Die Welt zwischen den Nachrichten
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
JUDITH KUCKART, geboren 1959 in Schwelm (Westfalen), lebt als Schriftstellerin und Regisseurin in Berlin. Sie veröffentlichte bei DuMont den Roman ›Lenas Liebe‹ (2002), der 2012 verfilmt wurde. Ihr Roman ›Wünsche‹ stand 2013 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. ›Die Welt zwischen den Nachrichten‹ war für den Wilhelm-Raabe-Preis nominiert. Judith Kuckart wurde mit zahlreichen Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet.
Beiträge
Unkonventionell, irritierend und interessant
Judith Kuckart beschreibt ihr Leben, ihre Familie, Freunde und Verwandte von den 1960ern bis heute. Was völlig normal klingt, ist es nicht. Kuckart ist eine unzuverlässige Erzählerin, sie springt und dichtet, ihre Biographie nimmt immer wieder unglaubwürdige Sprünge. Da ist die Babysitterin bei der RAF, die Nachbarin hat ein Verhältnis mit J.F.Kennedy und sie selbst trifft auf dem Weg zum Zahnarzt Pina Pausch und im Urlaub zufällig Heidegger. Traum und Wirklichkeit verschwimmen und bald weiss man nicht mehr, was wahr ist und was nicht. Aber vielleicht ist das auch einfach egal. Es ist eine gute Geschichte, spannend und verrückt mit viel Action und voller kantig-liebenswerter Gestalten. Ein fantasievoller Rückblick auf ein reiches und zum Vollen gelebtes Leben.
Mehr von Judith Kuckart
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
JUDITH KUCKART, geboren 1959 in Schwelm (Westfalen), lebt als Schriftstellerin und Regisseurin in Berlin. Sie veröffentlichte bei DuMont den Roman ›Lenas Liebe‹ (2002), der 2012 verfilmt wurde. Ihr Roman ›Wünsche‹ stand 2013 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. ›Die Welt zwischen den Nachrichten‹ war für den Wilhelm-Raabe-Preis nominiert. Judith Kuckart wurde mit zahlreichen Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet.
Beiträge
Unkonventionell, irritierend und interessant
Judith Kuckart beschreibt ihr Leben, ihre Familie, Freunde und Verwandte von den 1960ern bis heute. Was völlig normal klingt, ist es nicht. Kuckart ist eine unzuverlässige Erzählerin, sie springt und dichtet, ihre Biographie nimmt immer wieder unglaubwürdige Sprünge. Da ist die Babysitterin bei der RAF, die Nachbarin hat ein Verhältnis mit J.F.Kennedy und sie selbst trifft auf dem Weg zum Zahnarzt Pina Pausch und im Urlaub zufällig Heidegger. Traum und Wirklichkeit verschwimmen und bald weiss man nicht mehr, was wahr ist und was nicht. Aber vielleicht ist das auch einfach egal. Es ist eine gute Geschichte, spannend und verrückt mit viel Action und voller kantig-liebenswerter Gestalten. Ein fantasievoller Rückblick auf ein reiches und zum Vollen gelebtes Leben.