Die Menschen, die Liebe und ich
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Paul Reizin hat als Journalist und Produzent für Zeitungen, Radio und Fernsehen gearbeitet, bevor er Romanautor wurde. Er hat auch an diversen Internet-Startups mitgewirkt und lebt mit Frau und Tochter in London.
Beiträge
Das war mal die etwas andere Liebesgeschichte. Konnte das Buch nicht weg legen, es war lustig, emotional 😍 , spannend und beängstigend. Ehrlich es ist auch ein erschreckender Gedanke wieviel Einfluss eine KI auf unser Leben hat.
Lustig, etwas erschreckend und liebenswert.
Ganz anders als erwartet
Wow, ich weiß nicht, was ich zu dem Buch sagen soll. Es war so anders als erwartet. Ich habe mit einer süßen Liebesgeschichte gerechnet, bei der eine künstliche Intelligenz den ersten Anstoß gibt, doch diese Geschichte ist sehr IT-nerdig und hat starke Science Fiction Elemente. Es war einerseits sehr unterhaltsam und lustig, andererseits aber auch sehr verrückt und übertrieben wie in einem Hollywood Film, wo alle Actioneffekte eingesetzt werden, und nach Gefühlen sucht man hier leider auch vergeblich. Wer eine nüchterne, IT und Science Fiction lastige sowie humorvolle Liebesgeschichte mögen könnte ist hier genau richtig.
|Cover| Das Cover ist für mich etwas ganz besonderes. Es ist kein Hochglanz Cover oder durchsichtig. Sondern richtig schön klassisch. |Schreibstil| Der Schreibstil ist sehr angenehm, doch leider sind viele Insiderwitze eingebaut die ich so nicht auf an hieb verstanden habe, da es um viele ältere Filme, Schauspieler oder Autoren ging. Aber wenn man sich da ein wenig durch Googelt versteht man die einzelnen Sätze besser und lernt sogar noch ein wenig dazu. |Meinung| Wow. Wahrscheinlich ist es Liebe ist eine wahnsinnig tolle Geschichte. Aiden ist so unterhaltsam das man manchmal vergisst das er „nur“ eine KI ist, aber genau so stelle ich mir eine freundliche KI vor. Die ersten Seiten vielen mir etwas schwer aber ich kann nicht genau sagen woran das lag. Aber nach dem ich in die Geschichte gefunden habe, habe ich sie förmlich aufgesogen. Von Kapitel zu Kapitel zu wurde es immer spannender, man kam sich vor wie in einem Action Film. Man lernt mit der Zeit auch viel über die anderen Charaktere, natürlich liegt das Hauptaugenmerk auf Jen und noch jemanden aber auch die Freunde der beiden und natürlich die KIs spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte. Ich finde die Geschichte ist rund um gelungen und man hat eine Menge Spaß mit Aiden und Jen
Als ich dieses Buch entdeckt habe, war ich sehr neugierig auf die Geschichte. Sie klang einfach mal nach etwas ganz neuem. Deswegen musste ich sie einfach lesen. Die Aufmachnung des Buches bzw der ganzen Bücher aus dem Wunderraum Verlag sind einfach großartig. Jedes einzelne für sich ist echt schön gestaltet. Mit der Geschichte selbst musste ich aber erstmal warm werden. Den die ersten 100 Seiten waren zu Anfang doch etwas befremdlich. Es gab immer wieder wechselnde Perspektiven, zu Anfang sind sie nur zwischen Jen und Aiden - der künstlichen Intelligenz. Die Geschichte lässt sich locker und flüssig lesen und trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnte ich sie mit der Zeit nicht mehr aus der Hand zu