Die Weisheit des Feuers
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Christopher Paolini ist der Schöpfer der »World of Eragon« und des »Fractalverse«. Von seiner Bestsellerreihe »Eragon« wurden weltweit mehr als 40 Millionen Exemplare verkauft. Mit seiner ersten Veröffentlichung im Alter von 19 Jahren hält er den Guinness-Weltrekord als jüngster Autor einer Bestsellerreihe. Christopher lebt in Paradise Valley, Montana, als – wie er selbst schreibt – »Geschichtenerzähler und Vollzeit-Fragensteller«.
Beiträge
Eragon - Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
4🌟
Am Anfang war es ehrlich gesagt etwas langweilig und ich habe das Buch aus der Hand gelegt oder überblättert. Ab der Mitte jedoch wurde es richtig spannend und ich habe richtig mitgefiebert.❤️
Eragon - Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Gute Fortsetzung mit kleinen Schwächen und Längen
Band 2 setzt direkt an Band 1 an und dadurch das die Geschichte drei Tage nach der Schlacht in Farthen beginnt, entstand auch keine so große Lücke. Dadurch kam man sofort wieder rein in die Geschichte. Wir bekommen 2 weitere Sichtweisen dazu. Von seinen Cousin und die Anführerin der Varden. Während die Kapitel um Eragon oft zu lang wirken, stellen die Abschnitte um Roran eine willkommene Abwechslung dar. Er nimmt neben Eragon eine zentrale Rolle im zweiten Buch der Reihe ein und wird so Stück für Stück ebenfalls zum Helden, der es durchaus mit Eragon aufnehmen kann. Bei Eragon merkt man inzwischen sehr sein pubertäres Verhalten an, dass mich manchmal etwas genervt hat. Vor allem im Bezug auf Arya. Ich mochte wieder sehr wie Andreas Fröhlich das Hörbuch vorgelesen hat und den Charakteren Leben eingehaucht hat. Erst zum Ende hin nimmt die Geschichte um Eragon wieder beträchtlich an Fahrt auf und der Leser wird ebenso wie im ersten Teil mit Spannung und Ereignisreichtum verwöhnt. Und auch hier wird der Leser noch so manche Überraschung erleben, wobei Fans von Kampfszenen selbstverständlich auch auf ihre Kosten kommen werden.
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Grandios❤️ 5🌟
Dieses Buch hat mir echt sehr gefallen!!! Musste nich bremsen um nicht zu schnell zu lesen. Eragon findet einen blauen Stein der sich als Drachen Ei enthüllt. Fortan ist Saphira seine Beschützerin aber trotzdem naht die Gefahr. Sie fliehen auf der Suche nach den Varden. Sie reisen durchs ganze Land und erleben viele Abenteuer. Bis zur finale Schlacht ist es ein langer Weg. So tolles Buch!❤️
Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Episch geht’s weiter. Die Welt ist einfach atemberaubend beschrieben und aufgebaut. Die Drachenthematik ist natürlich ganz große Klasse. Die Charaktere auf ihrem Weg zu begleiten lässt einen als LeserIn noch näher an sie heranrücken. Einzig die Dialoge empfand ich in diesem Teil als etwas langatmig und ausufernd. Aber ansonsten liebe ich auch den zweiten Teil rund um Eragon und Saphira.
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Für Drachenliebhaber nur zu empfehlen. Ich mag die tiefe der Geschichte. Die Charaktere haben Ecken und Kanten und spannende Persönlichkeiten. Man schließt sie ins Herz. Freue mich darauf zu erfahren wie es weiter geht! Eine sehr schöne, spannende und detaillierte Fantasy-Welt .
Eragon - Das Erbe der Macht
von Christopher Paolini
Gutes Ende 4,5🌟
Insgesamt eine sehr lesenswerte Reihe, aber ich muss gestehen dass ich mir ein paar Dinge anders erhofft hatte. Kann die Bücher wirklich weiterempfehlen denn sie sind wirklich gelungen❤️
Eragon - Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Die letzten 100 Seiten
Eragon 2 Was soll ich sagen es ist halt herausragende Fantasy! Auch der zweite Teil ist Mega spannend, nicht im Sinne von es passiert sonder lich viel spannendes (außer die letzten 100 Seiten). Sondern die Charaktere und deren Entwicklung sind spannend. Im zweiten Teil lernt man richtig viel über die Welt und das Magi system und zwischen durch gibt es immer mal ein paar brenzlige Situationen. Es ist kein dünnes Buch doch man kommt trotzdem schnell durch und will weiter lesen. Es ist im keinsten sinne langweilig! Und nach diesem Ende ich will weiter lesen.

Eragon - Das Erbe der Macht
von Christopher Paolini
Es ist vollbracht....
Dafür das ich noch nie so eine Reihe gelesen habe, war sie sehr gut. Hätte mir am Ende doch eine gemeinsame Zukunft von Eragon u d Arya gewünscht. Lies sich gut lesen...
Eragon - Die Weisheit des Feuers
von Christopher Paolini
Manchmal etwas langweilig 3🌟
Musste mich an einigen Stellen zwingen weiter zu lesen, denn es war oft wirklich sehr langatmig. Definitiv der schwächste Teil der Reihe aber hoffe der nächste Teil wird wieder spannend.
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Sehr schöne Fantasy Reihe zum abtauchen in fremde Welten <3
Anfangs war ich tatsächlich am überlegen ob ich das Buch wieder weg lege und etwas andere lesen sollte. Aber es wurde dann doch spannend. Wirklich ein Tolles Abenteuer von Eragon und seiner Drachendame Saphira. In dem Buch konnte ich richtig gut in eine andere Welt abtauchen und einfach mal alles um mich herum vergessen. Die Beziehung zwischen Eragon und Saphira ist wirklich herzerrwärmend und hat mich sehr oft zum schmunzeln gebracht. Eragon beschreitet ein großes Abenteuer in dennen er einge Rückschläge aber auch vieles neues lernt. Alles in allem kann ich das Buch sehr empfehlen. Und es ist schön mal keine Liebesgeschichte zu lesen 🤣
Die Weisheit des Feuers
von Christopher Paolini
Einfach genial! ♡
Ich bin immer noch begeistert wie beim ersten Teil! Ich LIEBE diese ganze Welt! Es ist einfach toll Eragon und Saphira auf ihrer Reise zu begleiten und mitzuerleben wie sie sich weiterentwickeln und wachsen. Liest sich flüssig und es ist nie langweilig. Vorausgesetzt man mag Geschichte und Vertiefungen. Ich freue mich schon auf das Finale. Was für eine tolle Abenteuer an der Seite von Eragon und Saphira. Top. ♡
Eragon
von Christopher Paolini
🐉⚔️💙
Dieses Buch ist ein Fantasyklassiker, der aber in der aktuellen Bookcommunity eher untergeht, daher war ich sehr gespannt, wie mir das Buch gefallen würde. Auch wenn es ein dickes Buch ist, fand ich es an keiner Stelle langatmig oder langweilig, sondern bin super schnell durch die Seiten geflogen. Die Grundidee der Geschichte hat mir sehr gut gefallen und auch die Charaktere mochte ich. Es war faszinierend und ich war immer gespannt, wie alles weitergeht. Die Komplexität dieser Fantasywelt konnte mich definitiv von sich überzeugen und ich war total vertieft in das Abenteuer von Eragon, Saphira und co. Ich lese zwar eher seltener Bücher mit Drachen und noch seltener Bücher, in denen Drachen eine so zentrale Rolle spielen, aber nach „Eragon“ frage ich mich mal wieder, wieso. Denn Drachen sind spannende Tiere, genauso wie auch dieses Buch spannend ist, weswegen ich mich sehr auf den zweiten Teil freue und gespannt bin, wie diese faszinierende Geschichte weitergeht.
