, sie in sein Bett zu locken. Doch so einfach wie er sich das vorstellt wird es nicht.... Ich finde es immer wieder toll, wenn Nebencharaktere aus meinen Lieblingsbüchern ihre eigenen Geschichten bekommen. So war es auch mit Quin. Wer die anderen Bücher der Reihe gelesen hat, wird sie schon als kleine Schwester von Colton kennen. Schon bei den kurzen Auftritten in den anderen Büchern, machte sie mich neugierig. Sie kam immer so lustig und schlagfertig rüber. Und...wow...Quinlan hat es wirklich faustdick hinter den Ohren. Denn schon in den ersten Kapiteln sieht man, wie viel Feuer in ihr steckt, wie bewusst sie sich ihrer Sexualität ist und wie witzig sie sein kann - vor allem wenn sie sich wieder mal ein Wortgefecht mit Hawkin gibt. Aber genau solche Protagonistinnen mag ich sehr. Weswegen es Quin sehr schnell gelungen ist, mich für sich zu gewinnen. Doch auch Hawkin stand ihr in diesem Aspekt in nichts nach. Eher im Gegenteil. Denn Hawkin Play ist einer dieser sexy, charmanten und gut aussehenden Rockstars, vor dem Mütter einen warnen. Doch ich gebe zu, dass ich am Anfang ein paar Schwierigkeiten mit ihm hatte. Denn er hatte manchmal wirklich eine große Klappe und ein paar echt miese Witze drauf. Aber das hat sich relativ schnell gelegt. Denn in ihm steckt so viel mehr als nur sein dreckiges Mundwerk. Er ist vor allem loyal und liebenswert. Und doch auf eine gewisse Weise gebrochen, sodass man ihn eigentlich am liebsten selber in die Arme nehmen und retten möchte. "Manchmal sind die stärksten Menschen diejenigen, die über alle Fehler hinaus lieben. Sie trauern aufrichtig hinter geschlossenen Türen und kämpfen Schlachten, über die niemand etwas weiß." Was ich definitiv bei diesem Buch noch erwähnen muss, ist die unglaubliche Spannung zwischen Quinlan und Hawkin. Und das nicht nur in sexueller Hinsicht, sondern auch emotionaler. Die beiden passen einfach so verdammt gut zueinander, dass man es durch die Seiten knistern spürt. Und das geschieht einfach nicht in jedem Buch. K. Bromberg hat auch mit Driven - Bittersüßer Schmerz wieder ein sexy, hoch emotionales und witziges Buch geliefert, welches mich zum lachen gebracht, mich mitgerissen und auch etwas zum weinen gebracht hat. Bittersüßer Schmerz hat mir einmal mehr bewiesen, warum ich so ein großer Fan der Autorin bin. Ihre Bücher sind einfach großartig und wenn man erst einmal eins ihrer Bücher gelesen hat, kommt man nicht mehr von ihr los.
Strangers to lovers
Der Schreibstil hat mir auch hier super gut gefallen, es lässt sich schnell und einfach lesen. Mir kam Quin am Anfang wie eine starke & selbstbewusst junge Frau vor, die trotz ihrer Enttäuschungen in der Vergangenheit wusste was sie will. Bis die dann Hawke kennenlernt und ihm verfällt. 🥸 Die Geschichte der beiden ist voller Dramen und Leidenschaft, wurde mir in der Mitte aber zu langatmig - Ich habe fast das Interesse daran verloren zu wissen, wie es weiter gehen wird. Naja, bis es dann eine Stelle gab, die wieder etwas Schwung in die Geschichte bracht und ich war wieder total dabei 😅 Was mich persönlich gestört hat, war dieses etwas zu lange hin und her der beiden Hauptprotagonisten und diese ständige Metaphern zum Thema Musiker und seine Instrumente. War so gar nicht meins 🤷🏻♀️ Wir haben hier nicht nur den Rocker Boy und die Studentin, die sich näher kommen. Es werden auch wichtige Themen wie Demenz & Suizid respektvoll behandelt.

