Die kleine Motte, die davon träumte, anders zu sein

Die kleine Motte, die davon träumte, anders zu sein

Hardcover
4.73
Bilderbuch IndividualitätGemeinsam LesenNatur EntdeckenFreundschaft

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die staubige, kleine Motte hat nur einen einzigen Wunsch: sie möchte ein Schmetterling sein! Dafür erscheint ihr keine Anstrengung zu groß. Sie bemalt ihre Flügel mit bunten Mustern, saugt ekligen Blütennektar und trainiert hart für einen eleganten Flugstil. Ja, sie verzichtet sogar auf die nächtlichen Ausflüge, wie sie Motten so lieben, um tagsüber fit wie ein Schmetterling zu sein! Auf Dauer ist das ganz schön anstrengend. Erst als all ihre Versuche scheitern, und sie – zutiefst deprimiert – eine Fledermaus trifft, gerät sie ins Grübeln: denn die Fledermaus wäre nichts lieber als eine Blaumeise … Da wird plötzlich beiden klar, dass sie sich bisher ganz schön verbogen haben – und wie sehr ihnen das fehlt, was sie eigentlich am liebsten mögen: die Nacht. Ein witziges Bilderbuch vom Duo Dully&Dax über das Thema Identität und Selbstbewusstsein. 
Haupt-Genre
Kinderbücher
Sub-Genre
Bilderbücher
Format
Hardcover
Seitenzahl
32
Preis
16.50 €

Autorenbeschreibung

Eva Dax ist die Autorin des Duos DULLY&DAX. Sie ist auf einem Bauernhof im Münsterland aufgewachsen, studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften in Essen und war viele Jahre lang Redakteurin und Referentin beim SWR. Seit 2017 arbeitet sie hauptberuflich als Autorin und kreative Konzepterin.

Beiträge

1
Alle
5

Hübsch illustriert und vermittelt eine tolle Botschaft

Zum Inhalt: Die kleine Motte in der Geschichte möchte gerne ein Schmetterling sein. Dazu verändert sie nicht nur ihr Äußeres, sondern bemüht sich auch darum die Gewohnheiten der Schmetterlinge zu übernehmen, auch wenn ihr das eigentlich gar nicht so gut gefällt. Erst als sie eine Fledermaus trifft, die viel lieber ein Vogel wäre, bemerkt sie, dass es eigentlich albern ist sich so sehr zu verstellen. Meinung: Ein wunderschön illustriertes Kinderbuch für Lesende im Alter von 3-5 Jahren. Meine Tochter liest die Geschichte auch mit 9 Jahren immer noch sehr gerne. In Anbetracht der Zielgruppe sind die Textpassagen sehr kurz gehalten und somit eignet sich das Buch sehr gut auch zum Vorlesen (beispielsweise als Einschlafritual). Die Kernaussage "du bist gut so wie du bist" wird auf kindgerechte Weise transportiert, woraus sich auch gute Gesprächsansätze ergeben können.

Beitrag erstellen