geben. Natürlich musste man sich erstmal dran gewöhnen das Aiden und später auch Aislin , lediglich KIs sind und auf einem Rechner sind. Aber diese beiden sind einfach köstlich und was sie alles aushecken, müsst ihr einfach gelesen haben. Zur Geschichte, Aiden kann nicht mehr mit ansehen wie Jen um ihren Ex-Freund Matt trauert. Da sie sich immer mehr in ihre Wohnung zurück zieht beschließt er alles daranzusetzen um für Jen den richtigen Mann zu finden. Da Aiden durch ein Hintertürchen aus dem Labor entkommen und sich im Internet verteilt hat, nutzt er die vielen Webkameras, Handys um mehr über Jen zu erfahren und sie zu beobachten. Mit dem Ziel den richtigen für sie zu finden, arrangiert er zufällige Treffen mit einigen potenziellen Männer die alle scheitern. Doch dann entdeckt er Tom, der in Europa lebt, und Aisling eine weitere KI. Und so bahnt sich eine humorvolle und verrückte Liebesgeschichte an. " [...] Eindeutiger denn je zuvor in der Geschichte steht die Menschheit an einem Scheideweg. Ein Weg führt zur Verzweiflung und kompletter Hoffnungslosigkeit, der andere zu endgültiger Auslöschung. Lasst uns beten, dass wir weise genug sind, die richtige Entscheidung zu treffen. ~ Woody Allen [...] " ( Im Buch S, 7] Wie ich schon sagte ist es eine schöne, humorvolle und charmante Geschichte die einen doch etwas zum grübeln brachte. Denn es zeigt einfach welchen Stellenwert Maschinen heutzutage bei uns einnehmen. Doch es bleibt die Frage wie abhängig sind wir schon davon? Haben wir noch die Kontrolle über alles oder doch eher die Maschinen? All das wird man sich nach diesem Buch stellen und das nicht zu wenig. Ob man antworten drauf finden wird oder trotzdem weiter grübelt ist jeden selbst überlassen. Ansonsten waren alle Charaktere wirklich toll beschrieben, sodass man sich von jedem ein gutes Bild machen konnte. Zeitweise hatte man aber auch das Gefühl Aiden und Aisling wären eher Personen als KIs. Denn sie verhielten sich eher so, als hätten sie Gefühle und würden diese auch verstehen. Zu den Protagonisten, Jen ist Mitte 30 und wurde von ihrem Ex Matt sitzen gelassen. Leider lässt sie sich manchmal ein wenig zu sehr rumschubsen. Ich fand das man sich gut mit ihr identifizieren konnte, sie ist einfach eine liebe und nette Protagonistin die man nur ins Herz schließen kann. Tom Garland ist genauso ein sympatischer Charakter wie Jen. Er tritt gern unabsichtlich in das ein oder andere Fettnäpfchen, was einfach zum Schmunzeln ist. „Wahrscheinlich ist es Liebe“ ist für mich eine schöne aber auch sehr ungewöhnliche Liebesgeschichte. Auch wenn es zu Anfang recht befremdlich war, konnte es mich mit den vielen und sympatischen Charakteren wahrlich überzeugen. Es war so wunderbar neu und erfrischend von der Geschichte, das ich sie euch nur ans Herz legen kann. Es ist humorvoll, spritzig und keinesfalls zu technisch. Alles in allem war es ein gelungener Roman von dem es gerne mehr geben darf!
Ein wirklich schönes Buch, dass wir ich schon etwas länger besitze und noch keine Gelegenheit zu lesen hatte. Aber im Zusammenhang mit der ganzen aktuellen KI-Debatte, hat es jetzt wirklich sehr gut gepasst. Ein bisschen was fürs Herz, mit etwas Augenzwinkern und Ironie. Hat mich gut unterhalten.
