Differenzierte Lesespurgeschichten Geschichte 5-7
Heft
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
8 Lesespurgeschichten in 2 Niveaustufen, mit denen Sie Lesen als Schlüsselkompetenz im Geschichtsunterricht fördern!
Sinnentnehmendes Lesen im Geschichtsunterricht
Keine Frage: Das Lesen ist und bleibt eine der Schlüsselkompetenzen, um sich die Inhalte unterschiedlicher Unterrichtsfächer zu erschließen. Dies gilt natürlich auch für den Geschichtsunterricht. Warum also nicht im Geschichtsunterricht das sinnentnehmende Lesen üben und dabei ganz nebenbei die Leselust der Schüler*innen wecken?
Lesespurgeschichten im Fach Geschichte
Jetzt gibt es die beliebten und bewährten Lesespurgeschichten auch für den Geschichtsunterricht in den Klassen 5 bis 7. Der vorliegende Band liefert Ihnen 8 spannende Geschichte, bei denen die Schüler*innen beim Lesen verborgenen Hinweisen im Text auf einer Landkarte folgen und die korrekte Ziffernfolge aufschreiben müssen, um ans Ziel zu kommen.
Wichtige Lehrplaninhalte vermitteln
Durch die spannenden Lesespurgeschichten wird aber nicht nur das sinnentnehmende Lesen gefördert. Die Geschichten behandeln wichtige Lehrplanthemen des Geschichtsunterrichts der Klassen 5 und 7. Sie liegen außerdem im differenzierter Form vor, damit sie sowohl für starke als auch für schwache Leser*innen geeignet sind.
Die Themen:
- Leben in der Steinzeit
- Mumifizierung im alten Ägypten
- Jenseitsvorstellung im alten Ägypten
- Die Olympischen Spiele der Antike
- Das Leben im alten Rom
- Römische Miteshäuser
- Die mittelalterliche Stadt
- Die mittelalterliche Burg
Der Band enthält:
- 8 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen
- Lesespurkarten und Lösungen als Kopiervorlagen zu allen Lesespurgeschichten
Sinnentnehmendes Lesen im Geschichtsunterricht
Keine Frage: Das Lesen ist und bleibt eine der Schlüsselkompetenzen, um sich die Inhalte unterschiedlicher Unterrichtsfächer zu erschließen. Dies gilt natürlich auch für den Geschichtsunterricht. Warum also nicht im Geschichtsunterricht das sinnentnehmende Lesen üben und dabei ganz nebenbei die Leselust der Schüler*innen wecken?
Lesespurgeschichten im Fach Geschichte
Jetzt gibt es die beliebten und bewährten Lesespurgeschichten auch für den Geschichtsunterricht in den Klassen 5 bis 7. Der vorliegende Band liefert Ihnen 8 spannende Geschichte, bei denen die Schüler*innen beim Lesen verborgenen Hinweisen im Text auf einer Landkarte folgen und die korrekte Ziffernfolge aufschreiben müssen, um ans Ziel zu kommen.
Wichtige Lehrplaninhalte vermitteln
Durch die spannenden Lesespurgeschichten wird aber nicht nur das sinnentnehmende Lesen gefördert. Die Geschichten behandeln wichtige Lehrplanthemen des Geschichtsunterrichts der Klassen 5 und 7. Sie liegen außerdem im differenzierter Form vor, damit sie sowohl für starke als auch für schwache Leser*innen geeignet sind.
Die Themen:
- Leben in der Steinzeit
- Mumifizierung im alten Ägypten
- Jenseitsvorstellung im alten Ägypten
- Die Olympischen Spiele der Antike
- Das Leben im alten Rom
- Römische Miteshäuser
- Die mittelalterliche Stadt
- Die mittelalterliche Burg
Der Band enthält:
