Die Krone des Erben: Hidden Worlds 2

Die Krone des Erben: Hidden Worlds 2

Audiodatei (Download)
4.331

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
19.50 €

Beiträge

28
Alle
3.5

"Eines war klar: Nichts würde auf Avalon einfacher werden." 👑

Eine gelungene Fortsetzung, hat mir besser gefallen als Teil 1. 🐦‍🔥

"Eines war klar: Nichts würde auf Avalon einfacher werden." 👑
3

Etwas schwächer als Teil 1

Ich habe auch diesen Teil wieder gerne gelesen. Etwas schwächer fand ich ihn, weil ich das Gefühl hatte, dass streckenweise nicht viel passiert ist. Erst gegen Ende nahm es Fahrt auf. Allerdings ging es mir dann zu schnell und zu einfach. Wie auch beim ersten Teil hatte ich wieder das Gefühl, dass an die ganze Situation recht naiv rangegangen wurde. Überall gibt es erstmal Probleme, die sich dann quasi in Wohlgefallen auflösen. Es wirkt einfach immer so, dass die Zwei mehr Glück als Verstand haben, was ich bei dieser Art von Abenteuer sehr unrealistisch finde. Allerdings passt das durchaus zu Elliot. Vor allem am Ende hatte ich aber das Gefühl, dass der Autor selbst nicht so ganz wusste, wie er das auflösen soll und dann eben dieses Ende gewählt hat (ich will nichg spoilern, deswegen bleibe ich so wage). Auch wenn sich das alles sehr negativ anhören mag, habe ich das Buch trotzdem gerne gelesen. Es ist einfach mal was anderes, wenn der Held doch recht trottelig ist. Rhegad hat es mir sehr angetan. Ich hoffe, dass der Drache auch im nächsten Teil nochmal mitspielt. Avalon ist mir ans Herz gewachsen und ich bin gespannt, wie es weiter geht.

4.5

Mega coole Fortsetzung

Zurück in meine magische Buchhandlung. Zurück in die Welt, in der Portale nach Avalon führen – und diesmal ist alles größer, ernster und verdammt politisch. Mikkel Robrahn schaltet in Band 2 einen Gang hoch: Die Welt wird komplexer, die Fronten klarer, und die Gefahr? Klopft nicht mehr nur an die Tür – sie tritt sie ein. Klar, Band 1 hatte diesen frischen Charme, dieses Gefühl von “Wow, wie cool ist das bitte?”, das sich schwer toppen lässt. Und ja – Die Krone des Erben kommt da nicht ganz ran. Aber nur knapp. Denn was dieser Band an Zauber einbüßt, macht er mit Spannung, Tempo und einem sarkastischen Drachen wieder wett. Oh ja. Der Drache. Mehr Screentime, mehr Sprüche, mehr Persönlichkeit als so manche Hauptfigur in anderen Reihen. Trocken, bissig, witzig – als hätte man Smaug mit einem TikTok-Kommentator gekreuzt. Ich hab ihn gefeiert. Die Handlung selbst zieht an, wirft neue Fragen auf, verstrickt sich in Machtspiele – und du als Leser merkst schnell: Das hier ist kein fluffiger Zwischenband, das ist der Aufbau zum großen Knall. Und dann kommt dieses Ende. Cliffhanger from hell. Ich habe das Buch zugeklappt und direkt nach Band 3 gegriffen – keine Atempause, keine Gnade. Fazit: Die Krone des Erben ist eine würdige Fortsetzung. Nicht ganz so magisch wie Teil 1, dafür politischer, düsterer, zielgerichteter – mit einem Drachen, der die halbe Show stiehlt. Ich hoffe auf ein episches Finale. Und auf noch mehr Zynismus aus dem Drachenmaul.

Mega coole Fortsetzung
5

Spannender zweiter Teil der Trilogie, mit humorvollen Charakteren.

Gemeinsam mit Soleil und Elliot entdeckt der Leser die phantastische Welt Avalon, die in Wirklichkeit nicht so magisch ist wie zuvor erwartet. Eigentlich weist Avalon, durch Themen wie Wahlkampf und Korruption, sogar einige parallelen zur "Erdenwelt" auf. Auch im zweiten Teil der Trilogie begeben sich Elliot und Soleil auf ein Abenteuer um die Bewohner Avalons zu retten und die Krone des letzten Erben Merlins zu finden. Mir gefällt die humorvolle Art der Charaktere und besonders der Drache Rhegad. Auch dieser Teil ist spannend geschrieben und ich konnte es kaum aus der Hand legen.

5

Sehr fesselnd und super geschrieben

Mikkels Bücher lassen sich super schnell lesen und es fehlt in nicht an Spannung. Band 1 war schon interessant und Band 2 hat es nochmal getoppt. Jetzt bin ich auf den dritten Band gespannt, den ich mir gleich nehmen werde.