Wunderbare Mischung aus Romanze und Thriller mit einem gewaltigen Schuss künstlicher Intelligenz — toll! Dieses Buch aus dem Wunderraum Verlag machte auf mich zunächst den Eindruck von „noch so einem Liebesroman“, die ich ja schlicht verweigere. Doch als ich mir den Klappentext einmal näher anschaute und noch die eine oder andere positive Rezension las, wurde ich immer begeisterter von dieser Idee! Es geht um Jen, die gerade von ihrem Freund abserviert wurde, weil der nämlich eine Andere kennengelernt hat. „So ist nun mal die Lage“, sprach’s und zischte ab. Wie gut, dass Jen von Beruf her eine neue KI namens Aidan (get it? AI-dan!) auf menschliches Verhalten trainieren soll. Schon im ersten Kapitel erfahren wir, dass sie da einen hervorragenden Job gemacht hat und Aidan nicht nur Empathie empfindet, sondern auch gleich Rachepläne für ihren „Vollarsch“ von Ex schmiedet. Ganz nebenher wertet Aidan dann noch die möglichen Kandidaten für eine Liason mit Jen aus und vermittelt sie heimlich in die Arme mehrerer (wie sich später herausstellt) ungeeigneter Männer, bevor ihm gemeinsam mit einer anderen KI, Aisling (na? AI-sling…), der perfekte Coup gelingt. Doch Aidan und Aisling hinterlassen zu viele Spuren, ihre Schöpfer haben gewittert, dass sie sich nicht mehr nur im engen Raum ihrer Serverräume befinden, und bringen einen dritten Kandidaten ins Rennen, der nicht nur Aidan und Aisling, sondern auch Jens Zukunft zu zerstören droht… "Jeder von uns ist eine wundervolle und einzigartige Schneeflocke. Zusammen sind wir nur Schnee." Huch, ich habe doch hoffentlich nicht zu viel verraten? Aber anhand des Klappentextes, der vieles verschweigt, kann ich dieses Buch überhaupt nicht besprechen — es ist so viel mehr! Teils Romanze, teils Thriller, man weiß nie so genau, was „Wahrscheinlich ist es Liebe“ denn nun eigentlich sein will. Und das ist gut so! Während ich seichtes Geplänkel mit einer Prise künstlicher Intelligenz erwartet habe, wurde ich vom Geschehen völlig überrumpelt und musste noch bis spätabends weiterlesen (halb zwölf, Leute! Viel später gibt’s bei mir nicht!). Paul Reizin erzählt diese Geschichte aber nicht, wie es jetzt vielleicht anmutet, in einem wilden Stil-Mix, sondern konsequent flüssig und mit tollen Charakteren, die nicht platt sind, sondern wunderbar real wirken. Sogar die KIs kommen gut weg, wobei Aidan etwas… nun ja, stereotyp homosexuell wirkt. Aber ist vielleicht auch nur mein Gefühl. Festzuhalten ist: Tolle Charaktere! Und die Story kann sich auch sehen lassen. Selten habe ich so einen Spaß bei der Lektüre gehabt und selten hält mich ein Buch noch so lange wach. Der abrupte Wechsel von „aww“ zu „oh mein Gott, was passiert gerade?“ wirkte zwar etwas hektisch, war aber im Endeffekt richtig, richtig gut. Im Bezug zur Liebesgeschichte war (natürlich) alles etwas vorhersehbar, aber die KIs mischen das Geschehen dann doch ganz schön auf und zaubern Unerwartetes aus dem Hut. "Ich ließ mich vom Scheitern meiner Mission nicht deprimieren. Immerhin hatte ich dafür gesorgt, dass in der realen Welt etwas geschehen war, das sich sonst nicht ereignet hätte. Das war eine Art Premiere. Ich hatte etwas bewirkt!" Fazit: Ein wunderbares Buch! Paul Reizin hat mit „Wahrscheinlich ist es Liebe“ den Spagat zwischen Lovestory und spannender Action geschafft und konnte mich trotz der Länge (fast 500 Seiten!) trotzdem fesseln. Es gab keine Längen, kein Spannungsgefälle in der Mitte des Buchs und auch kein Ende, mit dem ich unzufrieden gewesen wäre. Das ideale Buch für den Urlaub oder ein faules Wochenende auf der Couch.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Paul Reizin hat als Journalist und Produzent für Zeitungen, Radio und Fernsehen gearbeitet, bevor er Romanautor wurde. Er hat auch an diversen Internet-Startups mitgewirkt und lebt mit Frau und Tochter in London.
