Drachen parkieren verboten

Drachen parkieren verboten

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Leben in der Gegenwart ist für Drachen alles andere als einfach: Gebote, Verbote und der Brandschutz sind echte Herausforderungen. Tauche ein in die alltäglichen (und manchmal doch recht wundersamen) Probleme der Drachen heute und lass dich von ihren spannenden, romantischen oder magischen Lösungswegen überraschen. Mit Beiträgen von Philip Bartetzko, Susy Bergmann, Hanna Bertini, Julian Böer, David Casas, Luise Dünnewald, Karina Geiger, Heinz-Helmut Hadwiger, Katherina Heinrichs, Danny M. Hygelheim, Danai Kacperska, Stephanie Küpper, Zora Löw, Jonas Martin, Lea Mescher, Laura-Luisa Neitz, Elin Nelier, Kerstin Niederbäumer, Denise Polaczuk, Thomas Rabe, Martina Rens, Ronja Rüegg, Gerhard Schönbeck, Sophia Schweiger, Gundel Steigenberger, Barbara Tapasco, Sofie Ullrich, Katharina Wagner, Silke Katharina Weiler, Heike Westendorf, Cornel Worofka und Maximilian Wust Genre: Fantasy-Anthologie 348 Seiten, Paperback, A5 Hochformat, schwarzweiss
Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Humor
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
348
Preis
12.60 €

Autorenbeschreibung

Bartetzko, Philip, nach einiger Zeit im Berufsfussball ist er nun schon seit einigen Jahren künstlerisch rund um das Dreiländereck aktiv. Nach seiner Ausbildung bei der Nederländischen Konzertpianistin Renée Derks spielte er bei mehreren Veranstaltungen in Deutschland und den Niederlanden, war bei einer studentischen Theaterproduktion beteiligt und begleitete Sänger:innen auf dem Klavier. Darüber hinaus befasst er sich mit dem Thema Klavierimprovisation und komponiert selbst kleinere Solostücke. 2020 erschien mit „Drinnen die Gedanken“ sein Lyrikdebüt. Neben gesellschaftlichen Themen, wie unserem Umgang mit der Natur, Liebe und Selbstfindung, beinhaltet sein erster Gedichtband auch ein Kapitel, welches mit originellem Humor überzeugen kann.