4

Schöner zweiter Teil mit den dringend benötigten Charakter Entwicklungen.

4.5

Steht seinem Vorgänger in nichts nach. Genauso toll und spannend. Besonders schön fand ich die Chemie zwischen Soleil und Elliot.

4

Da ich gerade nichts zu tun hatte, begann ich das Hörbuch und las dann nach dem ersten Viertel den meisten Rest binnen kürzester Zeit. Was soll ich bitte sagen?! Den Unterhaltungswert der Geschichte und des Stils hatte ich ja schon im ersten Band gefeiert. Den kann ich nach wie vor feiern. Nun kann ich aber auch feiern, dass die Geschichte rund war. Sicher gab es bestimmt wieder etwas das ich kritisieren könnte, wenn ich sehr darüber nachdenke, aber warum? Ich fand, dass dieser zweite Band eine absolute Steigerung war, was man entsprechend erwähnen sollte, anstatt Fehler zu suchen. Die Geschichte knüpft nahtlos an den ersten Band an. Da Elliot selbst neu ist in Avalon bekommt er erst mal einiges an Input, selbst die politischen Hintergründe werden aufgegriffen. Das Ganze geschieht so, dass man sich nicht langweilt - was ja leider oft eine Begleiterscheinung der Politik ist - und man trotzdem ein Gefühl für alles bekommt. Nachdem man sich also erst einmal einen groben Überblick über die neue Welt verschaffen konnte, geht's dann auch schon los mit der Geschichte. Intrige hier, Intrige da, ein bisschen Geplänkel und ganz viel Abenteuer. Das geht dann zusätzlich ohne schnulzigen Kitsch oder irgendein Geschmachte von statten, aber es hagelt wieder lässige Sprüche, gibt schöne Dialoge und vielleicht in klitzekleines bisschen was für's Herz. Lange Rede, gar kein Sinn: Wenn euch der erste Band nur ansatzweise abholt, dann gebt auch dem zweiten eine Chance, denn er ist nicht nur ansatzweise gut, sonder schlichtweg um einiges besser. Ich mochte das Avalon von Marion Zimmer Bradley schon sehr, aber das von Mikkel Robrahn liebe ich, denn hier gibt es nicht nur schnöde Ritter und ein paar läppische Zauberer. Dort trifft man auf Zwerge, Elfen, Drachen und noch vieles mehr was das Fantasy-Liebhaberherz begehrt. (Ich bin ja sehr froh, dass es ein zweiter Band ist, sonst würde sich diese Lobeshymne noch mehr anfühlen wie ein Verkaufsgespräch.) Fazit: Wem der erste Band gefiel, der sollte auf jeden Fall dran bleiben und wer Fantasy liebt, sollte auf jeden Fall den ersten Band lesen um den zweiten lesen zu wollen.

4

Schöner zweiter Band, Drachen, Elfen, Avalon, Merlin und viele weitere magische Wesen. Für einen zweiten Band recht spannend und die Protagonisten befinden sich das Buch über auf einer Reise. Nur Elliott fand ich etwas anstrengend und wehleidig 😅

3.5

Der zweite Band war definitiv schwächer als der erste. Die Charaktere haben sich nicht großartig weiter entwickelt und die Spannung zog sich super langsam durch das Buch. Man erwartete dadurch, dass am Ende ein großes Finale passiert, aber es war dann doch ein wenig unspektakulär und zu schnell erzählt. Nichts desto trotz, ist es eine schöne Reihe für jüngere Leser oder Fantasy Einsteiger! Den dritten Band werde ich auch noch lesen (oder hören), um zu wissen, wie das Ganze endet. Das Hörbuch aus dem Argon Verlag ist übrigens sehr schön gesprochen und hat eine tolle Atmosphäre!

4.5

Zwischendurch war's ein bisschen zäh aber das Ende war krass. Bin gespannt wie es in Band 3 weiter geht.

5

Schönes Fantasyabenteuer

Tolle Fortsetzung zu Teil 1 mit mehr Tiefe, mehr Plottwists und mehr Lust auf Teil 3

5

Einfach der Wahnsinn....

Nach Buch 1 hab ich nix erzählt, wusste nicht was ich sagen sollte. Teil 2 fing an naja.Macht Kämpfe Politik und ich dachte es wird bestimmt nicht besser, doch dann traf mich das Buch und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen, ich begleitete Soleil und Elliot bis zum Schluss. Und nun bin ich gespannt wie Teil 3 ist. Also bitte lest die Bücher, echt toll bis jetzt.