„Driven (6) – Bittersüßer Schmerz“ von K. Bromberg Verfasser der Rezension: Silvana Preis TB: € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90* (* empf. VK) Preis eBook: € 8,99 [D] | CHF 11,00* (* empf. VK) Seitenanzahl: 672 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-453-42027-4 Erschienen am 13.02.2017 Heyne Verlag by randomhouse Verlagsgruppe =========================== Klappentext: Rockstar Hawkin hilft seinem Zwillingsbruder Hunter immer wieder aus der Patsche – und landet dafür vor Gericht. Um einer Haftstrafe zu entgehen, muss er als Gastdozent am College unterrichten – und trifft dort auf die attraktive Assistentin Quinlan Westin. Sie zu verführen ist ein leichtes Spiel, denkt er … =========================== Achtung Spoilergefahr!!! =========================== Zum Inhalt: Trotz seines Bad-Boy-Images ist Hawkin Play ein guter Kerl. Immer wieder hält er für seinen Zwillingsbruder Hunter den Kopf hin. Ein Mal zu viel wie sich zeigt denn plötzlich findet er sich vor Gericht wieder. Und diesmal steht seine Freiheit auf dem Spiel. Nur sein bester Freund und Anwalt Ben kann ihm da noch helfen. Doch dieser rät ihm endlich Hunter für seine Vergehen gerade stehen zu lassen. Für Hawkin steht fest, dass er das letzte Mal den Kopf für Hunter hingehalten hat. Hawkin bekommt die Auflage als Gastdozent am College zu unterrichten. Dort trifft er auf die attraktive Quinlan Westin. Sofort spüren beide dieses Knistern in der Gegenwart des jeweils anderen. Hawkin ist fest entschlossen Quinlan zu verführen. Ein leichtes Spiel, denkt er … =========================== Mein Fazit: Das Cover ist auch hier sehr ähnlich wie die Cover der vorherigen Teile. Ich liebe die Driven Reihe und war wahnsinnig gespannt auf die Geschichte von Coltons Schwester. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig. geschrieben ist aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten was ich persönlich immer sehr gern mag. So kann ich mich besser in die Charaktere hineinversetzen. Die meisten Charaktere waren mir sehr sympathisch. Hunter hingegen eher weniger was aber einfach seiner Rolle geschuldet ist. Quinlan, Tochter des berühmten Filmregisseurs Andy Westin hat die Nase voll von der Liebe. Sie hat ein verletzliche aber zeitgleich auch wilde Seite an sich. Hawkin der schon früh auf sich allein gestellt war. Immer steht er für seinen Zwillingsbruder ein. Ein Erlebnis aus der Kindheit hat ihn zu dem Menschen gemacht, der er heute ist. Hunter hat für mich einen Tritt in den Allerwertesten verdient. Wie kann man nur so boshaft sein. Das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und hält so einige Überraschungen parat. Der Leser kann eine Achterbahn der Gefühle erwarten. Gute gefallen hat mir auch das kurze Wiedersehen mit den D-Bags. Wer Thoughtless gelesen hat, wird wissen wen ich meine. Die Autorin hat für mich einen weiteren tollen Fortsetzungsroman geliefert der mich auf ganzer Linie überzeugt hat. 5 von 5 🍀 🍀 🍀 🍀 🍀
Quinlan Westin liebt ihr Leben wie es ist. Nur auf die Enttäuschungen von Männern könnte sie gerne verzichten. Ihr Focus liegt auf ihrer Dissertation und ihrem Abschluss. Nichts und niemand soll ihre Konzentration stören. Dann erscheint ein Gastprofessor aus dem Nichts. Es ist nicht irgendwer, der hier Vorlesungen hält sondern Hawkin Play der Leadsänger der Rockband Bent. Alles an ihm zieht Quin an und gleichzeitig spürt sie, dass er wie ihr Bruder Colton ist: ein Badboy, der alles abschleppt und deshalb sollte sie ganz eindeutig die Finger von ihm lassen. Sie wurde als seine Assistentin bestimmt und somit treffen sie sich ständig wieder. Hawkin verbringt nicht freiwillig seine Zeit auf einem College. Um seinen Zwillingsbruder zu schützen, hält er den Kopf hin. Obwohl er nichts getan hat, bekennt er sich eines Drogenvergehens schuldig. Sein Beschützerinstinkt siegt immer und somit ist er bereit alles dafür zu tun. Sein erstes Treffen mit Quin könnte kaum explosiver sein. Sie gibt ihm ständig kontra und erweckt somit seinen Jagdtrieb. Wie hat es mir gefallen? Lange habe ich gebraucht, um die ersten 3 Teile der Serie zu lesen und nun bin ich voll infiziert und fiebere jeden Buch entgegen. Dieses Mal hat Quinlan ihre Geschichte bekommen. Sie ist Coltons Schwester und ist es somit gewöhnt mit Medien, Badboys und Aufmerksamkeit umzugehen. Ihre Reaktion auf den Megastar der Rockszene überrascht Hawkin, denn sie kniet nicht vor Ehrfurcht vor ihm nieder sondern bietet ihm bei jeder Gelegenheit die Stirn. Genau solche Wortgefechte liebe ich einfach. Quin ist eine gestandene Frau, die weiß was sie will, die sich auch das auch nimmt. Hawkin zeigt der Öffentlichkeit nur eine Seite seiner selbst. Er versucht sein Privatleben unter Verschluss zu halten, denn er möchte nicht zur Zielscheibe werden. Er beschützt seine Familie um jeden Preis und hat deshalb nicht sehr viele Freunde. Die Bandmitglieder sind seine besten und engsten Freunde, sie bezeichnet er auch als Familie. Sonst gibt es allerdings niemanden mehr. Als Quin in sein Leben tritt, liebt er die Streitigkeiten und ihr Wesen, selbstsicher und doch manchmal auch verletzlich. Sie geht ihm unter die Haut und erobert sich schrittweise einen Platz in seinem Herzen. Dass es nicht 5 Sterne gibt, liegt an zwei Dingen - die vielleicht an der Übersetzung liegen, oder auch nicht. Erstens war das Wort "notgeil" echt total oft zu lesen und an manchen Stellen hat es einfach nicht gepasst. Das hat mich gestört und nicht weil ich prüde bin. Zweitens, dass Quin oft von sich selbst als Mädchen spricht. Sie ist eine gestandene Frau, die fast alles im Griff hat. Ich spreche auch manchmal von mir und meinen Mädels, aber hier war es einfach ein paar Mal zu viel. Ist vielleicht für manche eine harte Entscheidung, aber ich kann nicht über meinen Schatten springen. Ich bedanke mit beim Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Es war kurzweilig zu lesen, amüsant und auch tragisch. Colton erhält zwei supertolle Kurzauftritte, die mich an dem Spruch zweifeln lassen: "Rockstar schlägt Rennfahrer". Oh und nicht zu vergessen das tolle Konzert mit den D-Bags und den Mighty Storms.
