Die Spionin

Die Spionin

Softcover
4.520
Die NachtigallZweiter WeltkriegKate QuinnRésistance

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Die Geschichte, die keiner kennt: ein einmalig fesselnder Roman über eine der faszinierendsten und dennoch kaum bekannten Heldinnen der jüngeren Geschichte: Nancy Wake. Für die Alliierten ist sie ihre beste Agentin, eine gefürchtete Kämpferin, die ihre Gegner mit einem Handkantenschlag zu töten vermag. Für die Nazis ist sie die meistgesuchte Person Frankreichs, ein gefürchtetes Phantom, auf dessen Kopf fünf Millionen Francs ausgesetzt sind. Ihr Name ist Nancy Wake - und sie kämpft für die Liebe. Marseille, 1940: Nancy und Henri lieben sich und genießen ihr mondänes Leben. Dann wird Frankreich von den Deutschen besetzt, und fortan riskiert Nancy ihr Leben für die Résistance. Ihre Schönheit und ihre glamouröse Erscheinung werden zur besten Tarnung der "Weißen Maus", auf die ein Millionenkopfgeld ausgesetzt ist – denn die Nazis vermuten in ihr stets einen Mann. Schließlich wird Henri verhaftet. Nancy entkommt nach England, wo sie zur Geheimagentin ausgebildet wird. Per Fallschirm gelangt sie zurück in die Wälder der Auvergne und übernimmt das Kommando über 7.000 Partisanen. An der Seite ihrer Männer kämpft Nancy blutige Schlachten gegen die Deutschen – ihr gefangener Mann gerät indes in immer größere Gefahr.

Main Genre
Romance
Sub Genre
Historical
Format
Softcover
Pages
457
Price
18.50 €

Author Description

Imogen Kealey ist das gemeinsame Pseudonym des Drehbuchautors Darby Kealey und der Autorin historischer Romane Imogen Robertson. Kealey lebt als Autor und Producer in Los Angeles. Neben der hochgelobten Serie „The Patriots“ hat er zahlreiche Kino- und TV-Drehbücher geschrieben. Imogen lehrte in Cambridge und lebt heute in London. Ihre Romane wurden mehrfach ausgezeichnet. "Die Spionin" ist ihr erster gemeinsamer Roman und wird zurzeit mit Oscar-Preisträgerin Anne Hathaway verfilmt.

Posts

8
All
4

Dieser Roman spiegelt das Leben von Nancy Wake wieder. Sie war eine Spionin und kämpfte für die Allierten. Ich habe von dieser Frau noch nie etwas gehört und war umso gespannter dieses Buch zu lesen und etwas über diese unglaublich starke Frau zu erfahren. Man merkt schnell, dass Nancy Wake eine sehr starke Persönlichkeit ist und nicht vorhat mit den Nazis zu kooperieren bzw sie stillschweigend hinzunehmen. Sie wehrt sich. Sie leistet Widerstand und das nicht alleine und das ziemlich erfolgreich. Wäre diese Schilderungen nicht nach wahren Begebenheiten zurückzuführen, hätte ich vermutlich die eine oder andere Szene als unglaubwürdig abgetan. Durch den leichten, flüssigen Schreibstil lernt man das turbulente und dramatische Leben einer außergewöhnlichen Frau kennen, die den Respekt der Partisanen erkämpft und bald als Anführerin der Truppe steht. In einer Zeit in der man Frauen nichts zutraut. Mich hat dieser Roman gefesselt und tief beeindruckt.

3

Bin nicht ganz damit warm geworden…

Ich habe bereits einige Bücher gelesen, die in der Zeit des Zweiten Weltkriegs spielen. Bei diesem hier fehlten mir die Emotionen. Oftmals wurde die Story einfach „runtergerattert“. Natürlich war Nancy eine beeindruckende Frau, die wahnsinnig gekämpft hat und ein schicksalhaftes Leben hatte. Dennoch wurde ich auch mit den Protagonisten nicht ganz warm. Eine beeindruckende und schreckliche Geschichte. Aber leider haben mir Emotionen und Tiefe gefehlt.