Eragon - Die Weisheit des Feuers
von Christopher Paolini
Hatte so meine Probleme, in diesem dritten Band, mit manchen Entscheidungen der verschiedenen Charaktere. Konnte nicht alles nachvollziehen, manches fand ich naiv oder zu dickköpfig.
die Herkunft und das drumherum fand ich total spannend ! Zu wissen dass ...... sein Vater ist und wer seine Mutter ist war echt ergreifend. Und die Stelle an der Oromis gegen Galbatorix / Murtagh kämpfte war echt traurig, da ich mir das richtig vorstellen konnte (sehr gut beschrieben, wie die Personen sich fühlen)
Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Teil 2 hat seine längen, aber es lohnt sich dennoch 🐉
Im zweiten Teil wird deutlich wie sehr Eragon sich entwickelt und gelernt hat. Auch im zweiten Teil gibt es längen und ich musste mich hie und da überreden weiter zulesen. Es hat sich aber gelohnt; vor allem die Schlacht am Ende und das Wiedersehen mit Roran und Murtagh war episch. Der Plotttwist am Ende treibt mich an, dem dritten Teil zu lesen und ich bin gespannt ob Eragon, Galbatorix stürzen und seine Versprechungen halten kann.
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Ich weiß gar nicht, warum ich so lange damit gewartet habe, diese Buchreihe anzufangen. Mit meinen 25 Jahren bin ich vielleicht auch etwas spät dran, aber hey: Besser spät als nie!😅 Ich bin wirklich begeistert. Paolini hat es geschafft mit einer einfachen Schreibweise trotzdem eine solche Story auf die Beine zu stellen, die bezüglich der Tiefe und Komplexität vielen anderen Fantasyreihen in fast nichts nachsteht. Mit seinen damaligen 15 Jahren hat er es geschafft, eine eigene Welt mit vielen verschieden Völkern und einer interessanten Vorgeschichte zu schaffen. Natürlich hatte der junge Eragon auch Phasen, in denen man mit dem Kopf geschüttelt hat, aber er wächst stetig an seinen Aufgaben und entwickelt sich zusammen mit Saphira immer weiter fort. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es in den Folgebänden weitergeht!
Eragon
von Christopher Paolini
Endlich habe ich es mal geschafft dieses Buch zu lesen bzw. zu hören.
Nach dem Cover zu urteilen dachte ich, es geht um einen Drachen der Eragon heißt, tja falsch gedacht. Es geht nämlich um einen Menschenjungen mit dem Namen Eragon. Er ist am Anfang der Geschichte noch sehr naiv und man merkt ihm sein kindliches Alter an. Saphira mochte ich super gerne. Die Drachendame war mir sehr sympathisch. Spannend und flüssig geschrieben lässt sich das Buch trotz einiger Längen gut lesen und macht neugierig auf die Fortsetzung. Andreas Fröhlich ist ein grandioser Sprecher, der den Figuren Leben einhauchen kann, dabei verwendet er verschiedene Klangfarben und spricht so fesselnd, dass die Emotionen beim Hören durchweg spürbar sind. Er hat eine unglaublich wandelbare Stimme und so habe ich ihm sehr gerne gelauscht. Das Ende bietet einen gelungenen Abschluss und ich werde bestimmt auch noch die weiteren Hörbücher hören.
Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Ich liebe es! Auch der zweite Teil konnte mich überzeugen! Ich liebe wie die Welt verflochten ist mit verschiedenen Strängen. Es macht einfach unheimlich viel Spass die Tiefe dieser Geschichte zu erforschen und zu verstehen mit jeder weiteren Seite die man liest. Ich mag die ausschweifende Art und die detailieren Beschreibungen. So kann man wirklich in die Welt eintauchen. Die Charaktere wachsen einem so ans Herz und ich kann das 3 Buch kaum erwarten! Herrlich einfach! ♡
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Wow
Der Auftakt einer Reihe die schon zu den Fantasy Klassikern zählt? Zu Recht! Eine riesige Welt die man im ersten Teil noch lange nicht zu Gänze kennengelernt hat. Es gibt spannende stellen, traurige, schöne, lustige aber auch beruhigende zum wohlfühlen und abschalten. Eine wunderschöne Geschichte mit wundervollen Charakteren. Es ist einfach magisch schön! Ich freue mich so sehr auf die weiteren Bände und bin guter Dinge das diese Reihe mit ihrer Welt und den Charakteren eine Zuhause Reihe werden kann. Ich freue mich!

Eragon - Das Erbe der Macht
von Christopher Paolini
Teilweise enttäuschend, insgesamt aber lesenswert !
Ich muss gestehen, dass ich mir einige Dinge anders erhofft hatte für das Ende, dass mir einiges zu glatt lief, zu schnell ging, zu wenig dramatisch war oder zu "einfach" abgehandelt wurde. Ich denke dieses Ende wird den einen oder anderen Leser sicher enttäuschen. Aber irgendwie musste es nun einmal zu Ende gehen. Im Großen und Ganzen war es aber meiner Meinung nach ein würdiges Ende, ein Finale mit vielen Schlachten, kleinen und großen Höhepunkten und nervenaufreibenden Momenten. Die Leser haben endlich Antworten bekommen, die sie seit Ende des dritten Teils doch so sehr erhofft haben. Trotzdem bleibt auch vieles recht offen für ein Reihenabschluss. Im vierten Teil ist außerdem sehr viel los. Viele Kampfschauplätze werden eröffnet und der Autor springt in diesen hin und her, sodass wirklich keine Zeit bleibt, um sich zu langweilen. Seit Eragons Ausbildung in Ellesmera wurde klar, dass Galbatorix keinwegs böse ist, vielmehr wurde die komplette Existenz des metaphysisch Bösen als Unsinn entlarvt. Galbatorix ist nicht böse, er ist lediglich ein hochintelligenter Wahnsinniger mit teilweise faschistischen Ideen. Das, was ihn eigentlich so gefährlich macht, ist nicht, dass er böse wäre, sondern sein Wahn gepaart mit seiner (relativen) Unsterblichkeit. Überhaupt wird die ganze Teilung der Welt in Gut und Böse, die besonders in Fantasy-Romanen natürlich eine große Rolle spielt (und auch in Eragon am Anfang durchaus spielte) mit Fortschreiten der Geschichte vom Autor zunehmend in Frage gestellt und schließlich verworfen. Selbst die Betrachtung der Urgals, am Anfang noch als die bösen Monster schlechthin abgestempelt, erfährt im Verlauf der Geschichte eine Wandlung.