Beiträge
Das war mal die etwas andere Liebesgeschichte. Konnte das Buch nicht weg legen, es war lustig, emotional 😍 , spannend und beängstigend. Ehrlich es ist auch ein erschreckender Gedanke wieviel Einfluss eine KI auf unser Leben hat.
Lustig, etwas erschreckend und liebenswert.
Ganz anders als erwartet
Wow, ich weiß nicht, was ich zu dem Buch sagen soll. Es war so anders als erwartet. Ich habe mit einer süßen Liebesgeschichte gerechnet, bei der eine künstliche Intelligenz den ersten Anstoß gibt, doch diese Geschichte ist sehr IT-nerdig und hat starke Science Fiction Elemente. Es war einerseits sehr unterhaltsam und lustig, andererseits aber auch sehr verrückt und übertrieben wie in einem Hollywood Film, wo alle Actioneffekte eingesetzt werden, und nach Gefühlen sucht man hier leider auch vergeblich. Wer eine nüchterne, IT und Science Fiction lastige sowie humorvolle Liebesgeschichte mögen könnte ist hier genau richtig.
|Cover| Das Cover ist für mich etwas ganz besonderes. Es ist kein Hochglanz Cover oder durchsichtig. Sondern richtig schön klassisch. |Schreibstil| Der Schreibstil ist sehr angenehm, doch leider sind viele Insiderwitze eingebaut die ich so nicht auf an hieb verstanden habe, da es um viele ältere Filme, Schauspieler oder Autoren ging. Aber wenn man sich da ein wenig durch Googelt versteht man die einzelnen Sätze besser und lernt sogar noch ein wenig dazu. |Meinung| Wow. Wahrscheinlich ist es Liebe ist eine wahnsinnig tolle Geschichte. Aiden ist so unterhaltsam das man manchmal vergisst das er „nur“ eine KI ist, aber genau so stelle ich mir eine freundliche KI vor. Die ersten Seiten vielen mir etwas schwer aber ich kann nicht genau sagen woran das lag. Aber nach dem ich in die Geschichte gefunden habe, habe ich sie förmlich aufgesogen. Von Kapitel zu Kapitel zu wurde es immer spannender, man kam sich vor wie in einem Action Film. Man lernt mit der Zeit auch viel über die anderen Charaktere, natürlich liegt das Hauptaugenmerk auf Jen und noch jemanden aber auch die Freunde der beiden und natürlich die KIs spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte. Ich finde die Geschichte ist rund um gelungen und man hat eine Menge Spaß mit Aiden und Jen
Als ich dieses Buch entdeckt habe, war ich sehr neugierig auf die Geschichte. Sie klang einfach mal nach etwas ganz neuem. Deswegen musste ich sie einfach lesen. Die Aufmachnung des Buches bzw der ganzen Bücher aus dem Wunderraum Verlag sind einfach großartig. Jedes einzelne für sich ist echt schön gestaltet. Mit der Geschichte selbst musste ich aber erstmal warm werden. Den die ersten 100 Seiten waren zu Anfang doch etwas befremdlich. Es gab immer wieder wechselnde Perspektiven, zu Anfang sind sie nur zwischen Jen und Aiden - der künstlichen Intelligenz. Die Geschichte lässt sich locker und flüssig lesen und trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnte ich sie mit der Zeit nicht mehr aus der Hand zu geben. Natürlich musste man sich erstmal dran gewöhnen das Aiden und später auch Aislin , lediglich KIs sind und auf einem Rechner sind. Aber diese