Bin nicht ganz damit warm geworden…
5

Von einer wahren Geschichte inspiriert ist der historische Thriller „Die Spionin“ von Imogen Kealey.Hinter diesen Pseudonym stehen die englische Schriftstellerin Imogen Robertson und der amerikanische Drehbuchautor Darby Kealey. „Die Spionin“ ist das erste gemeinsame Werk der Schriftsteller.1943 lebte Nancy Wake in Marseille mit ihren Mann Henri, den sie über alles liebte. Doch dann drang der Nationalsozialismus bis Frankreich vor und wurde von den Deutschen besetzt. Auf Grund ihrer furchtlosen Art schloss sich Nancy den unterirdischen Widerstand an, der sich der Herrschaft der Nazis entgegenstellte.Auf den Kopf der „Weißen Maus“ waren 5 Millionen Franken ausgesetzt und stand ganz oben auf der Liste der Gestapo. Da die Deutschen hinter der „Weißen Maus“ aber stets einen Mann vermuteten, war Nancys Aussehen ihre beste Tarnung. Als ihr Mann wegen Hochverrat verhaftet wurde, flüchtete sie nach England. Hier trat sie der Special Operation Executive bei.Mit den Fallschirm sprang sie über den Wäldern von Auvergne ab und sie sollte dort das Kommando über mehrere Partisane. Zunächst musste sie sich aber erst den Respekt einiger der härtesten Widerstandskämpfer erkämpfen. An der Seite ihrer Männer kämpfte Nancy gegen die Nazis, dies brachte aber ihren Ehemann immer mehr in Gefahr.Das Autoren-Duo Imogen Robertson zeigt deutlich die Situation der damaligen Zeit. Die Angst der Menschen in den Städten, aber auch den Mut Einzelner, die den Nationalsozialismus nicht gewinnen lassen wollten.Es war aber auch eine Zeit, in der die Frauen größtenteils als Schwach angesehen und schikaniert wurden. Nancy ließ sich nicht in den vorgeschriebene Geschlechterrolle drängen. Sie war furchtlos und selbstbewusst. So wurde sie eine wichtige Verbündete für die Alliierten. Sie ebnete auch den Weg für die moderne Frau.„Die Spionin“ von Imogen Kealey ist ein spannender und fesselnder historischer Roman über eine der faszinierendsten Heldinnen des zweiten Weltkriegs – Nancy Wake. Es ist ein wahres Lesevergnügen.

4

4 Sterne aufgerundet, denn so ganz konnte ich mich nicht zwischen drei und vier Sternen entscheiden. Das Buch fällt für mich ganz klar in die Kategorie "hat Potenzial", aber manche Szenen und Stellen empfand ich besser als drei Sterne ... Es ist immer wieder spannend, solche biografisch angehauchten Romane zu lesen (bzw. zu hören) und zu wissen, dass die betreffende Person tatsächlich gelebt hat. Und man kann sagen, was man will, Nancy Wake war auf jeden Fall eine beeindruckende Persönlichkeit, die genau wusste, was sie wollte und das auch gegen die Entwicklung ihrer Zeit durchgesetzt hat. Am deutlichsten kommt das bei den Szenen heraus, wo Nancy nach Frankreich zurückkehrt, um den französischen Maquis in der Auvergne zu einer schlagkräftigen Truppe zu machen. So manchen Dialog habe ich hier mit einem gewissen Schmunzeln gelesen :). Was mir jetzt allerdings nicht so gefallen hat, sind die zeitweise raschen Sprünge durch die Handlung. Da heiratet Nancy anfangs ihren Henri (was in Wirklichkeit 1939 laut Wikipedia war, nicht wie im Buch angedeutet 1943), dann Auftritt Obernazi Böhm, der anscheinend als Einziger in der Lage ist zu merken, dass "Die weiße Maus" eine Frau sein könnte? Und dann geht es Schlag auf Schlag ... Da hatte ich gleich mehrmals das Gefühl, dass das Autoren-Team es einfach übertrieben hat, etwas mehr Ruhe, weniger Tempo und ein bisschen mehr Liebe zum historischen Detail hätten dem Roman durchaus gut getan. Das Hörbuch wird von der Sprecherin solide gelesen, aber auch da sehe ich noch Luft nach oben.

5

Supertolles spannendes Buch

5

Sehr schön erzählte Geschichte um eine reale Geheimagentin. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.