4

Rezension: (kann Spoiler enthalten) Der zweite Band war wirklich interessant. Avalon als Welt gefiel mir wirklich gut und ich mochte es, dass wir uns in diesem Band mit Avalon und der Politik dort, sowie mit seinen Bewohnern auseinander setzen mussten. Band 1 gefiel mir zwar besser, doch auch Band 2 war cool und bot ganz neue Facetten, sodass es mit Elliot auf jeden Fall nicht langweilig wird. Ich freue mich auch sehr auf Band 3! 4 Sterne

3

Teilweise waren Abschnitte zu kurz beschrieben meiner Meinung nach, aber die Geschichte ist trotzdem spannend. Bin sehr gespannt, wie die Trilogie endet.

4

Im zweiten Band der Hidden Worlds-Reihe sehen sich Elliot und Soleil mit einem Parteikonflikt konfrontiert. Während die Partei von Elliots Mutter Cecile versuchen will, das Portal in die magische Welt dauerhaft zu öffnen, wollen die Erben Merlins um Eldith de Fyrn dies mit allen Mitteln verhindern. Bei „Die Krone des Erben“ lässt sich meine Meinung sehr gut zweiteilen, nämlich bezüglich der ersten und der zweiten Hälfte des Buches. Die erste Hälfte ist bislang das Schwächste, was ich aus dieser Reihe gelesen habe. Die politischen Zwistigkeiten brauchen keinen fantastischen Hintergrund – man kennt es aus der Wirklichkeit ja leider nur zu gut. Die Übertragung in die fantastische Welt brachte hier für mich keinen Mehrwert. Auch die anschließende Flucht der beiden Protagonisten zum Drachen Rhegad verlief für mich zu ereignislos, um irgendwie zu packen. Es war gut erzählt und Mikkel Robrahn hat gewiss nicht von jetzt auf gleich das Schreiben verlernt, aber das Packende, das mich noch im ersten Band hat staunen lassen, kam hier zu kurz. Dieses Niveau wurde erst in der zweiten Hälfte wieder erreicht. Interessante Charaktere, Schauplätze und Kämpfe führten dazu, dass wieder an die Stärke des ersten Bandes angeknüpft werden konnte. So ist „Die Krone des Erben“ zwar der bislang deutlich schwächste Teil der Reihe, dank der starken zweiten Hälfte reicht das aber noch für eine gute Bewertung.

5

Diese verdammte phantastische Welt war voller Gefahren. Er sehnte sich nach der Zeit zurück, in der er Chips fressend in seinem Kinderzimmer saß und Geschichten gelesen hatte, in denen Helden genau so etwas widerfuhr. Nachdem ich vor über einem Jahr Hidden Worlds Band 1 gelesen hatte, hab ich es endlich geschafft mit Band 2 anzufangen. Soleil und Elliot haben mir im ersten Teil schon mega gut gefallen als Gespann und so war es auch in Band 2. Ich liebe es, dass Elliot irgendwie doch eher so der Typ von nebenan ist, der durch Zufall in sein größtes Abenteuer gerutscht ist. Er ist nicht besonders stark oder kann ultra gut kämpfen, nein er ist einfach Elliot. Deshalb liebe ich dieses Zitat auch so 😂. Soleil ist von ihrer Art her da schon eher die typische Heldin. Ich habe die beiden auf jeden Fall sehr in mein Herz geschlossen. Im zweiten Teil geht die Story jetzt also in Avalon weiter, dabei trifft man auf Elliots Mutter Cecile, welche ich leider etwas enttäuschend fand und daher nicht so richtig mit ihr warm geworden bin. Abgesehen von ihr lernt man viele neue und spannende Charaktere kennen. Mir hat das Buch auf jeden Fall viel Spaß beim Lesen gemacht. Auch das Hörbuch hat mir richtig gut gefallen, da ich das Buch zum Teil gehört habe. Von mir gibt es eine klare Empfehlung für diese Fantasy Buch Reihe, die auch ganz klar zeigt, dass ein gutes Buch keinen Spice braucht.

Post image
4

Band 1 hatte mich noch nicht so richtig, aber das war guuuut.

4

Der zweite Teil geht spannend weiter. Ohne große Zwischengeplänkel starten wir da wo Teil 1 endete. Die Figuren gewohnt sympathisch und deren Handlungen nachvollziehbar. Mittlerweile entwickelt sich eine kleine Lovestory, welche aber so zart ist das sie die Story nicht stört oder irgendwie zu viel Raum einnimmt. Genau so mag ich es sehr. Die Handlung selber wird vorangetrieben, Man lernt neue Figuren kennen, unterschiedliche Wesen und deren Geschichten. Ich finde Avalon so spannend und war begeistert was der Autor daraus gemacht hat. Die zwei Welten welche sich doch ähneln und so unterschiedlich sind. Mit gemeinsamen Problemen und doch so weit voneinander entfernt. aber auch hier gibt es politische Probleme, Intrigen und Feindschaften, genauso wie Freundschaften und Familienglück. Ich bin schon sehr gespannt auf den Abschluss. Ein überaus zu empfehlende Jugendgeschichte.