- 8 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen
- Lesespurkarten und Lösungen als Kopiervorlagen zu allen Lesespurgeschichten
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Bildung
Format
Heft
Seitenzahl
76
Preis
26.99 €
Verlag
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
Erscheinungsdatum
18.06.2021
ISBN
9783403083917
Beschreibung
8 Lesespurgeschichten in 2 Niveaustufen, mit denen Sie Lesen als Schlüsselkompetenz im Geschichtsunterricht fördern!
Sinnentnehmendes Lesen im Geschichtsunterricht
Keine Frage: Das Lesen ist und bleibt eine der Schlüsselkompetenzen, um sich die Inhalte unterschiedlicher Unterrichtsfächer zu erschließen. Dies gilt natürlich auch für den Geschichtsunterricht. Warum also nicht im Geschichtsunterricht das sinnentnehmende Lesen üben und dabei ganz nebenbei die Leselust der Schüler*innen wecken?
Lesespurgeschichten im Fach Geschichte
Jetzt gibt es die beliebten und bewährten Lesespurgeschichten auch für den Geschichtsunterricht in den Klassen 5 bis 7. Der vorliegende Band liefert Ihnen 8 spannende Geschichte, bei denen die Schüler*innen beim Lesen verborgenen Hinweisen im Text auf einer Landkarte folgen und die korrekte Ziffernfolge aufschreiben müssen, um ans Ziel zu kommen.
Wichtige Lehrplaninhalte vermitteln
Durch die spannenden Lesespurgeschichten wird aber nicht nur das sinnentnehmende Lesen gefördert. Die Geschichten behandeln wichtige Lehrplanthemen des Geschichtsunterrichts der Klassen 5 und 7. Sie liegen außerdem im differenzierter Form vor, damit sie sowohl für starke als auch für schwache Leser*innen geeignet sind.
Die Themen:
- Leben in der Steinzeit
- Mumifizierung im alten Ägypten
- Jenseitsvorstellung im alten Ägypten
- Die Olympischen Spiele der Antike
- Das Leben im alten Rom
- Römische Miteshäuser
- Die mittelalterliche Stadt
- Die mittelalterliche Burg
Der Band enthält:
- 8 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen
- Lesespurkarten und Lösungen als Kopiervorlagen zu allen Lesespurgeschichten
Sinnentnehmendes Lesen im Geschichtsunterricht
Keine Frage: Das Lesen ist und bleibt eine der Schlüsselkompetenzen, um sich die Inhalte unterschiedlicher Unterrichtsfächer zu erschließen. Dies gilt natürlich auch für den Geschichtsunterricht. Warum also nicht im Geschichtsunterricht das sinnentnehmende Lesen üben und dabei ganz nebenbei die Leselust der Schüler*innen wecken?
Lesespurgeschichten im Fach Geschichte
Jetzt gibt es die beliebten und bewährten Lesespurgeschichten auch für den Geschichtsunterricht in den Klassen 5 bis 7. Der vorliegende Band liefert Ihnen 8 spannende Geschichte, bei denen die Schüler*innen beim Lesen verborgenen Hinweisen im Text auf einer Landkarte folgen und die korrekte Ziffernfolge aufschreiben müssen, um ans Ziel zu kommen.
Wichtige Lehrplaninhalte vermitteln
Durch die spannenden Lesespurgeschichten wird aber nicht nur das sinnentnehmende Lesen gefördert. Die Geschichten behandeln wichtige Lehrplanthemen des Geschichtsunterrichts der Klassen 5 und 7. Sie liegen außerdem im differenzierter Form vor, damit sie sowohl für starke als auch für schwache Leser*innen geeignet sind.
Die Themen:
- Leben in der Steinzeit
- Mumifizierung im alten Ägypten
- Jenseitsvorstellung im alten Ägypten
- Die Olympischen Spiele der Antike
- Das Leben im alten Rom
- Römische Miteshäuser
- Die mittelalterliche Stadt
- Die mittelalterliche Burg
Der Band enthält:
- 8 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen
- Lesespurkarten und Lösungen als Kopiervorlagen zu allen Lesespurgeschichten
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Bildung
Format
Heft
Seitenzahl
76
Preis
26.99 €
Verlag
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
Erscheinungsdatum
18.06.2021
ISBN
9783403083917