beiden sind einfach köstlich und was sie alles aushecken, müsst ihr einfach gelesen haben. Zur Geschichte, Aiden kann nicht mehr mit ansehen wie Jen um ihren Ex-Freund Matt trauert. Da sie sich immer mehr in ihre Wohnung zurück zieht beschließt er alles daranzusetzen um für Jen den richtigen Mann zu finden. Da Aiden durch ein Hintertürchen aus dem Labor entkommen und sich im Internet verteilt hat, nutzt er die vielen Webkameras, Handys um mehr über Jen zu erfahren und sie zu beobachten. Mit dem Ziel den richtigen für sie zu finden, arrangiert er zufällige Treffen mit einigen potenziellen Männer die alle scheitern. Doch dann entdeckt er Tom, der in Europa lebt, und Aisling eine weitere KI. Und so bahnt sich eine humorvolle und verrückte Liebesgeschichte an. " [...] Eindeutiger denn je zuvor in der Geschichte steht die Menschheit an einem Scheideweg. Ein Weg führt zur Verzweiflung und kompletter Hoffnungslosigkeit, der andere zu endgültiger Auslöschung. Lasst uns beten, dass wir weise genug sind, die richtige Entscheidung zu treffen. ~ Woody Allen [...] " ( Im Buch S, 7] Wie ich schon sagte ist es eine schöne, humorvolle und charmante Geschichte die einen doch etwas zum grübeln brachte. Denn es zeigt einfach welchen Stellenwert Maschinen heutzutage bei uns einnehmen. Doch es bleibt die Frage wie abhängig sind wir schon davon? Haben wir noch die Kontrolle über alles oder doch eher die Maschinen? All das wird man sich nach diesem Buch stellen und das nicht zu wenig. Ob man antworten drauf finden wird oder trotzdem weiter grübelt ist jeden selbst überlassen. Ansonsten waren alle Charaktere wirklich toll beschrieben, sodass man sich von jedem ein gutes Bild machen konnte. Zeitweise hatte man aber auch das Gefühl Aiden und Aisling wären eher Personen als KIs. Denn sie verhielten sich eher so, als hätten sie Gefühle und würden diese auch verstehen. Zu den Protagonisten, Jen ist Mitte 30 und wurde von ihrem Ex Matt sitzen gelassen. Leider lässt sie sich manchmal ein wenig zu sehr rumschubsen. Ich fand das man sich gut mit ihr identifizieren konnte, sie ist einfach eine liebe und nette Protagonistin die man nur ins Herz schließen kann. Tom Garland ist genauso ein sympatischer Charakter wie Jen. Er tritt gern unabsichtlich in das ein oder andere Fettnäpfchen, was einfach zum Schmunzeln ist. „Wahrscheinlich ist es Liebe“ ist für mich eine schöne aber auch sehr ungewöhnliche Liebesgeschichte. Auch wenn es zu Anfang recht befremdlich war, konnte es mich mit den vielen und sympatischen Charakteren wahrlich überzeugen. Es war so wunderbar neu und erfrischend von der Geschichte, das ich sie euch nur ans Herz legen kann. Es ist humorvoll, spritzig und keinesfalls zu technisch. Alles in allem war es ein gelungener Roman von dem es gerne mehr geben darf!
Ein wirklich schönes Buch, dass wir ich schon etwas länger besitze und noch keine Gelegenheit zu lesen hatte. Aber im Zusammenhang mit der ganzen aktuellen KI-Debatte, hat es jetzt wirklich sehr gut gepasst. Ein bisschen was fürs Herz, mit etwas Augenzwinkern und Ironie. Hat mich gut unterhalten.