3

Max Felder macht beim Lesen eine wirklich gute Arbeit! Mikkel schafft es erzählerisch ein so schönes Worldbuilding zu erschaffen, dass man sich darin verliert. Auch in diesem Band sind die Welt und die Charaktere eingängig, wunderschön und auch Charakterisisch sehr entwickelnd. Mit Regard hatte ich einiges zu lachen. Mit Elliots Mutter hingegen konnte ich nicht viel anfangen. Die Geschichte ist toll aufgebaut, und man fiebert mit jedem Kampf mit, den sie ausfechten. Alles in allem ein super Jugendbuch wenn man eine Fantasy Welt mit vielen Bewohnern mag.

3.5

Ich fand den 2. Teil etwas besser als den ersten, kann aber mit dem Protagonisten nichts anfangen 🙊

5

Ich liebe die Ursprünglichkeit und Leichtigkeit der Geschichte. Sie nimmt sich selbst manchmal aufs korn. Das macht so einige Übergänge total sympathisch, andere etwas holprig.

4

4 Sterne = sehr gut, würde ich weiter empfehlen Der zweite Teil der Hidden Worlds Trilogie konnte mich auch wieder sehr gut unterhalten. Im Gegensatz zum ersten Band gab es hier für mich zwei oder drei Stellen, die sich etwas gezogen haben bzw. etwas repetitiv daher kamen, aber alles in allem war es schön die liebgewonnen Charaktere weiter bei ihrem Abenteuer zu begleiten. Ich freue mich nun schon auf den dritten Teil, den ich direkt anschließen werde.

4

Nachdem ich den ersten Teil der Reihe binnen weniger Tage verschlungen habe, folgte in ähnlicher Zeit nun der zweite. Auch wenn meiner Meinung nach der erste Teil des Buches seine Zeit braucht, um so richtig, und ich meine RICHTIG, in Fahrt zu kommen, langweilt man sich in keiner Minute und wird sofort weiter in die Story gerissen. Man lernt die Charaktere noch weiterhin besser kennen und lieben. Generell große Empfehlung an alle Fantasy oder Young Adult Fans :)

4

Loved it but sometimes too predictable

4

" Wenn die Inquisition so weitermachte, wäre in ein paar Jahrzehnten nichts mehr übrig von der magischen Welt." Nach dem recht offenen Ende in Teil 1 geht es jetzt nahtlos weiter für Elliot und Soleil. Denn auch die magische Welt ist zerrissen zwischen verschiedenen politischen Parteien. Nur die Krone des Erben Merlins kann die Völker einen. Für Elliot und Soleil beginnt ein neues großes Abenteuer. Auch der zweite Teil der "Hidden Worlds" Reihe ist wieder ein großartiges Abenteuer. Der linkische Elliot und die furchtlose Soleil sind ein wunderbares Team und immer wieder finden sie Freunde und Verbündete. Ich will nicht zuviel von der Handlung erzählen, könnte das doch Teil 1 spoilern. Aber ich kann erzählen, wie viel Spaß ich hatte, mit welch rasantem Tempo ich durch die Geschichte gesaust bin. Manchmal fühlen sich zweite Teile einer Trilogie eher wie Übergangsgeschichte an, wie Mittelteile zwischen zwei Höhepunkten. Den Eindruck hatte ich überhaupt nicht, Autor Mikkel Robrahn überschlägt sich mit neuen Ideen und viel Action und Spannung. Meine Memo ans Universum: Einen Phoenix hätte ich auch gerne :-D Für Fans von actiongeladener Abenteuer Fantasy. Auch wenn es eher Jugendfantasy ist, komme ich als erwachsener Leser voll auf meine Kosten und freue mich auf Band 3

5

Eine sehr überraschende Fortsetzung, die durch den Grusrlanteil noch spannender für mich zu lesen war! Wir begleiten unsere beiden Protagonisten Elloit und Soleil, aus dem 1. Band, weiter auf ihrer Reise und neben einem Roadtrip der anderen Art bekommen wir gruselige Szenen in Grüften und einem unheimlichen Schloss geboten. Neben den schon bekannten magischen Kreaturen aus Band 1, kommen noch viele weitere dazu. So fantasievoll wie fesselnd!! Eindeutig Horror Vibes mit Gänsehaut Momenten und auch die politischen Verhältnisse waren spannend aufzudecken! Mehr zu meiner Meinung auf Youtube Im Lesemonat April.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Viggo
Hinter den Spiegeln so kalt
Der Tod des Dämonenkönigs
Die Götter von Asgard
Cryptos