Der Rockstar Hawkin muss sich wegen Drogenbesitzes vor Gericht verantworten. Um einer Haftstrafe zu entkommen, stimmt er zu im College Seminare zu geben. Dort trifft er auf Quinlan Westin, die ihm als Lehrassistentin zur Seite gestellt wird. Doch anders als er es gewohnt ist, lässt sich Quinlan weder von seiner Art einschüchtern noch davon anziehen. Hawkins Interesse ist geweckt – wer kann schließlich dem Charme seines Rockstars widerstehen... ?! Im sechsten Band der „Driven“-Reihe von K. Bromberg, stehen Quinlan Westin und Rockstar Hawkin im Mittelpunkt. Quinlan kennen wir schon aus den ersten drei Bänden, wo sie immer wieder als Coltons Schwester auftritt. Mit ihrem Temperament und ihrer manchmal bissigen Art, lässt sich Quinlan von niemandem einschüchtern. Doch hinter Quinlans Art und Weise steckt eine verletzte Frau, die ich nicht erwartet hätte. Umso schöner fand ich es, wie der Bad Boy und Rockstar Hawkin sich nach und nach in ihr Herz schleicht, obwohl er genau dass verkörpert, von dem sich Quinlan geschworen hat, es nie wieder zu wollen. Einen Bad Boy. Doch während die Seiten so dahin blätterten, erkennt man als Leser, dass hinter Hawkins Fasade noch mehr steckt, als nur ein Rockstar mit Bad Boy-Qualitäten. Vielleicht konnte ich auch deshalb das Buch nicht einfach zur Seite packen. Denn anders als bei den vorherigen Bänden, war ich hier vor allem in der ersten Hälfte nicht in einem Rausch. Das Buch zog sich sehr in die Länge, was mein Lesevergnügen etwas schmälerte. Wie schon aus den vorangegangenen Bänden bekannt, werden auch im sechsten Teil der Reihe emotionale Themen behandelt, die berühren. Wieder einmal habe ich für einen Charakter dieser Reihe tiefes Mitgefühl empfunden. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, weshalb ich dann trotz langatmigen Szenen, das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Neben den beiden Protagonisten, gibt es ein Wiedersehen mit bereits bekannten Charakteren. Mein absolutes Highlight dabei natürlich, die Bruder und Schwester-Szenen zwischen Quinlan und Colton. Als absoluter Colton-Fan, habe ich jede Szene mit einem Lächeln verfolgt. Neben bereits bekannten Charakteren treffen Leser hier auch auf Hawkins Band-Kollegen, die vor allem für den Verlauf eine entscheidende Rolle haben. Als i-Tüpfelchen oben drauf, trifft man auf bekannte Bands aus Büchern von K. Brombergs Autorenkollegen. Kein Wunder also, dass mein Herz beim Aufeinandertreffen mit den D-Bags (Thoughtless-Reihe von S.C. Stephens) schneller klopfte. Umwerfend! Mit einem bildlichen und leicht verständlichen Schreib- und Erzählstil konnte mich K. Bromberg auch dieses Mal wieder begeistern. Die Gefühle und Gedanken der Protagonisten sind wieder einmal so echt und fühlbar eingefangen, dass ich mich in jeder Situation einfühlen konnte und mich in einer besonderen Situation sogar mit Herzrasen wiederfand. Die Geschichte von Quinlan und Hawkin ist, wie der Titel es verspricht, ein bittersüßer Schmerz. Währenddessen sich die langatmigen Szenen unnötig in die Länge zogen, ist die Liebesgeschichte so imposant und tiefgehend. Mir hätte die ergreifende Romanze völlig ausgereicht. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.