Die schreckliche Adele im Land der unerzählten Märchen

Die schreckliche Adele im Land der unerzählten Märchen

Hardcover
4.45

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Im Land der unerzählten Märchen werden Träume wahr. Und hier kann jede zur Heldin ihrer eigenen Geschichte werden. Die lieblichen Prinzessinnen des Märchenlandes sind wohlerzogen und gut gekleidet – und übertrumpfen sich gegenseitig mit Gemeinheiten, um im Wettkampf um die Hauptrolle in ihrem eignen Märchen die Oberhand zu gewinnen. Aber eine Mitstreiterin pfeift auf die alten Sitten! Denn Prinzessin Adele, genannt Barbecue, hat genug von den dummen Regeln dieser Welt. Und wenn sie erst die Heldin ihres eigenen Märchens geworden ist, wird sie eine ganz neue Geschichte erzählen, eine für Jungen UND für Mädchen, und das Märchenland aus seinem verstaubten Dornröschenschlaf wecken.
Haupt-Genre
Lyrik & Dramen
Sub-Genre
Kritiken & Literaturwissenschaft
Format
Hardcover
Seitenzahl
112
Preis
20.60 €

Beiträge

4
Alle
5

Wie cool!

Prinzen müssen nichts können. Die kriegen ihr eigenes Märchen. Aber Prinzessinnen treten gegeneinander an und müssen Schmunzelpunkte sammeln. So nicht, denkt sich Adele und legt mit einer Mini-Revolution los. Ein Heidenspaß und super genial! Weg mit Stereotypen und her mit Witz!

Wie cool!
5

Wunderbare Geschichte!

Adele hat ein Märchenbuch geschenkt bekommen und ist gar nicht begeistert von diesen kitschigen Geschichten. In ihrem Traum stellt sie sich eine Märchenwelt vor, wo die Prinzessinnen so gar nicht putzig und brav sind, und sie auch eine Prinzessin ist... Seit ich die schreckliche Adele das erste Mal gelesen habe, bin ich beinahe schon ein Fan und habe fast alle Bücher von ihr gelesen, so auch das. Die Geschichte ist wie gewohnt lustig, obwohl der Humor mir noch ein bisschen mehr in den "normalen" Die schreckliche Adele Büchern gefallen hat. Der Zeichenstil ist wie immer auch sehr gut und besonders die Landschafts Zeichnungen haben mir mit ihren vielen (rosafarbenen) Farben gefallen. Die Geschichte war nicht die typische Prinzessinnengeschichte und hat die Märchen, wo die Prinzessin von dem Prinz gerettet werden, mal hinterfragt. Die tolle Geschichte hat einen immer am Lesen gehalten und es wurde nie langweilig, sodass die Geschichte beinahe zu kurz war. Die bekannten Charaktere fand ich sehr gut und mir hat besonders gut der Oger Fleckweg gefallen. Er war mit seiner Art einfach lustig! Fazit: Ein wundebare Geschichte, die mal eine andere Seite von Märchen zeigt

4

Eigentlich wollte Adele nicht dort hin und auch keine Kleider anziehen. Aber wie heißt es so schön, Gruppenzwang auch bei den Kleinsten. Worum geht es in diesem Buch? Es soll die neue Sternenprinzessin gekührt werden! Zwischen den braven Prinzessinen ist Adele wie sie leibt und lebt. Sie hasst natürlich all das und schaut man hinter den Kulissen wird einem schnell klar, dass es hier ein harter Wettkampf ist. Aber Adele ist sehr clever und mit einer Verbündeten kann man den Spieß und das altmodische doch verändern, oder? Es war ein witziges Buch, wo ich das ein oder andere mal sehr schmunzeln musste. Wieder die typische, rebellische Adele mit ihrem dunklen Humor. Natürlich kommt es auch in diesem Buch anders als erwartet.  Finde allerdings, dass die Altersklasse ab 8 Jahren mir persönlich zu jung erscheint. Ich würde es erst ab 10 Jahren empfehlen und damit vergebe ich ⭐️⭐️⭐️⭐️/ 5 Sternen. Die Zeichnungen sind wie immer sehr detailreich und farbenfroh. 🧡💚💙Es macht Spaß das Buch zu lesen.

4

Zum Comic: Adele ist so ganz anders als andere Mädchen, sie hasst Märchen, Prinzessinnen und alles was lieb ist. So träumt sich die schreckliche Adele ein eigenes Märchen. Und es ist so ganz anders als Dornröschen, Schneewittchen und Co Meine Meinung: Als Nichtfan von Comics konnte mich diese Adele echt überzeugen. Ganz tolle Bilder und ein so unmärchenhaftes Märchen, es macht einfach Spaß. Ich war skeptisch, das muss ich zugeben, denn die ersten zwei Bände der schrecklichen Adele fand ich ganz furchtbar. Das hatte auch nichts mehr mit schwarzem Humor zu tun. Aber das Märchenbuch fand ich witzig. Ich liebe Märchen und ich liebe auch Märchen-Adaptionen und so was ähnliches ist das Buch auch. Es geht den Prinzessinnen und den Prinzen an den Kragen. Sie werden so auf sie Schippe genommen, das es echt witzig ist. Man sollte es den Kindern nur nicht zu früh zum Lesen geben, sie sollten schon ein Gespür für Ironie haben. Dann ist es eine gute Leseempfehlung.

Beitrag erstellen

Mehr von Mr. Tan

Alle
Die schreckliche Adele 11
Die schreckliche Adele 10
Die schreckliche Adele 09
Die schreckliche Adele 08
Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren
Die schreckliche Adele 07
Die schreckliche Adele 06
Ik was het niet! (Rebel Adele, 3)
Die schreckliche Adele 05
Die schreckliche Adele im Land der unerzählten Märchen
Die schreckliche Adele 04
Die schreckliche Adele 03
Die schreckliche Adele 01
Die schreckliche Adele 02