Wunderbare Mischung aus Romanze und Thriller mit einem gewaltigen Schuss künstlicher Intelligenz — toll! Dieses Buch aus dem Wunderraum Verlag machte auf mich zunächst den Eindruck von „noch so einem Liebesroman“, die ich ja schlicht verweigere. Doch als ich mir den Klappentext einmal näher anschaute und noch die eine oder andere positive Rezension las, wurde ich immer begeisterter von dieser Idee! Es geht um Jen, die gerade von ihrem Freund abserviert wurde, weil der nämlich eine Andere kennengelernt hat. „So ist nun mal die Lage“, sprach’s und zischte ab. Wie gut, dass Jen von Beruf her eine neue KI namens Aidan (get it? AI-dan!) auf menschliches Verhalten trainieren soll. Schon im ersten Kapitel erfahren wir, dass sie da einen hervorragenden Job gemacht hat und Aidan nicht nur Empathie empfindet, sondern auch gleich Rachepläne für ihren „Vollarsch“ von Ex schmiedet. Ganz nebenher wertet Aidan dann noch die möglichen Kandidaten für eine Liason mit Jen aus und vermittelt sie heimlich in die Arme mehrerer (wie sich später herausstellt) ungeeigneter Männer, bevor ihm gemeinsam mit einer anderen KI, Aisling (na? AI-sling…), der perfekte Coup gelingt. Doch Aidan und Aisling hinterlassen zu viele Spuren, ihre Schöpfer haben gewittert, dass sie sich nicht mehr nur im engen Raum ihrer Serverräume befinden, und bringen einen dritten Kandidaten ins Rennen, der nicht nur Aidan und Aisling, sondern auch Jens Zukunft zu zerstören droht… "Jeder von uns ist eine wundervolle und einzigartige Schneeflocke. Zusammen sind wir nur Schnee." Huch, ich habe doch hoffentlich nicht zu viel verraten? Aber anhand des Klappentextes, der vieles verschweigt, kann ich dieses Buch überhaupt nicht besprechen — es ist so viel mehr! Teils Romanze, teils Thriller, man weiß nie so genau, was „Wahrscheinlich ist es Liebe“ denn nun eigentlich sein will. Und das ist gut so! Während ich seichtes Geplänkel mit einer Prise künstlicher Intelligenz erwartet habe, wurde ich vom Geschehen völlig überrumpelt und musste noch bis spätabends weiterlesen (halb zwölf, Leute! Viel später gibt’s bei mir nicht!). Paul Reizin erzählt diese Geschichte aber nicht, wie es jetzt vielleicht anmutet, in einem wilden Stil-Mix, sondern konsequent flüssig und mit tollen Charakteren, die nicht platt sind, sondern wunderbar real wirken. Sogar die KIs kommen gut weg, wobei Aidan etwas… nun ja, stereotyp homosexuell wirkt. Aber ist vielleicht auch nur mein Gefühl. Festzuhalten ist: Tolle Charaktere! Und die Story kann sich auch sehen lassen. Selten habe ich so einen Spaß bei der Lektüre gehabt und selten hält mich ein Buch noch so lange wach. Der abrupte Wechsel von „aww“ zu „oh mein Gott, was passiert gerade?“ wirkte zwar etwas hektisch, war aber im Endeffekt richtig, richtig gut. Im Bezug zur Liebesgeschichte war (natürlich) alles etwas vorhersehbar, aber die KIs mischen das Geschehen dann doch ganz schön auf und zaubern Unerwartetes aus dem Hut. "Ich ließ mich vom Scheitern meiner Mission nicht deprimieren. Immerhin hatte ich dafür gesorgt, dass in der realen Welt etwas geschehen war, das sich sonst nicht ereignet hätte. Das war eine Art Premiere. Ich hatte etwas bewirkt!" Fazit: Ein wunderbares Buch! Paul Reizin hat mit „Wahrscheinlich ist es Liebe“ den Spagat zwischen Lovestory und spannender Action geschafft und konnte mich trotz der Länge (fast 500 Seiten!) trotzdem fesseln. Es gab keine Längen, kein Spannungsgefälle in der Mitte des Buchs und auch kein Ende, mit dem ich unzufrieden gewesen wäre. Das ideale Buch für den Urlaub oder ein faules Wochenende auf der Couch.