Die Wumbaba-Trilogie

Die Wumbaba-Trilogie

Sonstiges Buchprodukt
Michael SowaDer Weiße Neger Wumbaba

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Abwrackprämie soll das Wort des Jahres 2009 sein? Die Gesellschaft für deutsche Sprache mag in vielem recht haben, hier irrt sie. 'Wumbaba' ist das Wort des Jahres, das haben die 'Menschen in diesem Lande' längst entschieden. 'Das ist einfach wumbaba!', sagen sie, 'dieser weiße Neger, wie er da in Matthias Claudius’ berühmtem Lied ›Der Mond ist aufgegangen‹ aus den Wiesen gestiegen ist durch schlichtes Verhören. Viel schöner als weißer Nebel, eine unvergessliche, radikal poetische Traumgestalt …' Seit Axel Hacke das erste 'Kleine Handbuch des Verhörens' in die Bücherwelt gebracht hat, seit Michael Sowa den 'weißen Neger Wumbaba' ins helle Mondlicht getaucht hat, sind die seltsamsten Gestalten in die deutsche Öffentlichkeit getreten: der Erdbeerschorsch, der Kuhfürst und der Kinder-Lehmann, die nun unter uns leben. Seitdem ist das Verhören zum Volkssport geworden und Axel Hacke zu seinem wahren Chronisten. Niemand erzählt davon so schön wie er. 'Wo anfangen, wo aufhören – ein Beispiel ist schöner als das andere: Selten sind auf so komische und gleichzeitig entlarvende Weise Einblicke in die deutsche Seele gewährt worden', jubelte das NDR Kulturjournal. Wo anfangen, wo aufhören, das muss nun niemand mehr entscheiden: Axel Hackes kleine Verhörer-Trilogie mit den zauberhaften Bildern von Michael Sowa gibt es jetzt als einmalige Sonderedition, in einem eleganten Schuber, zu einem einmaligen Sonderpreis, rechtzeitig und nur bis Weihnachten.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Weitere Themen
Format
Sonstiges Buchprodukt
Seitenzahl
216
Preis
20.50 €