4

Die Spionin Nancy Wake, ist eine reelle Figur. Nancy Wake war eine Kämpferin der französischen Résistance. Sie wurde 1912 in Neuseeland geboren, fand ihren Weg nach Frankreich und heiratete Ende 1939 dort den 13 Jahre älteren französischen Unternehmer Henri Fiocca. Zu dieser Zeit waren schon die Deutschen Besatzer in Frankreich zu Gange. Etwas, dass Nancy gar nicht gefiel. Sie schloss sich der Résistance an und verhalf vielen Menschen zur Flucht. Immer wieder schlug die Résistance zu. Nancys Mann, Henri Fiocca gab ihrer Organisation viel Geld. Sehr zum Ärger der deutschen Gestapo. Sie vermuteten nie, eine Frau hinter den Anschlägen und Fluchten. Längst hat Nancy Wake/Fiocca den Spitznamen „weiße Maus“ und die Deutschen haben ein Millionenschweres Kopfgeld auf sie ausgesetzt. Doch das die Weiße Maus eine Frau sein könnte, kam ihnen dabei gar nicht in den Sinn. Insbesondere Oberst Böhm hatte es auf die schöne und intelligente junge Frau abgesehen, als er heraus fand, dass sie eine Anführerin sein muss. Natürlich ließ sich die Gestapo nicht auf der Nase herum tanzen. Schon gar nicht von einer weißen Maus. Sie fanden heraus, wer einer der Geldgeber ist und nahmen Henri Fiocca fest. Nancy versucht ihn noch zu befreien, muss dann aber selber fliehen. Sie schafft es nach England und wird dort zu einer Spionin ausgebildet. Im April wird sie über Frankreich mit einem Fallschirm abgeworfen. Sie wird zu einer schwierigen Gegnerin der Deutschen. Sie hofft die ganze Zeit, dass ihr Mann noch am Leben sei. Die ausgebildete Spionin sorgt dafür, dass sich bis zu 7000 Menschen in der Résistance organisierten und den Alliierten den Weg bis zum D-Day frei zu machen … Die Spionin Ich habe dieses Buch von Imogen Kealey als Hörbuch gehört. Vorgelesen wurde es von Ulrike Kampfer. Allein der Roman war schon sehr spannend geschrieben. Als ich dann noch einen echten geschichtlichen Hintergrund fand, war ich gleich noch mehr begeistert. Die Vorleserin hat mir persönlich nicht so behagt. Ihre Stimme ist dabei sehr angenehm. Ich mochte nicht, wie sie den Roman um die Spionin vorlas. Irgendetwas störte mein Hörgenuss, kann aber nicht genau sagen, an was es lag. Was, aber wie gesagt, dem Roman keinen Abbruch tat. Die fast 11 Stunden Hörzeit, vergingen wie im Flug.

5

Nancy lebt mit ihrem Mann Henri in Marseille, das mittlerweile auch von den Nazis überrannt wurde. Nancy arbeitet schon seit langem für die Résistance und Henri unterstützt sie finanziell. Eine Tages wird er von der Gestapo abgeholt und Nancy kann gerade gerade noch fliehen. In England angekommen versucht sie alles um ihren Kampf gegen die Nazis fortführen zu können, auch mit dem Hintergedanken, ihren Mann zu befreien. Das Buch erzählt eine wahre Geschichte, Nancy Wake hat es wirklich gegeben. Die Autoren Darby Kealy und Imogen Robertson haben die Geschichte nun neu erzählt. Das ist ihnen auch wirklich gut glungen, ich habe das Buch wirklich verschlungen. Der eigentlich recht unaufgeregte Erzähstil unterstreicht die einzelnen Charaktere sehr gut. Das Kopfkino lief wirklich vom ersten Moment an. Ich bin auch schon gespannt auf die Verfilmung des Buches, das dürfte eine interessante Geschichte werden. Von mir gibt es unbedingt eine Leseempfehlung für dieses mitreissende Buch!

Create Post

More from Imogen Kealey

All
Liberation
Die Spionin

Similar Books

All
Die Nachtigall
Uns gehört der Himmel. Die Flight Girls
Wie der Wind und das Meer
Das Herz von Paris
28 Tage lang