Die Philosophie Sozialer Arbeit

Die Philosophie Sozialer Arbeit

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Soziale Arbeit ist heute ein breit ausdifferenziertes Gefüge institutionalisierter Unterstützungsangebote im sozialen Bereich. Die These dieses Buches ist, dass sich dahinter ein Komplex von Begründungen freilegen lässt, warum und im Hinblick auf welche Ziele Menschen geholfen werden sollte: die Philosophie Sozialer Arbeit. Mit ihrer Rekonstruktion in diesem Buch zeigt sich dem Leser kein homogener theoretischer Block, sondern eine differenzierte theoretische Landschaft. Diese hat jedoch eine Gemeinsamkeit in dem Versprechen des "guten Lebens" für alle Menschen, das in diesem Buch genauer analysiert wird. Wer an Sozialer Arbeit interessiert ist, taucht hier nicht nur in die geistesgeschichtlichen Hintergründe der (späten) Moderne ein, sondern gewinnt im gleichen Zuge einen guten Überblick über die wichtigen Theorien der Sozialen Arbeit bis in die Gegenwart.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
167
Preis
25.70 €