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Es wurde echt Zeit, dass ich diese Reihe anfange zu lesen. Der erste Band hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es zwischendurch recht knapp beschriebene Szenen gab. Eragon und Saphira sind ein tolles Team. Ich hoffe, dass Ayra und Murtagh, die Zwei weiter begleiten. Und hoffe, dass man auf eine Lovestory zwischen Eragon und Ayra verzichtet....
Eragon - Die Weisheit des Feuers
von Christopher Paolini
Besser als der zweite Band aber nicht besser als der erste
Eragon 3 - Die Weisheit des Feuers 🔥 Man hat es lange gedauert dieses Buch zu beenden, aber ich habe es geschafft. 💪 Und dieser hat mir auch tatsächlich ein wenig besser als der zweite Band gefallen wo ja einfach gar nichts passiert ist. 😴 Hier war schon eher etwas los, es konnte mich definitiv eher unterhalten. 🎭 Leider kommt es aber immer noch nicht an den ersten Band ran, welcher ja gigantisch war. 😱 Ich habe große Erwartungen an den vierten Band und hoffe das mich eine epische Schlacht erwartet! ⚔️🛡️
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
unglaublich
Es war so gut ich freue mich auf Band 2
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Eragon ist einfach ein zeitloses Buch mit einer fantastischen Geschichte. Ich habe die Reihe schon 2x gelesen und jetzt höre ich sie wieder als Hörbuch, weil ich so gespannt auf Murtagh bin und die Erinnerungen etwas auffrischen wollte. Es lohnt sich definitiv, dieses High Fantasy Buch zu lesen, gerade wenn man auf Drachen steht.
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Was eine schöner 🐉Drache....
Ich war am Anfang etwas skeptisch, als Teenager hatte ich nicht viel mit Drachen zutun. Jetzt dachte ich , ich muss mal ran und ich wurde nicht enttäuscht ich habe es gehört und muss daher Andreas Fröhlich macht das super auch wenn beim ersten Auftritt des Drachens mein Kochlöffel einmal durch die Küche flog😅 Bin gespannt wie es jetzt weiter geht. Das Hörbuch ist zwar lang aber es kam mir in keinster Weise zu lang vor es wurde nichts gestreckt und auch das World building hat mich sehr abgeholt
Eragon
von Christopher Paolini
Mal wieder eine gelungene Fortsetzung! Wie auch bei Band zwei, startet Band drei ebenfalls direkt mit Action, was einem den Einstieg gleich noch mehr versüßt. Ich freue mich auf das Finale und bin gespannt, wie die Geschichte endet, auch wenn ich indirekt gar nicht will, dass sie endet. 😅
Eragon - Die Weisheit des Feuers
von Christopher Paolini
Alle Gefühle werden gebraucht
In diesem Teil werden alle Emotionen strapaziert. Freude, Trauer, Überraschung, uvm. Diesmal weniger Plottwists dafür aber sehr traurig. Vor allem gegen Ende hin. Ich erwarte sehnsüchtig den großen Kampf gegen Galbatorix.
Eragon. Das Vermächtnis der Drachenreiter.
von Christopher Paolini
Wunderschöne Schmuckausgabe
Ich habe mit dieser Schmuckausgabe das erste mal Eragon gelesen. Erstmal zu Schmuckausgabe, die ist wirklich wahnsinnig schön gestaltet. Tolle Zeichnungen und eine angenehme Typografie. Zum Inahlt: Ich finde das Worldbuilding großartig und auch die Charaktere finde ich sehr gelungen. Dennoch hatte es hier und da seine Längen und hat mich nicht komplett vom Hocker gehauen. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen.

Eragon - Das Erbe der Macht
von Christopher Paolini
Rehearsel, da ich Murtagh lesen/hören möchte und das Ende der Geschichte, aber auch Murtaghs Weg nicht mehr auf dem Schirm hatte. Ich liebe die Geschichte vom ersten bis zum letzten Satz und gelesen von Andreas Fröhlich ist es nochmal ein Genuss mehr. Das Ende erinnert mich sehr an das von Herr der Ringe, auch wenn Eragons Aufbruch ja eine andere Wertigkeit und Intention hat. Ich würde mir trotzdem wünschen, dass Eragon und Saphira noch mal nach Alagäsia zurückkehren können. Großartiges Ende dieser High Fantasy Quadrilogie, die in sich abgeschlossen ist, aber dennoch Potenzial für Erweiterungen hat.
Eragon - Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Einfach zu laaaaaaaannnnggggqeilig...es zieht sich bis nach Meppen, das nächste in der Reihe tue ich mir persönlich nicht mehr an.
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Ein schöner Einstieg in die High Fantasy.
Eragon ist ein Buch, das ich schon tausendmal gelesen habe. Es ist spannend, leicht zu lesen und die Handlung geht sofort los. Der Hauptcharakter ist ein Junge, noch etwas pubertär und das merkt man in seinen manchmal etwas bockigen Verhaltensweisen, aber es ist ein Jugendroman und somit ist das völlig nachvollziehbar. Man wird sofort in die Handlung hineingezogen und das Buch lässt sich leicht und schnell lesen! Ein schönes Abenteuer, grade für junge Menschen oder Leser, die ihren Weg in die High Fantasy suchen!
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Am Anfang so..... neeeeeee
Die Einleitung ging mit Zwergen und Elfen los.... dache neeeee Aber gut, liest du mal die ersten 100 Seiten und gibst der Story eine Chance... Dann hatte mich die Geschichte und bin jetzt gespannt auf Teil 2 😎
Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Far too long and stereotypical, but still entertaining
The second Eragon volume opens up a second narrative perspective alongside Eragon and follows his cousin Roran, while also concentrating on describing the peoples of the fantasy world in detail and placing them in the story. Basically, I thought that was good, but author Paolini really sticks very closely to the typical features of the genre and, apart from the magic system, it's all rather unspectacular and not exactly unique. I also often had the feeling that not much worth mentioning happened. However, when I talked about the book with someone, there were a few things that came to mind that I found exciting. It was strange, because in my eyes the book is only exciting in the finale and yet I enjoyed reading it. I would say, however, that it didn't have to be 864 pages long, because a lot of things are repeated or unnecessarily stretched out.
Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Die geschichte geht weiter...
