Do Re Mi Fa So

Do Re Mi Fa So

Hardback
3.44

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Sebastian Saum fehlt es an nichts: Er ist ein gefeierter Opernsänger, verkehrt in anregender Gesellschaft und lebt sorgenfrei mit seinem besten Freund Franz im geerbten Familienanwesen. Alles könnte gut so bleiben, wie es ist, bis er eines Abends ein Vollbad nimmt und beschließt, nicht mehr aus der Wanne zu steigen. Tag um Tag vergeht, und während Franz ihn geduldig und treu bewirtet, gewinnt er nackt und allein Distanz zur Welt. Sein Leben und die Rollen, die er darin einnimmt, werden ihm fragwürdig. Er legt sie ab wie ein Kostüm, wie seine Garderobe, wie alles, was er jemals getragen hat. Und was bleibt übrig, von einem nackten Sänger ohne Publikum, von einem, der von allem immer nur verschont wurde, der immer nur Applaus gesucht hat? Ein Haufen abgetragener Kleider und Schuhe, die er im Kopf sortiert. Und die Frage, was es wert ist, aus der Wanne zu steigen und sich mit den Menschen zu verbinden.Dieses schmale Buch hat es in sich: Mit beißendem Humor und Sätzen von scharfer Eleganz singt es eine Arie auf Verletzlichkeit und Verantwortung, auf Freundschaft und Treue. Ein Kunststück!
Main Genre
Novels
Sub Genre
Contemporary
Format
Hardback
Pages
192
Price
22.00 €

Author Description

geboren 1978, lebt und arbeitet in Zürich. Sie studierte Kunst und Philosophie in Amsterdam, promovierte in Plymouth über Ludwig Wittgenstein und Gertrude Stein und ist Dozentin an der Hochschule der Künste Bern. Ihr erster Roman Alpha Bravo Charlie (2023) wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Franz-Tumler-Literaturpreis und war für den Rauriser Literaturpreis nominiert.

Posts

1
All
1.5

"Ein Badezimmer wie dieses ist keine schlechte Isolierzelle. Die Ausscheidung ist geregelt, das intimste Grundbedürfnis geklärt." (S. 32) Sebastian Saum, was ist eigentlich dein Problem?! Ich hab's bis zum Schluss nicht gecheckt. Es ist sein vierzigster Geburtstag und eigentlich will Sebastian nur allein sein. Allein mit seinem besten Freund Franz, mit dem er gemeinsam ein Haus, aber getrennte Wohnungen bewohnt. Doch der hatte eine Überraschungsparty organisiert. Zu viel für Sebastian - um Mitternacht beschließt er, sich in die Badewanne zu legen. Und dort möchte er am liebsten bleiben. Also, Wasser raus, Decken, Kissen, Bettzeug rein. Und da bleibt er dann auch für ganze zwei Wochen. Seine Welt schrumpft auf überschaubare Größe zusammen, bietet aber immer noch genügend Raum zum Wälzen von Gedanken und Problemen, die eigentlich keine sind. Er sitzt in der Wanne wie in einem Rettungsboot. Geradezu therapeutisch könnte man meinen rekapituliert er sein Leben - so nackt wie er ist. Von Tag zu Tag wird er grantiger, zynischer mit sich selbst und der Welt. Franz umsorgt und versorgt ihn zwar: drei Mahlzeiten am Tag an den Wannenrand, frische Handtücher und etwas Körperpflege. Aber irgendwann stellt er die Diagnose "Wohlstandsdepression". Und genau so fühlt es sich auch für mich an, die das alles liest, was Sebastian so als erdrückend und erschöpfend beschreibt. "Ich sei der eingebildete Kranke. Nur verwöhnter Narzissmus habe mich in die Wanne gebracht, um zu erfahren, wem ich fehle." (S. 102) Ob und mit welchen Erkenntnissen der Protagonist schließlich seiner Katharsis entsteigt, bleibt von mir unbeantwortet. Wer Lust hat auf einen Roman zur Meditation über das Leben, zum Verstreichen der Zeit und dem Rückzug in eine innere Welt, der ist hier richtig. Mir war die Geschichte in ihrer Absurdität einfach nicht amüsant genug und anstatt einer ironischen Leichtigkeit, wirkt sie stellenweise ermüdend.

Create Post