Die Kirche des heiligen Prozesses
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Devon Wolters dachte schon früh, dass es eine gute Idee wäre, in der Nacht zu schreiben und in der Schule zu schlafen. War auf jeden Fall eine gute Entscheidung. 2013 begann er seine Geschichten selbst einzusprechen und als Hörspiele und Hörbücher auf YouTube hochzuladen. Nach knapp fünf Jahren und mehreren Dutzend Vertonungen veröffentliche er mit 18 auf eigene Faust seinen ersten Roman. Seitdem ist er nebenbei als Auftragssprecher tätig geworden, begann irgendein Studium, veröffentlichte drei weitere Bücher und begann, seine Hörbücher auf Plattformen wie Spotify und Audible zu veröffentlichen. Noch immer hört er nicht auf die Empfehlungen, sich einen Plan B zu suchen und arbeitet weiter an neuen Romanen.
Beiträge
Heute gibt es die Rezension von "Die Kirche des heiligen Prozesses" vom Selfpublisher Devon Wolters. In dem Buch geht es um den Raucher Siem, der einen trostlosen Alltag voller Arbeit hat, um Geld für die Flucht aus der unendlichen Stadt zu verdienen. Ein Geist bietet ihm eines Tages an, seinen Traum zu erfüllen. Doch es gibt eine Bedingung: Er muss der Kirche des heiligen Prozesses beitreten und 1 Jahr lang dem Geist bericht erstatten. Doch schon bald stellt sich für Siem heraus, wie gefährlich die Kirche wirklich ist. Das Buch hat mir ganz gut gefallen, auch wenn das Genre "New Wired" für mich total neu war. Die Charaktere waren etwas oberflächlich, was bei der kürze von 200 Seiten nicht so tragisch war. Dafür konnte man ab und zu in Siems Gefühlswelt eintauchen. Die Idee war auf jedenfall besonders und ich habe oft mit meiner Vermutung falsch gelegen, was als nächstes passieren könnte. Der Schreibstil war angenehm und es wurde alles gut erklärt, jedoch hätte ich mir mehr Infos zur Welt gewünscht, da sie sehr interessant war.

Beschreibung
Autorenbeschreibung
Devon Wolters dachte schon früh, dass es eine gute Idee wäre, in der Nacht zu schreiben und in der Schule zu schlafen. War auf jeden Fall eine gute Entscheidung. 2013 begann er seine Geschichten selbst einzusprechen und als Hörspiele und Hörbücher auf YouTube hochzuladen. Nach knapp fünf Jahren und mehreren Dutzend Vertonungen veröffentliche er mit 18 auf eigene Faust seinen ersten Roman. Seitdem ist er nebenbei als Auftragssprecher tätig geworden, begann irgendein Studium, veröffentlichte drei weitere Bücher und begann, seine Hörbücher auf Plattformen wie Spotify und Audible zu veröffentlichen. Noch immer hört er nicht auf die Empfehlungen, sich einen Plan B zu suchen und arbeitet weiter an neuen Romanen.
Beiträge
Heute gibt es die Rezension von "Die Kirche des heiligen Prozesses" vom Selfpublisher Devon Wolters. In dem Buch geht es um den Raucher Siem, der einen trostlosen Alltag voller Arbeit hat, um Geld für die Flucht aus der unendlichen Stadt zu verdienen. Ein Geist bietet ihm eines Tages an, seinen Traum zu erfüllen. Doch es gibt eine Bedingung: Er muss der Kirche des heiligen Prozesses beitreten und 1 Jahr lang dem Geist bericht erstatten. Doch schon bald stellt sich für Siem heraus, wie gefährlich die Kirche wirklich ist. Das Buch hat mir ganz gut gefallen, auch wenn das Genre "New Wired" für mich total neu war. Die Charaktere waren etwas oberflächlich, was bei der kürze von 200 Seiten nicht so tragisch war. Dafür konnte man ab und zu in Siems Gefühlswelt eintauchen. Die Idee war auf jedenfall besonders und ich habe oft mit meiner Vermutung falsch gelegen, was als nächstes passieren könnte. Der Schreibstil war angenehm und es wurde alles gut erklärt, jedoch hätte ich mir mehr Infos zur Welt gewünscht, da sie sehr interessant war.