Erst zig es sich etwas... nach einer weile überschlugen sich die Ereignisse und man konnte das Buch nicht mehr weg legen... Bin schon gespannt auf Teil 3 🤓
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
immer wieder schön!
eragon ist genau das, was man sich unter drachen-fantasy vorstellt! der anfang seiner und saphiras geschichte ist jedes mal schön zu lesen und fühlt sich mittlerweile wie nach hause kommen an
Das Erbe der Macht
von Christopher Paolini
Ein Epos geht zu Ende. Der letzte Teil der Eragon Saga hat mir sehr viel Spass gemacht und ich konnte es kaum erwarten endlich zu erfahren wie unsere mutigen Helden Galbatorix gegenüber treten werden um Alagaësia endlich von seiner Herrschaft zu befreien. Dieser letzte Teil war unglaublich spannend und hat mich auch tief bewegt. Es gab einige Wendungen die ich so nicht erwartet habe, mich aber total glücklich zurück gelassen haben. Angela die Kräuterhexe und Murtagh sind meine absoluten Lieblingscharaktere. Erstere ist einfach nur interessant und letzterer hat mich sehr bewegt. Eragons Reise wird immer eine besondere für mich sein. Es war jede Sekunde wert. 🤍
Eragon. Das Vermächtnis der Drachenreiter.
von Christopher Paolini
Das Buch lässt mich zurück in meinen Jugend zurück zu bringen
Ich habe Eragon, das erste mal mir 14 Jahren gelesen und ich habe es geliebt. Jetzt die Schmuckausgabe (die wunderschön ist) hat mich in meine Jugend zurück geführt. Ich mag Eragon, ich liebe Saphira und mein Lieblingscharakter ist Murthag. Die Geschichte ist magisch und es ist im ersten Band immer spannend. Das Ende ist aktionreich und die Charakter Entwicklung ist im ersten Band mega. Ganz klar 5 von 5 Sterne

Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Toll geschrieben, gefühlt als würde man die Geschichte von einem Geschichtenerzähler erzählt bekommen. Eins der besten Fantasiebücher, einfach ein Meisterwerk 😳. Die Geschichte wurde von Anfang bis Ende nicht Langweilig, trotz der über 700 Seiten. Bin gespannt wie es mit Eragon, Saphira, Arya und Murtagh im zweiten Band weitergeht 🐉
Eragon - Das Erbe der Macht: Band 4
von Christopher Paolini
Krönender Abschluss! In meinem Augen tatsächlich der beste der vier Bände.
Eragon
von Christopher Paolini
auch dieser teil von eragons geschichte überzeugt mit einer gelungenen mischung aus spannung, fantasy und charakter development! die neuen erkenntnisse rund um die zwerge sind interessant dargestellt, die story der varden bleibt spannend und die plot twists sind mehr als überraschend!
Die Weisheit des Feuers
von Christopher Paolini
Sehr langatmig
Die Geschichte an sich ist gut, aber hätte um 1/3 gekürzt werden können. Auf keinen Fall sollte man es als Hörbuch hören , es ist schrecklich monoton
Eragon
von Christopher Paolini
Immernoch ein Highlight nach so vielen Jahren

Eragon
von Christopher Paolini
Endlich habe ich Eragon beendet. Als Jugendliche hatte ich es mal angefangen und Irgendwann abgebrochen, diesmal wollte ich es durchziehen. Die Geschichte finde ich gut, den Schreibstil meistens auch. Aber es gab etwas, das mich unheimlich gestört hat: Bis Eragon in Tronjheim ankommt, passiert alles immer so kurz und unrealistisch, unglaubwürdig. Beispiel: Er reitet mit seinem Begleiter in eine Wüste, sie hoffen zu Beginn, dass sie sie vielleicht in 4 Wochen schaffen zu Durchqueren, wenn sie all ihre Kräfte mobilisieren. Die Wüste wird bereits am ersten Tag als so anstrengend beschrieben. Dann passiert zwei Tage nichts mehr und plötzlich sind sie durch die Wüste durch? In 3 Tagen, bei einer Strecke, bei der sie mit 4 Wochen im besten Falle gerechnet hatten? Naja... Und solche Szenen gibt es häufig auf Eragons Reise. Die Wüste wurde wohl eingebaut, um die Reise beschwerlich zu machen, aber dann wusste Paolini doch nicht, welche Gefahren sie da erwarten sollen. So hatte ich zumindest den Eindruck. Da das Buch aber für damalige Verhältnisse ein ganz anderes Thema im Fantasy-Bereich aufgegriffen hat und es Paolinis Debüt als Jugendlicher war, finde ich es trotzdem bemerkenswert. Besonders die letzten 150-200 Seiten fand ich spannend zu lesen.
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Ach ich liebe diese wundervolle Welt rund im saphira und Eragon. Drachen sind ja sowieso schon mega. Das worlbuilding ist on point und die Story magisch und voller Action. Freu mich sehr auf Teil 2
Eragon
von Christopher Paolini
Irgendwie hab ich so viel mehr erwartet
Eragon Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Die Eragon-Reihe ziert schon länger meinen sub. Drachen, Zwerge, Elfen - eigentlich genau mein Ding. Die Bindung zwischen Eragon und Saphira war schön zu entdecken. Der Schreibstil war mir zwischendurch bisschen puh. Durch viele Kapitel bin ich geflogen, aber für mich hätte auch hier und da weniger gereicht.
Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Auch der Zweite Teil 👍🏻
Hier geht es eher darum wie aus dem Jungen Eragon ein Drachenreiter wird und er zusammen mit Saphira von einem Lehrer angeleitet wird!
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Mega Buch
Als Kind schon gelesen und geliebt😍 Vor allem die Szenen wo Saphira schlüpft und generell die Drachenszenen und Beschreibungen sind einfach Magisch🐉✨
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Absolut genial
Ich glaub ich will auch nen Drachen Absolut lesenswert macht es einfach ihr werdet es nicht bereuen es ist soooooooo gut, alles die Story character alles
Eragon
von Christopher Paolini
Ich hab es schon mal vor Jahren gelesen und fand es gut. Jetzt hat es mir sogar noch besser befallen. Ein Buch über Drachen Elfen Zwerge und Menschen . Sollte man lesen wenn man Fantasy mag
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Ich habe das Buch bereits mehrere Male gelesen, aber nie eine Rezension geschrieben 🙈 Es war einfach wieder toll nach Alagäsia abzutauchen. Eragon, Brom und Saphira wieder zu sehen. Ich hatte unfassbar viel Spaß und Freude. Das Buch liest sich locker leicht und flüssig, man schwebt nur so über die Seiten. Die Kapitel sind mal kürzer mal länger, aber nie zu lang! Es ist spannend, emotional, interessant und einfach magisch. Das Worldbuilding ist im ersten Teil schon sehr ausgereift. Da muss ich wirklich den Hut vor Herr Paolini ziehen, er hat das Buch im Alter von 15 Jahren geschrieben. Das ist einfach bewundernswert und gigantisch! Die Story ist erst langsam und herantastend, wird aber schnell wild und aufregend. Man legt das Buch ungern weg. Ich war wieder voll im Sog und mittendrin. Saphira liebe ich ja sehr, generell wie in den Büchern Drachen dargestellt werden ist wunderbar und genau meins. Eragons Entwicklung ist erstaunlich, aber bleibt authentisch. Er wird seiner Rolle doch am Ende sehr gerecht. Einfach.. toll. Empfehlenswert für alle Fantasy Leser!!

Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Christopher Paolini ist der Schöpfer der »World of Eragon« und des »Fractalverse«. Von seiner Bestsellerreihe »Eragon« wurden weltweit mehr als 40 Millionen Exemplare verkauft. Mit seiner ersten Veröffentlichung im Alter von 19 Jahren hält er den Guinness-Weltrekord als jüngster Autor einer Bestsellerreihe. Christopher lebt in Paradise Valley, Montana, als – wie er selbst schreibt – »Geschichtenerzähler und Vollzeit-Fragensteller«.
Beiträge
Eragon - Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
4🌟
Am Anfang war es ehrlich gesagt etwas langweilig und ich habe das Buch aus der Hand gelegt oder überblättert. Ab der Mitte jedoch wurde es richtig spannend und ich habe richtig mitgefiebert.❤️
Eragon - Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Gute Fortsetzung mit kleinen Schwächen und Längen
Band 2 setzt direkt an Band 1 an und dadurch das die Geschichte drei Tage nach der Schlacht in Farthen beginnt, entstand auch keine so große Lücke. Dadurch kam man sofort wieder rein in die Geschichte. Wir bekommen 2 weitere Sichtweisen dazu. Von seinen Cousin und die Anführerin der Varden. Während die Kapitel um Eragon oft zu lang wirken, stellen die Abschnitte um Roran eine willkommene Abwechslung dar. Er nimmt neben Eragon eine zentrale Rolle im zweiten Buch der Reihe ein und wird so Stück für Stück ebenfalls zum Helden, der es durchaus mit Eragon aufnehmen kann. Bei Eragon merkt man inzwischen sehr sein pubertäres Verhalten an, dass mich manchmal etwas genervt hat. Vor allem im Bezug auf Arya. Ich mochte wieder sehr wie Andreas Fröhlich das Hörbuch vorgelesen hat und den Charakteren Leben eingehaucht hat. Erst zum Ende hin nimmt die Geschichte um Eragon wieder beträchtlich an Fahrt auf und der Leser wird ebenso wie im ersten Teil mit Spannung und Ereignisreichtum verwöhnt. Und auch hier wird der Leser noch so manche Überraschung erleben, wobei Fans von Kampfszenen selbstverständlich auch auf ihre Kosten kommen werden.
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Grandios❤️ 5🌟
Dieses Buch hat mir echt sehr gefallen!!! Musste nich bremsen um nicht zu schnell zu lesen. Eragon findet einen blauen Stein der sich als Drachen Ei enthüllt. Fortan ist Saphira seine Beschützerin aber trotzdem naht die Gefahr. Sie fliehen auf der Suche nach den Varden. Sie reisen durchs ganze Land und erleben viele Abenteuer. Bis zur finale Schlacht ist es ein langer Weg. So tolles Buch!❤️
Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Episch geht’s weiter. Die Welt ist einfach atemberaubend beschrieben und aufgebaut. Die Drachenthematik ist natürlich ganz große Klasse. Die Charaktere auf ihrem Weg zu begleiten lässt einen als LeserIn noch näher an sie heranrücken. Einzig die Dialoge empfand ich in diesem Teil als etwas langatmig und ausufernd. Aber ansonsten liebe ich auch den zweiten Teil rund um Eragon und Saphira.
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Für Drachenliebhaber nur zu empfehlen. Ich mag die tiefe der Geschichte. Die Charaktere haben Ecken und Kanten und spannende Persönlichkeiten. Man schließt sie ins Herz. Freue mich darauf zu erfahren wie es weiter geht! Eine sehr schöne, spannende und detaillierte Fantasy-Welt .
Eragon - Das Erbe der Macht
von Christopher Paolini
Gutes Ende 4,5🌟
Insgesamt eine sehr lesenswerte Reihe, aber ich muss gestehen dass ich mir ein paar Dinge anders erhofft hatte. Kann die Bücher wirklich weiterempfehlen denn sie sind wirklich gelungen❤️
Eragon - Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Die letzten 100 Seiten
Eragon 2 Was soll ich sagen es ist halt herausragende Fantasy! Auch der zweite Teil ist Mega spannend, nicht im Sinne von es passiert sonder lich viel spannendes (außer die letzten 100 Seiten). Sondern die Charaktere und deren Entwicklung sind spannend. Im zweiten Teil lernt man richtig viel über die Welt und das Magi system und zwischen durch gibt es immer mal ein paar brenzlige Situationen. Es ist kein dünnes Buch doch man kommt trotzdem schnell durch und will weiter lesen. Es ist im keinsten sinne langweilig! Und nach diesem Ende ich will weiter lesen.

Eragon - Das Erbe der Macht
von Christopher Paolini
Es ist vollbracht....
Dafür das ich noch nie so eine Reihe gelesen habe, war sie sehr gut. Hätte mir am Ende doch eine gemeinsame Zukunft von Eragon u d Arya gewünscht. Lies sich gut lesen...
Eragon - Die Weisheit des Feuers
von Christopher Paolini
Manchmal etwas langweilig 3🌟
Musste mich an einigen Stellen zwingen weiter zu lesen, denn es war oft wirklich sehr langatmig. Definitiv der schwächste Teil der Reihe aber hoffe der nächste Teil wird wieder spannend.
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Sehr schöne Fantasy Reihe zum abtauchen in fremde Welten <3
Anfangs war ich tatsächlich am überlegen ob ich das Buch wieder weg lege und etwas andere lesen sollte. Aber es wurde dann doch spannend. Wirklich ein Tolles Abenteuer von Eragon und seiner Drachendame Saphira. In dem Buch konnte ich richtig gut in eine andere Welt abtauchen und einfach mal alles um mich herum vergessen. Die Beziehung zwischen Eragon und Saphira ist wirklich herzerrwärmend und hat mich sehr oft zum schmunzeln gebracht. Eragon beschreitet ein großes Abenteuer in dennen er einge Rückschläge aber auch vieles neues lernt. Alles in allem kann ich das Buch sehr empfehlen. Und es ist schön mal keine Liebesgeschichte zu lesen 🤣
Die Weisheit des Feuers
von Christopher Paolini
Einfach genial! ♡
Ich bin immer noch begeistert wie beim ersten Teil! Ich LIEBE diese ganze Welt! Es ist einfach toll Eragon und Saphira auf ihrer Reise zu begleiten und mitzuerleben wie sie sich weiterentwickeln und wachsen. Liest sich flüssig und es ist nie langweilig. Vorausgesetzt man mag Geschichte und Vertiefungen. Ich freue mich schon auf das Finale. Was für eine tolle Abenteuer an der Seite von Eragon und Saphira. Top. ♡
Eragon
von Christopher Paolini
🐉⚔️💙
Dieses Buch ist ein Fantasyklassiker, der aber in der aktuellen Bookcommunity eher untergeht, daher war ich sehr gespannt, wie mir das Buch gefallen würde. Auch wenn es ein dickes Buch ist, fand ich es an keiner Stelle langatmig oder langweilig, sondern bin super schnell durch die Seiten geflogen. Die Grundidee der Geschichte hat mir sehr gut gefallen und auch die Charaktere mochte ich. Es war faszinierend und ich war immer gespannt, wie alles weitergeht. Die Komplexität dieser Fantasywelt konnte mich definitiv von sich überzeugen und ich war total vertieft in das Abenteuer von Eragon, Saphira und co. Ich lese zwar eher seltener Bücher mit Drachen und noch seltener Bücher, in denen Drachen eine so zentrale Rolle spielen, aber nach „Eragon“ frage ich mich mal wieder, wieso. Denn Drachen sind spannende Tiere, genauso wie auch dieses Buch spannend ist, weswegen ich mich sehr auf den zweiten Teil freue und gespannt bin, wie diese faszinierende Geschichte weitergeht.
Eragon - Die Weisheit des Feuers
von Christopher Paolini
Hatte so meine Probleme, in diesem dritten Band, mit manchen Entscheidungen der verschiedenen Charaktere. Konnte nicht alles nachvollziehen, manches fand ich naiv oder zu dickköpfig.
die Herkunft und das drumherum fand ich total spannend ! Zu wissen dass ...... sein Vater ist und wer seine Mutter ist war echt ergreifend. Und die Stelle an der Oromis gegen Galbatorix / Murtagh kämpfte war echt traurig, da ich mir das richtig vorstellen konnte (sehr gut beschrieben, wie die Personen sich fühlen)
Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Teil 2 hat seine längen, aber es lohnt sich dennoch 🐉
Im zweiten Teil wird deutlich wie sehr Eragon sich entwickelt und gelernt hat. Auch im zweiten Teil gibt es längen und ich musste mich hie und da überreden weiter zulesen. Es hat sich aber gelohnt; vor allem die Schlacht am Ende und das Wiedersehen mit Roran und Murtagh war episch. Der Plotttwist am Ende treibt mich an, dem dritten Teil zu lesen und ich bin gespannt ob Eragon, Galbatorix stürzen und seine Versprechungen halten kann.
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Ich weiß gar nicht, warum ich so lange damit gewartet habe, diese Buchreihe anzufangen. Mit meinen 25 Jahren bin ich vielleicht auch etwas spät dran, aber hey: Besser spät als nie!😅 Ich bin wirklich begeistert. Paolini hat es geschafft mit einer einfachen Schreibweise trotzdem eine solche Story auf die Beine zu stellen, die bezüglich der Tiefe und Komplexität vielen anderen Fantasyreihen in fast nichts nachsteht. Mit seinen damaligen 15 Jahren hat er es geschafft, eine eigene Welt mit vielen verschieden Völkern und einer interessanten Vorgeschichte zu schaffen. Natürlich hatte der junge Eragon auch Phasen, in denen man mit dem Kopf geschüttelt hat, aber er wächst stetig an seinen Aufgaben und entwickelt sich zusammen mit Saphira immer weiter fort. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es in den Folgebänden weitergeht!
Eragon
von Christopher Paolini
Endlich habe ich es mal geschafft dieses Buch zu lesen bzw. zu hören.
Nach dem Cover zu urteilen dachte ich, es geht um einen Drachen der Eragon heißt, tja falsch gedacht. Es geht nämlich um einen Menschenjungen mit dem Namen Eragon. Er ist am Anfang der Geschichte noch sehr naiv und man merkt ihm sein kindliches Alter an. Saphira mochte ich super gerne. Die Drachendame war mir sehr sympathisch. Spannend und flüssig geschrieben lässt sich das Buch trotz einiger Längen gut lesen und macht neugierig auf die Fortsetzung. Andreas Fröhlich ist ein grandioser Sprecher, der den Figuren Leben einhauchen kann, dabei verwendet er verschiedene Klangfarben und spricht so fesselnd, dass die Emotionen beim Hören durchweg spürbar sind. Er hat eine unglaublich wandelbare Stimme und so habe ich ihm sehr gerne gelauscht. Das Ende bietet einen gelungenen Abschluss und ich werde bestimmt auch noch die weiteren Hörbücher hören.
Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Ich liebe es! Auch der zweite Teil konnte mich überzeugen! Ich liebe wie die Welt verflochten ist mit verschiedenen Strängen. Es macht einfach unheimlich viel Spass die Tiefe dieser Geschichte zu erforschen und zu verstehen mit jeder weiteren Seite die man liest. Ich mag die ausschweifende Art und die detailieren Beschreibungen. So kann man wirklich in die Welt eintauchen. Die Charaktere wachsen einem so ans Herz und ich kann das 3 Buch kaum erwarten! Herrlich einfach! ♡
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Wow
Der Auftakt einer Reihe die schon zu den Fantasy Klassikern zählt? Zu Recht! Eine riesige Welt die man im ersten Teil noch lange nicht zu Gänze kennengelernt hat. Es gibt spannende stellen, traurige, schöne, lustige aber auch beruhigende zum wohlfühlen und abschalten. Eine wunderschöne Geschichte mit wundervollen Charakteren. Es ist einfach magisch schön! Ich freue mich so sehr auf die weiteren Bände und bin guter Dinge das diese Reihe mit ihrer Welt und den Charakteren eine Zuhause Reihe werden kann. Ich freue mich!

Eragon - Das Erbe der Macht
von Christopher Paolini
Teilweise enttäuschend, insgesamt aber lesenswert !
Ich muss gestehen, dass ich mir einige Dinge anders erhofft hatte für das Ende, dass mir einiges zu glatt lief, zu schnell ging, zu wenig dramatisch war oder zu "einfach" abgehandelt wurde. Ich denke dieses Ende wird den einen oder anderen Leser sicher enttäuschen. Aber irgendwie musste es nun einmal zu Ende gehen. Im Großen und Ganzen war es aber meiner Meinung nach ein würdiges Ende, ein Finale mit vielen Schlachten, kleinen und großen Höhepunkten und nervenaufreibenden Momenten. Die Leser haben endlich Antworten bekommen, die sie seit Ende des dritten Teils doch so sehr erhofft haben. Trotzdem bleibt auch vieles recht offen für ein Reihenabschluss. Im vierten Teil ist außerdem sehr viel los. Viele Kampfschauplätze werden eröffnet und der Autor springt in diesen hin und her, sodass wirklich keine Zeit bleibt, um sich zu langweilen. Seit Eragons Ausbildung in Ellesmera wurde klar, dass Galbatorix keinwegs böse ist, vielmehr wurde die komplette Existenz des metaphysisch Bösen als Unsinn entlarvt. Galbatorix ist nicht böse, er ist lediglich ein hochintelligenter Wahnsinniger mit teilweise faschistischen Ideen. Das, was ihn eigentlich so gefährlich macht, ist nicht, dass er böse wäre, sondern sein Wahn gepaart mit seiner (relativen) Unsterblichkeit. Überhaupt wird die ganze Teilung der Welt in Gut und Böse, die besonders in Fantasy-Romanen natürlich eine große Rolle spielt (und auch in Eragon am Anfang durchaus spielte) mit Fortschreiten der Geschichte vom Autor zunehmend in Frage gestellt und schließlich verworfen. Selbst die Betrachtung der Urgals, am Anfang noch als die bösen Monster schlechthin abgestempelt, erfährt im Verlauf der Geschichte eine Wandlung.
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Es wurde echt Zeit, dass ich diese Reihe anfange zu lesen. Der erste Band hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es zwischendurch recht knapp beschriebene Szenen gab. Eragon und Saphira sind ein tolles Team. Ich hoffe, dass Ayra und Murtagh, die Zwei weiter begleiten. Und hoffe, dass man auf eine Lovestory zwischen Eragon und Ayra verzichtet....
Eragon - Die Weisheit des Feuers
von Christopher Paolini
Besser als der zweite Band aber nicht besser als der erste
Eragon 3 - Die Weisheit des Feuers 🔥 Man hat es lange gedauert dieses Buch zu beenden, aber ich habe es geschafft. 💪 Und dieser hat mir auch tatsächlich ein wenig besser als der zweite Band gefallen wo ja einfach gar nichts passiert ist. 😴 Hier war schon eher etwas los, es konnte mich definitiv eher unterhalten. 🎭 Leider kommt es aber immer noch nicht an den ersten Band ran, welcher ja gigantisch war. 😱 Ich habe große Erwartungen an den vierten Band und hoffe das mich eine epische Schlacht erwartet! ⚔️🛡️
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
unglaublich
Es war so gut ich freue mich auf Band 2
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Eragon ist einfach ein zeitloses Buch mit einer fantastischen Geschichte. Ich habe die Reihe schon 2x gelesen und jetzt höre ich sie wieder als Hörbuch, weil ich so gespannt auf Murtagh bin und die Erinnerungen etwas auffrischen wollte. Es lohnt sich definitiv, dieses High Fantasy Buch zu lesen, gerade wenn man auf Drachen steht.
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Was eine schöner 🐉Drache....
Ich war am Anfang etwas skeptisch, als Teenager hatte ich nicht viel mit Drachen zutun. Jetzt dachte ich , ich muss mal ran und ich wurde nicht enttäuscht ich habe es gehört und muss daher Andreas Fröhlich macht das super auch wenn beim ersten Auftritt des Drachens mein Kochlöffel einmal durch die Küche flog😅 Bin gespannt wie es jetzt weiter geht. Das Hörbuch ist zwar lang aber es kam mir in keinster Weise zu lang vor es wurde nichts gestreckt und auch das World building hat mich sehr abgeholt
Eragon
von Christopher Paolini
Mal wieder eine gelungene Fortsetzung! Wie auch bei Band zwei, startet Band drei ebenfalls direkt mit Action, was einem den Einstieg gleich noch mehr versüßt. Ich freue mich auf das Finale und bin gespannt, wie die Geschichte endet, auch wenn ich indirekt gar nicht will, dass sie endet. 😅
Eragon - Die Weisheit des Feuers
von Christopher Paolini
Alle Gefühle werden gebraucht
In diesem Teil werden alle Emotionen strapaziert. Freude, Trauer, Überraschung, uvm. Diesmal weniger Plottwists dafür aber sehr traurig. Vor allem gegen Ende hin. Ich erwarte sehnsüchtig den großen Kampf gegen Galbatorix.
Eragon. Das Vermächtnis der Drachenreiter.
von Christopher Paolini
Wunderschöne Schmuckausgabe
Ich habe mit dieser Schmuckausgabe das erste mal Eragon gelesen. Erstmal zu Schmuckausgabe, die ist wirklich wahnsinnig schön gestaltet. Tolle Zeichnungen und eine angenehme Typografie. Zum Inahlt: Ich finde das Worldbuilding großartig und auch die Charaktere finde ich sehr gelungen. Dennoch hatte es hier und da seine Längen und hat mich nicht komplett vom Hocker gehauen. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen.

Eragon - Das Erbe der Macht
von Christopher Paolini
Rehearsel, da ich Murtagh lesen/hören möchte und das Ende der Geschichte, aber auch Murtaghs Weg nicht mehr auf dem Schirm hatte. Ich liebe die Geschichte vom ersten bis zum letzten Satz und gelesen von Andreas Fröhlich ist es nochmal ein Genuss mehr. Das Ende erinnert mich sehr an das von Herr der Ringe, auch wenn Eragons Aufbruch ja eine andere Wertigkeit und Intention hat. Ich würde mir trotzdem wünschen, dass Eragon und Saphira noch mal nach Alagäsia zurückkehren können. Großartiges Ende dieser High Fantasy Quadrilogie, die in sich abgeschlossen ist, aber dennoch Potenzial für Erweiterungen hat.
Eragon - Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Einfach zu laaaaaaaannnnggggqeilig...es zieht sich bis nach Meppen, das nächste in der Reihe tue ich mir persönlich nicht mehr an.
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Ein schöner Einstieg in die High Fantasy.
Eragon ist ein Buch, das ich schon tausendmal gelesen habe. Es ist spannend, leicht zu lesen und die Handlung geht sofort los. Der Hauptcharakter ist ein Junge, noch etwas pubertär und das merkt man in seinen manchmal etwas bockigen Verhaltensweisen, aber es ist ein Jugendroman und somit ist das völlig nachvollziehbar. Man wird sofort in die Handlung hineingezogen und das Buch lässt sich leicht und schnell lesen! Ein schönes Abenteuer, grade für junge Menschen oder Leser, die ihren Weg in die High Fantasy suchen!
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Am Anfang so..... neeeeeee
Die Einleitung ging mit Zwergen und Elfen los.... dache neeeee Aber gut, liest du mal die ersten 100 Seiten und gibst der Story eine Chance... Dann hatte mich die Geschichte und bin jetzt gespannt auf Teil 2 😎
Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Far too long and stereotypical, but still entertaining
The second Eragon volume opens up a second narrative perspective alongside Eragon and follows his cousin Roran, while also concentrating on describing the peoples of the fantasy world in detail and placing them in the story. Basically, I thought that was good, but author Paolini really sticks very closely to the typical features of the genre and, apart from the magic system, it's all rather unspectacular and not exactly unique. I also often had the feeling that not much worth mentioning happened. However, when I talked about the book with someone, there were a few things that came to mind that I found exciting. It was strange, because in my eyes the book is only exciting in the finale and yet I enjoyed reading it. I would say, however, that it didn't have to be 864 pages long, because a lot of things are repeated or unnecessarily stretched out.
Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Die geschichte geht weiter...
Erst zig es sich etwas... nach einer weile überschlugen sich die Ereignisse und man konnte das Buch nicht mehr weg legen... Bin schon gespannt auf Teil 3 🤓
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
immer wieder schön!
eragon ist genau das, was man sich unter drachen-fantasy vorstellt! der anfang seiner und saphiras geschichte ist jedes mal schön zu lesen und fühlt sich mittlerweile wie nach hause kommen an
Das Erbe der Macht
von Christopher Paolini
Ein Epos geht zu Ende. Der letzte Teil der Eragon Saga hat mir sehr viel Spass gemacht und ich konnte es kaum erwarten endlich zu erfahren wie unsere mutigen Helden Galbatorix gegenüber treten werden um Alagaësia endlich von seiner Herrschaft zu befreien. Dieser letzte Teil war unglaublich spannend und hat mich auch tief bewegt. Es gab einige Wendungen die ich so nicht erwartet habe, mich aber total glücklich zurück gelassen haben. Angela die Kräuterhexe und Murtagh sind meine absoluten Lieblingscharaktere. Erstere ist einfach nur interessant und letzterer hat mich sehr bewegt. Eragons Reise wird immer eine besondere für mich sein. Es war jede Sekunde wert. 🤍
Eragon. Das Vermächtnis der Drachenreiter.
von Christopher Paolini
Das Buch lässt mich zurück in meinen Jugend zurück zu bringen
Ich habe Eragon, das erste mal mir 14 Jahren gelesen und ich habe es geliebt. Jetzt die Schmuckausgabe (die wunderschön ist) hat mich in meine Jugend zurück geführt. Ich mag Eragon, ich liebe Saphira und mein Lieblingscharakter ist Murthag. Die Geschichte ist magisch und es ist im ersten Band immer spannend. Das Ende ist aktionreich und die Charakter Entwicklung ist im ersten Band mega. Ganz klar 5 von 5 Sterne

Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Toll geschrieben, gefühlt als würde man die Geschichte von einem Geschichtenerzähler erzählt bekommen. Eins der besten Fantasiebücher, einfach ein Meisterwerk 😳. Die Geschichte wurde von Anfang bis Ende nicht Langweilig, trotz der über 700 Seiten. Bin gespannt wie es mit Eragon, Saphira, Arya und Murtagh im zweiten Band weitergeht 🐉
Eragon - Das Erbe der Macht: Band 4
von Christopher Paolini
Krönender Abschluss! In meinem Augen tatsächlich der beste der vier Bände.
Eragon
von Christopher Paolini
auch dieser teil von eragons geschichte überzeugt mit einer gelungenen mischung aus spannung, fantasy und charakter development! die neuen erkenntnisse rund um die zwerge sind interessant dargestellt, die story der varden bleibt spannend und die plot twists sind mehr als überraschend!
Die Weisheit des Feuers
von Christopher Paolini
Sehr langatmig
Die Geschichte an sich ist gut, aber hätte um 1/3 gekürzt werden können. Auf keinen Fall sollte man es als Hörbuch hören , es ist schrecklich monoton
Eragon
von Christopher Paolini
Immernoch ein Highlight nach so vielen Jahren

Eragon
von Christopher Paolini
Endlich habe ich Eragon beendet. Als Jugendliche hatte ich es mal angefangen und Irgendwann abgebrochen, diesmal wollte ich es durchziehen. Die Geschichte finde ich gut, den Schreibstil meistens auch. Aber es gab etwas, das mich unheimlich gestört hat: Bis Eragon in Tronjheim ankommt, passiert alles immer so kurz und unrealistisch, unglaubwürdig. Beispiel: Er reitet mit seinem Begleiter in eine Wüste, sie hoffen zu Beginn, dass sie sie vielleicht in 4 Wochen schaffen zu Durchqueren, wenn sie all ihre Kräfte mobilisieren. Die Wüste wird bereits am ersten Tag als so anstrengend beschrieben. Dann passiert zwei Tage nichts mehr und plötzlich sind sie durch die Wüste durch? In 3 Tagen, bei einer Strecke, bei der sie mit 4 Wochen im besten Falle gerechnet hatten? Naja... Und solche Szenen gibt es häufig auf Eragons Reise. Die Wüste wurde wohl eingebaut, um die Reise beschwerlich zu machen, aber dann wusste Paolini doch nicht, welche Gefahren sie da erwarten sollen. So hatte ich zumindest den Eindruck. Da das Buch aber für damalige Verhältnisse ein ganz anderes Thema im Fantasy-Bereich aufgegriffen hat und es Paolinis Debüt als Jugendlicher war, finde ich es trotzdem bemerkenswert. Besonders die letzten 150-200 Seiten fand ich spannend zu lesen.
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Ach ich liebe diese wundervolle Welt rund im saphira und Eragon. Drachen sind ja sowieso schon mega. Das worlbuilding ist on point und die Story magisch und voller Action. Freu mich sehr auf Teil 2
Eragon
von Christopher Paolini
Irgendwie hab ich so viel mehr erwartet
Eragon Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Die Eragon-Reihe ziert schon länger meinen sub. Drachen, Zwerge, Elfen - eigentlich genau mein Ding. Die Bindung zwischen Eragon und Saphira war schön zu entdecken. Der Schreibstil war mir zwischendurch bisschen puh. Durch viele Kapitel bin ich geflogen, aber für mich hätte auch hier und da weniger gereicht.
Der Auftrag des Ältesten
von Christopher Paolini
Auch der Zweite Teil 👍🏻
Hier geht es eher darum wie aus dem Jungen Eragon ein Drachenreiter wird und er zusammen mit Saphira von einem Lehrer angeleitet wird!
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Mega Buch
Als Kind schon gelesen und geliebt😍 Vor allem die Szenen wo Saphira schlüpft und generell die Drachenszenen und Beschreibungen sind einfach Magisch🐉✨
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Absolut genial
Ich glaub ich will auch nen Drachen Absolut lesenswert macht es einfach ihr werdet es nicht bereuen es ist soooooooo gut, alles die Story character alles
Eragon
von Christopher Paolini
Ich hab es schon mal vor Jahren gelesen und fand es gut. Jetzt hat es mir sogar noch besser befallen. Ein Buch über Drachen Elfen Zwerge und Menschen . Sollte man lesen wenn man Fantasy mag
Das Vermächtnis der Drachenreiter
von Christopher Paolini
Ich habe das Buch bereits mehrere Male gelesen, aber nie eine Rezension geschrieben 🙈 Es war einfach wieder toll nach Alagäsia abzutauchen. Eragon, Brom und Saphira wieder zu sehen. Ich hatte unfassbar viel Spaß und Freude. Das Buch liest sich locker leicht und flüssig, man schwebt nur so über die Seiten. Die Kapitel sind mal kürzer mal länger, aber nie zu lang! Es ist spannend, emotional, interessant und einfach magisch. Das Worldbuilding ist im ersten Teil schon sehr ausgereift. Da muss ich wirklich den Hut vor Herr Paolini ziehen, er hat das Buch im Alter von 15 Jahren geschrieben. Das ist einfach bewundernswert und gigantisch! Die Story ist erst langsam und herantastend, wird aber schnell wild und aufregend. Man legt das Buch ungern weg. Ich war wieder voll im Sog und mittendrin. Saphira liebe ich ja sehr, generell wie in den Büchern Drachen dargestellt werden ist wunderbar und genau meins. Eragons Entwicklung ist erstaunlich, aber bleibt authentisch. Er wird seiner Rolle doch am Ende sehr gerecht. Einfach.. toll. Empfehlenswert für alle Fantasy Leser!!
